Die Tottenham Hotspur sollen im Transferrennen um HSV-Talent Son die Nase vorne haben (15.31 Uhr). Dortmund-PK: Für Klopp ist Bayern kein Wunschlos (13.32 Uhr) Dortmund soll in Spanien einen Lewandowski-Nachfolger gefunden haben (11.35 Uhr). Nach Leverkusen soll auch Schalke an Kevin De Bruyne interessiert sein - sollte Chelsea den Belgier erneut verleihen wollen. (9.07 Uhr).
Top-News
Hoeneß: Dortmund ist der schwächste Gegner (10.08 Uhr)
Bremen: Ekici und Elia sind doch auf dem Markt (10.47 Uhr)
Die Dortmund-Pressekonferenz mit Jürgen Klopp (13.32 Uhr)
Chelsea-Präsident offen für Mourinho-Rückkehr (14.17 Uhr)
Horst Heldt fordert Video-Beweis im Fußball (14.26 Uhr)
Alaba und Kroos sollen vorzeitig in München verlängern (14.57 Uhr)
Brandheiße Gerüchte
Schalke will De Bruyne leihen (9.05 Uhr)
Dortmund: Negredo als Lewandowski-Ersatz? (11.35 Uhr)
Wolfsburg: Caligiuri-Verpflichtung so gut wie sicher (11.54 Uhr)
Tottenham: Beste Chancen auf Son-Transfer (15.31 Uhr)
Wilde Gerüchte
Arsenal möchte Adil Rami verpflichten (9.08 Uhr)
Roma-Star Osvaldo auf dem Weg nach London? (9.43 Uhr)
Manchester United will Wigan-Talent McCarthy (9.54 Uhr)
Christian Benitez als Falcao-Nachfolger? (13.28 Uhr)
Varane und Garay auf Red-Devils-Wunschliste (16.10 Uhr)
Seite 2: Spurs führen beim Son-Poker
17.42 Uhr: Wir bereiten uns dann mal auf die EL vor und machen hier zu. Aber morgen sind wir an der Stelle natürlich wieder für Euch da und versorgen Euch mit den neusten News und dem besten Klatsch und Tratsch aus der Fußball-Welt. Einen überragenden Abend. Tschö.
17.32 Uhr: Im Übrigen begann heute in Augusta das Golf-Masters. Martin Kaymer startet um 19 Uhr ins Turnier. Ob's in diesem Jahr für einen gute Platzierung reicht? Schaut doch mal rein!
17.20 Uhr: So, heute Abend ist auch Europa League. Der FC Chelsea spielt jetzt gleich um 18 Uhr (LIVE-TICKER). Die Aufstellungen sind auch schon raus. Marko Marin spielt. Nicht. Dafür aber Nathan Ake und Paulo Ferreira.
16.56 Uhr: Der gute alte Joey Barton. Nach dem Viertelfinale gestern legte er sich via "Twitter" fest: Die Bayern gewinnen die Champions League. Dann kann ja nichts mehr schiefgehen.
16.43 Uhr: Servus! Starten wir doch gleich mal mit dem täglichen Suarez und einem wahnsinnig wilden Gerücht. Der Uruguayer hatte im Sommer erklärt, dass er den FC Liverpool eigentlich nie mehr verlassen wolle. Der "Daily Express" vermutet nun aber, dass er im Sommer doch nach Italien flüchten könnte. Grund: Die Reds könnten im nächsten Jahr nicht International spielen. Daher will Juventus Turin nun ein Angebot vorbereiten, dass das des FC Bayern überbietet. Und: Die Alte Dame will Suarez, weil der eigentlich Wunschspieler Zlatan Ibrahimovic doch bei PSG bleiben möchte. Ich denke, wir haben nun alles untergebracht...
16.30 Uhr: Feierabend! Ich übergebe jetzt an meinen Kollegen Schimak. Der wird Euch sicher noch mit dem ein oder anderen Knaller verwöhnen. Also...bleibt sauber! Ich bin raus. Adios!
16.25 Uhr: 14 Monate vor der WM im eigenen Land ist Brasilien in der FIFA-Weltrangliste so schlecht platziert wie nie zuvor seit der Einführung 1993. Der Rekord-Weltmeister, der zuletzt im Mai 2010 die Spitzenposition belegte, ist bis auf den 19. Platz(!) abgerutscht.
