Cookie-Einstellungen

Nino Duit: Artikel, Interviews, Hintergrund | SPOX.com

Nino Duit

Jahrgang 1994, ist seit 2016 festes Mitglied der Redaktion. Aufgewachsen in Klosterneuburg bei Wien zog es ihn zu seinem Sportjournalismus-Studium nach München. Berichtete nebenbei für den Münchner Merkur und absolvierte Praktika bei der Süddeutschen Zeitung und dem FC Bayern. Arbeitet außerdem als freier Mitarbeiter für das österreichische Fußballmagazin ballesterer. Ist bei SPOX im Fußball-Ressort zuhause.

Neueste Artikel von Nino Duit

FC Bayern München, Oliver Kahn
Bundesliga

Die Akademie Gambinos Stars Africa ist der erste Partner des Joint Venture vom FC Bayern und dem Los Angeles FC. Damit unterstreichen die Münchner ihre Afrika-Ambitionen - und kooperieren mit einem einstmals scharfen Kritiker. 

DFB-Pokal

Pflichtspieldebüt gegen den VfL Bochum, Premierentor beim DFB-Pokal-Duell mit Preußen Münster (4:0): Der 20-jährige Frans Krätzig mausert sich zur Zukunfts-Hoffnung des FC Bayern München - obwohl er im Jugendbereich nie als besonders vielversprechendes Talent galt. 

DFB-Pokal

DFB-Pokal, Einzelkritik, Noten, FC Bayern München, FCB, Preußen Münster

Der FC Bayern München zieht im DFB-Pokal bei Preußen Münster souverän in die nächste Runde ein. Leon Goretzka als Aushilfs-Innenverteidiger und zwei Talente wissen besonders zu überzeugen. 

DFB-Pokal

1957 gewann der FC Bayern München erstmals den DFB-Pokal, obwohl die Mannschaft eigentlich gar nicht teilnehmen sollte. Mittelfeldspieler Kurt Sommerlatt gelang dabei etwas bis heute Einmaliges - doch Neuzugang Konrad Laimer könnte es ihm nun gleichtun. 

International

Von den wettbewerbsübergreifend ersten sieben Saisonspielen hat Ajax nur zwei gewonnen.

Ajax Amsterdam hat am Sonntag einen historischen Tiefpunkt erreicht. Der Klassiker gegen Feyenoord Rotterdam wurde nach Fan-Randalen beim Stand von 0:3 abgebrochen, der deutsche Sportdirektor Sven Mislintat anschließend entlassen. Wie konnte es soweit kommen? 

Champions League

Den FC Bayern München plagen aktuell durchaus einige Problemfelder, der Sturm zählt immerhin nicht mehr dazu: Harry Kane (30) entwickelt sich zum neuen Robert Lewandowski, Mathys Tel (18) zum neuen Publikumsliebling. 

Champions League

Der FC Bayern München startete mit einem Sieg gegen Manchester United zwar erfolgreich in die Champions-League-Saison, ließ aber phasenweise erneut die nötige Kontrolle vermissen. Trainer Thomas Tuchel sieht immerhin einen Fortschritt. 

Champions League

Der FC Bayern ist zum 20. Mal in Folge erfolgreich in eine Champions-League-Saison gestartet: Am 1. Spieltag der Gruppe A gewannen effektive Münchner ohne ihren gesperrten Trainer Thomas Tuchel nach einer wilden Schlussphase 4:3 (2:0) gegen Manchester United. 

Champions League

2019 stürmte Ajax Amsterdam sensationell ins Champions-League-Halbfinale. Vier Jahre später sind erstaunlich viele der damaligen Protagonisten bei den jetzigen Gegnern FC Bayern München und Manchester United gelandet. Gut läuft es für sie dort aber eher nicht - und auch viele andere Ajax-Helden schlitterten nach dem Höhepunkt in tiefe Krisen. 

Bundesliga

Konrad Laimer, Leon Goretzka

Über keine Position gab es beim FC Bayern München in den vergangenen Wochen so viele Diskussionen wie über das defensive Mittelfeld. Mittlerweile ist ein vermeintlich gescheitertes Duo gesetzt, während der designierte Herausforderer auf ungewohnter Position überzeugt, ein Innenverteidiger aushelfen muss - und der Wunschspieler überrascht. 

Bundesliga

Matthijs de Ligt kommt beim FC Bayern München aktuell kaum zum Einsatz - und wenn doch, dann auf einer ungewohnten Position. Nach dem 2:2 gegen Bayer Leverkusen gab der ehemalige Abwehrchef vielsagende Einblicke. 

Bundesliga

Sprung auf Platz eins verpasst! Der FC Bayern München ist am 4. Spieltag der Bundesliga in einem unterhaltsamen Spitzenspiel gegen Tabellenführer Bayer 04 Leverkusen nicht über ein 2:2 (1:1) hinausgekommen. Aufgrund der schlechteren Tordifferenz blieben die Münchner Zweiter hinter dem punktgleichen Leverkusen. 

DFB-Team

Rudi Völler

Beim Sieg gegen Frankreich sorgte die deutsche Nationalmannschaft unter Interimstrainer Rudi Völler erstmals seit Monaten - oder gar Jahren? - für echte Begeisterung. Aber der DFB wäre nicht der DFB, wenn daraus kein neues Problem resultieren würde. Ein Kommentar. 

DFB-Team

Man mag es kaum glauben, aber das DFB-Team zeigte unter Interimstrainer Rudi Völler gegen Frankreich tatsächlich eine ansehnliche Leistung, gewann ein Fußballspiel (2:1) und begeisterte sogar die Fans. Wie es dazu kam - und welche erleichternden Umstände und Fakten nicht übersehen werden sollten. 

DFB-Team

Der Trainerwechsel hat gewirkt, die deutsche Nationalmannschaft feiert ihren ersten Sieg seit März: Zwei Tage nach der Entlassung von Hansi Flick setzte sich ein verbessertes DFB-Team unter Interimstrainer Rudi Völler mit 2:1 (1:0) gegen Vize-Weltmeister Frankreich durch. 

DFB-Team

Marc-André ter Stegen will seinen Platz als Nummer 1 des DFB-Teams verteidigen, sieht sich womöglich für den Rest seines Lebens in Barcelona - und beschäftigt sich mit Firmenstrukturen. Im ausführlichen Interview mit SPOX und GOAL spricht der 31-jährige Keeper über die Gegenwart und die Zukunft. 

Bunesliga

Im Schatten von Harry Kane nimmt Mathys Tel beim FC Bayern München eine blendende Entwicklung: Der 18-jährige Stürmer aus Frankreich fällt nicht nur mit beeindruckenden Statistiken auf - sondern auch mit seiner Liebe für den Klub. 

International

Mit Kriegsbeginn wurde Russland von der UEFA suspendiert. Wie steht es eineinhalb Jahre später um den russischen Fußball? 

Bundesliga

Auch wenn João Palhinha letztlich nicht die neue "Holding Six" des FC Bayern München geworden ist: Darum wollte der FC Bayern München den 28-jährigen Portugiese vom FC Fulham am Deadline Day verpflichten.  

Premier League

Premier-League-Sieger 2021: Pep Gurardiola mit seinem Co-Trainer Juanma Lillo (Zweiter von rechts).

Weil Pep Guardiola wegen einer Rückenoperation passen muss, coacht Juanma Lillo derzeit interimistisch Manchester City: Die beiden Trainer verbindet eine besondere Geschichte. 

Bundesliga

Nach jahrelangen Diskussionen über die Zusammenarbeit mit Katar geht der FC Bayern München die nächste umstrittene Partnerschaft ein: Visit Rwanda ist die Tourismus-Kampagne eines diktatorisch regierten Landes - mit engen Verbindungen zu Katar. 

International

Saudi-Arabiens Kaufrausch entwickelt sich zum womöglich größten Einschnitt der Fußball-Geschichte. Was im Vergleich zu einstigen Altstar-Mekkas anders ist, von welchen Trends Saudi-Arabien profitiert und warum Europas Champions League in der jetzigen Form kaum mehr zu retten ist: eine historische Einordnung mit Blick in die Zukunft. 

Bundesliga

Patrick Wimmer ist auf einem Bauernhof in Österreich aufgewachsen, war ein europaweit konkurrenzfähiger Gewichtheber, nie in einer Fußball-Akademie - und spielt mittlerweile trotzdem für den VfL Wolfsburg in der Bundesliga. Im Interview mit SPOX und GOAL erzählt er von seinem ungewöhnlichen Karriereweg. 

