Cookie-Einstellungen

Filippo Cataldo: Artikel, Interviews, Hintergrund | SPOX.com

Filippo Cataldo

Filippo Cataldo, Jahrgang 1980, ist Chief Editor bei SPOX und Goal und für Inhalte zuständig. Mag gute Fußballspiele und von Furcht getriebene Trainer. Glaubt fest daran, dass Dominanz und Ballbesitz die besten Mittel gegen Angst vorm Kontrollverlust sind. Nimmt das alles trotzdem nicht so ernst. Er ist Absolvent der Deutschen Journalistenschule, verfasste ein paar Büchlein, war Redakteur bei der Abendzeitung, schrieb frei unter anderem für Sport1 und die Gazzetta dello Sport und war zuletzt Sport-Ressortleiter bei der Schwäbischen Zeitung.

 

 

 

 

 

 

Neueste Artikel von Filippo Cataldo

Bundesliga

Harry Kane war beim Kantersieg des FC Bayern München gegen den VfL Bochum am 5. Spieltag der Bundesliga an fünf der sieben Tore seiner Mannschaft beteiligt. Doch auch Leroy Sané, ein überraschender Zehner und Bayerns Super-Joker Mathys Tel überzeugen. Ein Offensivakteur war teils zu egoistisch. 

DFB-Team

Julian Nagelsmann hätte es sich deutlich einfacher machen können, die am Freitag bei einer Pressekonferenz des DFB wohl verkündet werdende Übernahme der Nationalmannschaft ist sehr riskant. Aus Sicht des DFB ist Nagelsmann natürlich eine sehr gute Wahl, obgleich nicht die mutigste. Bisher würde es somit nur einen uneingeschränkten Gewinner des Dreieckgeschäfts geben. 

Champions League

Der FC Bayern München hat beim erst konfusen, dann souveränen und zum Ende unnötig wilden 4:3 zum Auftakt der Champions League gegen Manchester United seinen Siegrekord in der Gruppenphase auf nun 14 Erfolge in Serie ausgebaut. Die beste Note verdiente sich dabei der beste Akteur der bisherigen FCB-Saison. 

Bundesliga

Der FC Bayern München und Bayer Leverkusen haben am 4. Spieltag richtig viel Werbung für die Bundesliga gemacht und sich in einem echten Spitzenspiel 2:2 getrennt. Die besten Noten bei den Münchnern verdiente sich ein Verteidiger. Auch Mathys Tel konnte nach seiner Einwechslung wieder glänzen. 

DFB-Team

Hansi Flick nach dem 1:4 gegen Japan - was wird jetzt aus ihm?

Natürlich darf Hansi Flick die DFB-Elf nicht bei der Heim-EM 2024 betreuen. Es fehlt komplett die Fantasie, wie er den Turnaround schaffen soll. Aber die Probleme beim DFB liegen viel tiefer. Ein Kommentar. 

Bundesliga

KOnrad Laimer, FC Bayern München

Der neue Vorstandsvorsitzende Jan-Christian Dreesen hat da so eine Idee, wie der FC Bayern München trotz des sehr dünnen und unrunden Kaders durch die Hinrunde kommen kann, Trainer Thomas Tuchel hatte beim 2:1 in Gladbach aber andere Pläne. Leroy Sanés Höhenflug hält an und Konrad Laimer ist der perfekte Rollenspieler. 

Bundesliga

Bayern Münchens Trainer Thomas Tuchel hat seine Spieler nach dem hart erarbeiteten späten 2:1-Sieg gegen Angstgegner Borussia Mönchengladbach uneingeschränkt gelobt. "Die zwiete Halbzeit war die beste Halbzeit der Saison. Wir haben hochverdient gewonnen, es fühlt sich sehr gut an, wir sind drangeblieben, haben nicht die Nerven verloren und gute Energie gehabt."  

Bundesliga

Harry Kane

Die Spieler des FC Bayern München haben beim 2:1 (0:1) bei Borussia Mönchengladbach ganz schön ackern müssen, um den dritten Saisonsieg im dritten Spiel unter Dach und Fach zu bringen. Während Superstar Harry Kane enttäuschte, überzeugte Leroy Sané erneut. 

Bundesliga

Für den früheren FCB-Profi und heutigen TV-Experte Didi Hamann liegen die Gründe für den total missratenen Deadline Day bei Bayern München vor allem in der Führungsstruktur des deutschen Rekordmeisters. 

Bundesliga

Thomas Tuchel, FC Bayern München

Die Verantwortlichen des FC Bayern München haben es in den vergangenen Tagen geschafft, ohne Not ihre eigene Mannschaft zu schwächen und die Konkurrenz aufzubauen. Mindestens bis zur Winterpause hat der FCB selbstverschuldet den dünnsten und unrundesten Kader der letzten Jahre, wenn nicht gar Jahrzehnte. Ein Kommentar. 

Bundesliga

Schiedsrichter Tobias Reichel schaut sich den Zweikampf zwischen Sébastien Haller und Jan-Niklas Beste noch einmal an.

Es war die Aufregerszene des 2:2 (2:0) von Borussia Dortmund gegen den 1. FC Heidenheim, der dem Aufsteiger den ersten Punkt in der Bundesliga bescherte. Obwohl Jan-Niklas Beste im Abseits gestanden hatte, entschied sich Schiedsrichter Tobias Reichel nach Ansicht der TV-Bilder Heidenheim einen Elfmeter zuzusprechen. 

Bundesliga

Neben der angestrebten Verpflichtung von Mittelfeldspieler Joao Palhinha kommt auch der zweite mögliche Last-Minute-Transfer des FC Bayern München nach Informationen des Sky-Transferexperten Florian Plettenberg nicht zustande. Aus der geplanten Leihe von Verteidiger Armel Bella-Kotchap vom FC Southampton soll nichts geworden sein. 

Bundesliga

Obwohl bei Weitem noch nicht alles stimmte zwischen Harry Kane und seinen Mitspielern, erzielte der Stürmer in einem insgesamt zähen Spiel locker zwei Tore - denen noch sehr viele folgen werden. Trainer Thomas Tuchel muss seine Ideen derweil an die seiner Mittelfeldspieler anpassen und der wechselwillige Benjamin Pavard hat Pech. Drei Erkenntnisse zum 3:1 des FC Bayern München gegen den FC Augsburg am zweiten Bundesliga-Spieltag. 

Bundesliga

Harry Kane erzielte beim 3:1 gegen den FC Augsburg seinen ersten Doppelpack in der Bundesliga.

Der FC Bayern München hat am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2023/2024 gegen den FC Augsburg im ersten Heimspiel ohne zu glänzen 3:1 gewonnen. 

Bundesliga

Gewiss: Emre Can ist bei weitem nicht der einzige BVB-Spieler mit ausbaufähiger Form in dieser Frühphase der Saison. Doch kein anderer könnte Trainer Edin Terzic so in die Bredouille bringen wie der neue Kapitän. 

Bundesliga

Beim 1:1 des BVB beim VfL Bochum am zweiten Spieltag der Bundesligasaison 2023/2024 verdiente sich ein Dortmunder Verteidiger die schlechteste Note.

Borussia Dortmund kommt weiter nicht so richtig in Tritt. Zwar gelang am zweiten Spieltag beim VfL Bochum mit dem 1:1 erneut ein Punktgewinn, jedoch konnten nur sehr wenige Spieler glänzen. Die Noten und Einzelkritiken der Profis des BVB. 

Formel 1

Von 2010 bis 2014 fuhr Fernando Alonso für Ferrari. Kommt es nun zu einem Comeback?

Fernando Alonso hat mit dem Wechsel von Alpine zu Aston Martin alles richtig gemacht. Womöglich verlässt er den Rennstall aber nach nur einem Jahr wieder, angeblich soll er Kandidat sein für eine Rückkehr zur Scuderia Ferrari. Dort könnte er einen Landsmann ersetzen. 

Bundesliga

BVB

Das schmeichelhafte 1:0 gegen den 1 FC Köln zum Auftakt der Bundesligasaison hat einige Schwachstellen im Kader aufgedeckt. Auch wenn es wohltuend war, dass Trainer Edin Terzic die Leistung nicht schönredete: Die Probleme wirkten eklatant. Drei Erkenntnisse zum Spiel. 

Bundesliga

BVB

Borussia Dortmund ist mit einem schmeichelhaften Sieg in die neue Bundesligasaison gestartet. Am 1. Spieltag hatte der 1. FC Köln die klareren Chancen und die überzeugendere Spielanlage. Das einzige Tor des Spiels machte aber BVB-Star Donyell Malen. 

Supercup

Der FC Bayern München ist beim ersten Pflichtspiel der Saison, dem Supercup gegen RB Leipzig, mit 0:3 untergegangen. Zu viele Spieler waren völlig von der Rolle. Star-Neuzugang Harry Kane tat auch nicht viel, um seine Party zu retten. 

Bundesliga

Uli Hoeneß, Thomas Tuchel

Der FC Bayern München müsste richtig tief in die Tasche greifen, um Harry Kane doch noch von Tottenham Hotspur zu verpflichten. Das glaubt Simon Jordan, der frühere Besitzer von Crystal Palace, nach einem Gespräch mit Tottenham-Boss Daniel Levy herausgefunden haben. "Wenn Bayern zurückkommt und 125 Millionen Pfund (etwa 145 Millionen Euro) bietet, dann glaube ich, dass Daniel Levy anfängt zu blinzeln und darüber nachzudenken", sagte Jordan in seiner täglichen Show White & Jordan bei talkSPORT. 

Bundesliga

Auch wenn es sich keiner laut zu sagen droht: Der FC Bayern muss sich mit der Frage eines Karriereendes von Manuel Neuer beschäftigen. Der Klub kann in diesem Sommer auf der Torhüterposition nur wenig richtig machen, aber sehr viel falsch. 

Bundesliga

Frank Schmidt, der Trainer des 1. FC Heidenheim

Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Heidenheim hat ein Testspiel gegen den saudi-arabischen Klub Al-Ahli Dschidda mit 6:2 gewonnen. 

International

Kylian Mbappé, Harry Kane, Real Madrid, PSG, Tottenham Hotspur

Es lohnt sich nicht, sich über das absolut irre Vertragsangebot von Al-Hilal an Paris Saint-Germain und Kylian Mbappé zu empören. Ein Wechsel des 24-Jährigen nach Saudi-Arabien wäre nur folgerichtig und würde der Logik eines kranken Systems folgen. Dennoch wäre dieser Transfer der Sargnagel für den Fußball. Ein Kommentar. 

Formel 1

Sergio Pérez überholt Carlos Sainz (re.) im Ferrari.

Carlos Sainz lag nach dem Restart des GP von Großbritannien auf Rang in seinem Ferrari sieben, dann verlor er in wenigen Kurven drei Plätze. Einen Formel-1-Experten bringt das auf die Palme. 

Formel 1

Brad Pitt (li.) in der Startaufstellung zum Großen Preis von England in Silverstone.

Vor dem Start des Großen Preis von England in Silverstone stand plötzlich ein 21. Auto in der Startaufstellung. Sogar einen Teil der Einführungsrunde fuhr der schwarzlackierte Bolide eines gewissen APX-Rennstalls mit. SPOX erklärt, was es damit auf sich hat. 

