Der türkische Meister denkt angeblich über den Bayern-Youngster nach und bietet vier Millionen (17 Uhr). Zieht es den 33-jährigen Franzosen zu Bayern? Zwei gute Freunde wären schon vor Ort (14.40 Uhr). Ersetze spanischen Außenverteidiger durch spanischen Außenverteidiger. Das denkt sich Bayer Leverkusen und nimmt Barcas Montoya ins Visier (13.19 Uhr).
Top News
Xavi ätzt gegen Mourinho (11.12 Uhr)
Pep Guardiola lernt täglich vier Stunden Deutsch (12.45 Uhr)
DFL will Profis mit 16 Jahren den Einsatz erlauben (12.50 Uhr)
Stevan Jovetic will den AC Florenz definitiv verlassen (13.39 Uhr)
Eric Abidal könnte sich Wechsel zum FC Bayern vorstellen (14.01 Uhr)
Hertha BSC und VfB Stuttgart im B-Junioren-Finale (15.29 Uhr)
Heiße Gerüchte
Eintracht Frankfurt wohl vor der Verpflichtung von Vaclav Kadlec (11.16 Uhr)
Der Club hat Interesse an Josip Drmic (11.31 Uhr)
Magus Eikrem auf dem Zettel von Hannover 96 und Borussia Mönchengladbach (11.54 Uhr)
Martin Montoya als Carvajal-Nachfolger bei Leverkusen gehandelt (13.19 Uhr)
Marco Kurz wird wohl Trainer beim FC Ingolstadt (16.20 Uhr)
Wilde Gerüchte
Demba Ba könnte den FC Chelsea wieder verlassen (15.01 Uhr)
ManCity bietet 30 Millionen für Angel di Maria (15.39 Uhr)
Galatasaray angeblich scharf auf Emre Can (17 Uhr)
Seite 2: Galatsaray heiß auf Emre Can
18.22 Uhr: So, Freunde! Das war's für heute bei Rund um den Ball. Aufgrund newstechnischer Armut machen wir hier nun dicht. Wir wünschen Euch einen überragenden Abend und bleibt anständig. Tschö.
17.49 Uhr: Redaktionsintern wurde der Name Jovetic in Bezug auf den BVB geradezu heftigst diskutiert (siehe 13.59 Uhr). Die Verantwortlichen der Borussia scheinen aber nicht zugehört zu haben, denn laut "diariohoy.net" war der BVB in Argentinien unterwegs und haben dort angeblich Duvan Zapata abermals beobachten und einen Transfer forciert. Der Mittelstürmer hat einen Marktwert von zwei Millionen Euro - Estudiantes de la Plata aber fordert 10 Millionen. Und wir sind noch immer für Jovetic!
17.41 Uhr: Während der FC Sevilla ordentlich sparen muss, kauft der Stadtrivale Real Betis ordentlich ein. Wie "kicker.de" meldet, wechselt Lorenzo Reyes zum EL-Teilnehmer. Der 21-Jährige kommt für eine Millionen von CD Huachipato aus Chile. Reyes ist nach Torhüter Stephan Andersen, Juanfran, Chuli und Cedric Mabwati der fünfte Neuzugang bei den Andalusiern.
17.31 Uhr: By the way: Rafa Nadal hat gewonnen. Ganz knapp. In drei Sätzen...
17.28 Uhr: Alessandro Del Piero absolvierte heute die letzten Tests vor dem 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Der Italiener startet im Team mit Patrick Dempsey. Grey's Anatomy und so. Kennt Ihr bestimmt. McDreamy, oder?
17.19 Uhr: Wie die "Mopo" berichtet, wird U-17-Nationalspieler Jonathan Tah im Sommer bei den Profis die Vorbereitung absolvieren. Sollte er sich dort anbieten können, dürfe der Innenverteidiger dann auch täglich mit den Profis trainieren.