Bundesliga

Trainer Thomas Tuchel strebt eigentlich eine eingespielte Abwehrformation an, doch die deutet sich bisher noch nicht so richtig an - beim 4:0-Sieg zum Bundesliga-Auftakt gegen Werder Bremen gewann er immerhin einige Erkenntnisse. 

Bundesliga

SV Werder Bremen, FC Bayern München

Harry Kane hat beim erfolgreichen Bundesliga-Auftakt des FC Bayern München gegen Werder Bremen zwei Scorerpunkte gesammelt - und gezeigt, dass er das Münchner Spiel nicht nur als Goalgetter bereichert. 

Bundesliga

Der FC Bayern München ist erfolgreich in die neue Bundesliga-Saison gestartet. Nach der 0:3-Niederlage im Supercup gegen RB Leipzig gewann die Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel am 1. Spieltag auch dank zwei Scorerpunkten von Neuzugang Harry Kane mit 4:0 (1:0) auswärts bei Werder Bremen. 

Bundesliga

Der FC Bayern München ist bei seiner Suche nach einem neuen Sechser offenbar auf Ibrahim Sangaré gestoßen. Wer ist der 25-jährige Ivorer von PSV Eindhoven und was kann er? 

Bunesliga

Englische Fußballprofis wechseln traditionell eher ungern ins Ausland - und wenn doch, wird es auch mal wild. Ein Blick in die Vergangenheit anlässlich Harry Kanes 100-Millionen-Euro-Transfers zum FC Bayern München. 

Bundesliga

Harry Kane, FC Bayern München

Die Begleiterscheinungen von Harry Kanes Wechsel zum FC Bayern München haben alle hierzulande je dagewesenen Dimensionen gesprengt. Ein paar Gedanken zum irren Transfermarkt-Interesse. 

Supercup

Trainer Thomas Tuchel gab sich nach der 0:3-Niederlage seines FC Bayern München im Supercup einmal mehr komplett ratlos und kritisierte die eigene Mannschaft - aber mittlerweile muss er sich in verschiedener Hinsicht auch selbst hinterfragen. Ein Kommentar. 

Bundesliga

Sadio Mané hat den FC Bayern mittlerweile nach Saudi-Arabien verlassen, sein Kumpel spielt aber immer noch in München: Was wurde eigentlich aus Désiré Sègbè? 

International

In der Saison 2021/22 gelangen Nemanja Motika in 24 Pflichtspielen für die viertklassige Reserve 23 Scorerpunkte, ehe er im Winter für 2,5 Millionen Euro zu Roter Stern wechselte.

Nemanja Motika galt beim FC Bayern München einst als großes Talent, den Durchbruch bei den Profis verpasste er aber. Nach einem unglücklichen Engagement bei seinem Lieblingsklub Roter Stern spielt der 20-jährige Stürmer mittlerweile bei Olimpija Ljubljana. Im Interview mit SPOX und GOAL erzählt er von seinem Karriereweg, von Komplikationen und Träumen. 

Bundesliga

Ein Trainingslager am Tegernsee, eine Marketingreise nach Asien und fünf Testspiele: Wer darf sich beim FC Bayern München nach der Vorbereitung als Gewinner fühlen, wer als Verlierer? 

Bundesliga

Der FC Bayern München hat das fünfte und letzte Testspiel vor dem Supercup gegen RB Leipzig gewonnen. Der 4:2-Sieg gegen die AS Monaco lieferte Trainer Thomas Tuchel einige Erkenntnisse. 

Bundesliga

Benjamin Pavard, FC Liverpool, FC Bayern München

Benjamin Pavard will den FC Bayern München eigentlich verlassen. Doch es fehlen Angebote und Trainer Thomas Tuchel vertraut dem 26-jährigen Franzosen in der Vorbereitung konsequent - was den Blick auch auf Kyle Walker und Dayot Upamecano lenkt. 

International

Abgewandertes Erfolgstrio: Sportdirektor Christoph Freund, Mittelfeldmotor Nicolas Seiwald und Trainer Matthias Jaissle.

Mehrere Schlüsselspieler, Trainer Matthias Jaissle und Sportdirektor Christoph Freund: Österreichs Serienmeister RB Salzburg verlor in diesem Sommer zahlreiche wichtige Akteure. Wie geht es weiter? 

Bundesliga

Konrad Laimer ist beim FC Bayern München der große Gewinner der bisherigen Vorbereitung - und dabei standen die Vorzeichen nicht unbedingt ideal. 

International

Saudi-Arabiens Kronprinz Mohammed bin Salman ist auch Vorsitzender des PIF.

Wenn Saudi-Arabien wieder mal einen Fußballstar, einen Klub oder eine Sportart kauft, dann steckt der PIF dahinter. Was hat es damit auf sich? 

Bundesliga

Mit Sadio Manés bevorstehendem Wechsel nach Saudi-Arabien endet das spektakulärste Missverständnis in der Geschichte des FC Bayern. Die Münchner kommen halbwegs glimpflich davon, der 31-jährige Stürmer selbst dürfte der größte Verlierer sein. Ein Kommentar. 

Serie A

Nach einer desaströsen Saison setzt Juventus Turin große Hoffnungen in seinen "wichtigsten Neuzugang": Dabei handelt es sich nicht um einen Spieler, sondern um den eher unbekannten Technischen Direktor Cristiano Giuntoli (51). 

Bundesliga

Während sich die Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel in Asien auf die neue Saison vorbereitet, wird in München ein großer Missstand korrigiert: der Rasen in der Allianz Arena. 

Bundesliga

Lovro Zvonarek gilt als großes Mittelfeld-Talent, spielt beim FC Bayern München aber nur in der viertklassigen Reserve. Ivica Olic, Co-Trainer der kroatischen Nationalmannschaft, empfiehlt seinem 18-jährigen Landsmann deshalb einen Wechsel. 

International

Wesley Sneijder wird mit einer Rückkehr zu seinem Jugendklub Ajax Amsterdam in Verbindung gebracht - was die organisierte Fanszene eher nicht erfreut: "Wenn Sneijder kommt, dann gibt es Krieg." 

Bundesliga

Im Laufe der Triple-Saison 2019/20 entwickelte sich Leon Goretzka (28) beim FC Bayern München rasant zum Leistungsträger und Führungsspieler, nun gilt er plötzlich als verzichtbarer Verkaufskandidat. Was ist da nur passiert? 

Bundesliga

Christoph Freund übernimmt zum 1. September den Sportdirektoren-Posten beim FC Bayern München. Wie tickt der 46-jährige Österreicher? Im Interview mit SPOX und GOAL berichtet sein langjähriger Weggefährte Franz Schiemer von einem "zachen Hund" und "Kümmerer". 

Bundesliga

Der künftige Sportdirektor Christoph Freund vereint viele Aspekte, die dem FC Bayern München in seiner aktuellen Situation gut tun dürften. Die Verpflichtung des 46-jährigen Österreichers birgt mehr Chancen als Risiken. 

Bundesliga

Der FC Bayern München hat sein erstes Testspiel der Vorbereitung gegen den FC Rottach-Egern mit 27:0 gewonnen. Aussagekräftig war das Spiel gegen den Neuntligisten natürlich nicht - einige kleine Erkenntnisse lieferte es aber dennoch. 

Champions League

Christoph Freund arbeitet seit 2006 für RB Salzburg. 2015 übernahm er den Sportdirektore-Posten von Ralf Rangnick.

Christoph Freund arbeitet seit 2006 im Management von RB Salzburg, 2015 übernahm er den Sportdirektoren-Posten von Ralf Rangnick. Unter seiner Leitung avancierte Salzburg zu einem der besten Spieler- und Trainerentwicklungsklubs Europas. Wie machen die das? Im Interview mit SPOX und GOAL gibt der Österreicher Einblicke. 

Bundesliga

Auf der Suche nach Verstärkungen schaut sich der FC Bayern München aktuell besonders intensiv in der englischen Premier League um. Stürmer Harry Kane von Tottenham Hotspur und Verteidiger Kyle Walker von Manchester City gelten als absolute Wunschspieler - auch am letztlich zum FC Arsenal gewechselten Declan Rice bestand Interesse. Welche Erfahrungswerte hat der FC Bayern mit England-Importen? 

Bundesliga

FC Bayern München, Uli Hoeneß

Kurz nach Thomas Tuchels souveräner Abmoderation und nur wenige Sekunden nach eigener Maulkorb-Verhängung plauderte Uli Hoeneß am Samstag ausführlich über Transferziel Harry Kane. Seine Worte dürften gleich an mehreren Stellen für Verärgerung gesorgt haben. Ein Kommentar. 