Formel 1

Fernando Alonso

Beim Großen Preis von Großbritannien in Silverstone gewinnt Max Verstappen sein sechstes Rennen hintereinander, Sieger der Herzen wird aber Lando Norris im McLaren - der sich auch von einer nicht ganz glücklichen Boxenstrategie seines McLaren-Teams nicht aufhalten ließ. Einem Ferrari-Fahrer unterläuft ein Anfängerfehler. 

Bundesliga

FC Bayern München

Seit Philipp Lahm nach der Saison 2016/2017 seine Karriere beendete, ist der FC Bayern München auf der Suche nach einem Rechtsverteidiger für die Gegenwart und die Zukunft. 

DFB-Team

Ein Jahr vor der EM 2024 in Deutschland haben sich Hansi Flick und die DFB-Elf in eine äußerst bedenkliche Lage gespielt. Die Kritik am Bundestrainer und den Spielern ist logisch, ein neues Sommermärchen nicht in Sicht. Der Blick zurück könnte Flick und den Seinen aber in gewisser Weise Mut machen: Jürgen Klinsmann stand vor der WM 2006 noch viel mehr unter Beschuss. 

Bundesliga

Es war kein Fehler von den Aufsichtsräten des FC Bayern München, sich bei ihrer Entscheidung über die Abberufung von Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic unabhängig vom Titelgewinn gemacht zu haben. Die Art und Weise der Abberufung war dennoch stillos und dem FC Bayern nicht würdig. Ein Kommentar. 

Fußball

Hasan Salihamidzic ist - trotz des Titelgewinns des FCB - nicht mehr Sportvorstand beim FC Bayern München.

Didi Hamann hat die Verantwortlichen des FC Bayern München wegen der Art und Weise der Abberufung des bisherigen Vorstandschefs Oliver Kahn und des bisherigen Sportvorstands Hasan Salihamidzic unmittelbar nach dem elften Bundesliga-Titelgewinn in Serie scharf attackiert. "Das haben Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic nicht verdient", sagte er bei Sky. 

Bundesliga

Der FC Bayern München hat sich am 34. Spieltag mit dem 2:1 beim 1. FC Köln zum elften Meistertitel in Serie gequält. Die Leistung der Münchner war dabei ähnlich ausbaufähig wie in den Vorwochen, am Ende sorgte ein Einwechselspieler für den unwirklichen und kaum mehr erwarteten Triumph. 

Bundesliga

Der FC Bayern München könnte mit dem 1:3 gegen RB Leipzig die schlimmste und folgenreichste Bundesliganiederlage in den vergangenen elf Jahren kassiert haben. Dabei dominierte die Elf von Thomas Tuchel lange das Spiel. Gute Noten verdiente sich ein Leihspieler, zwei weitere Abwehrspieler patzten folgenschwer. Gewinner und Verlierer des Spiels und die Noten und Einzelkritiken der Profis des FC Bayern München. 

Bundesliga

FC Bayern München, FC Schalke 04, Bundesliga, FCB, S04, Noten, Einzelkritiken

Der FC Bayern München hat mit dem starken 6:0 gegen ein völlig überfordertes FC Schalke 04 am 32. Spieltag der Bundesliga im Titelrennen mit dem BVB vorgelegt. Beim ersten Schützenfest unter Trainer Thomas Tuchel verdienten sich ein Außenverteidiger und zwei Offensivspieler die besten Noten - und der Trainer selbst. 

Bundesliga

FC bayern München, Bundesliga

Das 2:0 des FC Bayern München gegen Hertha BSC offenbart ein großes Problem der Münchner, Trainer Thomas Tuchel könnte ein Fass aufgemacht haben, das er nur schwer wieder zubekommen könnte und auf einen Mittelfeldspieler könnten schwere Zeiten zukommen. Drei Thesen zum Spiel. 

Bundesliga

Der FC Bayern München hat durch das 2:0 (0:0) gegen den Tabellenletzten Hertha BSC am 30. Spieltag der Bundesliga wieder die Tabellenführung vom BVB übernommen. Joshua Kimmich bereitete beide Tore durch Serge Gnabry und Kingsley Coman der ansonsten bemerkenswert verunsichert agierenden Münchner sehenswert vor. 

Fußball

FC Bayern München, Säbener Straße

Einem Bericht der Bild zufolge sollen Beamte des Bundes- und des Landeskriminalamts am Dienstag Räumlichkeiten der Allianz Arena und der Geschäftsstelle des FC Bayern München untersucht haben. Grund für die Razzia: Ein Verfahren wegen Geldwäsche gegen den lange am Tegernsee ansässigen russischen Oligarchen Alisher Usmanov. 

Sport

FC Bayern München

Nach Platz 1 und 2 im vergangenen Jahr freuen wir uns, dass ein Redakteur von SPOX bei der Verleihung des Online-Preises des Verbands Deutscher Sportjournalisten (VDS) erneut aufs Treppchen steigen durfte. 

Bundesliga

Thomas Tuchel ist mit seiner Vertragsunterschrift beim FC Bayern München die Wette der Bosse eingegangen, die damals noch lange nicht verlorenen Saisonziele zu retten. Doch die ihm zugedachte Rolle des Wunderheilers hat er klugerweise abgelehnt. Die Misserfolge sind weder ihm und auch nicht in erster Linie der Mannschaft zuzuschreiben. Ein Kommentar. 

DFB-Pokal

Der FC Bayern München ist im Viertelfinale des DFB-Pokals ausgeschieden. Gegen den SC Freiburg setzte es im zweiten Spiel unter Trainer Thomas Tuchel ein 1:2. Lucas Höler verwandelte in der Nachspielzeit einen Handelfmeter. 

Bundesliga

Transfers, Transfermarkt, News, Gerüchte, Wechsel, Bundesliga, Premier League, Serie A, Ligue 1, Primera Division

Im November 2022 musste Sven Mislintat beim VfB Stuttgart gehen. Seitdem stürzte der mittlerweile Tabellenletzte der Bundesliga richtig ab. Der ehemalige Sportvdirektor der Schwaben könnte demnächst dagegen in der Champions League arbeiten. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge soll Mislintat unmittelbar vor der Unterschrift bei Ajax Amsterdam stehen.  

Bundesliga

Thomas Tuchel hat sein erstes Spiel als Trainer des FC Bayern München gegen seinen Ex-Verein BVB mit 4:2 gewonnen.

Der öffentlich ausgetragene Zoff zwischen den zwei Legenden des FC Bayern München, Oliver Kahn und Lothar Matthäus um die Art und Weise des Rauswurfs von Julian Nagelsmann rückte das 4:2 der Münchner im Spitzenduell gegen Borussia Dortmund und das geglückte Debüt von Thomas Tuchel ein bisschen in den Hintergrund. 

Bundesliga

Borussia Dortmunds Tabellenführung in der Bundesliga währte nur einen Spieltag lang. Durch das 4:2 im direkten Duell der beiden besten deutschen Mannschaften hat der FC Bayern München am 26. Spieltag den Platz an der Sonne wieder übernommen und dem neuen Trainer Thomas Tuchel einen Einstand nach Maß beschert. 

Bundesliga

Die Freistellung von Julian Nagelsmann ist eine gigantische Niederlage für die gesamte Führungsriege des FC Bayern München und zeugt von einem bedeutenden Management-Versagen. Vor allem der Vorstandsvorsitzende Oliver Kahn muss nun zeigen, dass seine Versprechungen mehr als nur Lippenbekenntnisse sind. Seine Zukunft beim FC Bayern München ist mit dem Erfolg oder Misserfolg von Thomas Tuchel verknüpft. Ein Kommentar. 

Bundesliga

Borussia Dortmund, Schalke 04, BVB, S04, Gewinner, Verlierer, Einzelkritiken, Noten

Beim unterm Strich enttäuschenden 2:2 von Borussia Dortmund im 100. Revierderby bei FC Schalke 04 krönt sich ein Dortmunder Aushilfs-Mittelfeldspieler trotzdem zu einem Derby-König. Zwei Dortmunder England-Importe patzen. Die Noten, Einzelkritiken der Dortmunder und die Gewinner und Verlierer im Derby. 

Bundesliga

Marius Wolf (li.) und Jude Bellingham waren nach dem 2:2 beim FC Schalke 04 total bedient.

BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl hat "ärgerlich" auf das 2:2 des Tabellenzweiten Borussia Dortmund im 100. Revierderby beim FC Schalke 04 reagiert. 

Bundesliga

Die Spieler des FC Bayern München um Alphonso Davies (2. von li.) und João Cancelo jubeln über ein Tor gegen den FC Augsburg.

Der FC Bayern München hat am 24. Spieltag der Bundesliga im Titelkampf vorgelegt und den FC Augsburg mit 5:3 besiegt. Rund 90 Minuten vor Beginn des Revierderby zwischen FCB-Verfolger Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 konnten die Augsburger gegen den deutschen Rekordmeister nur in den ersten zwei Spielminuten überzeugen, erzielten aber dennoch immerhin drei Tore. 

Champions League

Der FC Bayern ist mit dem 2:0 gegen Paris Saint-Germain verdient ins Viertelfinale der Champions League eingezogen. Vor allem Matthijs de Ligt und Leon Goretzka verdienten sich Bestnoten, doch diesmal überzeugten auch Julian Nagelsmanns Einwechslungen. 

Bundesliga

Drei Spieler ragten beim überzeugenden 3:0 des FC Bayern gegen Union Berlin am 22. Spieltag der Bundesliga heraus. Kein Münchner war schlechter als die Note 3,5. Die Noten und Einzelkritiken zum Spiel. 

Bundesliga

Das 2:3 des FC Bayern München bei Borussia Mönchengladbach macht die Bundesliga wieder spannend. Trotz der Niederlage verdienten sich einige Münchner ganz anständige Noten. Ein deutscher Nationalspieler enttäuschte dagegen. Die Gewinner und Verlierer des Spiels sowie die Noten und Einzelkritiken der FCB-Profis. 

Bundesliga

Im Januar 2017 löste der damalige Bundesligist SV Darmstadt 98 den Vertrag mit Änis Ben-Hatira auf. Der Mittelfeldspieler hatte einen Verein finanziell unterstützt, der später wegen seiner Verflechtungen in radikal-islamistische und salafistische Kreise bundesweit verboten wurde. Bis heute bestreitet der 34-Jährige vehement, radikal-islamistisches oder salafistisches Gedankengut zu teilen. Im Karriere-Interview mit SPOX und GOAL erzählt er, wieso er sich dennoch nie von seinem damaligen Engagement distanziert hat. 

WM 2022

Lionel Messi reckt den WM-Pokal in die Höhe - mit einem Bisht über dem Nationaltrikot.

Lionel Messi durfte den größten Erfolg feiern, den man mit Nationalmannschaften feiern kann: Die Albiceleste gewann die WM 2022 in Katar. Vor der Siegerehrung wurde ihm von Emir Tamim bin Hamad al-Thani ein schwarzer Umhang über das Nationaltrikot gezogen. SPOX erklärt, was es mit dem Gewand auf sich hat. 