16.17 Uhr: Der FC Basel spielt heute Abend in der Europa-League gegen die Tottenham Hotspur. Der Schweizer Meister hat zuhause seit 1016 Pflichtspielminuten kein Gegentor mehr zugelassen! Den letzten Gegentreffer gab es im Oktober 2012 gegen Genf.
16.10: Manchester United will der Abwehr eine Verjüngungskur gönnen. Die Red Devils haben bereits zwei interessante Spieler gefunden. Nummer Eins: Raphael Varane von Real Madrid. Varane hat Vertrag bis 2017 und eine Ausstiegsklausel von umgerechnet 30 Millionen Euro. Real Madrid schätzt den Franzosen so sehr, dass der Vertrag jetzt frühzeitig verlängert werden soll, um die Klausel zu erhöhen. Nummer 2: Ezequiel Garay von Benfica. Der 26-jährige Argentinier soll für eine Ablöse von 17-Millionen-Euro nach Manchester wechseln. Behauptet der "Daily Star".
15.59 Uhr: Überraschung! Petr Jiracek soll gegen Mainz sein Startelf-Comeback gegen. Das vermelden die "Westfälischen Nachrichten". HSV-Trainer Thorsten Fink: "Er hat in den letzten Testspielen einen guten Eindruck gemacht. Ich hoffe, dass er am Samstag Impulse setzen kann." Jiracek winkt der erste Startelf-Einsatz seit dem 21. Oktober 2012. Eine Schambeinentzündung und ein Leistenbruchs warfen den Tschechen regelmäßig zurück.
15.52 Uhr: Frank Rost will seine Trainerlizenz machen. Dafür muss er ein praktisches Jahr absolvieren. Der 39-Jährige wollte dies als ehrenamtlicher Trainer bei den Regionalliga-Frauen des Hamburger SV machen. Laut eines Berichts der "Bild" wird seine Tätigkeit entgegen einer ursprünglichen Zusage seitens des DFB nicht als praktisches Jahr anerkannt. Rost wird den Job daher zum Saisonende aufgeben.
15.47 Uhr: Die Premier League hat sich für das Hawk-Eye-System als Torlinientechnik und damit gegen den deutschen FIFA-Partner GoalControl entschieden.
15.31 Uhr: Zeichnet sich eine Entscheidung um die Zukunft des HSV-Stars Heung-Min Son ab? Die Tottenham Hotspur sollen angeblich die besten Chancen haben, den Südkoreaner im Sommer unter Vertrag zu nehmen. Das berichtet "The Independent". Der Klub aus Nord-London soll große Konkurrenten im Rennen um das 20-jährige Offensivtalent ausgestochen haben: Den FC Arsenal, die Manchester-Klubs, mehrere Interessenten aus Italien und Spanien. Der Hamburger SV will Son allerdings selbst mit einem neuen Vertrag ausstatten, der dem Spieler 2,7 Millionen Euro jährlich einbringen soll. Über eine Ausstiegsklausel wird ebenfalls spekuliert. Heung-Min Son würde auf jeden Fall in das Tottenham-Transferprofil passen. Spurs-Präsident Daniel Levy hat eine Vorliebe für junge, hungrige Spieler, die einen hohen Wiederverkaufswert entwickeln können.
15.15 Uhr: Freiburgs Mittelfeldspieler Johannes Flum hat sich gegenüber dem "kicker" zu den Frankfurt-Gerüchten geäußert: "Ich weiß, dass die Eintracht Interesse an meiner Person hat", verriet der 25-Jährige: "Ob ich möchte oder nicht, ist überhaupt noch nicht entschieden. Es gibt noch keine Tendenz."
15.07 Uhr: Inter möchte immer noch Sampdoria-Stürmer Mauro Icardi verpflichten. Genua soll für das 20-jährige Riesentalent allerdings 15 Millionen Euro fordern. Das ist den Mailändern zu viel. Deswegen soll laut "Gazetta dello Sport" das vielversprechende Torwart-Talent Francesco Bardiim Deal verrechnet werden. Bardi war Nationaltorhüter aller italienischen Nachwuchsnationalmannschaften und derzeit an Novara verliehen ist.
14.57 Uhr: David Alaba (20) und Toni Kroos (23) sollen ihre Verträge vorzeitig bei Bayern München verlängern. "Wenn die Verträge von Spielern 2015 auslaufen, müssen wir frühzeitig in die Gespräche gehen, sonst geht die Pokerei los und das bringt Unruhe", so Matthias Sammer. Nach der Saison solle es "dann aber schnell losgehen".
