Formel 1 Live-Ticker
Australien, Melbourne
16.03.2019 07:00 - 08:00
Fahrer
Wagen
Team
Zeit
1

44
Mercedes
1:20.486
2

77
Mercedes
1:20.598
3

5
Ferrari
1:21.190
4

33
Red Bull
1:21.320
5

16
Ferrari
1:21.442
6

8
Haas F1
1:21.826
7

20
Haas F1
1:22.099
8

4
McLaren
1:22.304
9

7
Alfa Romeo
1:22.314
10

11
Racing Point
1:22.781
11

27
Renault
1:22.562
12

3
Renault
1:22.570
13

23
Toro Rosso
1:22.636
14

99
Alfa Romeo
1:22.714
15

26
Toro Rosso
1:22.774
16

18
Racing Point
1:23.017
17

10
Red Bull
1:23.020
18

55
McLaren
1:23.084
19

63
Williams
1:24.360
20

88
Williams
1:26.067
ENDE
Ende

Es ist angerichtet! Mit besonderer Freude blicken wir natürlich auf das Duell zwischen Vettel und Verstappen in Reihe 2, sicherlich wird auch Bottas etwas vorhaben. 6:10 Uhr unserer Zeit geht es los, Ihnen noch einen schönen Samstag und bis bald.
Fazit

74. Pole für Hamilton, heute hat ihm Bottas wirklich alles abverlangt. Vettel hat seinerseits wohl auch das Maximum herausgeholt, aber ein Defizit von 0,7 Sekunden auf Hamilton ist doch ernüchternd.

Gewinner des Tages ist aber vor allem Team Haas mit P6 und P7 für Grosjean und Magnussen, ideale Ausgangslage für morgen. Norris setzt seinen Superlauf fort und schlägt auch noch Räikkönen und Perez.
Ende Q3

Reicht nicht, Hamilton bleibt eine Zehntel vorne, wieder mal ein Meisterstück des Champions. Vettel schlägt Leclerc, hat jetzt aber Verstappen neben sich, denn der Red Bull schnappt dem Monegassen noch P4 weg.
12/12 Min.

Und Hamilton ist tatsächlich schneller. Aber Bottas hat noch die Chance auf einen Konter.
9/12 Min.

So, frische Softs sind aufgezogen, es kann losgehen. Für Statistikfreunde, im Vorjahr reichten Hamilton 1:21,2, um die Pole mit großem Vorsprung zu sichern. Da ist Bottas wirklich ein Schocker gelungen.
7/12 Min.

Best of the Rest vor dem letzten Stint des Tages: Grosjean, nur er unter 1:22. Räikkönen und Perez belassen es bei einem Versuch, sie sind noch ohne Zeit.
6/12 Min.

Hamilton bleibt nach dem Angriff der Konkurrenz Zweiter. Vor Vettel, Leclerc und Verstappen. Das wird dem ambitionierten Niederländer gar nicht schmecken.
5/12 Min.

Für die Pole muss man jetzt eine Zeit unter 1:21 aufrufen, da lege ich mich fest. Hamilton schafft das nicht auf Anhieb, wohl aber Bottas. 1:20,6, das ist sehr sehr laut.
3/12 Min.

Hamilton spürt Vibrationen vorne links, aber wir wissen ja, wie feinfühlig er ist, das muss noch nichts bedeuten.
Start Q3

Ein letzten Mal Grün! Macht Hamilton den nächsten Schritt in Richtung 100 Poles? Dagegen wetten würde ich nicht.

Hülkenberg musste seine letzte Runde abbrechen, die Box hat ein Problem gefunkt. Dementsprechend schlecht ist die Laune beim Emmericher.

Damit sind beide Renault mit Hülkenberg und Ricciardo raus, das schreit nach einer gesplitteten Strategie morgen. Albon darf mit P13 hochzufrieden sein, Giovinazzi und Kwjat hinter ihm eigentlich werden auch nicht traurig sein.
Ende Q2

Was führt denn Lando Norris heute auf? Es schafft es bei seiner Premiere auf P9 vor Perez ins Finale!
15/15 Min.

1:21,9 für den Franzosen im Haas. Das ist aktuell P5, aber jetzt beginnt für ihn das bange Warten. Liest sich aber so schlecht nicht, diese Ausgangslage.
10/15 Min.