WM 2022

Lionel Messi küsst nach dem größten Triumph seiner Karriere seine Trophäen.

Argentinien hat die WM 2022 in Katar gewonnen und ist zum dritten Mal Fußball-Weltmeister. In einem lange einseitigen und am Ende epischen Final-Thriller entthronte die Albiceleste Frankreich im Elfmeterschießen. 

Fußball

Die "One Love"-Binde wird bei der WM jetzt doch nicht getragen.

Es bringt nur wenig, sich über das Verhalten der FIFA in der One-Love-Binden-Posse aufzuregen. Die FIFA ist ohnehin verloren, vom Weltverband erwartet man schon lange nichts anderes mehr. Aber DFB-Präsident Bernd Neuendorf und seine Kollegen von den anderen mächtigen Verbänden hätten mehr Rückgrat zeigen müssen. Ein Kommentar. 

Bundesliga

Bayern Münchens Trainer Julian Nagelsmann übergibt Hansi Flick einige Stars in Top-Form für die WM in Katar. Zum Dank sollten Flick und der DFB den Münchnern erlauben, während der WM mit Jamal Musiala verhandeln zu dürfen. Die Bayern müssen so schnell wie möglich Musialas Gehalt erhöhen. Ein Kommentar. 

Bundesliga

Der FC Bayern München geht mit mindestens vier Punkten Vorsprung in die WM-Pause. Am Samstagabendspiel des 15. Spieltags der Bundesliga besiegte der Rekordmeister dank einer weiteren Gala von Jamal Musiala den Tabellenletzten FC Schalke 04 mit 2:0 (1:0). Musiala bereitete beide Treffer vor. 

Bundesliga

Borussia Dortmund, VfL Bochum

Borussia Dortmund hat am 13. Spieltag der Bundesliga den VfL Bochum im kleinen Revier-Derby mit 3:0 besiegt. Beim lockeren und nie gefährdeten, aber letztlich recht glanzlosen Sieg, überragt vor allem Doppeltorschütze Youssoufa Moukoko. Gio Reyna traf zudem per Elfmeter. 

Bundesliga

Der FC Bayern München wird nach dem 1:1 gegen Union Berlin die Fragen nach Robert Lewandowski nicht los. Doch die eigentliche Problemstelle im Kader liegt woanders. Union Berlin entwickelt sich zudem zur deutschen Version von Atalanta Bergamo. Die Thesen zum Remis des FCB am 5. Spieltag der Bundesliga. 

Bundesliga

Der FC Bayern München hat am 5. Spieltag der Bundesligasaison seine Tabellenführung durch das 1:1 (1:1) bei Union Berlin eingebüßt. Joshua Kimmich konnte für die Bayern an der Alten Försterei Sheraldo Beckers Führungsrtreffer lediglich ausgleichen. 

Bundesliga

Der überragende Offensivstar in einer überragenden FCB-Offensive: Kingsley Coman.

Kingsley Coman brilliert bei seinem Bundesligadebüt in dieser Saison für den FC Bayern München in neuer Rolle, und auch Marcel Sabitzer und Gabriel Vidovic empfehlen sich für mehr. Drei Thesen zu Bayerns 7:0 beim VfL Bochum am 3. Spieltag. 

Bundesliga

Sadio Mané in der Mitte lässt sich von seinen Teamkollegen für sein Tor zum 4:0 im Spiel des FC Bayern München beim VfL Bochum feiern.

Der FC Bayern München hat zum Abschluss des 3. Spieltags der Bundesliga keine Probleme mit dem VfL Bochum gehabt und im Ruhrpott 7:0 gewonnen. Bayern ist nach dem besten Start der Bundesligageschichte auch Tabellenführer. Die Tore erzielten Leroy Sané, Matthjis de Ligt, Kingsley Coman, Sadio Mané (2), Cristian Gamboa per Eigentor und der kurz zuvor eingewechselte Serge Gnabry. 

Bundesliga

Mittelfeldduell zwischen den beiden Österreichern Konrad Laimer (l.) und Marcel Sabitzer.

Beim FC Bayern München überragt beim ersten Titelgewinn der Saison, dem am Ende unnötig wilden 5:3 gegen RB Leipzig im Supercup, vor allem ein DFB-Jungstar. Konrad Laimer ließ den Beweis vermissen, wie er Bayern helfen könnte. 

Analyse

Jamal Musiala (re.), Sadio Mane und Alphonso Davies hatten gute Laune beim Sieg im Supercup gegen RB Leipzig.

Der FC Bayern München hat den ersten Titel der Saison 2022/2023 eingefahren. Im Supercup besiegte der Rekordmeister den DFB-Pokalsieger RB Leipzig mit 5:3 (3:0). Nach einer beinahe überragenden ersten Halbzeit verfielen die Bayern in der zweiten Hälfte wieder in alte Probleme und machten es am Ende unnötig spannend. 

Bundesliga

Pep Guardiola schaute sich in seinen drei Trainerjahren beim FC Bayern München viele Talente im Training der Profis an, viele fand er "super, super". Der Durchbruch bei Bayern gelang aber keinem von ihnen. Ein paar schafften es immerhin in die Bundesliga, einige kicken heute aber im Amateurbereich oder sogar gar nicht mehr. Und einer sucht nach einigen Profijahren in den Niederlanden nach einem neuen Verein. 

Nations League

Das deutsche Offensivtrio beim 1:1 gegen England ist körperlich eher schmächtig, sorgt aber auf dem Platz für Furore, Bundestrainer Hansi Flick scheint zudem seinen Linksverteidiger für die WM in Katar gefunden zu haben. Doch um dort auch als Favorit anzureisen, fehlt doch noch etwas. Drei Thesen zum zweiten Unentschieden im zweiten Spiel in der Nations League. 

Nations League

Zweites Spiel, zweites Unentschieden - aber was war das für eine Leistungssteigerung! Deutschland hat am zweiten Spieltag der Nations League in München 1:1 (0:0) gegen England gespielt und bleibt unter Bundestrainer Hansi Flick damit auch im zehnten Spiel weiter ungeschlagen. 

Nations League

Joshua Kimmich glich für Deutschland im Spiel gegen Italien aus.

Im ersten Spiel der Nations League haben sich Italien und Deutschland 1:1 (0:0) getrennt. In der Hitze von Bologna lieferten sich beide Mannschaften einen eher lauen Sommerkick, der fast nur um die zwei Tore Aufregung bot. Unter Bundestrainer Hansi Flick bleibt die DFB-Elf somit auch nach zehn Spielen weiter ungeschlagen. 

DFB-Team

Ilkay Gündogan, Deutschland

21 Minuten durfte Ilkay Gündogan im ersten Spiel der Nations League, dem 1:1 in Italien, mitwirken. Auch unter Bundestrainer Hansi Flick scheint die Geschichte von Gündogan in der DFB-Elf keine neue Wendung zu erfahren. Dabei überredete Flick Gündogan erst zum Weitermachen. 

Fußball

Beim 1:1 in Italien zum Auftakt der Nations League kann bei Deutschland kein Spieler des FC Bayern München über 90 Minuten vollends überzeugen. Beim Spiel gegen England in München sollte Flick auf andere Spieler setzen. Der Rechtsverteidiger der Zukunft könnte gefunden sein. Und spielt die Lösung für Bayerns Probleme in Sassuolo? Die Thesen zum Spiel 

Bundesliga

Trainer Felix Magath hat es im Spätherbst seiner Karriere bei Hertha BSC nicht nur seinen Kritikern gezeigt, sondern bewiesen, dass Leadership weniger mit Autorität, sondern mehr mit Vertrauen in seine Mitarbeiter zu tun hat. Ein Führungsspieler bewirbt sich um neue Aufgaben. Ein Kommentar. 

Fußball

Simon Terodde erzielte 30 Tore für den FC Schalke in dieser Saison.

Bundestrainer Hansi Flick hat bei der Nominierung seines Kaders für die anstehenden vier Spiele der deutschen Nationalmannschaft in der Nations League im Juni auf mögliche Debütanten verzichtet. Mit Blick auf die WM in Katar im Dezember scheint er sich aber auch eine Nominierung von Simon Terodde von Bundesliga-Aufsteiger Schalke 04 vorstellen zu können. 

Bundesliga

Mai 2009: Uli Hoeneß verabschiedet Jupp Heynckes als Bayern-Trainer, jedoch nicht für lang.

Spieler, Trainer, Mensch: Jupp Heynckes. SPOX und Goal zählen 75 Anekdoten, Fakten und Zitate der Bundesliga-Legende auf. Heynckes feiert am 9. Mai seinen 77. Geburtstag.  

Bundesliga

Bayern Münchens Sportvorstand Hasan Salihamidzic hat sich am Freitag auf Mallorca, wie Bild berichtet, mit mehreren Spielerberatern getroffen. 

Bundesliga

Oliver Kahn, Vorstandschef FC Bayern München

Noch hat Bayern München keinen Zugang für die neue Saison präsentiert. Vor dem Spiel gegen den VfB Stuttgart (Liveticker) am 33. Spieltag der Bundesliga hat Vorstandschef Oliver Kahn aber indirekt namhafte Transfers angekündigt. 

International

Die Spieler von Manchester United um Cristiano Ronaldo (re.) hatten in dieser Saison insgesamt eher wenig zu feiern. Wird es kommende Saison unter dem neuen Coach Erik ten Hag besser?

Bei Manchester United laufen in diesem Sommer fünf Verträge aus, mindestens sieben weitere Spieler stehen auf der Kippe. Für einen derzeit an den FC Everton ausgeliehenen Ex-Hoffnungsträger könnte sich unter dem neuen Trainer Erik ten Hag eine neue Perspektive auftun. Und was macht Cristiano Ronaldo? Die Red Devils im Kadercheck. 

Fußball

Wieder nix: Pep Guardiola nach dem Halbfinal-Aus in der Champions League gegen Real Madrid.

Auch im sechsten Anlauf scheitern Pep Guardiola und Manchester City in der Königsklasse. Und diesmal musste sich Guardiola nicht mal vercoachen. Doch wie konnte es dazu kommen? Und was hat der Ex-Trainer des Lokalrivalen zu tun? Die Fragen zum Halbfinal-Aus gegen Real Madrid. 

Fußball

Wenige Wochen, bevor Italien 2006 in Deutschland Weltmeister wurde, erschütterte ein gewaltiger Manipulationsskandal den Calcio, infolge dessen Juventus absteigen musste. Mittendrin: Luciano Moggi, der später wegen Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung verurteilt wurde, aber nie ins Gefängnis musste. Eine Netflix-Doku beleuchtet den unfassbaren Skandal. 

Bundesliga

Der BVB hat am 32. Spieltag der Bundesliga das kleine Revierderby gegen den VfL Bochum mit 3:4 (2:2) verloren (App-Nutzer bitte hier klicken). Die Dortmunder drehten nach 0:2-Rückstand dank eines Dreierpacks von Erling Haaland zunächst das Spiel, doch Bochum glich nicht nur aus, sondern schaffte per Handelfmeter den Sieg. 