14.48 Uhr:BLOG MySpox-User "LiverpoolSupporter" hat ein Porträi über das gescheiterte Gladbach-Talent Granit Xhaka geschrieben. Oder halt - ist Xhaka etwa gar nicht gescheitert. Unbedingt lesen - der User räumt endlich auf mit der weit verbreiteten Meinung, dass Xhaka ein Fehleinkauf sei. Hiergeht's zum Text!
14.42 Uhr: Robinho könnte den AC Milan schon bald in Richtung Heimat verlassen. Der 29-jährige Brasilianer ist einem Wechsel nicht abgeneigt: "Im Moment bin ich glücklich in Mailand. Sollte es allerdings ein interessantes Angebot geben, dann würde ich ernsthaft darüber nachdenken. Ein Wechsel nach Flamengo? Ich habe großen Respekt für den Verein, aber noch bin ich ein Milan-Spieler", so der Brasilianer.
14.32 Uhr: Werder Bremen ist seit sieben spielen ohne Sieg. Das soll sich beim Aufsteiger Fortuna Düsseldorf nun ändern, doch die Personalnot wird größer: Auch Aaron Hunt fehlt den Hanseaten. Ursache ist hohes Fieber. Mannschaftskapitän Clemens Fritz, Lukas Schmitz, Mehmet Ekici und Aleksandar Ignjovski fehlen ebenfalls. "Diese Ausfälle machen sich schon bemerkbar, sie nehmen uns die Vielfältigkeit im Kader. Im Moment strotzen wir nicht vor Selbstbewusstsein.", sagte Thomas Schaaf.
Seite 2: BVB: Folgt Negredo auf Lewandowski?
14.26 Uhr: Horst Heldt hat auf der heutigen Schalke-Pressekonferenz gegen die Schiedsrichter gewettert und gefordert, dass der Videobeweis endlich getestet wird. "Ich freue mich für den deutschen Fußball, aber die Entscheidung darf auf so einem Niveau nicht passieren. Das ist Wahnsinn", so der Schalke-Manager über den Siegtreffer von Dortmunds Santana im Rückspiel gegen Malaga. "Wir haben Craig Thomson schon einmal gegen Twente als Schiedsrichter gehabt, da war er schon nicht gut. Alle machen Fehler, aber die Häufigkeit hat in den letzten Wochen zugenommen", sagte Heldt um anschließend einen TV-Beweis zu fordern: "In anderen Sportarten ist es eine Selbstverständlichkeit, dass es akzeptiert wird. Die Leute gehen trotzdem zum Eishockey. Ich verstehe nicht, warum es nicht getestet wird. Dann kann man sich eine Meinung bilden."
14.17 Uhr: Chelsea-Präsident Bruce Buck hat den englischen Journalisten mitgeteilt, dass er nichts gegen eine Jose-Mourinho-Rückkehr hätte. "Ich bin komplett offen für eine zweite Mourinho-Chance. Wir sind in dem Fall aber noch nicht tätig geworden. Wir denken darüber nach und haben einige Ideen, wie auch Herr Abramowitsch. Im Moment konzentrieren wir uns auf die letzten Spiele der Saison."
14.08 Uhr: Gladbach hat den Vertrag mit Nachwuchstalent Julian Korb bis zum 30. Juni 2015 verlängert.
14.03 Uhr: In Hoffenheim ist die erste Personalentscheidung wohl getroffen worden. Der 20-jährige Takashi Usami muss Hoffenheim verlassen. 1899 hat laut "Bild" die Option verstreichen lassen, den Stürmer über die Saison hinaus zu halten. Usami-Berater Ludwig Kögl: "Dazu gibt es auch keinen Grund. Hoffenheim muss erst mal sehen, wie es sportlich weiter geht.Takashi würde gerne in Europa und Deutschland bleiben, das wird er wahrscheinlich auch."
13.46 Uhr: Heinrich Schmidtgal hat betont, dass er weiter in der Bundesliga spielen will. Dafür muss er Fürth wohl verlassen. In Düsseldorf steht Johannes van den Bergh vor dem Absprung. Hertha BSC Berlin soll dem Verteidiger einen deutlich besser dotieren Vertrag bieten, weiß "Der Westen". Und als Alternative wird in Düsseldorf welcher Spieler gehandelt? Natürlich - der Kreis schließt sich - Schmidtgal! Dafür müsste Düsseldorf natürlich in der ersten Liga bleiben.