Bundesliga

Nick Salihamidzic

Nach zwei völlig missratenen Leihen fehlt Nick Salihamidzic im Trainingslager-Kader der Reserve. Unklar, wie es mit dem 20-jährigen Sohn des ehemaligen Sport-Vorstandes Hasan Salihamidzic beim FC Bayern München weitergeht. 

International

Mino Raiola verstarb am 30. April 2022 im Alter von 54 Jahren.

Vergangenes Jahr ist Mino Raiola verstorben, sein einst riesiges Imperium ist seitdem zerbrochen. Die langjährige Anwältin Rafaela Pimenta und sein Neffe Vincenzo Raiola haben ihre Zusammenarbeit beendet und die Spieler untereinander aufgeteilt - einige gingen dabei sogar ganz verloren. 

Bundesliga

Ballermann statt Fußball: Julian Schieber (34) ist jetzt Party-Schlager-Sänger. Kürzlich hat er mit "Unter die Dusche" sein erstes Lied herausgebracht. Im Interview mit SPOX und GOAL erzählt der langjährige Bundesliga-Stürmer, wie es dazu gekommen ist. Außerdem: Was Thailand und Ilkay Gündogan damit zu tun haben - und wie sein perfekter Ballermann-Tag aussieht. 

Premier League

Seit Jahren ist Harry Kane die Lebensversicherung von Tottenham Hotspur und der englischen Nationalmannschaft - aber sein Weg dahin war kein direkter. Zwischen 2011 und 2013 sammelte der Wunschstürmer des FC Bayern bei mehreren Leihstationen Profierfahrungen, ehe er sich bei seinem Lieblingsklub durchsetzte. Zwei Weggefährten von damals erinnern sich. 

Premier League

Daniel Levy ist Spurs-Fan seit Kindestagen, 2001 übernahm er das Amt des Präsidenten.

Der FC Bayern München will Harry Kane, Harry Kane will zum FC Bayern München - aber was will Daniel Levy (61)? Der Transfer hängt am wohl ausdauerndsten und härtesten Verhandler des Weltfußballs. 

International

Khvicha Kvaratskhelia führte die SSC Neapel in der vergangenen Saison zum ersten Meistertitel seit Diego Armando Maradona.

Die georgische U21-Nationalmannschaft hat sich vor Rekordkulissen sensationell für das Viertelfinale der Heim-EM qualifiziert - aber nicht nur deshalb herrscht im kleinen Land am Kaukasus Fußball-Euphorie. 

International

Heute vor 15 Jahren entwischte Fernando Torres seinem Gegenspieler Philipp Lahm und machte Spanien zum Europameister. Für Torres war es der Höhepunkt seiner Karriere, für Lahm das "schlechteste Spiel"- und für Spanien der Auftakt einer Ära. 

Bundesliga

Die Fanvereinigung Club Nr. 12 begrüßt die Beendigung des umstrittenen Katar-Sponsorings beim FC Bayern München. "Das freut uns natürlich sehr", sagte Sprecher Alexander Salzweger zu SPOX und GOAL. 

International

Timothy Tillman spielte von 2015 bis 2020 für den FC Bayern München - Pflichtspieleinsatz für die Profis gelang ihm aber keiner.

Timothy Tillman galt einst als eines der vielversprechendsten Talente Deutschlands, heute ist er 24 und spielt beim MLS-Klub Los Angeles FC. Im Interview mit SPOX und GOAL spricht er über seinen kontroversen Wechsel zum FC Bayern, Interesse vom FC Barcelona, Carlo Ancelotti, Uli Hoeneß und Lionel Messi. 

Bundesliga

Micky van de Ven und Matthijs de Ligt vor einem Duell zwischen dem VfL Wolfsburg und dem FC Bayern München.

Micky van de Ven entwickelte sich beim VfL Wolfsburg zu einem der gefragtesten Innenverteidiger Europas. Der 22-jährige Niederländer machte aus einer Schwäche eine Stärke, hat einen persönlichen Bezug zu Matthijs de Ligt und erlebte bereits einen äußerst turbulenten Transfer. 

International

Nach Jahren der spielerischen Tristesse hat Ralf Rangnick das österreichische Nationalteam revolutioniert: Es spielt jetzt erfolgreich und ansehnlich - während man sich beim DFB womöglich ärgert. 

Serie A

Neben etlichen anderen Kandidaten wurde zuletzt auch Sofyan Amrabat als möglicher neuer Sechser des FC Bayern München gehandelt. Wäre der 26-jährige Marokkaner von der AC Florenz eine Verstärkung? Ein ehemaliger Mitspieler hat da so seine Zweifel. 

DFB-Team

Ein halbes Jahr und fünf äußerst enttäuschende Länderspiele sind seit dem WM-Fiasko in Katar vergangen: Welche Spieler dürfen sich beim DFB-Team in diesem Zeitraum als Gewinner, welche müssen sich als Verlierer fühlen? 

DFB-Team

Es gibt kaum mehr Argumente, die für eine Weiterbeschäftigung von Hansi Flick als Bundestrainer sprechen. Weil die naheliegenden Nachfolge-Kandidaten aber Haken haben und purer Aktionismus fehl am Platz wäre, sollte Flick seinen Job wohl oder übel trotzdem behalten. 

DFB-Team

Das DFB-Team hat keines seiner drei Juni-Länderspiele gewonnen und ein Jahr vor der Heim-EM einen verheerenden Eindruck hinterlassen - die Spieler auf dem Platz, vor allem aber auch Hansi Flick und Rudi Völler bei ihren Analysen. Ein Kommentar. 

Bundesliga

Pierre Emile Höjbjerg machte beim FC Bayern München einst seine ersten Schritte im Profifußball. Nun könnte der 27-Jährige die Probleme auf der Sechs lösen. 

Bundesliga

"Es war schon immer mein Verein, ich würde gerne bleiben": Marius Wolf hofft auf eine Vertragsverlängerung beim BVB.

Operation am Herzen, Nationalmannschaftsdebüt und der verspielte Meistertitel: Borussia Dortmunds Marius Wolf hat eine aufwühlende Saison hinter sich. Im Interview mit SPOX und GOAL blickt er zurück und nach vorne. Außerdem spricht der 28-jährige Rechtsverteidiger über Raphaël Guerreiro, Jude Bellingham und Niklas Süle. 

Bundesliga

Der 18-jährige Tarek Buchmann soll noch in dieser Woche einen Profivertrag beim FC Bayern München unterschreiben und könnte zum großen Profiteur der komplizierten Innenverteidiger-Situation werden. Sie rufen ihn "Mini-Boateng" - aber auch Julian Weigl dient als Vorbild. 

International

"Wir wollen ihn unbedingt als Ehrengast zu einem Spiel ins Stadion holen": Axel Schuster hofft auf einen Besuch von Alphonso Davies in Vancouver.

Nach vielen Jahren beim 1. FSV Mainz 05 und beim FC Schalke 04 fungiert Axel Schuster mittlerweile als Geschäftsführer des MLS-Klubs Vancouver Whitecaps. Im Interview mit SPOX und GOAL spricht der 51-Jährige über seine Tätigkeit in Kanada, seine Zeit mit Thomas Tuchel und Schalkes Besonderheiten. 

Premier League

Der FC Bayern wird sich übereinstimmenden Medienberichten zufolge nicht weiter um eine Verpflichtung von Declan Rice bemühen. Hätte der Transfer geklappt, hätten die Münchner einen hervorragenden Sechser bekommen - und die Hassfigur einer Nation. Wie der 24-Jährige das Heimatland seiner Vorfahren erzürnte. 

DFB-Team

Bundestrainer Hansi Flick sendet beim 3:3 gegen die Ukraine die falschen Signale, die Mannschaft enttäuscht abermals. So wird es nichts mit einem ordnungsgemäßen Ablauf für eine Heim-EM-Euphorie. Ein Kommentar. 

DFB-Team

1:0, 1:3, 3:3: In einem wilden 1000. Länderspiel ist das DFB-Team gegen die Ukraine nicht über ein Remis hinausgekommen - zwei späte Treffer bewahrten die Mannschaft von Trainer Hansi Flick aber immerhin vor einer Niederlage. Alle durch das Spiel generierten Einnahmen sollen Hilfsprojekten in der von Russland überfallenen Ukraine zugute kommen. 

Champions League

Triple-Sieger mit Manchester City! Ilkay Gündogan hat sich die Krönung seiner Karriere als Mensch und als Fußballer absolut verdient. Eine Würdigung. 

Champions League

Romelu Lukaku, Inter Mailand

Held, Verräter, Rückkehrer, Flop, Charmeur - und nun Hoffnungsträger? Romelu Lukaku bekleidete bei Inter Mailand schon äußerst unterschiedliche Rollen. Nach schwierigen Monaten ist der 30-jährige Belgier vor dem Champions-League-Finale am Samstag gegen das favorisierte Manchester City plötzlich wieder wichtig. 