Ligue 1

Bis zu seiner Verletzung im Februar war Hugo Ekitike der treffsicherste Teenager in Europas Top-Ligen. Beim BVB überlegen sie dem Vernehmen nach ernsthaft, ob der Franzose die Nachfolge von Erling Haaland antreten könnte. SPOX und GOAL stellen die Stärken und Schwächen des 19-Jährigen vor, der sogar schon über Auslandserfahrung verfügt. 

Bundesliga

Die Aufregerszene des 31. Spieltags: Bayern Münchens Benjamin Pavard bringt BVB-Star Jude Bellingham zu Fall, kommt aber straffrei davon.

Schiedsrichter Daniel Siebert hat am Tag nach dem titelbringenden 3:1 des FC Bayern München gegen Borussia Dortmund am 31. Spieltag der Bundesliga zwei Fehlentscheidungen eingeräumt und sich erklärt. 

Bundesliga

Robert Lewandowski, FC Bayern München

Torjäger Robert Lewandowski hat unmittelbar nach dem zehnten Meistertitel des FC Bayern München in Serie ein Bekenntnis vermieden, ob er auch in der kommenden Saison noch für den deutschen Rekordmeister spielen wird. Auch Torhüter Manuel Neuer und Thomas Müller äußerten sich zu ihren Zukunftsplänen. 

Champions League

Oliver Kahn wird sich im Sport1-Doppelpass zum Champions-League-Aus des FC Bayern äußern.

Bayern Münchens Vorstandsvorsitzender Oliver Kahn hat nach dem Ausscheiden im Viertelfinale der Champions League nach dem 1:1 gegen den FC Villarreal die Mannschaft sogar gelobt. Trainer Julian Nagelsmann ahnt dagegen, was in den kommenden Tagen passieren könnte. Die Stímmen zum Spiel von Amazon Prime und der Pressekonferenz. 

Fußball

Zwei, die sich gut verstehen und gegenseitig inspirieren: Jürgen Klopp und Pep Guardiola

Manchester Citys Trainer Pep Guardiola hat nach dem hochklassigen 2:2 (2:1) im Spitzenspiel der Premier League gegen den FC Liverpool seinen Rivalen in den höchsten Tönen gelobt. Seinen Spielern gab er derweil für die restlichen Saisonspiele einen Siegbefehl. 

Bundesliga

Erik ten Hag von Ajax Amsterdam gilt als Wunschtrainer von Manchester United

RB Leipzig eilt in der Bundesliga unter Trainer Domenico Tedesco derzeit von Erfolg zu Erfolg, ist das erfolgreichste Team im Jahr 2022. In den Niederlanden wird dennoch über einen Trainerwechsel im Sommer spekuliert. 

Fußball

Rasantes, ultra-intensives Spitzenspiel: Joao Cancelo verteidigt den Ball vor Liverpools Mo Salah.

Manchester City hat am 31. Spieltag der englischen Premier League mit dem hochklassigen 2:2 (2:1) gegen den Tabellenzweiten FC Liverpool seinen knappen Vorsprung von einem Punkt in der Tabelle verteidigt. Den Cityzens reichte eine beinahe perfekte erste Halbzeit nicht zum Sieg. 

Fußball

Neymar soll die Eigentümer von Paris Saint-Germain zunehmend nerven.

Neymar wird Paris Saint-Germain und seine Eigentümer, Quatar Sports Investment, bald 500 Millionen Euro gekostet haben. Laut eines Berichts der L'Equipe fühlen sich die Eigner des französischen Klubs aber "um ihr Geld betrogen". 

Bundesliga

Bayern Münchens Trainer Julian Nagelsmann.

Bayern Münchens Trainer Julian Nagelsmann hat nach dem 1:0 gegen den FC Augsburg am 29. Spieltag der Bundesliga von seinen Spielern eine deutliche Leistungssteigerung am Dienstag im Champions-League-Viertelfinal-Rückspiel gegen den FC Villarreal gefordert. Die Leistung von einem Spieler wirft bei ihm Rätsel auf. 

Bundesliga

Julian Nagelsmann meldet sich vor dem Augsburg-Spiel zu Wort.

Julian Nagelsmann hat unmittelbar vor Anpfiff der Partie des FC Bayern München gegen den FC Augsburg bei Christian Streich und dem SC Freiburg um Entschuldigung für seine Kritik an Freiburgs Einspruch nach dem Wechselfehler des FC Bayern am vergangenen 28. Spieltag gebeten. 

Fußball

Richtungsweisendes Spiel für Julian Nagelsmann: Das Rückspiel gegen den FC Villarreal ist wohl das wichtigste Spiel seiner bisherigen Zeit beim FC Bayern.

Der FC Villarreal könnte es noch bereuen, dass Manuel Neuers Reklamierarm nicht noch öfter zum Entschuldigungsarm beim Sieg gegen Bayern München wurde, der FC Chelsea rutscht bedenklich ab und Weltfußballer darf momentan nur einer werden. Das Power Ranking nach den Viertelfinal-Hinspielen der Champions League. 

Bundesliga

Machtfülle wie niemand vor und keiner nach ihm: Felix Magath beim FC Schalke 04.

Felix Magath soll Hertha BSC vor dem Abstieg retten. In der Bundesliga arbeitete er vor fast zehn Jahren zuletzt als Trainer für den VfL Wolfsburg. Ein Jahr zuvor endete seine turbulente Zeit beim FC Schalke 04. Eine Erinnerung an die Zeit, als Schalke 04 als amtierender Vizemeister Rangnick zu seiner zweiten Amtszeit verhalf - und davor noch einen sehr mächtigen Vorstand-Manager-Trainer namens Felix Magath loswerden musste. 

Bundesliga

Kingsley Coman und der FC Bayern München stehen unmittelbar vor einer Vertragsverlängerung. Obwohl der Franzose in Coronazeiten einen üppigen Gehaltsaufschlag bekommen soll, gibt es bei dem Deal nur Sieger. Eine Analyse. 

Bundesliga

Alle auf Mo Dahoud! Der BVB feiert das späte 3:2 in Frankfurt durch den Mittelfeldstrategen.

Nach dem 3:2 in Wildwestmanier des BVB bei Eintracht Frankfurt freut sich BVB-Trainer Marco Rose über die Haltung seiner Spieler. Erling Haaland scheint richtig Lust auf die Rückrunde zu haben und Oliver Glasner müsste bei seiner Kritik auch sich selbst meinen. Drei Erkenntnisse zum Spiel. 

Bundesliga

Der BVB hat in Frankfurt aus einem 0:2 ein 3:2 gemacht.

Nach dem "geilen, emotionalen Sieg" (Mats Hummels) des BVB bei Eintracht Frankfurt am Samstagabend war viel von "Haltung" die Rede. Dortmund-Coach Marco Rose vermisste beim 3:2 nur eine Sache richtig. 

Bundesliga

Borussia Dortmund hat das Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt mit 3:2 gewonnen.

Borussia Dortmund hat dank einer starken Schlussphase den Patzer des FC Bayern München genutzt und den Rückstand auf den Tabellenführer auf sechs Punkte verkürzt. Am Samstagabendspiel des 18. Spieltags drehte der BVB bei Eintracht Frankfurt ein 0:2 zur Pause und gewann am Ende 3:2. 

Bundesliga

Platz 6 – MAKOTO HASEBE: 349 Einsätze für den VfL Wolfsburg, den 1. FC Nürnberg und Eintracht Frankfurt

Eintracht Frankfurts Verteidiger Makoto Hasebe hat die Geburt seines zweiten Kindes verpasst. Aus Angst, sich mit Corona anzustecken, verzichtete er auf den Flug nach Tokio. 

Bundesliga

Mindestens acht Spieler fehlen Rekordmeister FC Bayern München beim Bundesliga-Rückrunden-Auftaktspiel gegen Borussia Mönchengladbach am Freitag wegen einer Coronainfektion. Bei drei weiteren besteht Corona-Verdacht, einige weitere sind angeschlagen oder beim Afrika-Cup. So kann Trainer Julian Nagelsmann die geforderten 15 Spieler für den Spielberichtsbogen trotzdem finden. 

Bundesliga

Bundesliga

In seinem Hauptberuf beim US-Investmentriesen Blackstone verwaltet David Blitzer 34 Milliarden Dollar. Mit seinem Privatvermögen finanziert der 52-Jährige ein ungewöhnliches Hobby: Blitzer sammelt Minderheitsbeteiligungen an traditionsreichen, aber eher durchschnittlich erfolgreichen Sportklubs. Nun half er dem FC Augsburg, den teuersten Transfer der Klubgeschichte einzufädeln. 

Fußball

Der Fußball droht angesichts der sich häufenden Coronafälle in den Mannschaften vollends zum Glücksspiel zu werden - und noch hat die Omikron-Welle in Deutschland nicht mal richtig Fahrt aufgenommen. Statt den ohnehin brutalen Spielplan im WM-Jahr 2022 jetzt mit aller Macht durchzudrücken, sollten die europäischen Top-Ligen bis Februar pausieren - und sich in der Pause Alternativpläne für Europacup und Länderspiele überlegen. Ein Kommentar. 

Bundesliga

FC Bayern München, Niklas Süle, Newcastle United, FC Chelsea, Dayot Upamecano, Lucas Hernandez, Transfer, Vertrag

Die Zusammenarbeit zwischen Niklas Süle und dem FC Bayern München könnte im Sommer nach fünf Jahren tatsächlich ein Ende finden. Zu einem Zeitpunkt, in dem der Verein wohl nie zufriedener mit dem Spieler und der Spieler noch nie mehr wertgeschätzt im Klub wurde. Darf der FC Bayern Süle einfach so ziehen lassen - und sollte Süle seinerseits um jeden Preis eine Verlängerung anstreben? Das Pro und Contra. 

Bundesliga

Niklas Süle und Corentin Tolisso stehen bei den Bayern wohl vor dem Absprung.

Dem FC Bayern München stehen anstrengende Vertragsverhandlungswochen bevor. Gleich zwei Spieler überlegen, dem deutschen Rekordmeister den Rücken zu kehren. 

Fußball

SPOX hat ein Power Ranking zum irren Transfersommer aufgestellt.

Noch völlig benebelt von einem in jeder Beziehung wahnwitzigen Deadline Day kürten wir am 1.9.2021 widerwillig, aber aus vollster Überzeugung PSG zum europäischen Transfermeister. Eine Hinrunde später ist wieder mal klar: Es ist nicht alles Gold, was ordentlich bling-bling macht. Welcher Top-Klub hat mit dem Wissen von heute letzten Sommer am besten verhandelt? Das Power Ranking. 

Bundesliga

Kingsley Coman erzielte beim 2:1 des FC Bayern München gegen Mainz das 1:1.

Das mühsame 2:1 des FC Bayern München gegen Mainz offenbart ein systemisches Problem im Mittelfeld des Rekordmeisters. Kingsley Coman ist in dieser Form uverzichtbar und Dayot Upamecano muss aufpassen, dass er seinen Ruf nicht ramponiert. Die Thesen zum Spiel. 

Bundesliga

Jamal Musiala hat den FC Bayern zum Sieg gegen Mainz geschossen.

