- 1. Runde
, -


N. Djokovic
[1]
Match beendet


H. Hurkacz
N. Djokovic
H. Hurkacz
1. Satz
2. Satz
3. Satz
6
6
6
4
2
2
Court Philippe-Chatrier | 1. Runde
Spielzeit: 01:37 h
Ende
Wir haben heute noch Jan-Lennard Struff gegen Denis Shapovalov und Dominic Thiem gegen Tommy Paul im Programm, schalten Sie doch gleich dort rein. Vom Center Court war es das allerdings für heute, vielen Dank für Ihr Interesse und au revoir.
Ausblick
Die French Open sind für Hubert Hurkacz also schon nach 97 Minuten wieder beendet. Novak Djokovic trifft in der nächsten Runde auf den schweizerischen Lucky Loser Henri Laaksonen, der sich heute sehr überzeugend in drei Sätzen gegen den spanischen Qualifikanten Pedro Martinez Portero durchsetzte.
Fazit
Das war ein lockeres Warm-Up für einen bärenstark aufgelegten Djoker, der seinen polnischen Gegner über drei Sätze dominierte und ihm fast nie den Hauch einer Chance ließ. Hurkacz zeigte zwar immer wieder kurz sein Können, es war allerdings selten ein richtiger Plan erkennbar. So hatte Djokovic wenige Probleme mit seinem Gegenüber.
6:4, 6:2, 6:2