17.14 Uhr: "Im Fußball ist alles möglich. Monaco zeigt Leidenschaft, so wie Paris es schon vorher getan hat und auch weiterhin tun wird. Aber das ist ein interessantes Projekt dort, das stimmt." Dieser Satz stammt von: Mamadou Sakho. Uns interessiert dann viel mehr, inwiefern sich das interessante Projekt in Monaco von dem in Paris unterscheidet...
17 Uhr: Vor einigen Wochen hatte Emre Can durch die Blume ein wenig mehr Einsatzzeiten bei den Bayern gefordert. Das rief direkt einige Bundesligisten auf den Plan, die den Youngster ausleihen wollten. Der HSV und die Eintracht beispielsweise. Nun aber schaltet sich angeblich Galatasaray im Werben um den U-21-Nationalspieler ein. Allerdings will Gala den Deutsch-Türken gerne kaufen und bietet 4 Millionen Euro, berichtet "sabah.com.tr". Darauf werden die Bayern aber wohl keine Lust haben, oder?!
16.45 Uhr: Am Montag startet der 1. FC Köln die Vorbereitung. Ein neuer Trainer ist aber noch nicht da. Unglücklich in jedem Fall. Mit Favorit Peter Stöger konnte man sich bisher noch nicht einigen. Stöger hofft allerdings weiter auf eine Einigung: "Wir werden versuchen, das jetzt übers Telefon zu klären. Da ich die Entscheidung nicht treffen kann, ist es schwierig", sagte der Wiener Meistercoach bei "Sport1", der die Aufgabe beim finanziell angeschlagenen FC als "interessant" bezeichnete.
16.39 Uhr: Laut "kicker.de" ist in Valencia so einiges los. Wir fassen und mal kurz: Tino Costa verlässt die Fledermäuse in Richtung Moskau zu Spartak. Adil Rami steht bei Inter ganz hoch im Kurs - ist den Italiener allerdings noch zu teuer (10-12 Millionen). Dagegen könnte nach dem Abstieg von RCD Mallorca Giovani dos Santos nach Valencia wechseln.
16.20 Uhr: Torben Hoffmann vom "SSNHD" twittert gerade, dass Marco Kurz morgen als neuer Coach des FC Ingolstadt vorgestellt werden soll.
16.09 Uhr: Der UD Levante auf Shopping-Tour. Nach Andi Ivanschitz gestern, hat der Klub aus Valencia heute einen Nachfolger für Trainer Juan Ignacio Martinez vorgestellt. Joan Caparros übernimmt den Tabellen-Elfter der vergangenen Saison.
15.55 Uhr: So, wir schauen mal ganz kurz nach England und fassen dort den besten Transfer-Gossip zusammen. Stephane Sessegnon möchte den FC Sunderland verlassen. Tottenham kämpft mit dem BVB um Brasiliens Supertalent Bernard. Der FC Everton ist an Victor Moses dran. Und Chelsea ist wohl kurz davor Eliaquim Mangala zu verpflichten und würde somit ManUnited ausstechen, weil David Moyes derzeit im Urlaub ist. Jetzt wisst ihr Bescheid.
15.42 Uhr: Achso, bevor wir es vergessen. Finale. French Open. Roland Garros. Nadal. Ferrer. LIVE-TICKER!
15.39 Uhr: Gestern erklärte Angel di Maria noch, dass er gerne bei Real Madrid bleiben möchten. Heute aber kommt ManCity und bietet ein bisschen mehr als 30 Millionen Euro für den Argentinier. Der designierte Trainer, Manuel Pellegrini, möchte den Flügelflitzer gerne in seinem Team haben. Sagt der "Mirror".
15.29 Uhr: Achja: Titelverteidiger Hertha BSC und der VfB Stuttgart haben das Finale um die B-Junioren-Meisterschaft erreicht. Die Stuttgarter schlugen die U17 des SV Werder Bremen deutlich mit 4:0 (1:0), während Hertha gegen die U17 von Schalke 04 ein 2:2 reichte.