Der FC Bayern München hat am 15. Spieltag der Bundesliga den 1. FSV Mainz 05 mit 2:1 besiegt. Der deutsche Rekordmeister tat sich gegen mutige und kompakte Mainzer dabei aber deutlich schwerer als zuletzt beim 3:0 in der Champions League gegen den FC Barcelona. 

Fußball

Der FC Bayern dominiert die Champions League.

Die Top 10 spricht vor allem Englisch, und doch lief es in der Gruppenphase der Champions League trotz zweier Ausnahmen am Ende auch nicht anders als in der Bundesliga. Ein Team marschiert vorneweg, vermeintliche Rivalen scheitern an sich selbst. Das Power Ranking zur Champions League. 

Fußball

1860-Stürmer Sascha Mölders wurde suspendiert.

"Warum muss man bei 1860 München immer einen Schuldigen suchen?", fragte Klub-Präsident Robert Reisinger nach dem 2:5 der Löwen gegen den 1. FC Magdeburg am Samstag. Zwei Tage später strich der Verein auf Wunsch von Trainer Michael Köllner Kapitän und Publikumsliebling Sascha Mölders aus dem Kader. Es ist nicht das erste Mal, dass der Trainer in der Krise so reagiert. 

Fußball

Schiedsrichter Zwayer sieht sich nach dem Spiel mit dem Protest der Dortmunder konfrontiert.

Schon wieder spielte Felix Zwayer eine unrühmliche Hauptrolle in einem brisanten Spiel. Die Hauptschuld daran trägt der DFB. Dass der Verband den Schiedsrichter immer wieder für derlei Spiele einteilt, ist ein Skandal. Ein Kommentar. 

Tennis

Der Tennis-Frauenverband WTA setzt die Turniere in China aus.

WTA-Chef Steve Simon und mit ihm die gesamte Tennis-Szene haben Moral und die unverhandelbaren Prinzipien des Gemeinwohls über finanzielle Interessen gestellt. Sie haben mit der Aussetzung der Tennisturniere in China einfach das Richtige getan. Damit sind sie einerseits Vorbilder. Andererseits wurden Thomas Bach, Gianni Infantino und andere Funktionäre, Sportverbände und Klubs bloßgestellt. Endlich! Ein Kommentar. 

Fußball

Mo Salah, Ribert Lewandowski und Jorginho gingen leer aus beim Ballon d'Or. Warum eigentlich?

Keine Verleihung des Ballon d'Ors ohne Polemik. Noch ein bisschen ausgeprägter als ohnehin schon ist die Empörungskultur in diesem Jahr in Deutschland - wäre doch Bayern Münchens Robert Lewandowski ohne Zweifel der verdiente Sieger gewesen. 

Bundesliga

FC Bayern München, Thomas Müller, Robert Lewandowski, Ballon d'Or

Für Thomas Müller kommt nur sein Mannschaftskollege Robert Lewandowski für die Wahl zum Ballon d'Or 2021 in Frage. "Der Lewy muss das Ding ziehen", sagte Müller nach dem 1:0-Arbeitssieg des FC Bayern München gegen Arminia Bielefeld am 13. Spieltag der Bundesliga. 

Bundesliga

BVB, Borussia Dortmund, Erling Haaland

Borussia Dortmund hat zumindest für wenige Stunden die Tabellenführung in der Bundesliga übernommen. Am 13. Spieltag besiegte der BVB den VfL Wolfsburg mit 3:1 (1:1). Comebacker Erling Haaland traf mit seinem zweiten Torschuss. 

Bundesliga

Die Kommunikation der Bayern-Bosse rund um das Thema Katar und Menschenrechte ist noch katastrophaler, als ihr Umgang mit dem Antrag eines Mitglieds, das Sponsoring mit dem Ärmelsponsor Qatar Airways nicht zu verlängern. Die Vereinsverantwortlichen von Bayern München erfülltenm bei der JHV alle Klischees einer abgehobenen und von der Fanbasis komplett entkoppelten Führung. Ein Kommentar. 

Fußball

FC Chelsea, Champions League

Malmö ist die Rote Laterne los - und musste dafür sogar nur fast gewinnen. RB Leipzig entert erst, als es um nichts mehr geht, fast die Top 10 und auch der FC Chelsea überzeugt Filippo Cataldo endlich. Das Power Ranking zum 5. Spieltag der Champions League. 

Fußball

Der FC Bayern München jubelt über das 5:2 gegen Benfica Lissabon.

Platz 32 und Platz 1 scheinen nach dem 4. Spieltag der Champions League wie in Beton gegossen, ansonsten gibt es aber einige Verschiebungen. Neu in der Top-10 ist unter anderem der unerwartete Rivale des BVB um Platz 2 in der Gruppe C. Ein CL-Favorit fliegt dagegen aus der Top-10. Das Power Ranking zur Champions League. 

3. Liga

Michael Köllner (l.) ist seit November 2019 Trainer beim TSV 1860 München.

In wenigen Tagen ist Michael Köllner seit zwei Jahren Trainer beim TSV 1860 München. Im Interview mit SPOX und Goal spricht Köllner über die Zeit der Arbeitslosigkeit zwischen den Engagements beim Club und bei 1860, lukrative Offerten aus Wales und Wien sowie einen emotionalen Brief von Löwen-Investor Hasan Ismaik. 

DFB-Pokal

Der FC Bayern kassierte am Niederrhein eine historische Pleite.

Borussia Mönchengladbach hat beim 5:0 gegen den FC Bayern München in der zweiten DFB-Pokalrunde eindrucksvoll gezeigt, dass und wo der Serienmeister verwundbar ist. Könnte der Titelkampf in der Bundesliga doch wieder spannend werden? Das Pro und Contra. 

Fußball

Real Madrid

Auch nach dem 3. Spieltag der Champions League grüßt der FC Bayern München weiter einsam von der Spitze. Dem FC Barcelona hat auch der erste Sieg nicht entscheidend geholfen, Leipzig muss sich Sorgen um seinen Rang im RB-Kosmos machen und Wolfsburg verteidigt so, als ob der Stürmer des Gegners in München spielen würde. Das Power Ranking zur Champions League. 

Fußball

Der FC Bayern München hat am 2. Spieltag der Champions-League-Gruppenphase mit 5:0 gegen Dynamo Kiew gewonnen. Die Noten und Einzelkritik aller eingesetzter FCB-Spieler.

Der 2. Spieltag der Champions League schrieb einige schöne Geschichten und damit ist nicht Sheriff Tiraspol gemeint. Der FC Barcelona schrammt am letzten Platz vorbei, Lionel Messi und CR7 brachten ihre Teams in die Top-10. Ganz vorne sind Teams aus Deutschland, England und ein BVB-Gegner. Das Power Ranking zur Champions League. 

Bundesliga

Arbeiteten schon bei der TSG Hoffenheim gern zusammen: Niklas Süle und Julian Nagelsmann.

Nationalstürmer Timo Werner soll im Jahr 2019 "widerwillig" einen Vertrag bei Bayern München unterschrieben haben, um im Sommer 2020 ablösefrei von RB Leipzig zum Rekordmeister zu wechseln. Entsprechende Enthüllungen des Spiegel können SPOX und Goal bestätigen. Julian Nageslmann findet den Bericht "grenzwertig". 

Fußball

KARIM ADEYEMI. Der U21-Europameister durfte 20 Minuten vor Schluss sein Länderspieldebüt feiern. Traumhafte Kombinationsspiel vor seinem Premierentreffer in der Nachspielzeit. Ohne Bewertung.

Die Stimmung bei den deutschen Nationalspielern und Trainer Hansi Flick war nach dem 6:0 gegen Armenien im WM-Qualifikationsspiel gelöst. Die Stimmen und Reaktionen der Beteiligten bei RTL und der Pressekonferenz. 

Fußball

Cristiano Ronaldo hat auch in seiner zweiten Zeit bei Manchester United die Nummer 7.

Cristiano Ronaldo gilt seit jeher als bester Trikotverkäufer im Fußball. Doch das neue Trikot von CR7 bei Manchester United hat in den ersten Stunden noch einmal alle Verkaufsrekorde gebrochen. 

Fußball

SPOX hat ein Power Ranking zum irren Transfersommer aufgestellt.

Kylian Mbappe nicht zu Real Madrid, Antoine Griezmann dafür zurück zu Atletico Madrid: Der Transfersommer 2021 endete so angemessen irre, wie er zuvor schon verlaufen war. Doch welcher internationale Top-Klub verhandelte am besten und verstärkte seine Mannschaft am sinnvollsten? Das Power Ranking. 

Ligue 1

International, Kylian Mbappe, PSG, Real Madrid

Real Madrid hat nach Infrmationen von SPOX und Goal ein Angebot über 160 Millionen Euro für Kylian Mbappe abgegeben. Ein Verkauf würde die Chancen auf den Gewinn der Champions League für PSG erhöhen, argumentiert Filippo Cataldo. Gabriel Wonn hält dagegen. Das Pro und Contra. 

International

Real Madrid hat ein erstes Angebot für Kylian Mbappe abgegeben.

Präsident Florentino Perez soll besessen sein von der Idee, Kylian Mbappe zu Real Madrid zu holen. Obwohl der Spieler kommenden Sommer ablösefrei wäre, ohnehin nach Madrid möchte, Real 900 Millionen Euro Schulden plagen und Einnahmeverluste von 300 Millionen Euro zu verbuchen hat, könnte der Wechsel sogar nach betriebswirtschaftlichen Kriterien funktionieren. 

Bundesliga

Philipp Förster ist seit der vergangenen Rückrunde Stammspieler beim VfB Stuttgart.

Philipp Förster war 19, als der VfB Stuttgart ihm sagte, dass es nicht reichen würde für eine Karriere beim Bundesligisten. Über Umwege bei Waldhof Mannheim, dem 1. FC Nürnberg und dem SV Sandhausen landete er 2019 wieder bei seinem Jugendverein, der sogar Ablöse für den heute 26-Jährigen zahlte. Von den Fans wurde er nicht nur mit offenen Armen empfangen. 

Ligue 1

Krönung oder Schnapsidee? Cristiano Ronaldo und Lionel Messi könnten vor dem Karriereende nochmal gemeinsam in einer Mannschaft spielen.

Cristiano Ronaldo erteilte kürzlich jeglichen Wechselgerüchten - ob zu Real Madrid, Manchester United oder gar Paris Saint-Germain - zumindest für diesen Sommer auch mangels wirklicher Interessenten eine klare Absage. Was er vermied, war ein klares Bekenntnis zu Juventus. Was also passiert im kommenden Sommer, wenn PSG nach dem wahrscheinlichen Abgang von Kylian Mbappe wieder auf Stürmersuche geht? Kann eine Vereinigung mit Lionel Messi Sinn ergeben? 

Bundesliga

In Gladbach hatte Youngster Josip Stanisic seine Sache zwar gut gemacht, ob der 21-Jährige den hohen Ansprüchen der Bayern auf Dauer genügt, bleibt aber zumindest fraglich.

Josip Stanisic hatte am Freitagabend Wichtigeres zu tun, als sich bei Sat.1 das Bundesliga-Auftaktspiel anzuschauen. Er durfte maßgeblich daran mitwirken, dass Bayern München und Borussia Mönchengladbach ein 1:1 der besseren Sorte auf den Rasen legten und empfahl sich dabei für weitere Startelfeinsätze beim Rekordmeister. 