Bundesliga

Für den 1. FC Köln geht es am letzten Spieltag gegen den FC Bayern München eigentlich um nichts mehr. Eigentlich. Tatsächlich gibt es in Köln einige Gründe dafür, Borussia Dortmund auf dem Weg zum Meistertitel zu helfen. 

Premier League

Übereinstimmenden Berichten zufolge ist Julian Álvarez ein Kandidat bei der Stürmer-Suche des FC Bayern München. Was zeichnet den 23-jährigen Argentinier aus - und wie lief seine erste Saison bei Manchester City? 

Bundesliga

Der Vorfall im September 2002: Oliver Kahn packt Thomas Brdaric am Nacken.

2002 attackierte Oliver Kahn seinen Gegenspieler Thomas Brdaric mit einem herzhaften Griff in den Nacken. Der damalige Stürmer von Bayer 04 Leverkusen verarbeitete den Vorfall musikalisch und schrieb ein legendäres Lied. Wie denkt Brdaric heute darüber? SPOX und GOAL fragten den 48-Jährigen im Zuges eines Interviews über seine abenteuerliche Trainer-Karriere. 

International

Seit März kooperiert der FC Bayern München mit dem Los Angeles FC. Nun steht der MLS-Klub dank mehrerer Protagonisten mit Deutschland-Bezug vor dem größten Erfolg der noch jungen Klubgeschichte. 

Bundesliga

Jamal Musiala, Leroy Sané

Der FC Bayern München ist aktuell ziemlich schlecht, da sind sich eigentlich alle einig. Aber wie schlecht ist der deutsche Rekordmeister wirklich? Eine historische Einordnung. 

Bundesliga

Man ahnte es schon seit Monaten, aber spätestens nach der unwürdigen Niederlage gegen RB Leipzig sollte klar sein: Der FC Bayern München hat den Meistertitel in dieser Saison, den er nach Dortmunds Sieg am Sonntag auch nicht mehr aus eigener Kraft gewinnen kann, nicht verdient. Ein Kommentar. 

Bundesliga

Die Fanvereinigung Club Nr. 12 des FC Bayern München hat das Verhalten zahlreicher Zuschauer bei der 1:3-Niederlage gegen RB Leipzig scharf kritisiert. Bereits lange vor Abpfiff flüchteten große Fanmassen aus der Allianz Arena. 

Bundesliga

FC Bayern München, RB Leipzig

Der FC Bayern München hat am 33. Spieltag der Bundesliga gepatzt und den Titel damit nicht mehr in der eigenen Hand. Trotz zwischenzeitlicher Führung verlor die Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel mit 1:3 (1:0) gegen RB Leipzig und liegt bei einem mehr absolvierten Spiel nur einen Punkt vor Borussia Dortmund, das am Sonntag um 17.30 Uhr beim FC Augsburg zu Gast ist. 

Bundesliga

BVB, Borussia Dortmund, Borsigplatz

Sofern Borussia Dortmund an den letzten beiden Spieltagen den FC Bayern München doch noch überholt, wird am schmucklosen Borsigplatz wieder mal eine riesige Party steigen. Warum ausgerechnet dort? 

Champions League

Ein Champions-League-Titel für Manchester City ist längst überfällig. Er ist dieser Mannschaft und diesem Trainer zu gönnen - dem Klub in seiner aktuellen Form aber eher nicht. Ein Kommentar. 

Bundesliga

Grant-Leon Ranos bewies bei der Reserve in der Regionalliga Bayern zwar hinlänglich seine Torgefährlichkeit, wird den FC Bayern München im Sommer aber verlassen. Wie bei vielen Nachwuchshoffnungen herrscht auch beim 19-jährigen Stürmer mit A-Nationalmannschafts-Erfahrung ein Perspektiven-Problem. 

International

"Das war ein Märchen-Jahr": In der Saison 2020/21 gewann Thomas Brdaric mit dem KF Vllaznia den albanischen Pokal - und verpasste den Meistertitel nur wegen der schlechteren Tordifferenz.

Nach Stationen in Weißrussland, Usbekistan, Nordmazedonien und Albanien war Thomas Brdaric zuletzt als Trainer in Indien tätig. Im Interview mit SPOX und GOAL berichtet der 48-Jährige von seiner abenteuerlichen Laufbahn - von verbarrikadierten Geschäften in Tetovo, seinem Märchen-Jahr in Shkodra und einer Infusion in Chennai. 

Bundesliga

Der FC Bayern hat sich gegen Schalke durchgesetzt.

Der 6:0-Sieg gegen den FC Schalke 04 war in seiner Gesamtheit wohl das gelungenste Spiel der bisherigen Ära Thomas Tuchel beim FC Bayern München. Abgesehen vom Ergebnis an sich offenbarte die Partie noch weitere erfreuliche Entwicklungen. 

Bundesliga

FC Bayern München, FC Schalke 04

Der FC Bayern München hat am 32. Spieltag der Bundesliga im Titelkampf eindrucksvoll vorgelegt: Drei Stunden vor dem Spiel zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach gewann die Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel mit 6:0 (2:0) gegen den abstiegsbedrohten FC Schalke 04. Der Vorsprung des Tabellenführers wuchs somit zumindest zwischenzeitlich auf vier Punkte an. Der BVB legte jedoch einen Kantersieg seinerseits über Gladbach nach, sodass der Abstand wieder bei einem Punkt liegt. 

Bundesliga

Zuletzt gab es vermehrt Kritik an den schwachen Standardsituationen des FC Bayern München. Wie schneidet der Rekordmeister bei eigenen und gegnerischen Standards im Vergleich wirklich ab? Eine statistische Annäherung. 

Bundesliga

Obacht! Der FC Bayern München droht angeblich das Mia san mia zu verlieren! Aber was ist das überhaupt? Wo kommt es her? Und wie hat es sich im Laufe der Zeit entwickelt? Eine Annäherung nach Gesprächen mit ehemaligen Spielern und Trainern, mit Fans und Feinden, mit Bayern, Deutschen, anderen Ausländern - und dem Slogan-Erfinder. 

Bundesliga

Ryan Gravenberch durfte beim FC Bayern München in dieser Saison nur wenig spielen, worüber er sich mehrmals öffentlich beklagte. Gegen Werder Bremen bekam der 20-jährige Mittelfeldspieler seine Chance, genutzt hat er sie aber nur bedingt. Mehrere Premier-League-Klubs sollen an ihm interessiert sein. 

Bundesliga

"Die Kritik an ihm ist mir teilweise viel zu hart": Michael Langer verteidigt seinen Keeper-Kollegen Yann Sommer vom FC Bayern München.

Michael Langer ist beim FC Schalke 04 mehr als nur ein Ersatzkeeper: Seit vergangenem Sommer absolviert der 38-jährige Österreicher nebenbei ein Trainee-Programm. Im Interview mit SPOX und GOAL spricht er über seine unterschiedlichen Tätigkeiten, seinen ehemaligen Kollegen Alexander Nübel, ein Treffen mit Sir Alex Ferguson - und verrät, welcher Spieler des FC Bayern München den besten Schuss hat. 

Premier League

49 Millionen Euro bezahlte Manchester City im vergangenen Sommer für Kalvin Phillips. Seitdem ist der 27-jährige Mittelfeldspieler Dauerreservist, Schlagzeilen machte er nur wegen Gewichtsproblemen und einer zweifelhaften Ehrung. 

Bundesliga

Die Fanvereinigung Club Nr. 12 des FC Bayern München hat harte Kritik am Vorgehen der Bremer Polizei im Zuge des Bundesligaspiels am Samstagabend geübt. Nach dem 2:1-Sieg des FC Bayern gegen Werder Bremen wurden Münchner Busse bis 3 Uhr festgehalten. 

Bundesliga

Thomas Müller fehlte beim 2:1-Sieg gegen Werder Bremen schon wieder in der Startelf des FC Bayern München. Trainer Thomas Tuchel musste deswegen viele Fragen beantworten - was ihn zwar nervte, aber auch interessante Einblicke offenbarte. 

Bundesliga

Der FC Bayern München hat im Titelkampf der Bundesliga vorgelegt und den Vorsprung auf Verfolger Borussia Dortmund zumindest zwischenzeitlich auf vier Punkte erhöht. Am 31. Spieltag der Bundesliga mühte sich die Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel zu einem 2:1 (0:0) bei Werder Bremen. 

Serie A

Michael Cuisance (23) wird demnächst aus der Serie A absteigen. Schon wieder. Der tiefe Fall des ehemaligen Mittelfeldspielers vom FC Bayern München. 