13.32 Uhr: Klopp ist da. Pressekonferenz läuft.
Klopp über die Choreographie: " Ich weiß, was das für ein Aufwand ist. Das war unglaublich. Hätte ich mitgearbeitet, dann wäre es nicht so schön geworden."
Klopp über Piszczek: "Lukas hat Knieschmerzen. Wie das zum Wochenende aussieht, kann ich noch nicht sagen."
Klopp über die Nachwirkungen: "Ich war nach dem Spiel völlig kaputt. Ich war erledigt und wollte nur nach Hause. Manche Leute wollten feiern. Ich nicht. Zuhause habe ich erstmal Radio gehört. Die Kommentatoren im Radio sind über sich hinausgewachsen. Das Gefühl, als der Abpfiff ertönte, war wie eine Meisterschaft."
Klopp über einen Wunschgegner: "Da wir ja inzwischen ein Wunschgegner sind, ach, mir ist das egal. Egal gegen wen, wir wollen weiterkommen. Ich finde das ganz cool, dass wir ein Wunschlos sind. Quasi wunschlos glücklich."
Klopp über die Auslosung: "Wir werden das morgen ganz entspannt verfolgen. Das coolste überhaupt ist, dass wir morgen im Topf sind. Bayern ist nicht unser Wunschlos. Barcelona ebenfalls nicht. Und Real übrigens auch nicht."
Klopp über Fürth: "In Fürth hat ein totaler Stimmungswandel stattgefunden, nachdem sich der Verein damit abgefunden hat, dass der Klassenerhalt wohl nichts wird. Fürth wird total motiviert sein. Wir werden eine gute Mannschaft aufstellen."
13.31 Uhr: In Dortmund beginnt jeden Moment eine Pressekonferenz. Ich ticker euch die wichtigsten Aussagen.
13.28 Uhr: Das ecuadorianische Fußballmagazin "Ecuagoal" - der Name ist schnieke, oder? - weiß angeblich von Verhandlungen seitens Atletico Madrid mit Nationalspieler Christian Benitez. Der 26-jährige Ecuadorianer spielt in Mexiko bei Club America. Der erste Auftritt in Europa, bei Birmingham City, ging gewaltig schief.
13.15 Uhr: Wolfsburg-Trainer Dieter Hecking stand der "Wolfsburger Allgemeinen Zeitung" zu verschiedenen Themen Rede und Antwort. Zwei Aussagen in dem Interview sind wirklich interessant:
Hecking auf die Frage, was dem VfL fehlt: "Eine positivere Grundstimmung. Der VfL soll wieder eine Adresse werden, zu der Spieler wechseln, weil die Perspektive stimmt. Und nicht, weil in der Vergangenheit hier vielleicht ein bisschen mehr bezahlt worden ist."
Hecking über ein Diego und die Zukunft: "Er hat sich klar positioniert, hat gesagt, dass er sich nach der Saison mit uns zusammensetzen möchte. Er will wissen, was wir vorhaben. Und wir wollen wissen, wie es bei ihm weitergehen soll. Ich möchte mit ihm weiterarbeiten, aber solche Spieler stehen immer im Fokus von Vereinen, die international dabei sind.Ich glaube, wenn er mal ausfallen würde, hätten wir Lösungen, auch ohne ihn erfolgreich zu spielen."
13.04 Uhr: Sollte Bochum den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga schaffen, wird sich Peter Neururer seine Haare blau-weiß färben lassen. "Meine Resthaare werden umgefärbt", betonte Neururer, "und dann machen wir noch VfL rein!" Seinen heißgeliebten Schnäuzer wollte Neururer indes nicht als Wetteinsatz hergeben: "Denn sonst verliere ich das Wichtigste im Leben, was ich habe: meine Frau! Sie ist nur mit mir zusammen wegen meines Schnäuzers", erklärte der Neururer. Die Wette schloss der Trainer im Sport1-Talk "Der Mobilat Fantalk" ab. Wolltet Ihr alle wissen. Ganz sicher. Der Newswert ist enorm. Könnt Ihr glauben.
12.55 Uhr: Der Wechsel des Freiburgers Max Kruse zu Borussia Mönchengladbach ist jetzt offiziell perfekt. Der 25 Jahre alte Offensivspieler unterschrieb einen Vierjahresvertrag bis Juni 2017. "Wir freuen uns, dass sich Max Kruse für uns entschieden hat. Er ist ein schneller, technisch starker und flexibel einsetzbarer Spieler, der unsere Offensive verstärken wird", sagte Sportdirektor Max Eberl.