Hurkacz' Return auf den zweiten Aufschlag ist auch noch zu lang. Damit geht das Match an Novak Djokovic.
6:4, 6:2, 5:2
Djoko serviert jetzt fürs Match und es gibt keinen Grund dafür, warum das nicht gelingen sollte.
6:4, 6:2, 5:2
So viel also zum Thema "Spiele gewinnen", Hurkacz schenkt dieses Spiel auch noch mit leichten Fehlern her.
6:4, 6:2, 4:2
Den Spielball schenkt Hurkacz allerdings höchstselbst her, setzt einen einfachen Vorhandwinner hinter die Grundlinie. Zweiter Einstand.
6:4, 6:2, 4:2
Oder? Djokovic möchte über Einstand gehen, gibt nach wie vor einfach keinen Punkt verloren.
6:4, 6:2, 4:2
Hurkacz pusht sich jetzt beim Punktgewinn noch mal. So kann er sich für das Gefühl immerhin noch ein paar Spiele holen.
6:4, 6:2, 4:2
Auch den nächsten Ersten kann Hurkacz nicht ins Feld returnieren. Er hat einfach keine Chance gegen diese Aufschläge.
6:4, 6:2, 3:2
Djokovic schlägt ein Ass durch die Mitte, lässt überhaupt keine Zweifel mehr aufkommen. 40:0.
6:4, 6:2, 3:2
Da ist, vielleicht im Mute der Verzweiflung, sogar wieder ein wenig Spielfreude bei Hurkacz zu sehen. So muss das sein, denn vom Abschenken hat noch niemand profitiert.
6:4, 6:2, 3:1
So eilig hat es der Pole allerdings doch nicht, vom Platz zu kommen, und dreht das Spiel auf 40:30.
6:4, 6:2, 3:1
Das nächste Aufschlagspiel, das ohne Probleme an Djokovic geht. Hurkacz fällt jetzt einfach nichts mehr ein.
6:4, 6:2, 2:0
Djokovic geht aggressiv in den zweiten Aufschlag, setzt den Return aber ins Netz. Hurkacz verkürzt im dritten Satz.
6:4, 6:2, 2:0
Wahnsinn, welche Bälle Djokovic noch von der Linie kratzt und damit jede Rallye verlängert. Am Ende ist dann ein Volley unerreichbar - 30:0.
6:4, 6:2, 2:0
Der Pole ist jetzt sichtlich frustriert, er weiß einfach nicht, wie er den Serben attackieren soll.
6:4, 6:2, 1:0
Das sieht man heute selten, wie der Djoker diese Rückhand longline knapp in den Korridor setzt. Statt dreier Spielbälle bekommt er also nur zwei.
6:4, 6:2, 1:0
Überragender Start mal wieder für Djokovic, der mit einem schwierigen Schmetterball das Break einfährt.
6:4, 6:2, 0:0
Es sind immer wieder sehr leichte Punkte, die dem Serben auf dem Silbertablett serviert werden.
Zwischenfazit
Zwischenzeitlich hatte man das Gefühl, als könne Hurkacz diesen Satz noch mal enger gestalten, als sich der Pole ein Break holte und dabei richtig gut spielte. Allerdings kassierte er direkt im Anschluss das Re-Break, weil der weiterhin sehr ruhig und sachlich spielende Djokovic heute anscheinend einfach eine Nummer zu groß ist.
6:4, 5:2
Da hat er sich mal verzockt, setzt die Rückhand genau auf den Gegner und vergibt den ersten Satzball.
6:4, 5:2
Wow, Hurkacz gibt sein zweites Aufschlagspiel in Folge am Ende durch einen Doppelfehler ab. 5:2 für den Djoker, der jetzt zum Satzgewinn serviert.
6:4, 4:2
Hurkacz schafft das Break! Wieder ein sehr gut gespielter Ballwechsel von ihm, am Ende gelingt ihm mit viel Übersicht ein Vorhandwinner.
6:4, 4:1
Lebenszeichen des Polen! Er lässt Djokovic lange Wege gehen und schnappt sich drei Breakbälle.
6:4, 4:1
Mit einem Doppelfehler ein Break herzuschenken darf natürlich unter keinen Umständen passieren. So geht dieser zweite Satz seiner Entscheidung entgegen.
6:4, 3:1
Wunderbar, wie Djokovic sich diesen Stopp schnappt und den Ball mit viel Spin ganz kurz über das Netz zurückspielt. 15:30.
6:4, 3:1
Es bleibt dabei: völlige Routine beim Serben, der hier alles im Griff und dabei neun der letzten zehn Punkte gewonnen hat.
6:4, 2:1
So geht es auch zum 40:0, da macht es auch keinen Unterschied, dass Hurkacz die Ecke vorher erahnt.
6:4, 2:1
Immer wieder das klassische Schema: Djokos Aufschlag geht weit nach außen, der Serbe kommt ins Feld und kann sich aussuchen, wo er den Winner hinsetzt.
6:4, 2:1
Vernünftiger Return des Serben, trotzdem ist das ein vermeidbarer Rückhandfehler von Hurkacz, der hier ein Break abgibt.
6:4, 1:1
Wieder kein guter Versuch eines Stopps des Polen. 0:40 und damit drei Breakchancen für Djokovic.
6:4, 0:1
Schwacher Drop des Polen - selbst, wenn der Schlag über das Netz gekommen wäre, hätte Djokovic diesen Ball erreicht.
6:4, 0:1
Erst die Rückhand longline, dann die Vorhand cross ins gleiche Eck. Djokovic übernimmt gleich wieder die Kontrolle.
Zwischenfazit
Ein schnelllebiger erster Satz, in dem beide Spieler über 80 Prozent ihrer ersten Aufschläge ins Feld bringen, geht an den Favoriten. Djokovic war der bessere Mann, wirkte stets einen Schritt voraus, machte aber nach dem frühen Break eher einen routinierten Eindruck, als einen aggressiven.
6:4