Ligue 1

Paris Saint-Germain hat mit seiner Superstar-Strategie zwar nicht die Champions League gewonnen, dafür aber immerhin viel Aufmerksamkeit generiert. Folgt auf die jüngste Eskalation ein Umdenken? 

Premier League

Man dachte beim FC Chelsea, dass es gar nicht mehr schlimmer werden kann - doch dann kam Frank Lampard. Über die verheerende Gesamtsituation beim Champions-League-Sieger von 2021. 

Bundesliga

Der FC Bayern München hat sein Nachwuchs-Netzwerk im internationalen Fußball in den vergangenen Jahren konsequent vergrößert - nun könnte es über Umwege eine Zusammenarbeit mit einem weiteren Klub geben. 

Bundesliga

Thomas Tuchel

Die Niederlage beim FSV Mainz 05 war der nächste Tiefpunkt des FC Bayern München - aktuell erkennt man den so stolzen Klub gar nicht mehr wieder. Trainer Thomas Tuchel und Thomas Müller zeigten sich ratlos, der Vorstandsvorsitzende Oliver Kahn attackierte die Mannschaft. 

Bundesliga

Die Krise des FC Bayern München wird immer dramatischer! Nach dem Champions-League-Aus gegen Manchester City verlor die Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel am 29. Spieltag der Bundesliga trotz zwischenzeitlicher Führung mit 1:3 (1:0) gegen den FSV Mainz 05. Verfolger Borussia Dortmund steht nach dem Sieg gegen Eintracht Frankfurt nun an der Tabellenspitze. 

Bundesliga

Oliver Kahn

Nach den Entwicklungen der vergangenen Monate und dem Aus in der Champions League wird rund um den FC Bayern München über eine mögliche Ablösung des Vorstandsvorsitzende Oliver Kahn gemunkelt. Was kann man Kahn vorwerfen? 

Champions League

Herbert Hainer, Oliver Kahn, Hasan Salihamidzic

Beim Champions-League-Aus gegen Manchester City geraten die Bosse des FC Bayern München weiter in die Kritik. Bei mindestens zwei Thematiken gehen ihnen die Argumente aus. 

Champions League

Der FC Bayern München ist im Viertelfinale der Champions League gegen Manchester City ausgeschieden. Nach der 0:3-Pleite im Hinspiel kam die Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel im Rückspiel nicht über ein 1:1 (0:0) hinaus. 

Champions League

Nach den Eindrücken der vergangenen Partien und mit Blick auf Alternativen spricht beim Viertelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Manchester City tatsächlich viel für einen Startelfplatz von Mathys Tel. Trainer Thomas Tuchel würde damit etwas Aufbruchstimmung schüren und dem 17-jährigen Stürmer ein wichtiges Zeichen senden. 

Regionalliga

In der Saison 2003/04 sicherten sich die FC Bayern München Amateure sensationell den Meistertitel in der Regionalliga Süd: SPOX und GOAL beleuchten Geschichten und Gesichter von damals und lassen die legendäre Saison in einer großen Mutimedia-Story revue passieren. 

Bundesliga

Im April 2018 absolvierte Khvicha Kvaratskhelia nach Informationen von SPOX und GOAL ein Probetraining am Campus des FC Bayern München. Trotz überzeugender Leistungen scheiterte ein Transfer aber. Heute zählt der 22-jährige Georgier von der SSC Neapel zu den besten Offensivspielern der Welt. 

Bundesliga

Mit dem 1:1 gegen die TSG Hoffenheim hat der FC Bayern München einen weiteren Tiefpunkt erreicht. Die Spieler sind ratlos, ein Fehler der sportlichen Führung wird immer offensichtlicher und der neue Trainer experimentiert mit den Extremen der Kommunikations-Klaviatur. 

Bundesliga

Nach der 0:3-Pleite im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Manchester City hat der FC Bayern München auch in der Bundesliga gepatzt. Gegen die TSG Hoffenheim kam die Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel am 28. Spieltag nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus. Tuchel ärgerte sich nach Abpfiff maßlos über die schwache Leistung. 

Bundesliga

Mit der körperlichen Attacke gegen Mitspieler Leroy Sané ist Sadio Mané zehn Monate nach seiner gefeierten Verpflichtung beim FC Bayern München am Tiefpunkt angekommen, der Klub suspendierte ihn dafür für ein Spiel und belegte ihn mit einer Geldstrafe. Wie konnte es nur so weit kommen? Die Geschichte von einem Traumeinstand, Unterwürfigkeiten, Abseitsstellungen, Positionswechseln, einer Verletzung und den Vorboten des Eklats. 

Champions League

Dayot Upamecano erwischte beim 0:3 des FC Bayern München gegen Manchester City einen ganz schwachen Tag - und wurde anschließend rassistisch angefeindet. Trainer Thomas Tuchel, seine Mitspieler und die Fanvereinigung Club Nr. 12 stellten sich hinter den 24-jährigen Innenverteidiger. 

Champions League

Der FC Bayern München zeigte gegen Manchester City phasenweise ein gutes Spiel, verlor aber dennoch mit 0:3. Für Verwunderung sorgten das deutliche Ergebnis - und die anschließenden Analysen. Die Bosse geraten unterdessen weiter in Erklärungsnot. Ein Kommentar. 

Champions League

Nach dem K.o. im DFB-Pokal steht der FC Bayern München auch in der Champions League vor dem Aus. Die Mannschaft des neuen Trainers Thomas Tuchel verlor das Viertelfinal-Hinspiel bei Manchester City verdient mit 0:3 (0:1). Das Rückspiel steigt am kommenden Mittwoch in München. 

Champions League

Bis vor zweieinhalb Monaten spielte João Cancelo unter Pep Guardiola für Manchester City. Nun trifft der 28-jährige Defensiv-Allrounder im Viertelfinale der Champions League mit dem FC Bayern München auf seine alten Kollegen - und könnte zum wichtigen Informanten für Trainer Thomas Tuchel werden. 

Champions League

Wenn Stadien nach Sponsoren benannt werden, rebelliert bekanntlich so manches Fan-Herz. Wenn der entsprechende Sponsor dann auch noch mutmaßlich wie der größte Rivale heißt, wird es besonders unangenehm - und damit zu Manchester Citys Etihad Stadium. 

International

Von der viertklassigen Reserve des FC Bayern München zu einem der größten Klubs Südamerikas: Martin Demichelis (42) kehrte im Winter als Trainer zu River Plate zurück - und legte einen beachtlichen Start hin. 

Bundesliga

Yusuf Kabadayi (19) gilt als eines der vielversprechendsten Talente des FC Bayern. Der Münchner mit türkischen Wurzeln ist äußerst umworben - von Klubs und Verbänden. 

International

Yusuf Demir, FC Barcelona

In Barcelona einst als Alpen-Messi gefeiert, durchlebt Yusuf Demir bei Galatasaray aktuell eine schwierige Phase: Das 19-jährige Supertalent aus Österreich kommt wegen Verletzungsproblemen, großer Konkurrenz und einer Ausländerregelung kaum zum Einsatz. 

Champions League

Thomas Tuchel (49) beerbt Julian Nagelsmann (35) als Trainer des FC Bayern München - und gewissermaßen ersetzt damit der Meister seinen eigenen Lehrling. Erinnerungen an die Saison 2007/08 beim FC Augsburg II. 

Bundesliga

Joshua Kimmich, Sadio Mané

Der FC Bayern München hat Trainer Julian Nagelsmann entlassen. Das liegt vor allem an der Situation von Thomas Tuchel - aber auch an seinen eigenen Fehlern. Vier Gründe für das schnelle Scheitern des einstigen "Langzeitprojekts" (Hasan Salihamidzic). 

Bundesliga

Der FC Bayern München trennt sich von Trainer Julian Nagelsmann. Während es generell durchaus Gründe dafür gibt, erscheinen die Umstände und der Zeitpunkt der Entlassung zunächst verwunderlich - mit Blick auf die Situation des Nachfolgers aber zumindest etwas nachvollziehbarer. Die Bosse hatten das Gefühl, keine andere Wahl zu haben. Ein Kommentar. 

International

Mateo Retegui kommt aus einer argentinischen Feldhockey-Familie - und stürmt künftig für die italienische Fußball-Nationalmannschaft. Damit setzt der 23-Jährige die Tradition einiger Weltmeister fort. 

International

2015 interviewte Fatih Demireli Kaan Ayhan für SPOX, 2023 lotste er ihn zu Galatasaray.

Bis Oktober hat Fatih Demireli für SPOX geschrieben, jetzt ist er Direktor bei Galatasaray. Im Interview erzählt der 39-jährige Münchner, wie es zu seinem kuriosen Wechsel kam und was seine aktuellen Aufgaben sind. 