12.48 Uhr: Bacary Sagna wird den FC Arsenal ziemlich sicher in Richtung Paris verlassen. Zehn bis zwölf Millionen Euro sollen nach London fließen. Einen Teil davon will Arsenal in Sebastian Corchia vom FC Sochaux investieren. Das Interesse ist bereits länger bekannt - doch nun soll Arsene Wenger ein erstes Angebot bei den Franzosen eingereicht haben. Um die sechs bis sieben Millionen Euro soll der U-21-Nationalspieler kosten - berichtet "Goal.com".
12.39 Uhr: Wir vermeldeten es gestern bereits. Jetzt ist es offiziell: Daniel Adlung von Energie Cottbus hat bei den Löwen einen Dreijahresvertrag bis 2016 unterschrieben. "Die Perspektive ist super und die Löwen haben eine gute Mannschaft", sagte Adlung über seinen Wechsel. Adlung passe "als variabel einsetzbarer Offensivspieler perfekt in unser Anforderungsprofil", ergänzte 1860-Sportchef Florian Hinterberger.
12.30 Uhr: Schalke plagen Personalsorgen vor dem Duell im Kampf um die Champions-League-Plätze mit Bayer Leverkusen. Schalke 04 twitterte so eben, dass Jefferson Farfan nicht zur Verfügung stehen wird. Auch Metzelder und Jermaine Jones sind fraglich. Sead Kolasinac könnte Jones auf der Sechs ersetzen.
12.24 Uhr: War ja irgendwie klar. BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hat zu der Hoeneß-Aussage Stellung genommen: "Die vergangenen Jahre haben ja gezeigt, dass wir gegen die Münchner durchaus das eine oder andere Spiel gewinnen können. Da sollte sich Uli Hoeneß also nicht zu sicher fühlen", sagte Watzke der Tageszeitung "Die Welt". Er sei, fügte Watzke hinzu, da offenbar romantischer veranlagt. "Für mich liegt der Reiz des Europapokals auch darin, internationale Partien zu spielen. Darum würde ich mich über zwei deutsch-spanische Duelle mehr freuen als über ein Halbfinale gegen die Bayern."
12.17 Uhr: Zweitligist Dynamo Dresden kämpft weiter gegen den Ausschluss aus dem DFB-Pokal für die kommende Saison. "Es ist richtig, wir ziehen vor das Ständige Schiedsgericht", sagte Dynamo-Geschäftsführer Christian Müller dem "SID": "Wir haben uns das schriftliche Urteil angesehen und denken, dass einige Dinge nicht richtig beurteilt worden sind. Wir rechnen uns Chancen aus."
12.12 Uhr: Manchester United und Falcao. Und alle Medien widersprechen sich. Bei "talkSport" dementiert Atletico-Coach Diego Simeone einen Wechsel seines Stars in die Premier League. Die "Daily Mail" will erfahren haben, dass Sir Alex Ferguson nicht nur jede Menge Geld zahlen will, sonder auch Javier "Chicharito" Hernandez in dem Transfer verrechnen will. Und Falcao kündigte unlängst an, dass er gerne in Madrid bleiben würde.
12.01 Uhr: Alle wollen den italienischen Nationalspieler Luca Cigarini. Neapel hat ihn an Atlanta Bergamo verliehen. Diese haben eine Kaufoption und wollen den Spieler eventuell fest verpflichten. Das gefällt den Inter-Verantwortlichen gar nicht. Bereits im Winter wollten die Nerazzurri den Mittelfeldspieler verpflichten. Im Sommer will Inter einen neuen Versuch wagen. Ein Verbleib in Neapel gilt aber auch nicht als ausgeschlossen - berichtet "Ita Sports Press".
11.54 Uhr: Nach Informationen des "Kicker" steht der Wechsel von Daniel Caligiuri nahezu fest. Er soll fest entschlossen sein, zum VfL Wolfsburg zu wechseln, es fehle lediglich die finale Unterschrift. Die bessere Perspektive auf einen Stammplatz und das intensive Werben von VfL-Trainer Dieter Hecking sollen Caligiuri vom Transfer überzeugt haben. "Anfang kommender Woche werden wir die Entscheidung treffen", erklärte Caligiuri-Berater Baumgarten. Ein üppiges Gehalt in Wolfsburg wird den Halb-Italiener sicher nicht abgeschreckt haben. Mehr Infos gibt es HIER.