Fußball

Müller erzielt in 427 Bundesligaspielen 365 Tore, Rekord! 1971/72 gelingen ihm 40 Tore, diese Marke knackt erst Robert Lewandowski in der Saison 2020/21

Gerd Müller war nicht nur für Franz Beckenbauer der "wichtigste Spieler in der Geschichte des FC Bayern München". Über einen unerreichten Torjäger, der sich seinen Mythos nicht anmerken ließ. Ein Nachruf. 

Bundesliga

Wird dem VfB Stuttgart mindestens sechs Monate fehlen: Mohamed Sankoh.

Das furiose 5:1 des VfB Stuttgart am ersten Spieltag der Bundesliga gegen die SpVgg Greuther Fürth wurde von der schweren Verletzung von Youngster Mohamed Sankoh überschattet. 

Bundesliga

Marco Rose hat beim BVB einen neuen Lieblingsschüler - und der heißt nicht Erling Haaland.

Erling Haaland war beim 5:2 des BVB gegen Eintracht Frankfurt der überragende Spieler. Was fiel noch auf? Die Erkenntnisse zum Spiel. 

Bundesliga

An allen fünf Dortmunder Toren beteiligt: Erling Haaland.

Erling Haaland war beim furiosen 5:2 von Borussia Dortmund gegen Eintracht Frankfurt (der LIVETICKER zum Nachlesen) am ersten Spieltag der Bundesliga der überragende Spieler. Der Stürmer war an allen fünf Toren seiner Mannschaft entscheident beteiligt. 

Fußball

Stindl sah eine ganz starke Anfangsphase gegen den FC Bayern.

Nach dem 1:1 zum Auftakt der Bundesligasaison zwischen Borussia Mönchengladbach und dem FC Bayern München haben sich die meisten Beteiligten zufrieden mit der Punkteteilung gezeigt. Gladbachs Kapitän Lars Stindl lobt vor allem einen Mitspieler. 

Primera Division

Lionel Messi soll bereits Gespräche mit PSG geführt haben.

Lionel Messis Ära beim FC Barcelona endet nach fast 21 Jahren mit einem unschönen Knall. Wieso Barca den Superstar gehen lassen musste, was das für Sergio Agüero bedeutet und was die Super League mit dem spektakulärsten Abgang des Jahres zu tun haben könnte. 

Primera Division

Hat bei Barca um eine Auflösung seines Vertrages ersucht: Lionel Messi.

Was nun nach fast 21 Jahre zu Ende geht, begann einst mit einer Absichtserklärung eines damaligen Barca-Direktors auf einer Serviette. Wo Lionel Messis erster Vertrag mit dem FC Barcelona heute ist.

 

 

  

Bundesliga

Der FC Bayern München möchte in diesem Sommer eigentlich kein Geld mehr ausgeben auf dem Transfermarkt. Doch sollte der Rekordmeister noch Spieler verkaufen, könnte sich doch noch was tun. Der Blick könnte sich dann auf den Ex-Klub von Trainer Julian Nagelsmann richten. Wie die Bild berichtet, denken die Bayern an eine Verpflichtung von Marcel Sabitzer. 

Bundesliga

Trainer Julian Nagelsmann hofft auf einen Verbleib von Leon Goretzka beim FC Bayern München.

Trainer Julian Nagelsmann hat sich nach dem 0:3 des FC Bayern München im letzten Testspiel gegen den SSC Neapel "zuversichtlich gezeigt", dass Mittelfeldspieler Leon Goretzka langfristig beim FC Bayern München bleibt.  

Bundesliga

Kahn hat mit dem FC Bayern große Ambitionen.

Bayern Münchens neuer Vorstandsvorsitzender Oliver Kahn sieht trotz einer verletzten Profis keinen Handlungsbedarf auf dem Transfermarkt. "Ich denke, wir sind sehr gut aufgestellt in allen Mannschaftsteilen", sagte Kahn vor dem Anpfiff des letzten Testspiels des Rekordmeisters gegen den SSC Neapel (LIVETICKER). 

Bundesliga

Erling Haaland soll nun auch auf dem Zettel von Juventus stehen.

Matthias Sammer, der seit 2018 als externer Berater für Borussia Dortmund tätig ist, rechnet mit einem Verbleib von Erling Haaland. Der 21-jährige Stürmer aus Norwegen ist europaweit umworben. 

Fußball

FC Bayern: Ajax-Profi Antony reagiert bei Olympia auf Transfergerüchte

Nach dem eher enttäuschenden 0:0 der brasilianischen Auswahl beim Olympischen Fußballturnier in Tokio gegen die Elfenbeinküste wurde Flügelspieler Antony zu einem möglichen Interesse des FC Bayern München an ihm befragt. 

International

Cousins mit großem Talent: Albert Braut Tjaland will den gleichen Karriereweg einschlagen wie sein Veter Erling Haaland vom BVB.

Während BVB-Torjäger Erling Haaland am Wochenende während eines Testspiels einen Autogrammwunsch erfüllt hat, feierte sein Cousin Albert Tjaaland sein Profidebüt für Molde FK. Der 17-Jährige traf sofort.  

Olympia

Holte sich eine Absage nach der nächsten ab: Stefan Kuntz.

Die deutsche Mannschaft ist mit nur 18 Spielern zum Olympischen Fußballturnier nach Japan gereist. Trainer Stefan Kuntz holte sich eine Absage nach der nächsten ab. Ist das peinlich? Das Pro und Contra. 

EM 2021

Italien hat sich zum Europameister gekrönt.

Der EM-Sieg der Azzurri macht die vielen Corona-Toten natürlich nicht weniger schlimm und wird die Welt nicht besser machen. Aber der Triumph der "mannschaftlichsten Mannschaft der Geschichte" stiftet Hoffnung und war genau das, was dieses Turnier des schönen Fußballs verdient hat. Ein Kommentar. 

EM 2021

Die italienischen Spieler nach dem EM-Triumph.

Italien ist zum zweiten Mal nach 1968 Europameister. Im Finale der ersten paneuropäischen EM, das mit fortlaufender Spieldauer einer epischen Schlacht glich, besiegten die Azzurri vor offiziell 60.000 Zuschauern in Wembley dank einer Leistungssteigerung nach der ersten Halbzeit mit 4:3 i.E. England verschießt drei Elfmeter. 

EM 2021

Jorginho ist im italienischen Mittelfeld längst unersetzlich.

Jorginho führte in dieser Saison als Metronom im Mittelfeld schon den FC Chelsea zum Champions-League-Titel, nun kann er auch Europameister mit Italien werden. Er ist der unersetzbarste Spieler in der Mannschaft von Trainer Roberto Mancini. Dabei hatte der Coach die Nationalmannschaftskarriere des 29-Jährigen einst verhindern wollen. 

EM 2021

Italien steht nach dem 5:3 i. E. gegen Spanien im Finale der Europameisterschaft. Spanien dominierte zwar Spiel und Gegner, doch nach einer Szene vor Beginn des Elfmeterschießens war klar, wer der Sieger sein würde. Die Thesen zum Spiel. 

EM 2020

Top-Favorit Italien hat als erste Mannschaft das Finale der EM 2021 erreicht. In einem temporeichen, aber eher torchancenarmen Halbfinale (LIVETICKER zum Nachlesen) besiegten die Azzurri Spanien mit 4:2 im Elfmeterschießen. Den zweiten EM-Finalisten spielen am Mittwoch ebenfalls im Londoner Wembley-Stadion Dänemark und England aus. 

FC Bayern

Julian Nagelsmann hat einen Tag vor dem Trainingsauftakt mit dem FC Bayern München verraten, welche Art von Fußball er beim Rekordmeister spielen lassen möchte und wieso er "nicht alles auf den Kopf stellen" möchte. Außerdem verrät er, wer sein härtester Gegenspieler war und worauf sich "die Paparazzi freuen können". 

EM 2021

Dänemark steht im EM-Halbfinale.

Dänemark steht nach dem 2:1 gegen Tschechien (Liveticker zum Nachlesen) in der Hitze von Baku im Halbfinale der EM. Der Gegner am Mittwoch in London wird England sein. Die Tore in einer zähen Partie erzielten Thomas Delaney, Kasper Dolberg und Patrik Schick für Tschechien. Schick zog damit mit Cristiano Ronaldo in der EM-Torschützenliste gleich.

 

 

  

EM 2021

Toni Kroos ist seit mehr als einem Jahrzehnt weltklasse, das Image des "Querpass-Toni" konnte er in Deutschland dennoch nie ablegen. Das liegt mehr an uns Zuschauern als an ihm. Eine Verneigung zum Rücktritt des letzten großen Strategen. 

EM 2021

Hansi Flick ist neuer Bundestrainer.

Hansi Flick übernimmt von Joachim Löw eine DFB-Elf, die sich nach dem Achtelfinalaus bei der EM gegen England am Boden befindet und im Mittelmaß angelangt ist. Muss Flick das DFB-Team nun radikal umbauen? Das Pro und Contra. 

EM 2021

Ausgerechnet im 198. und letzten Spiel der Ära Joachim Löw lernen wir den Bundestrainer als Angsthasen kennen, der verzagten und passiven Fußball spielen lässt.

Ausgerechnet im 198. und letzten Spiel der Ära Joachim Löw lernen wir den Bundestrainer als Angsthasen kennen, der verzagten und passiven Fußball spielen lässt. Das an sich nicht blamable Ausscheiden im EM-Achtelfinale gerät durch das Verhalten des Bundestrainers umso unverständlicher. Ein Kommentar. 

EM 2021

Die UEFA hat auf die Kritik an der Entscheidung in der Regenbogen-Frage reagiert und präsentierte sich selbst bunt. "Die UEFA ist stolz darauf, heute die Farben des Regenbogens zu tragen", schrieb der Verband. Das Netz reagierte erneut kritisch ...

Thomas Hitzlsperger, Vorstandsvorsitzender des VfB Stuttgart und DFB-Botschafter für Vielfalt, sagte vor dem Anpfiff des EM-Gruppenspiels Deutschlands gegen Ungarn im ZDF, dass der DFB schon Anfang mai die Münchner Arena in Regenbogenfarben erstrahlen lassen wollte und dies von der UEFA verboten worden sei. Das würde die Begründung der UEFA für die Absage an einen dementsprechenden Antrag des Münchner Stadtrats in ein anderes Licht rücken. 

EM 2021

Durfte während der EM bisher nur trainieren: Jadon Sancho von Borussia Dortmund.

Jadon Sancho hat bei der EM vor dem letzten Gruppenspiel gegen Tschechien bisher exakt null Einsatzminuten vorzuweisen. Was Trainer Gareth Southgate dazu sagt und was die geringen Einsatzzeiten für die Spekulationen um einen Wechsel des 21-Jährigen zu Manchester United bedeuten. 

EM 2021

Erteilte einer möglichen Löw-Nachfolge im SOmmer als Bundestrainer eine deutliche Absage: Jürgen Klopp vom FC Liverpool

Jürgen Klopp hat sich vor dem Anpfiff des vorentscheidenden EM-Spiels der deutschen Nationalmannschaft in der Gruppe F gegen Portugal (jetzt im LIVETICKER) zur Systemfrage der DFB-Elf geäußert. Der Trainer des FC Liverpool würde in mit einer anderen Grundformation spielen lassen als Bundestrainer Joachim Löw. 