Bundesliga

Wer beim Abbrennen von Pyrotechnik im Stadion erwischt wird, bekommt ein dreijähriges, bundesweites Stadionverbot.

Aktuell vergeht kaum ein Bundesligaspiel ohne Pyrotechnik-Einsatz auf den Rängen. Im Interview mit SPOX und GOAL verrät Fanforscher Jonas Gabler, woran das liegt, wie die Bestrafung abläuft - und warum der Hamburger SV in Sachen Pyrotechnik eine Vorreiterrolle einnimmt. 

Bundesliga

Hasan Salihamidzic schlug nach der Niederlage gegen Leverkusen Alarm.

Der FC Bayern zeigt aktuell zwei Gesichter: Hier der Triumphzug in der Champions League, dort die von Patzern geprägte Bundesliga-Saison. Ausgerechnet vor dem Gipfeltreffen mit Borussia Dortmund verloren die Münchner die Tabellenführung, woraufhin eine ehemalige BVB-Debatte losbrach. 

Bundesliga

Der FC Bayern München hat am 25. Spieltag der Bundesliga die Tabellenführung an Borussia Dortmund verloren. Am Tag nach dem 6:1 des BVB gegen den 1. FC Köln musste sich eine enttäuschende Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann Bayer 04 Leverkusen mit 1:2 (1:0) geschlagen geben. 

Bundesliga

Luka Parkadze: Bald beim FC Bayern München, hier bei einem U17-Länderspiel mit Georgien gegen Deutschland im März 2022.

Im kommenden Sommer wechselt der 17-jährige Georgier Luka Parkadze zum FC Bayern München: Er erinnert an Napoli-Shootingstar Khvicha Kvaratskhelia, hat mit den Nachwirkungen einer Corona-Infektion zu kämpfen - und dürfte den Münchner Scouts bei einem Länderspiel gegen Deutschland aufgefallen sein. 

Champions League

Die Posse um den Ausschluss der Frankfurter Fans beim Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gegen die SSC Neapel gipfelte in skandalösen Krawallen - und lässt ausschließlich Verlierer zurück. Ein Kommentar. 

Champions League

Die SSC Neapel verfügt nicht nur über eine begeisternde Offensive, sondern auch über eine der sichersten Defensiv-Abteilungen Europas. Hauptgrund dafür ist Min-Jae Kim - für seinen Trainer "der beste Innenverteidiger der Welt". 

Champions League

Fanforscher Jonas Gabler hat das Vorgehen der italienischen Behörden gegen die Fans von Eintracht Frankfurt kritisiert. Nach tagelangem Hin und Her wird die Eintracht beim Achtelfinal-Rückspiel der Champions League am Mittwoch gegen die SSC Neapel (Hinspiel 0:2) auf Unterstützung der eigenen Fans verzichten. 

Premier League

Robin Koch hat sich beim englischen Abstiegskandidaten Leeds United zum Führungsspieler entwickelt - und hofft jetzt auf eine Rückkehr in die deutsche Nationalmannschaft. Im Interview mit SPOX und GOAL erzählt der 26-jährige Verteidiger von bejubelten Tacklings und Marc Rocas Deutsch-Fähigkeiten. 

Bundesliga

Ausweg Werder: Nach einer schwierigen Saison bei Bayer 04 Leverkusen wechselte Mitchell Weiser am letzten Tag der Transferperiode im Sommer 2021 zum damaligen Zweitligisten Werder Bremen.

Eine richtungsweisende Dusche in München, Probleme wegen seines "nicht so deutschen Charakters" beim DFB - und eine Zukunft bei der algerischen Nationalmannschaft? Im Interview mit SPOX und GOAL blickt Werder Bremens Mitchell Weiser zurück und nach vorne. 

Champions League

Vor allem dank herausragender Defensivarbeit hat der FC Bayern München Paris Saint-Germain ausgeschaltet und das Champions-League-Viertelfinale erreicht: Josip Stanisic überzeugte gegen Kylian Mbappé, Matthijs de Ligt bekam "einen Lastwagen mit Schweizer Schokolade" versprochen - und eine beeindruckende Serie setzte sich fort. 

Champions League

FC Bayern Müchen, Paris Saint-Germain

Der FC Bayern München hat das Viertelfinale der Champions League erreicht. Nach einem 1:0-Sieg im Achtelfinal-Hinspiel gegen Paris Saint-Germain gewann die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann das Rückspiel in der heimischen Allianz Arena mit 2:0 (0:0). 

Bundesliga

Ausweg Werder: Nach einer schwierigen Saison bei Bayer 04 Leverkusen wechselte Mitchell Weiser am letzten Tag der Transferperiode im Sommer 2021 zum damaligen Zweitligisten Werder Bremen.

Mitchell Weiser von Werder Bremen will künftig für die algerische Nationalmannschaft spielen. Hintergrund: Sein Opa mütterlicherseits kommt aus dem nordafrikanischen Land. 

Champions League

Eintracht Frankfurt muss beim Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gegen die SSC Neapel am kommenden Mittwoch auf die Unterstützung der eigenen Fans verzichten. Die Hintergründe zu diesem "einmaligen Vorgang". 

International

Neulich beim Spitzenspiel gegen Olympique Marseille musste PSG-Trainer Christophe Galtier (56) von Ersatzspielern zurückgehalten werden, dass er nicht auf einen OM-Fan losgeht. Der Vorfall weckte Erinnerungen an das dunkelste Kapitel seiner Karriere. 

Bundesliga

Nach einem starken Start kam João Cancelo beim FC Bayern München zuletzt kaum mehr zum Einsatz, beim 2:1-Sieg gegen den VfB Stuttgart saß er sogar 90 Minuten lang auf der Bank. Der 28-jährige Portugiese selbst reagierte mit einem kryptischen Instagram-Post, Trainer Julian Nagelsmann lieferte Erklärungen. 

Bundesliga

Die Ultras Schickeria vom FC Bayern München haben vor einigen Tagen eine Freundschaft mit Fans des italienischen FC Empoli verkündet. Mit welchen Klubs bestehen sonst noch Freundschaften - und wie kamen sie eigentlich zustande? Ein Überblick. 

Bundesliga

Trainer Julian Nagelsmann hat beim FC Bayern München aktuell die Qual der Wahl, zumindest theoretisch. Praktisch dürfte seine Startelf für das Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Paris Saint-Germain am Mittwoch nach den Eindrücken vom 2:1-Sieg beim VfB Stuttgart stehen. 

Bundesliga

Der FC Bayern München hat eine erfolgreiche Generalprobe für das Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Paris Saint-Germain am Mittwoch (Hinspiel 1:0) hingelegt. Am 23. Spieltag der Bundesliga gewann die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann mit 2:1 (1:0) beim VfB Stuttgart und zog an der Tabellenspitze dank der besseren Tordifferenz somit wieder an Borussia Dortmund vorbei. 

Bundesliga

"Wir haben keine gute Absprache gehabt": Kapitän Mark van Bommel kritisierte Jürgen Klinsmann im Nachhinein.

Sportlich verkam Jürgen Klinsmanns Amtszeit als Trainer des FC Bayern München zum Fiasko, aber abseits des Platzes errichtete er das Fundament für eine erfolgreiche Zukunft. Ein Rückblick auf zehn wilde Monate. 

Bundesliga

Sechs Scorerpunkte im Monat Februar: Kein Offensivspieler des FC Bayern München befindet sich aktuell in einer besseren Form als Kingsley Coman. Der 26-jährige Franzose profitiert von seiner Flexibilität und ist für die Mannschaft in doppelter Hinsicht ein bisschen sehr wichtig. 

Bundesliga

Spannung in der Bundesliga und viele Störfeuer - kommt das dem FC Bayern München womöglich sogar ganz gelegen? Diese These stellte nach dem souverän gewonnenen Spitzenspiel gegen Union Berlin jedenfalls der Vorstandsvorsitzende Oliver Kahn auf. 

Bundesliga

FC Bayern München, Union Berlin

Der FC Bayern München hat die zwischenzeitlich an Borussia Dortmund verlorene Tabellenführung in der Bundesliga zurückerobert. Am 22. Spieltag setzte sich die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann im teilweise dichten Schneegestöber mit 3:0 (3:0) gegen Verfolger Union Berlin durch. 

Bundesliga

FC Bayern München

Der FC Bayern München hat aktuell fünf Profis verliehen. Wie läuft es für Marcel Sabitzer, Alexander Nübel, Malik Tillman, Bright Arrey-Mbi und Gabriel Vidovic? 