11.46 Uhr: Juan Arango ist eigentlich das Herz des Gladbacher-Spiels. Dieses schlägt in den letzten Wochen aber eher langsam. Mehrere Verletzungen haben den Venezolaner in ein Formtief gestoßen. "Ich bin auch nicht zufrieden mit meiner Leistung", zeigt sich der Routinier gegenüber der "Bild" selbstkritisch. "Ich versuche mein Bestes fürs Team zu geben, aber ich bin kein Roboter. Wichtig ist, dass in solchen Phasen auch andere Spieler da sind, die wichtige Dinge tun", fordert er.
11.35 Uhr: Die spanische "Marca" berichtet, dass Dortmund auf Sevilla-Stürmer Alvaro Negredo heiß ist. Angeblich soll der BVB den Andalusiern bereits ein Angebot über 18 Millionen Euro gemacht haben. Die Verantwortlichen sollen in Negredo den idealen Nachfolger für Robert Lewandowski sehen. Der Vertrag des Polen bei der Borussia läuft 2014 aus, ein Abschied im Sommer gilt als wahrscheinlich. Negredo hat nach 28 Liga-Einsätzen bereits 17 Saisontore auf dem Konto. Das bedeutet Platz vier in der Torjägerliste hinter Messi, Ronaldo und Falcao. Würdet Ihr den Wechsel begrüßen?
11.21 Uhr: Torwart Kevin Trapp, laboriert an einem Handbruch, von Eintracht Frankfurt hat nur geringe Hoffnungen auf die Teilnahme an der U21-EM im Juni in Israel. "Die Nominierung ist Ende Mai, das wäre in der neunten Woche nach meiner Operation. Wenn alles normal verheilt, kann ich dann gerade wieder Handschuhe anziehen. Ich habe es nicht ganz abgehakt, aber ich will mich nicht zu sehr unter Druck setzen", sagte der 22-Jährige der "Bild".
Seite 3: Schalke möchte De Bruyne leihen
11.18 Uhr: Sebastian Langkamp wird Augsburg im Sommer verlassen. In der "Augsburger Allgemeinen" bestätigt der Innenverteidiger die Gerüchte um Hertha BSC Berlin: "Ja, es gibt Kontakte. Ich werde mich zum gegebenen Zeitpunkt dann äußern." Ein Dementi klingt irgendwie anders.
11.15 Uhr: Markus Gisdol äußerte sich im "kicker" ziemlich entspannt über einen möglichen Abstieg mit Hoffenheim: "Das Ziel Klassenerhalt steht nicht im Mittelpunkt meiner Überlegungen. Es wäre natürlich schön, wenn wir drinbleiben könnten. Wenn nicht - auch nicht schlimm. Wir müssen wieder mittel- und langfristig denken", sagte Gisdol: "Ich arbeite so mit der Mannschaft, als ob ich einen unbefristeten Vertrag hätte. Nach der Saison werden wir sehr genau analysieren, einen Strich machen und festlegen, welche Spieler zu uns passen und welche nicht."
11.08 Uhr: Im Tor von Ajax Amsterdam bricht möglicherweise eine zweite Ära van der Sar an. 14 Jahre nach dem Abschied der Torwart-Ikone Edwin van der Sar steht ab dem Sommer sein 15-jähriger Sohn Joe im Junioren-Team zwischen den Pfosten. Momentan hütet van der Sar junior noch bei VV Noordwijk, wo einst auch die Karriere seines berühmten Vaters begann, das Tor.
10.59 Uhr: Der "Express" hat sich mit den sehr kritischen "Twitter"-Kommentaren zur Leistung des ZDF-KommentatorsBela Rethy beschäftigt. Der Satz "Heute kein Feuerwerk am Po" brachte das Fass zum Überlaufen. Hier ein Auszug aus den Tweets:
- "Bela Rethy könnte auch Schlitzschrauben im Baumarkt kommentieren, ich würde trotzdem immer denken: Gleich scheiden wir gegen Italien aus!"
- "Sitze stirnrunzelnd vorm Fernseher und frage mich, wer mehr Rotwein intus hat. Vom Gelaber ausgehend: Bela Rethy."
- "Da ist Lahm! Da ist Robben! Da ist der Pfosten! Das ist die Guillotine! Da ist Bela Rethy's Kopf!"
- "Bela Rethy. Der Fenchel unter den Sportkommentatoren."