15.21 Uhr: Sind Mike Büskens und Gerald Asamoah bald wieder vereint? Wie "rp-online-.de" berichtet, könnte der 34-Jährige bald für die Fortuna stürmen. "Ich bin topfit, will noch ein bis zwei Jahre spielen. Gerne auch bei einem Zweitligisten in der Nähe von Gelsenkirchen", sagte der 34-Jährige nach seiner Aussortierung in Fürth. Allerdings sei Asamoah nicht der gesuchte Knipser, sondern würde eher in die Kategorie Joker und Stimmungskanone fallen. Wäre aber auch was.
15.01 Uhr: Kaum ist Mou da, gibt's die heißesten Transfer-Gerüchte an der Bridge. Cavani, Gomez, Hulk und wie sie alle heißen. Dabei haben die Blues mit Ba und Torres ja keinen schlechten Sturm. Doch der Senegalese kann laut "Mirror" für knapp 10 Millionen Euro angeblich schon wieder gehen, da Mourinho nicht mit ihm plant. Naja, dann war er immerhin fünf Monate da...
14.40 Uhr: Der Vertrag von Eric Abidal wird beim FC Barcelona leider nicht verlängert. Wie es ab Sommer für den Franzosen weiter geht, steht noch nicht fest. In einem Interview mit "telefoot.fr" äußert sich der 33-Jährige zu seinen Wünschen. "Natürlich ist der AS Monaco eine Option. Es würde sich ein Kreis schließen." Anfang des Jahrtausends spielte Abidal für die Monegassen. Aber auch der FC Bayern mit Pep Guardiola sei eine Option. "Ich stehe in Kontakt mit Pep. Ich könnte mir vorstellen gemeinsam mit Franck Ribery bei Bayern zu spielen. Das wäre fantastisch", so Abidal. Allerdings hätten der Präsident und der Sportdirektor der Münchner dabei noch ein Wörtchen mitzureden. Aber an und für sich keine schlechte Idee. Badstuber ist ja noch länger verletzt - und ein erfahrener Abwehrmann wäre mit Sicherheit keine falsche Wahl, oder?
14.23 Uhr: Zurück an die Weser? Die Printausgabe des "Weserreport" berichtet, dass Patrick Owomoyela gerne zu Werder Bremen zurückkehren würde. Der Vertrag des 33-Jährigen beim BVB läuft aus. Bereits von 2005 bis 2008 kickte der Verteidiger für die Grün-Weißen.
14.01 Uhr: Richtig coole Geschichte: Die Stadt Kiew hat den Tausenden schwedischen Fans, die im vergangenen Jahr während der Europameisterschaft die Stadt bevölkert hatten, ein Denkmal gesetzt. Am Samstag wurde die Skulptur mit Wikinger-Helm und der Zahl "12" als Symbol für die Fans als "zwölften Mann" in der ukrainischen Hauptstadt auf der Insel Truchanow im Fluss Dnjepr enthüllt. Dort hatten während der Endrunde viele der 25.000 schwedischen Anhänger in einem Wohnwagendorf gelebt. Bei den schwedischen Fans auch absolut verständlich.
Seite 3: Kommt Montoya als Carvajal-Nachfolger nach Leverkusen?
13.59 Uhr: Stevan Jovetic gilt in diesem Transfersommer als ganz heißes Eisen. Arsenal und Juve wollen der Stürmer der Fiorentina gerne unter Vertrag nehmen. Nun äußert sich der Montenegriner endlich zu den Gerüchten. "Ich bin seit 2008 in Florenz, hatte fünf intensive Jahre", sagte Jovetic der "Gazzetta dello Sport". "Ich denke, ich habe alles gegeben. Ich bin jung und ambitioniert und es ist normal, dass ich mich irgendwo anders beweisen möchte. Ich denke, es ist nichts falsch an meinem Wunsch", so der 23-Jährige weiter. Zwar könnte er sich eine Zusammenarbeit mit Juventus-Trainer Antonio Conte gut vorstellen, aber die Premier League sei "eine fantastische Liga, genauso wie die Primera Division. Ich habe einige Möglichkeiten. Wir werden sehen". Hallo? BVB? Wie wär's?