Bundesliga

In den USA und China verfügt der FC Bayern München bereits über Partner-Klubs, nun soll ein weiterer folgen - und zwar in Uruguay. Warum das eine Kehrtwende wäre und zu welchen beiden Klubs Kontakt besteht. 

International

Gabriel Vidovic hat sich bei Vitesse Arnheim auf Anhieb durchgesetzt: Die 19-jährige Leihgabe des FC Bayern sammelt auf ungewohnter Position Spielpraxis - und will sich für eine Rückkehr nach München empfehlen. 

Bundesliga

Mit der Einführung einer Dreierkette kehrte für Julian Nagelsmann der Erfolg zurück - nun muss er umbauen. Welche Optionen hat der Trainer des FC Bayern München mit Blick auf die Sperren von Dayot Upamecano und Benjamin Pavard? 

Champions League

Chancenlos hat Eintracht Frankfurt das Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gegen die SSC Neapel mit 0:2 verloren. Anschließend kritisierte Trainer Oliver Glasner seine Mannschaft - und suchte ziemlich vergeblich nach einem Hoffnungsschimmer für das Rückspiel. 

Bundesliga

Beim FC Bayern München herrschte nach der 2:3-Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach nicht nur Wut über den Schiedsrichter - sondern auch Uneinigkeit über die eigene Leistung. 

Bundesliga

Borussia Mönchengladbach, FC Bayern München

Der FC Bayern München droht die Tabellenführung in der Bundesliga zu verlieren: Nach einer 2:3 (1:1)-Niederlage bei Borussia Mönchengladbach am 21. Spieltag könnte Union Berlin am Sonntag mit einem Sieg gegen den FC Schalke 04 vorbeiziehen. 

Champions League

Es kommt ein neuer Rivale und er profitiert davon, er fliegt vom Platz und wird dennoch in den höchsten Tönen gelobt: Benjamin Pavard erlebt beim FC Bayern München paradoxe Zeiten. Das könnte auch etwas an den Zukunftsplänen des 26-jährigen Franzosen ändern. 

Champions League

Hasan Salihamidzic (v.l.) und Julian Nagelsmann

Der 1:0-Erfolg im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League bei Paris Saint-Germain hat dem FC Bayern München eine gute Ausgangslage für das Rückspiel verschafft - und Trainer Julian Nagelsmann etwas Ruhe. Es ist auch sein Sieg. 

Champions League

FC Bayern, Paris Saint-Germain

Der FC Bayern München hat sich im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Paris Saint-Germain eine hervorragende Ausgangsposition erarbeitet: Dank eines Treffers von Kingsley Coman gewann die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann mit 1:0 (0:0) in Paris. 

Champions League

Kingsley Coman

Wenn der FC Bayern München im Champions-League-Achtelfinale auf Paris Saint-Germain trifft, geht es für Kingsley Coman einmal mehr gegen seinen Ex-Klub: Der heute 26-Jährige verließ PSG einst in Hoffnung auf mehr Spielpraxis - und landete dank eines Tricks von Michael Reschke in München. 

Bundesliga

Blitz-Debüt, drei enttäuschende Remis, drei verschiedene Torwarttrainer und der Trubel um Manuel Neuer sowie Toni Tapalovic: Yann Sommer (34) erlebte beim FC Bayern München einen turbulenten Start. Nun steht seine erste große Prüfung an. 

Champions League

Die Fans des FC Bayern sprechen sich mehrheitlich für ein Ende der Zusammenarbeit mir Qatar Airways aus.

Valentinstag in der Stadt der Liebe, dazu noch das wichtigste Spiel der bisherigen Saison: Für die Fans des FC Bayern München ist die Reise zum Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Paris Saint-Germain (Dienstag, 21 Uhr) durchaus reizvoll - entsprechend groß war der Ticket-Andrang. 

International

Vincent Kompany gewann mit dem FC Burnley zuletzt neun Ligaspiele in Folge - der Vorsprung auf den ersten Verfolger Sheffield United beträgt sieben Punkte.

Die womöglich erstaunlichste Entwicklung dieser Fußball-Saison trägt sich in der nordenglischen Industriestadt Burnley zu: Trainer Vincent Kompany (36) hat den dort ansässigen Premier-League-Absteiger von Grund auf reformiert - und eine unaufhaltsame Tormaschine aufgebaut. 

Premier League

330 Millionen Euro im Winter, 611 in der gesamten Saison: Der FC Chelsea sprengte mit seiner Transferoffensive unter den neuen Eigentümern um Todd Boehly alle Rekorde. Wie kommt das eigentlich bei den eigenen Fans an? Im Interview mit SPOX und GOAL gibt David Pasztor vom Chelsea-Blog We Ain't Got No History Einblicke. 

Bundesliga

Während Neuzugang João Cancelo beim FC Bayern München auf der rechten Abwehrseite sofort überzeugt, schlitterte Alphonso Davies auf links in eine Formkrise. Welche Optionen hat Trainer Julian Nagelsmann? 

Premier League

Zehn Jahre nach dem Flugzeugunglück in München bejubeln die Spieler von Manchester United 1968 den Gewinn des Europapokals der Landesmeister.

Am 6. Februar 2023 jährt sich Manchester Uniteds größte Tragödie zum 65. Mal: Der Flugzeugabsturz von München war der Beginn einer zehnjährigen Reise von der Hölle in den Himmel. 

Bundesliga

Joshua Kimmich erlebte aus mehreren Gründen einen turbulenten Rückrundenstart. Ein neuer Trend macht dem 27-jährigen Mittelfeld-Strategen zu schaffen - aber jetzt muss er erstmal zuschauen. 

Bundesliga

Der FC Bayern München hat die Tabellenführung in der Bundesliga verteidigt. In einem wilden Spiel und trotz eines Platzverweises von Joshua Kimmich setzte sich die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann am 19. Spieltag mit 4:2 (3:1) beim VfL Wolfsburg durch. 

Bundesliga

Manuel Neuer hat sich bei einer Skitour den Unterschenkel gebrochen und fällt für den Rest der Saison aus. Nach seinem öffentlichen Rundumschlag ist fraglich, ob und wie es für den 37-Jährigen beim FCB weitergeht. Wie verabschiedeten sich die vorherigen großen Keeper des FC Bayern München? Und was passierte danach? 

Bundesliga

Bei den Leihspielern von der Reserve des FC Bayern München hat sich in der Winter-Transferperiode einiges getan: Zwei wechselten bereits den Klub - und ein dritter dürfte noch folgen. Ein anderer verfügt endlich über eine Spielberechtigung. 

Bundesliga

Grant-Leon Ranos erinnert in zweierlei Hinsicht an Robert Lewandowski, wechselte seinen Nachnamen und genießt am Campus eine Sonderstellung. Wer ist der 19-jährige Reserve-Torjäger des FC Bayern München? 

FC Bayern

Thomas Müller, Julian Nagelsmann, FC Bayern München,

Wie zu erwarten, saß Thomas Müller beim Rückrundenstart des FC Bayern München in Leipzig (1:1) zunächst nur auf der Bank - etwas überraschend war aber die Wechsel-Abfolge von Trainer Julian Nagelsmann. Müller selbst geht mit der schwierigen Situation erstmal locker um. 

Bundesliga

Yann Sommer

Mit Yann Sommer hat der FC Bayern München nicht nur einen Keeper verpflichtet, sondern auch einen begeisterten Musiker. Damit tritt der 34-Jährige einem illustren Kreis bei. 

Bundesliga

Julian Nagelsmann am Freitagabend beim 1:1 seiner Bayern bei Verfolger Leipzig.

Verletzt, degradiert, fehlerhaft und glücklos: Nach dem WM-Fiasko haben einige deutschen Nationalspieler des FC Bayern München einen eher unerfreulichen Rückrundenstart erlebt. 

Bundesliga

Halstenberg erzielt das 1:1 für RB. Kimmich und Sommer protestieren.

Nach zehn Pflichtspielsiegen am Stück ist der Erfolgslauf des FC Bayern München zum Rückrundenstart gerissen: Am 16. Spieltag der Bundesliga kam die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann mit dem neuen Keeper Yann Sommer nicht über ein 1:1 (1:0) bei RB Leipzig hinaus. 

Bundesliga

Wenn der FC Bayern München zum Rückrundenauftakt auf RB Leipzig trifft, geht es auch gegen Konrad Laimer. Aller Voraussicht nach wechselt der 25-jährige Mittelfeldspieler im Sommer nach München - und könnte dort auch auf einer Problemposition aushelfen. Sofern er fit ist. 