10.51 Uhr: Da in Deutschland über 70.000 Schweizer leben: Bernard Challandes, 61 Jahre, ist neuer Trainer der Young Boys Bern. Der Vertrag läuft bis Saisonende. Der Verein steht auf einem enttäuschenden sechsten Platz.
10.47 Uhr: Thomas Eichin hat gegenüber dem "kicker" seine Meinung zu möglichen Abgängen geändert. Mehmet Ekici und Eljero Elia sollen nun doch auf dem Markt sein, um den Umbruch in Bremen zu finanzieren. Mögliche Neuzugänge kommentiert der Sportdirektor nicht. Interessant: Bis zu 30 Spieler werden Thomas Eichin täglich von Beratern angeboten.
10.39 Uhr: Peter Hermann, 61-jähriger Assistent von Jupp Heynckes, soll im nächsten Jahr Mehmet Scholl als Trainer der U23 beerben. Auch ein Engagement als Scout sei denkbar.
10.32 Uhr: Zur Information: Am kommenden Freitag werden ab 12 Uhr die Halbfinal-Paarungen im schweizerischen Nyon gezogen. Der ehemalige Stürmerstar Ruud van Nistelooy wird die Champions-League-Kugeln ziehen, die Europa-League-Lose dessen niederländischer Landsmann Patrick Kluivert. SPOX wird von den Auslosungen LIVE für Euch berichten.
10.27 Uhr: Die Zukunft von Javier Pinola ist in Nürnberg weiter ungewiss. Der 30-jährige Argentinier möchte um drei Jahre verlängern. Das soll kein Problem sein. Grund für die zähen Verhandlungen soll der vorliegende sehr leistungsbezogene Vertrag sein. Pinola im "kicker": "Die Verhandlungen gehen weiter, aber ich bin nicht mehr so optimistisch wie noch vor ein paar Wochen. Die Situation belastet ein bisschen. Ich wäre richtig traurig, wenn die Zeit hier zu Ende ginge."
10.20 Uhr: Auf Anfrage von "1899aktuell.de" teilt Hoffenheim mit, dass Koen Casteels heute in das Mannschaftstraining zurückkehren wird. Der Belgier ist nach dem Handbruch von Gomes die neue Nummer Eins.
10.14 Uhr: Gestern äußerte Jermaine Jones lobende Worte über (Noch-)Schalke-Trainer Jens Keller. Jetzt folgt Benedikt Höwedes. Der Kapitän spricht sich im "kicker" für einen Verbleib Kellers aus: "Er bereitet sich sehr intensiv auf jedes Training vor, stellt uns sehr detailliert auf die Gegner ein. Ich kann nur sagen, dass es zwischen Mannschaft und Trainer sehr gut passt. Ich könnte mir gut vorstellen, mit Jens Keller weiterzuarbeiten."
10.08 Uhr: FCB-Präsident Hoeneß wünscht sich Borussia Dortmund als Halbfinal-Gegner. "Sie sind das schwächste Team. Ich glaube, sie sind schlagbar, schlagbarer jedenfalls als die Spanier. Wir wollen ins Endspiel - und Dortmund wäre der Gegner, gegen den wir die meisten Chancen hätten. Aber Barcelona hat seinen Nimbus ein bisschen verloren.", sagte Hoeneß. Dante ergänzte: "Lieber nicht gegen Barcelona. Vielleicht Dortmund, weil dann sicher ist, dass eine deutsche Mannschaft ins Finale kommt. Das wäre schön für unser Land."
10.02 Uhr: Alexis Sanchez wird auch im nächsten Jahr für Barcelona spielen, wenn seinem Berater Fernando Felicevich Glauben geschenkt werden darf. Der Berater dementiert zwar nicht das angebliche Interesse von Neapel, Milan und Juventus, aber äußerte sich gegenüber "TuttoSport" wie folgt: "Ich bin in Barcelona und bleibe auch die ganze Woche hier. Ich plane auch überhaupt nicht nach Italien zu reisen."
9.54 Uhr: James McCarthy, 22 Jahre, Nationalspieler von Irland. Mittelfeldallrounder von den Wigan Athletics. Gehandelte Ablösesumme: 13 Millionen Euro. Und die soll Manchester United bezahlen wollen. Sir Alex Ferguson soll von der Qualität des Talents sehr überzeugt sein.
9.43 Uhr: Der Wechsel von Pablo Osvaldo zu den Tottenham Hotspur soll inzwischen ziemlich konkret sein. Osvaldo soll bereits in London gesichtet worden sein. Der 27-jährige Roma-Stürmer soll etwa 15 Millionen Euro kosten. Die Spurs versuchen bereits seit 2011 den geborenen Argentinier unter Vertrag zu nehmen.