13.46 Uhr: Kommt der nächste Japaner in die Bundesliga? Den Trend "The Next Kagawa" gibt es ja nicht erst seit gestern. In jeden Fall berichten deutsche und japanische Medien, dass Hannover 96 an Hiroshi Futami interessiert ist. Futamis Unterschied zu Kagawa: er ist Linksverteidiger. Derzeit spielt der 21-Jährige noch in der Uni-Mannschaft von Hannan. Günstig wäre er demnach schon.
13.19 Uhr: Ersetzt ein Spanier den anderen Spanier? Dani Carvajal muss Bayer ja wieder in Richtung Madrid verlassen. Nun haben Rudi Völler und Co. Martin Montoya vom FC Barcelona als Nachfolger auserkoren, berichtet zumindest die "Marca". Die vermeldet, dass Barca den Vertrag gerne verlängern möchte und den 22-Jährigen dann unter Umständen verleihen könnte - was natürlich wieder Bayer Leverkusen in die Karten spielt. Derzeit läuft sein Vertrag noch bis 2014. Montoya ist gerade mit der spanischen U21 bei der EM in Israel im Einsatz.
13.05 Uhr: Die "Wolfsburger Allgemeine" berichtet von einem Interesse Dynamo Kiews an Vieirinha. Doch angeblichen wollen die Wölfe den portugiesischen Dribbler nur gegen ordentlich Bares ziehen lassen. Um die 7 Millionen verlangt der VfL Wolfsburg.
12.59 Uhr: Der Aufsteiger aus Berlin hat seine Personalplanung bereits abgeschlossen. Fleißig und fast schon streberhaft, die olle Hertha. "Wenn uns kein Spieler mehr verlässt, sind keine Zugänge mehr geplant", erklärte Manager Michael Preetz gegenüber der "Berliner Morgenpost". Baumjohann, Hosogai, van den Bergh und Langkamp verstärken die Hauptstadt.
12.50 Uhr: Ein Ende des Jugendwahns ist nicht in Sicht. "Die DFL will sobald wie möglich beschließen, dass schon ein 16 Jahre alter Fußballer in deutschen Profi-Mannschaften eingesetzt werden darf", sagte DFL-Geschäftsführer Andreas Rettig gegenüber dem "Focus" und betonte, dass dies "in anderen europäischen Top-Ligen bereits gängige Praxis" ist. In Deutschland dürfen Spieler auflaufen, die das 17. Lebensjahr erreicht haben.
12.45 Uhr: Peps Bruder ist begeistert von der Hingabe des neuen Bayern-Coachs. Gegenüber dem "Spiegel" verriet er, dass Pep täglich vier Stunden "wie ein Irrer" Deutsch lerne. "Es ist absurd. Da triffst du dich mit deinem Bruder zum Mittagessen, und der Typ redet ununterbrochen deutsch mit seinem Lehrer." Eine Stimme aus der Redaktion: "Und dann gibt er trotzdem keine Interviews..."
12.36 Uhr: Nach dem Triple-Sieg hat Jerome Boateng nicht Jupp Heynckes oder Arjen Robben als Held des Monats auserkoren, sondern Nick Zaccardi. Der hatte seine verlorene CL-Medaille wieder gefunden. "Der ist mein Held des Monats. Ich kam irgendwann in die Kabine, wollte sie in Ruhe anschauen und habe festgestellt, dass sie weg ist. Das war ein Schock. Denn den ideellen Wert einer solchen Medaille kann man durch nichts ersetzen", erklärte der deutsche Nationalspieler. Glück gehabt.
12.29 Uhr: And Arsenal again... Ivan Gazidis, Vorstandschef der Gunners, hat Gerüchten um einen Wechsel von Wayne Rooney nach London neue Nahrung gegeben. "Ich weiß nicht genau, was er kostet, wir könnten ihn aber auf jeden Fall bezahlen", sagte der 48-Jährige. Im Gespräch ist nach Angaben der "The Sun" eine Ablösesumme von rund 30 Millionen Euro und ein wöchentliches Gehalt um die 235.000 Euro. Dann mal auf!