Bundesliga

Kurz vor dem Rückrundenauftakt hat der FC Bayern München mit Yann Sommer doch noch einen Ersatz für den verletzten Stammkeeper Manuel Neuer verpflichtet. Während sich die direkt beteiligten Parteien als Sieger fühlen dürfen, gibt es auch drei Verlierer. Ein Kommentar. 

Bundesliga

Bastian Schweinsteiger, Philipp Lahm, Thomas Müller und Andreas Ottl: Jan Pienta mit seinen Entdeckungen.

Philipp Lahm, Bastian Schweinsteiger und Thomas Müller: Jan Pienta hat einige der prägendensten deutschen Nationalspieler der jüngeren Vergangenheit entdeckt. Im Interview mit SPOX und GOAL erzählt die 78-jährige Scouting-Legende des FC Bayern München seine Geschichte. 

Premier League

Sicherheits-Bedrohung für den Vorstand, Pleite im Abstiegsgipfel, Proteste der Fans: Der FC Everton versinkt im Chaos - und dazu gibt es auch noch Spott vom Gegner. 

Premier League

Während der FC Arsenal an der Tabellenspitze der Premier League enteilt, sorgen auf den Tribünen des Emirates Stadium neuerdings Ultras für die passende Begleitmusik. Für den englischen Fußball ist das ziemlich ungewöhnlich. 

Bundesliga

Hasan Salihamidzic, FC Bayern München,

Nick Salihamidzic schaffte es in seiner noch jungen Karriere bisher eher mit Tweets, als mit sportlichen Leistungen in die Schlagzeilen: Nachdem seine Leihe zur Reserve der Vancouver Whitecaps vorzeitig abgebrochen wurde, ist die Zukunft des 19-jährigen Sohns von Sportvorstand Hasan Salihamidzic beim FC Bayern München unklar. 

Bundesliga

Benjamin Pavard spielt beim FC Bayern München in dieser Saison so gut wie lange nicht mehr, sorgt aber auch für reichlich Turbulenzen. Die neuesten Entwicklungen: Nach dem Ausfall von Noussair Mazraoui wird der 26-Jährige auf ungeliebter Position noch wichtiger - ein Abschied gleichzeitig aber immer konkreter. 

Bundesliga

Ehe der FC Bayern München am Freitag ins Trainingslager nach Katar aufbricht, dürfen acht Talente im Profitraining von Julian Nagelsmann vorspielen - und sich für einen Platz im Flieger empfehlen. 

Bundesliga

Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause reist der FC Bayern dieses Jahr wieder zu einem Wintertrainingslager nach Katar. Begleitet wird die Reisegruppe von den anhaltenden Debatten über die Partnerschaft zwischen Klub und Emirat. 

Ligue 1

RC Lens

RC Lens hat am Neujahrstag Paris Saint-Germain die erste Ligapleite der Saison zugefügt und ist in der Ligue 1 bis auf vier Punkte an den Tabellenführer herangerückt. Nun winkt die erste Champions-League-Teilnahme seit 20 Jahren - damals ging es gegen den FC Bayern München. 

Premier League

Trotz anfänglicher Skepsis und Startschwierigkeiten entwickelte sich Casemiro bei Manchester United zur erhofften Verstärkung im defensiven Mittelfeld. Der "Zement" überzeugt auch mit englischen Tugenden. 

International

Jahrzehntelang verpflichtete der Rangers FC aus Glasgow keine katholischen Spieler, ehe ein sensationeller Transfers vieles änderte - aber nicht alles. Zur besonderen Religions-Geschichte vom derzeitigen Tabellenzweiten der schottischen Liga. 

Serie A

Das ehemalige Talent des FC Bayern München Kenan Yildiz sorgt in Italien für Furore: Nach seinem Debüt für die Reserve von Juventus Turin könnte dem 17-Jährigen bald der Sprung ganz nach oben gelingen - in Italien oder Portugal. 

Serie A

Flavius Daniliuc spielte in der Jugend jahrelang für Real Madrid und den FC Bayern München, mittlerweile ist der 21-jährige Innenverteidiger Stammkraft beim Serie-A-Klub US Salernitana. Im Interview mit SPOX und GOAL lässt er seinen bisherigen Karriereweg revue passieren. 

WM 2022

Lucas Hernandez, FC Bayern münchen, Frankreich

Der FC Bayern München hat insgesamt 16 Spieler für die WM in Katar abgestellt. Die sieben DFB-Kicker sind bereits in der Gruppenphase ausgeschieden, wie schlugen sich die neun Legionäre? Ein Überblick. 

WM 2022

Dayot Upamecano setzte sich bei Frankreich in der Innenverteidigung gegen hochklassige Konkurrenz durch und spielte eine starke Weltmeisterschaft. Nach der Verletzung seines Landsmanns Lucas Hernández dürfte der 24-Jährige für den FC Bayern München noch wichtiger werden. 

WM 2022

Enzo Fernandez und Goncalo Ramos blieben in der Hinrunde mit Benfica Lissabon ungeschlagen.

Benfica Lissabon ist ein heimlicher Gewinner dieser WM in Katar. Mit Enzo Fernández und Gonçalo Ramos stellte der portugiesische Topklub zwei der größten Shootingstars des Turniers - und könnte jetzt entweder eine historische Saison anpeilen oder direkt viel Geld verdienen. 

WM 2022

Lionel und Lionel: Die beiden Protagonisten von Argentiniens drittem WM-Triumph tragen nicht nur den gleichen Vornamen, es gibt noch weitere durchaus kuriose Parallelen zwischen Superstar Messi (35) und Trainer Scaloni (44). 

WM 2022

Argentiniens Alexis Mac Allister spielt für Brighton & Hove Albion in der Premier League.

Argentinien wäre ein unwahrscheinlicher und logischer Weltmeister gleichermaßen. Die Albiceleste besteht zwar abgesehen von Lionel Messi größtenteils aus international betrachtet eher unbekannten Spielern - ist aber trotzdem die erfolgreichste Nationalmannschaft der vergangenen Jahre. 

WM 2022

Marokko ist die große Überraschung dieser WM. Nach Katar gebracht hat die Mannschaft aber einer, der nun zuschauen muss: der 70-jährige Bosnier Vahid Halilhodzic. 

WM 2022

Der einstige Stürmer Antoine Griezmann ist bei der WM in Katar das Mittelfeld-Herzstück der französischen Nationalmannschaft. Über die Neuerfindung eines 31-Jährigen. 

WM 2022

"Exit this way, metro that way." Viel spielte und spielt sich bei der WM zwischen Absperrgittern ab.

Zweieinhalb Wochen habe ich für SPOX und GOAL von der Weltmeisterschaft in Katar berichtet. Was blieb hängen? 

WM 2022

Weil es in Katar an Hotelbetten mangelt, wohnen während der WM abertausende Fans in eigens errichteten Container-Lagern. Überschwemmungen und länderübergreifende Fußballspiele stehen dort an der Tagesordnung, Fitnesscenter-Besuche eher weniger. Eine Reportage. 

WM 2022

Josko Gvardiol wird mit Lob überschüttet.

RB Leipzigs Josko Gvardiol spielt sich bei der WM in Katar mit starken Leistungen für Kroatien ins Rampenlicht. Der erst 20-jährige "Gvardiator" wird mit Lob überschüttet - und wohl auch mit Angeboten. 

DFB-Team

Nach 18 Jahren gehen Geschäftsführer Oliver Bierhoff und der DFB getrennte Wege. Sein Vermächtnis ist traurig, die Trennung längst überfällig - aber womöglich muss ihm sein Nachfolger noch danken. Ein Kommentar. 

WM 2022

Dauerduell im Achtelfinale zwischen Frankreich und Polen: Matty Cash (l.) gegen Superstar Kylian Mbappé.

Normalerweise interviewen Journalisten in der Mixed Zone Spieler. Als Polens Rechtsverteidiger Matty Cash nach der Achtelfinal-Niederlage gegen Frankreich auf seinen Gegenspieler Kylian Mbappé angesprochen wurde, hörte er sich aber eher wie ein Fan an. 

WM 2022

Jamal Musiala

Thomas Müllers angedeuteter Rücktritt im TV und Joshua Kimmichs emotionaler Mixed-Zone-Auftritt waren wohl die einprägsamsten Reaktionen auf das deutsche Vorrunden-Aus bei der WM in Katar. Es gab aber auch noch andere erzählenswerte Begebenheiten im Anschluss an den letztlich irrelevanten 4:2-Sieg gegen Costa Rica. 

SPOX Fallback Ads, Eigenwerbung
Live-Stream
ENG
SPA
ITA
FRA

Premier League, 7. Spieltag

Primera Division, 7. Spieltag

Serie A, 7. Spieltag

Ligue 1, 9. Spieltag