9.36 Uhr: Fürth droht bereits am Saisonende der Verlust von Winter-Neuzugang und Stürmer Nikola Djurdjic. "Noch ist es zu früh, darüber zu sprechen. Aber natürlich ist es auch wegen meiner Nationalmannschafts-Karriere wichtig, möglichst erstklassig zu spielen.", so Nikola Djurdjic
9.29 Uhr: Petr Jiracek wurde von HSV-Trainer Thorsten Fink auf dem Abstellgleis geparkt. In der "Hamburger Morgenpost" zeigt sich der Tscheche aber kämpferisch: "Ich habe nicht vor, im Sommer wegzulaufen. Ich will mich hier durchbeißen und nicht jedes Jahr den Verein wechseln!" Ein Nationalspieler und EM-Star in der Reserve? Wie lange lässt sich Jiracek diese Situation noch gefallen?
9.22 Uhr: Zwei typische "Bild"-Überschriften, die ich euch nicht vorenthalten möchte: "Bayern juvelt sich ins Halbfinale" und "Dortmunds Wunder-Deppen". Offenbar erfunden von einem literarischen Gourmet.
9.20 Uhr: Update: Auch Anschi Machatschkala soll Interesse an einer Rami-Verpflichtung angemeldet haben. Ob Dagestan oder London - das muss Rami schon selbst entscheiden.
9.15 Uhr: Hinweis an all die armen Seelen, die das Juve-Bayern-Spiel gestern versäumt haben. 1. Zehn Minuten schämen. 2. Die Analyse vom Kollegen Gaber lesen. 3. Inhalt rekapitulieren und verstehen. Danke für Euer Verständnis - Aufklärung ist wichtig.
9.12 Uhr: Köln macht ernst und will unbedingt die 11-Tore-Leihgabe Anthony Ujah verpflichten. Die "Bild" berichtet von ersten Verhandlungen mit Mainz. Köln-Vizepräsident Toni Schumacher: "Ich würde mich sehr freuen, wenn Tony bleibt. Er fühlt sich hier zu Hause, die Fans lieben ihn. Natürlich besteht auch die Gefahr, dass ein anderer Klub mit mehr Geld kommt und ihn wegkauft!" Köln hat allerdings nur realistische Chancen auf eine Verpflichtung, sollte der Rhein-Klub aufsteigen.
9.08 Uhr: Gestern berichteten wir über ein angebliches Bayern-Interesse an Laurent Koscielny. Da könnte wirklich etwas dran sein, denn der FC Arsenal soll den französischen Nationalspieler Adil Rami verpflichten wollen. Und der Valencia-Spieler ist einem Wechsel nicht abgeneigt. Gegenüber "Le Parisien" sagte der 27-jährige: "Ich muss bei einem größeren Klub in Europa spielen." Franzosen und Arsene Wenger - das klingt nicht an den Haaren herbeigezogen. Das Interesse dürfte echt sein.
9.07 Uhr: Was wird aus Kevin De Bruyne? Wird er erneut verliehen? Wechselt er? Wird er ein Tauschobjekt? Schalke 04 hat offenbar seine Chance im Transferpoker um Kevin De Bruyne gewittert. Ein Verbleib in Bremen gilt als ausgeschlossen. Der Wechsel nach Leverkusen ist ins Stocken geraten. Warum? Beim FC Chelsea wartet man auf Anweisungen des neuen, noch nicht bekannten, Blues-Trainers. Solange nicht klar ist, ob dieser mit Kevin De Bruyne plant, oder überhaupt Andre Schürrle verpflichten will, liegen die Transfergespräche auf Eis. Schalke könnte der lachende Dritte sein und will den Belgier für die nächste Saison ausleihen - so die "Bild". Bereits im Winter war Schalke an De Bruyne interessiert. Der 21-Jährige sollte den zu den Spurs abgewanderten Lewis Holtby ersetzen.
9.05 Uhr: Servus! Es hätte schlechter laufen können. Zwei Deutsche Teams gegen zwei Spanier im Halbfinale der Champions League. Ein deutsches Duell wäre schon irgendwie fad. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um sich mit Barcelona zu messen. Wen wünscht Ihr euch als Gegner für BVB und FCB? Wir starten jetzt mit einer neuen Ausgabe bei Rund um den Ball. Auf geht's!