12.19 Uhr: Bitterer Start für Neymar in Barcelona! Seine Freundin darf ihm nicht mit nach Spanien folgen. Bruna Marquezine ist in ihrer Heimat Brasilien ein gefeierter Telenovela-Star. Ihre Eltern befürchten, dass die 17-Jährige mit einem Umzug nach Barcelona ihre Karriere aufs Spiel setzen könnte. Daher: Fernbeziehung. Aber die haben doch auch was...
12.11 Uhr: Achtung, festhalten! Ganz wildes Ding: Laut "Mail on Sunday" will der FC Arsenal Ilkay Gündogan, Lars Bender und - gut, das ist nicht neu - Gonzalo Higuain verpflichten. Um ehrlich zu sein, ich befürchte, dass keiner der drei da so wirklich Bock drauf hat.
11.54 Uhr: Gestern schlugen die Norweger bei der U-21-EM etwas überraschend die Engländer, die damit bereits die Heimreise antreten können. Ein der auffälligsten Akteure war Magnus Eikrem. Der 22-Jährige steht laut "voetbalprimeur.nl" auf der Liste von Stoke City, Hannover 96 und Borussia Mönchengladbach. Molde FK fordert eine Ablöse von mindestens 2,5 Millionen. Machbar, oder?
11.31 Uhr: Apropos Stürmer! Auch der Club hat einen Stürmer auf dem Schirm: sein Name ist Josip Drmic. "Wir haben viele lose Anfragen für unsere Spieler. Eine konkrete Anfrage liegt aber nur für Josip Drmic von einem Bundesligaclub vor. Das Interesse der Deutschen an seiner Person ist sehr groß. Ich kann mir schon vorstellen, dass da etwas konkret werden könnte", sagt der Teammanager des FC Zürich Massimo Rizzo. Laut "tagesanzeiger.ch" handelt es sich bei dem Klub um den 1. FC Nürnberg. Der 20-Jährige erzielte in der letzten Saison 13 Treffer für den FCZ.
11.16 Uhr: Bekommt die Eintracht endlich ihren heiß ersehnten Stürmer? Nach Informationen der "Frankfurter Rundschau" befindet sich der Berater von Vaclav Kadlec in Frankfurt, um mit der Eintracht den Transfer abzuwickeln. Der 21-jährige Tscheche steht noch bei Sparta Prag unter Vertrag und wird schon seit geraumer Zeit von den Hessen beobachtet. Problem: Der Youngster kostet wohl bis zu 5 Millionen Euro Ablöse...
11.12 Uhr: Droht hier ein kleiner Krieg? Barcas Xavi hat sich im einem Interview mit der spanischen Zeitung "Sport" ein wenig abfällig über Mourinho geäußert. Und mit ein wenig abfällig habe ich es noch human umschrieben. "Ich will nicht, dass die Leute denken ich greife Mourinho ständig an, denn das ist nicht meine Absicht, aber ich mag offensichtlich den Fußball nicht, den seine Mannschaften spielen", sagte Xavi. Mit großen Mannschaften der Vergangenheit habe Mourinhos Madrid "keine Ähnlichkeit und er hinterließ ihnen kein Vermächtnis für die Zukunft." Barcelona hingegen habe seit zwanzig Jahren seine Art zu Spielen nicht mehr geändert. Außerdem stichelt der 33-Jährige gegen die linken Methoden des Special One: "Wir haben unseren Platz nicht trocknen lassen, bis er einem Kartoffelacker gleicht. Wir haben unsere Gegner nicht fortlaufend getreten und versucht, etwas anzuzetteln. Wir haben das nicht gemacht, als Madrid viel besser war als wir." So ganz frei würde ich mal behaupten, dass nicht nur Iker Casillas froh ist, dass Mourinho nicht mehr Trainer bei Real ist.
11.05 Uhr: Guten Morgen, Freunde der Sonne und des gepflegten Fußballsports. Sonntag, Rund um den Ball, schönes Wetter - was gibt's Besseres? Richtig. Wenig. Daher starten wir hier gleich und versorgen Euch mit den neusten Gerüchten und den heißesten News aus der kunterbunten Fußballwelt. Pack ma's!