Grosjean ist als Elfter ganz nah dran, Kwjat, Albon, Giovinazzi und Norris bräuchten schon eine dramatische Verbesserung. Haben aber alle vier ihre Pflicht ohnehin schon erfüllt.
9/15 Min.

So, jetzt ist eine erste Hochrechnung möglich. Und es wird wieder verdammt eng! Räikkönen, Magnussen, Hülkenberg, Ricciardo und Perez notieren derzeit über dem Strich.
4/15 Min.

Interessanterweise Bottas mit 1:21,2. Das sogar recht deutlich vor Leclerc, Hamilton und Vettel.

Schnellster war übrigens Leclerc, aber das hat nur für ihn persönlich statistischen Wert. Vettel und Hamilton haben ihm ja aus der Box zugeschaut und einen Satz Reifen gespart. So wie Gasly, was für ein Patzer seines Teams!

Großes Glück für Räikkönen, hauchdünn vor Stroll ist er eine Runde weiter. Und das Schicksal des Kanadiers teilen Gasly, Sainz, Russell und Kubica. Gasly im Red Bull!
Ende Q1

Aber es reicht nicht! Weil Albon in letzte Sekunde doch noch in der Formel 1 ankommt, er knallt eine 1:22,8 raus, das reicht für P9! Hinter Norris, na da haben aber zwei Außenseiter gewaltig gewildert.
15/18 Min.

Bottas bleibt hinter Hamilton, der längst die Session beendet hat. Aber jetzt gilt es in Sachen Q2.
13/18 Min.

Auf P18 befindet sich mit Alex Albon ein weiterer Rookie, der aus der Formel 2 aufgestiegen ist. Teamkollege Kwjat ist derzeit eine halbe Sekunde schneller als der Thailänder.
12/18 Min.

Hier rangiert derzeit Carlos Sainz mit 1:23,6. Das Ruhekissen ist aber maximal unsanft, denn Magnussen im Haas fehlen nur ein paar Hundertstel. Stroll im ehemaligen Force India, der jetzt Racing Point heißt, hat auch noch Optionen nicht weit aus dem Geld.
10/18 Min.

Bottas ist einen Tick schneller, Vettel jetzt auch auf der sicheren Seite, blicken wir langsam in Richtung P15.
7/18 Min.

Hui, Räikkönen ist eine halbe Sekunde schneller. Im Alfa Romeo, nicht mehr im zweiten Ferrari.
6/18 Min.

Vettel erst einmal nur mit Mediums, die reichen natürlich für Q1 locker. 1:23,9 schreibt er an.
1/18 Min.

McLaren hofft auf Sainz. Und darauf, das andere patzen. Schaun mer mal, Lando Norris legt jedenfalls als erster Fahrer los.
Start Q1

Auf in Runde 1! Was ist fix? Dass dies für Williams auch die letzte Runde sein wird, für Comebacker Kubica und Rookie Russell. Dieses Team ist ganz weit von der Musik weg, es sieht fast so aus, als würde der Saisonbeginn für die Briten Monate zu früh kommen.
Wetter

Wetter ist erst recht kein Thema, heiß, trocken und null Regenrisiko, das gilt nicht nur heute, sondern auch morgen.
Reifen

Die Reifen sind heute kein Thema, da sich alle Teams nahezu komplett mit der weichsten Mischung, das ist diesmal C4 auf der Skala von 1 bis 5, eingedeckt haben. Vorsilben wie Super, Hyper oder Ultra sind passe, es gibt an jedem Rennwochenende nur mehr Hart, Medium und Weich, bei Hart und Weich wählt Pirelli aber aus jeweils zwei Varianten aus.
Regeln

Apropos Regeln, falls Sie im Vorfeld gelesen haben, dass es in 2019 für die Pole einen Extrapunkt gibt, dann muss ich dies leider korrigieren. War angedacht, diesen Pluspunkt gibt es auch tatsächlich, aber nicht für die beste Qualizeit, sondern für die schnellste Rennrunde. Daher auch erst morgen mehr hierzu.
Hamilton

Eigentlich dominiert Lewis Hamilton sogar noch krasser als aus den Vorjahren gewohnt. Alle drei Trainingseinheiten hat er gewonnen, sobald mal Vettel, Verstappen oder Bottas frech wurden, hat er die Zeiten sofort gekontert. Somit bleibt die alte Regel gültig, der Weg zur Pole Position führt nur über den Rekordsammler von Formel-1-Poles.