Kurz und schmerzlos: Djokovic bringt den Aufschlag durch die Mitte, Hurkacz bekommt den Return nicht ins Feld.
5:4
Noch mal eine Ansage des Polen, der hier zu Null das Spiel holt, allerdings noch ein Break benötigt.
4:2
Hurkacz wehrt erst per Ass den nächsten Breakball ab und hat dann etwas Glück, dass Djokovic sich bei einem hohen Ball leicht verschätzt. Vorteil jetzt für ihn.
4:2
Bitter: Beim zweiten Einstand schlägt Hurkacz den ersten Aufschlag mit über 200 km/h auf den Djoker, der nur den Schläger hinhält und den Return so optimal ins Eck setzt. Wieder Vorteil.
4:2
Hurkacz kommt zwar über gute erste Aufschläge in dieses Spiel, setzt aber dann eine Rückhand in den Korridor und muss nun eine Breakchance verteidigen.
3:2
"Was Du kannst...", und so weiter. Djokovic antwortet mit einem eigenen Stopp und stellt auf Vorteil.
3:2
Schicker Stopp von Hurkacz, Djokovic kommt zwar hin, bekommt den Ball aber nicht wieder ins Feld. Und plötzlich geht es über Einstand.
3:2
Ein wenig Glück mit der Netzkante kommt auch dazu, aber generell hat Djokovic seinen Gegner bei eigenem Aufschlag völlig im Griff. 40:15.
3:2
Nicht der beste Rückhand-Smash des Serben, der danach eine normale Rückhand zu weit setzt und das Spiel verliert.
3:1
Hurkacz geht mit Risiko in den Schlag nach dem Return, auf lange Ballwechsel möchte er sich bei eigenem Aufschlag nicht einlassen.
2:0
Dann findet Hurkacz aber zu seinem ersten Aufschlag, kommt gut in die nächsten Rallyes und macht drei Punkte in Folge.
2:0
Djoko ist sofort drin, setzt hier den nächsten richtig guten Konter, um am Polen vorbeizukommen.
1:0
Djokovic trägt eine kurze Beschwerde über die Bälle bei Umpire und Gegner vor, geht zurück zur Grundlinie und serviert prompt ein Ass. Kann man so machen.
0:0
Gleich beim ersten Punkt muss der Umpire vom Stuhl, um den Abdruck zu kontrollieren. Hurkacz' Ball war aber in der Tat zu weit.
Verzögerung II
Rafael Nadal hat sich erwartungsgemäß in knapp zwei Stunden durchgesetzt. Gegen kurz vor 16:00 Uhr dürften Hubert Hurkacz und der Djoker also auftreten.
Verzögerung
Die angepeilte Zeit von 14:30 Uhr wird nicht gehalten werden können, da Caroline Wozniacki und Rafael Nadal zuvor auf dem Center Court aktiv sind.
Hurkacz bei Slams
Der 22-jährige Pole stand bereits in allen Grand-Slam-Hauptfeldern, erstmals letztes Jahr hier in Paris. Dort gewann er gleich sein Auftaktmatch gegen Tennys Sandgren (damals Nummer 54), schied aber dann gegen Marin Cilic aus.
Hurkacz 2019
Hubert Hurkacz feierte Anfang des Jahres in Canberra seinen dritten Titel auf Challenger-Ebene. Danach ging es für ihn bei den Masters-Turnieren von Indian Wells und Madrid ins Achtel- respektive Viertelfinale, wo er gegen Federer und Zverev ausschied.
Djoko 2019
Neben den Australian Open feierte Novak Djokovic bei nur sieben gespielten Turnieren einen weiteren Titel: vor zwei Wochen in Madrid.
Grand Slam
Djokovic greift zum zweiten Mal in seiner Karriere nach dem saisonübergreifenden ("unechten") Grand Slam. Schon 2015-2016 hatte er, beginnend in Wimbledon, alle vier Majors hintereinander gewonnen.
Zweiter Tag
Am zweiten Tag greifen also auch die übrigen Favoriten ins Geschehen ein. Nachdem Roger Federer sein Erstrundenspiel gestern souverän lösen konnte, starten heute Rafa Nadal, Dominic Thiem und eben Novak Djokovic.
1. Runde
1. Runde
2. Runde
3. Runde
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Weltrangliste
ATP Männer Einzel
ATP Männer Einzel
WTA Frauen Einzel
Spielerprofile


N. Djokovic
Ranking:
2
Geburtsd.:
22.05.1987
Größe:
1.88
Gewicht:
77


H. Hurkacz
Ranking:
48
Geburtsd.:
11.02.1997
Größe:
1.96
Gewicht:
81