EM 2021

Italien überrascht beim 3:0 gegen die Türkei im EM-Eröffnungsspiel mit Offensivdrang und phantasievollem Fußball, die neueste Reform der Handspielregel ergibt endlich Sinn und womöglich hat selbst die UEFA was gelernt. Drei Thesen zum Eröffnungsspiel. 

EM 2021

Ciro Immobile war beim 3:0 Italiens zum EM-Auftakt der Mann des Spiels

Italien hat das Eröffnungsspiel der EM 2021 gewonnen. Vor rund 16.000 Zuschauern im Stadio Olimpico besiegten die Azzurri die Türkei mit 3:0 und zeigten, wieso viele Experten die homogene zusammengestellte Mannschaft von Trainer Roberto Mancini als Geheimfavorit auf den Titel sehen. 

EM 2021

Joshua Kimmich spaltet die Geister: Sollte er rechts hinten oder im Zentrum spielen?

Im letzten Testspiel vor der EM bot Joachim Löw Joshua Kimmich als Rechtsverteidiger auf. Sollte der Mittelfeldmotor des FC Bayern auch beim Turnierstart gegen Frankreich auf seiner früheren Position spielen? Das Pro und Contra. 

International

So schön es ist, dass sich sofort eine ganz breite Front gegen die Schwachsinns-Idee namens Super League gebildet hat, muss einem klar sein, mit wem man protestiert: die Frontlinie verläuft hier nicht zwischen Gut und Böse, Fußballliebhabern und Leidenschaftssimulatioren und Vernunft und Größenwahn. Sondern zwischen unendlicher Gier und noch mehr Gier. Ein Kommentar. 

Champions League

Trotz der Aufregung um die Gründung der Super League hat die UEFA die Reform der Champions League ab der Saison 2024/25 beschlossen. UEFA-Präsident Alexander Ceferin knöpfte sich am Rande der Präsentation die Abtrünnigen vor - vor allem Juve-Boss Andrea Agnelli bekam seinen Ärger zu spüren. 

Bundesliga

Hansi Flick verkündete nach dem 3:2 in Wolfsburg seinen Wunsch um Vertragsauflösung beim FC Bayern München.

Hansi Flicks Bitte um die Auflösung seines Vertrags beim FC Bayern zum Saisonende war geradlinig, konsequent und logisch. Überraschend war lediglich der Zeitpunkt der Verkündung. Sie offenbart aber auch ein großes Defizit in der Führung des Rekordmeisters. Ein Kommentar. 

Bundesliga

VfL Wolfsburg, FC Bayern München

Bayern-Trainer Hansi Flick hat nach dem 3:2 (3:1)-Sieg seines Klubs beim VfL Wolfsburg für den großen Knall gesorgt: Er bat öffentlich um eine Vertragsauflösung. 

Champions League

Oliver Kahn übernimmt Schritt für Schritt die Aufgaben von Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge.

Dem FC Bayern München wurde eben noch zugetraut, nicht nur sportlich eine Ära im Weltfußball zu prägen, nun droht die erste titellose Saison seit Äonen. Der Umgang mit dem Konflikt zwischen Trainer Hansi Flick und Sportvorstand Hasan Salihamidzic könnte den Rekordmeister zudem um Jahre zurückwerfen. Der designierte Vorstandschef Oliver Kahn muss jetzt handeln. Ein Kommentar. 

Bundesliga

Bayern bekommt es am Samstag mit Leipzig zu tun.

Bayern München reist ohne seinen Torjäger zum Bundesliga-Spitzenspiel gegen RB Leipzig. Diskutiert wird vor dem entscheidenden Meisterschaftsduell (Samstag, 18.30 im Liveticker) aber vor allem über ein anderes Thema. Im Mittelpunkt: Uli Hoeneß und Hansi Flick. 

Bundesliga

Marco Reus hat beim BVB-Sieg in Leipzig eine starke Leistung gezeigt.

RB Leipzig ist wohl der einzige Klub, der dem FC Bayern München den neunten Meistertitel in Folge noch streitig machen kann. Haben die Roten Bullen dem langjährigen FCB-Verfolger Borussia Dortmund den Rang abgelaufen? Ist Leipzig mittlerweile die Nummer zwei im deutschen Fußball? Das Pro und Contra. 

Bundesliga

Erling Haaland, BVB, Borussia Dortmund,

Erling Haaland hat den BVB mit seinem Tor kurz vor Schluss vor einer Blamage beim 1. FC Köln bewahrt. Durch das 2:2 (1:1) am 26. Spieltag der Bundesliga beträgt der Rückstand des BVB auf den Tabellenvierten Eintracht Frankfurt vier Punkte. Köln liegt mit 23 Punkten auf Platz 14. Die Kölner Duda per Elfmeter (35.) und Ismail Jakobs (65.) hatten Haalands frühe Führung (3.) zwischenzeitlich gedreht. 

Bundesliga

VfB Stuttgarts Flankengitt Borna Sosa: Zu gut für die Bayern-Bank.

Kaum jemand in der Bundesliga schlägt gefährlichere Flanken als Borna Sosa vom VfB Stuttgart. Eines seiner Vorbilder spielt beim kommenden Gegner - der auch mal an ihm interessiert war. 

Bundesliga

Erling Haaland ist - natürlich - der begehrteste Spieler im BVB-Kader.

Marco Rose übernimmt im Sommer bekanntlich Borussia Dortmund von Edin Terzic. Der aktuelle Coach soll ins zweite Glied zurückkehren. Mit dem französischen Innenverteidiger Soumaila Coulibaly hat der BVB dem neuen Trainer schon den ersten Neuzugang verpflichtet. Sehr viele andere Spieler im Kader sind mit langfristigen Verträgen ausgestattet. Die Gestaltungsmöglichkeiten für den neuen Trainer dürften dennoch groß genug sein. 

Bundesliga

Kingsley Coman (li.) und Trainer Hansi Flick sind Kandidaten für einen möglichen Abschied vom FC Bayern München.

Bayern Münchens Trainer Hansi Flick und Sportvorstand Hasan Salihamidzic sind uneins über die Kaderplanung des Rekordmeisters. Der Coach soll sich nicht genug eingebiunden fühlen, dem Sportchef soll es nicht gefallen, dass seine Zugänge nur wenig spielen. Liebäugelt der Coach darum sogar mit dem Job des Bundestrainers? So oder so droht dem Rekordmeister im Sommer ein Mega-Umbruch. Aktuell sind nur elf Positionen im Kader wirklich fix. SPOX und Goal geben einen Überblick über die Kaderplanung beim FC Bayern München. 

DFB-Team

Jürgen Klopp (Mitte) mit Johannes B. Kerner und Urs Meier als "TV-Bundestrainer" 2006.

Jürgen Klopp gilt im Grunde seit 2006 als idealer Bundestrainerkandidat. Nun, da der Posten tatsächlich mal frei wird, sagte er als Erster öffentlich ab. Wieso der Coach des FC Liverpool gewillt scheint, auf seinen Lebenstraum zu verzichten. 

Bundesliga

Dimitrios Grammozis soll Schalke in bessere Zeiten führen.

Dimitrios Grammozis ist der fünfte Trainer des FC Schalke 04 in dieser Saison - und soll auch unabhängig von der Schalker Liga-Zugehörigkeit in der kommenden Saison auf der Bank sitzen. Doch kann das funktionieren? Hätte Schalke nicht besser einen Trainer bis Saisonende verpflichten sollen und sich erst dann festlegen? Ein Pro ujd Contra. 

Primera Division

Beim FC Barcelona gibt es im Moment eine Razzia.

Sechs Tage vor der Präsidentenwahl beim FC Barcelona erschüttert eine Razzia in den Büroräumen und die Festnahme hochrangiger Mitarbeiter und von Ex-Präsident Josep Bartomeu den Klub in seinen Grundfesten. Die Gründe der Razzia, was den Funktionären vorgeworfen wird und was Präsidentschaftskandidat Joan Laporta sagt. 

Bundesliga

Schalke 04 hat sich am Tag nach dem 1:5 gegen den VfB Stuttgart auf einen Schlag von Trainer Christian Gross (66), Sportvorstand Jochen Schneider (50), Lizenzspieler-Koordinator Sascha Riether (37), Co-Trainer Rainer Widmayer (53) und Athletik-Coach Werner Leuthard (59) getrennt. Somit tauscht Schalke für seine höchstwahrscheinlich vorerst letzten elf Spiele in der Bundesliga seine komplette sportliche Leitung aus. Langfristige Lösungen kann der Tabellenletzte aber vorerst nicht präsentieren. Fünf Fragen zum nächsten Beben. 

Bundesliga

62 Tage nach seiner Vorstellung ist Christian Gross (re.) Geschichte beim FC Schalke 04. Auch Sportvorstand Jochen Schneider musste gehen.

Das jüngste Schalke-Beben hat Vereins-Legende Klaus Fischer fassungslos zur Kenntnis genommen. "Was bei meinem Verein im letzten Jahr abgelaufen ist, ist eine absolute Katastrophe. Wahnsinn. Und so etwas passiert unserem Verein - deprimierend, ", sagt der beste Torjäger der Schalker Klubgeschichte zu SPOX und Goal. 

Bundesliga

Die Dortmunder jubeln über das 3:0 gegen Bielefeld.

Borussia Dortmund hält durch das 3:0 gegen Arminia Bielefeld am 23. Spieltag der Bundesliga weiter Anschluss an die Champions-League-Plätze. Angeführt von einem überragenden Jadon Sancho und dank einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit gewann der BVB das Spiel gegen den disziplinierten Aufsteiger. 

Champions League

uis Suarez zeigt unter Diego Simeone, dass er noch immer Weltklasse ist.

Beim FC Barcelona vom Hof verjagt, rollte ihm Atletico Madrid den Teppich aus: Luis Suarez zeigt unter Diego Simeone, dass er noch immer Weltklasse ist. Auch der Trainer seines heutigen Gegners wollte ihn im Sommer haben. 

Bundesliga

Borussia Mönchengladbachs Übergangstrainer Eugen Polanski.

Als Eugen Polanski 2004 in der Bundesliga durchstartete, gab ihm Christian Ziege einen wichtigen Ratschlag. Heute arbeitet der 34-Jährige als Übergangscoach bei seinem Heimatverein Bporussia Mönchengladbach - und hält seine Schützlinge teilweise für zu verwöhnt. Im Interview mit SPOX und Goal zieht Polanski Vergleiche zwischen damals und heute. 

Klub-WM

Fans von al Ahly Kairo während der Klub-WM in Katar.

Nach der missglückten Anreise - und noch missglückteren Krisenkommunikation der Bosse - greift der FC Bayern München um 19 Uhr (live auf DAZN und im Liveticker) in die Klub-WM rin. Im Halbfinale geht es gegen den ägyptischen Rekordmeister al Ahly Kairo, der bis Oktober 2020 von Rene Weiler trainiert wurde. Im Interview mit SPOX und Goal spricht der Schweizer über kleine und mittelgroße Stars der Mannschaft und worauf sich die Münchner einstellen müssen. 

Bundesliga

Christopher Nkunku zieht zum 1:0 für RB Leipzig ab: Sein Traumtor entscheidet die Partie gegen Bayer Leverkusen.

RB Leipzig hat im Spitzenspiel des 19. Bundesliga-Spieltags Bayer Leverkusen mit 1:0 besiegt und seinen Status als Bayern-Jäger Nummer 1 gefestigt. Christopher Nkunkus Traumtor entschied die lange sehr schleppend verlaufende und teils überharte Partie. 

Bundesliga

David Alaba wird den FC Bayern München im Sommer ablösefrei verlassen.

David Alaba absolvierte vor wenigen Tagen einen Medizincheck - mit einem möglichen Wechsel zu Real Madrid hatte das aber nichts zu tun. Trotzdem bleiben die Königlichen in der Pole Position im Werben um den Verteidiger des FC Bayern München. Entschieden ist nur, dass er den FCB verlassen wird. Als Abnehmer könnte sogar der FC Barcelona wieder Chancen bekommen. Fünf Fragen zum nahenden Alaba-Abschied. 

Bundesliga

Stuttgart hat sich von Gladbach mit 2:2 getrennt.

Der VfB Stuttgart hat Borussia Mönchengladbach am 16. Spieltag der Bundesliga ein 2:2 (1:0) abgetrotzt. Silas Wamangituka trifft mit der letzten Aktion des Spiels per Elfmeter. 

Bundesliga

Wieder nicht getroffen: Marco Reus trauert einer BVB-Chance nach.

Borussia Dortmund hat am 16. Spieltag der Bundesliga 1:1 gegen den FSV Mainz 05 gespielt. Der BVB rannte zwar unermüdlich an gegen den vormaligen Tabellenletzten, blieb vor dem Tor aber uneffektiv, vergab einen Foulelfmeter und hatte am Ende sogar ein wenig Glück, dass die Mainzer ihre engagierte Leistung nicht sogar mit einem Sieg belohnten. 

Bundesliga

Marc Roca, Eric Maxim Choupo-Moting und Douglas Costa: Drei der fünf Bayern-Last-Minute-Zugängen im Sommer.

Der FC Bayern München wird diesen Winter nicht mehr tätig werden auf dem Transfermarkt. Das bestätigte Trainer Hansi Flick auf der Pressekonferenz vor dem Spiel des Rekordmeisters bei Borussia Mönchengladbach am Freitag. Im Herbst kamen auf den letzten Drücker dagegen fünf Spieler - durchsetzen konnte sich bisher keiner. Der Check. 

Bundesliga

Thomas Hitzlsperger (li.) will doch nicht VfB-Präsident werden.

Vorstandschef Thomas Hitzlsperger will Präsident des VfB Stuttgart werden, obwohl er das laut Satzung womöglich gar nicht darf. Präsident Claus Vogt will einen Datenskandal aufdecken und beschäftigt eine teure und umstrittene Agentur. Treibt der Machtkampf im Ländle nur wieder mal die absurdesten Blüten oder entscheidet sich in Stuttgart sogar, wem der Fußball gehört - SPOX und Goal versuchen, ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen. 

Bundesliga

3:3 trennten sich die Titelanwärter Bayern München und RB Leipzig Anfang Dezember in einem atemberaubenden Bundesligaspiel.

Eine Saison ist auch in Jahren ohne Corona lang und anstrengend. Umso wichtiger, dass auch die Spieler hinter den Top-Stars beständig ihre Leistungen bringen und die Kader breit besetzt sind. Lothar Matthäus hält den Kader des FC Bayern München auf den hinteren Positionen für schwächer als die Kader von RB Leipzig und vom BVB: Hat er recht? 

Bundesliga

Schalkes Trainer Christian Gross.

Schalke 04 tat beim Debüt von Christian Gross all die Dinge, die Schalke in dieser Saison eben so tut. Dem neuen Trainer gelang es während des Spiels zwar auch nicht, der Mannschaft nach dem Rückstand Impulse zu geben. Um die Hoffnung auf den immer illusorischeren Nicht-Abstieg zumindest zu nähren, greift Gross ganz tief in die Trickkiste alter Feuerwehrmann-Trainer. 

Bundesliga

Und wieder jubeln nur die anderen: Hertha gewinnt gegen Schalke 04.

Neues Jahr, neuer Trainer, altes Schalke: Der Tabellenletzte konnte seine Sieglosserie bei der Premiere von Coach Christian Gross auch am 14. Spieltag der Bundesliga nicht beenden. Bei Hertha BSC verlor Schalke trotz zunächst konzentrierter Leistung 0:3. 

Bundesliga

Thomas Hitzlsperger (li.) will doch nicht VfB-Präsident werden.

Thomas Hitzlsperger hat beim VfB Stuttgart eine erstaunliche Funktionärskarriere hingelegt Mit seinem gefährlichen Griff zur totalen Macht steht er nun für einen alten VfB Stuttgart, den Präsident Claus Vogt überwinden wollte. Gewinnen kann den Machtkampf nun keiner von beiden mehr. Ein Kommentar. 

Premier League

Timo Werner, FC Chelsea

Zehn deutsche Profis sind in dieser Saison in der Premier League aktiv. Timo Werner und Kai Havertz sind nicht die einzigen, die zu kämpfen haben. Zwei Spieler schafften es noch nie in den Spielkader. SPOX und Goal machen den Check. 

Bundesliga

Axel Witsel, Lilian Thuram und Manuel Baum gehören für uns zu den Verlierern der Bundesligasaison

Nur zwölf Tage nach der letzten Partie vor der Weihnachtspause nimmt die Bundesliga am Samstag mit dem 14. Spieltag wieder Fahrt auf. Höchste Zeit, Zwischenbilanz zu ziehen. Das waren für SPOX und Goal die Verlierer der bisherigen Saison - und es waren auch Nicht-Schalker dabei. 

Bundesliga

Die Bundesligisten hatten wegen Corona lange Zeit, um neue Spieler zu verpflichten, dennoch griffen auch die Spitzenklubs bei einigen Spielern wieder daneben - die Transfer-Tops und -Flops der Bundesligisten. 

Bundesliga

"Wie ein Berserker gearbeitet": Joshua Kimmich

Eigentlich hatte Bayern Münchens Trainer Hansi Flick Joshua Kimmich vor allem aus Motivationsgründen mit zum Spitzenspiel bei Bayer Leverkusen genommen. Doch die uninspirierte Leistung der Mannschaft - und Kimmichs Halbzeit-Ansage - überzeugten den Trainer von einer Einwechslung. 

Champions League

Die Einsamkeit des Trainers nach dem Aus: Pep Guardiola in Lissabon.

Manchester City hat wegen individueller Fehler gegen Olympique Lyon verloren, das erneute frühzeitige Ausscheiden aus der Champions-League geht aber vor allem auf Pep Guardiola. Die Ursache für das erneute Totgrübeln eines Spiels ist womöglich in seinem größten Erfolg zu suchen. 

Bundesliga

Kingsley Coman hat von Ex-Coach Guardiola geschwärmt.

Kingsley Coman ist so torgefährlich und wertvoll wie nie beim FC Bayern München. In einer Statistik kommt der Flügelstürmer sogar fast schon an Torjäger Robert Lewandowski heran. Eine Datenanalyse. 

Champions League

Achraf Hakimi ist noch nicht richtig angekommen bei Inter Mailand.

Achraf Hakimi fremdelt noch immer mit den Anforderungen und dem Spielsystem von Trainer Antonio Conte bei Inter Mailand. Die Fähigkeiten, die Hakimi beim BVB ausgezichnet haben, genügen Conte nicht. Der erklärt: "In Italien ist mehr Druck. Er muss an seinem defensiven Verhalten arbeiten." 

Bundesliga

Die selbst für Schalker Verhältnisse extreme Woche endet mit der nächsten Niederlage. Trotz teils verbesserter Leistung unterliegt Schalke 04 am 9. Spieltag der Bundesliga Borussia Mönchengladbach mit 1:4. 

Bundesliga

War nach der BVB-Pleite gegen Kellerkind Köln "tief enttäuscht": BVB-Trainer Lucien Favre.

Der 1. FC Köln kann doch noch gewinnen. Dank zwei Toren von Ellyes Skhiri schlägt der FC Borussia Dortmund mit 2:1. Die Partie gerät zu einer Demonstration für Trainer Markus Gisdol. 

Bundesliga

Jochen Schneider, FC Schalke 04

Schalkes Sportvorstand Jochen Schneider mimt in der auf mehreren Ebenen existenzbedrohenden Schalke-Krise den starken Mann, seine Analyse ist im Kern nicht verkehrt. Doch die Schalker Verantwortlichen machen dennoch nicht den Eindruck, als ob sie wirklich verstanden hätten, dass Grundlegendes geändert werden müsste. Ein Kommentar. 

Bundesliga

Hansi Flick rotierte gegen Köln kräftig - aber auf Jo Kimmich konnte er nicht verzichten.

Mindestens acht Spiele muss der FC Bayern München noch ohne Joshua Kimmich agieren. Schon im ersten Spiel ohne ihn, beim 1:1 gegen Bremen, zeigte sich, dass das kaum geht. Was Kimmich so wertvoll macht - eine Datenanalyse. 

Bundesliga

Heribert Bruchhagen (re.) und Andreas Rettig.

Heribert Bruchhagen hatte in den letzten Tagen einige Dejavus. Die Argumente im Streit um die Verteilung der TV-Gelder sind im wesentlichen die gleichen wie zu den Zeiten, als Bruchhagen etwa als Verantwortlicher von Eintracht Frankfurt mit dem FC Bayern um eine gerechtere Verteilung der Gelder stritt. Doch die Lage ist nun ernster. 

Bundesliga

Karl-Heinz Rummenigge hat das Treffen von 14 Bundesligisten und dem HSV in Frankfurt organisiert.

Im Oktober verschickten Vertreter von insgesamt 14 Profiklubs per Mail ein Ideenpapier, wie die Bundesliga wieder spannender, die Schere zwischen Arm und Reich nicht noch größer und die TV-Gelder künftig verteilt werden könnten. Nun wirft ihnen Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge vor, "den Solidarpakt" gebrochen zu haben. Wie konnte der Streit so eskalieren? 

Champions League

Abgehängt: Berkay Özcan gewann mit Basaksehir gegen Bruno Fernandes und Manchester United in der Champions League.

Vor etwas mehr als einem Jahr spielte Berkay Özcan noch in der 2. Liga beim HSV, mittlerweile ist er bei Basaksehir Stammspieler in der Champions League und schaffte mit dem türkischen Meister gegen Manchester United am Mittwoch Historisches. Begonnen hatte alles mit einem Tor, dass erstaunte, erfreute und zugleich erzürnte. 

SPOX Fallback Ads, Eigenwerbung
Live-Stream
ENG
SPA
ITA
FRA

Premier League, 7. Spieltag

Primera Division, 7. Spieltag

Serie A, 7. Spieltag

Ligue 1, 9. Spieltag