Werbung
Werbung

Shewa-Comeback in Indonesien?

Alex TruicaSPOX
11. Februar 201317:48
Macht jetzt eigentlich Politik, könnte aber nochmal in den Fußball zurückkehren: SchewtschenkoGetty
Werbung
Werbung

Andrej Schewtschenko hat ein Angebot vom indonesischen Verein Mitra Kukar (16.35 Uhr). Samuel Eto'o legt sich mit dem kamerunischen Verband an und fürchtet um sein Leben (12.55 Uhr). Jürgen Klopp hat kein Verständnis für Rafael van der Vaarts Aussagen nach der Roten Karte für Robert Lewandowski (9.25 Uhr). Manuel Neuer hat Mitleid und aufmunternde Worte für Schalke 04 übrig (9.27 Uhr).

Top-News

Wilde Gerüchte:

Seite 2: Schewa-Comeback in Indonesien?

17.49 Uhr: So liebe Leute. Das war's für heute mit Rund um den Ball! Ich wünsche euch einen schönen Abend und hoffentlich bis Morgen an gleicher Stelle. Servus!

17.19 Uhr: Schalke 04 muss vorerst auf Atsuto Uchida verzichten. Nach einer Kernspin-Untersuchung am Montag wurde ein Muskelfaserriss im Oberschenkel beim Außenverteidiger festgestellt. Wie lange der Japaner genau ausfällt, ist nicht bekannt.

SPOX17.11 Uhr: Arjen Robben hat sich via "tz" zu Wort gemeldet und sich gegen die Kritik an seiner Person gewehrt: "Wir spielen super - und dann meinen einige, auf mich losgehen zu müssen. Sie sagen, dass ich schwierig bin. Aber ich bin nicht schwierig! Ich will spielen, natürlich ist man sonst enttäuscht. Und dann geht man vielleicht auch mal schneller duschen. Aber wir müssen auch mal aufhören, so negativ zu reden." Die Aufmerksamkeit solle auf die Mannschaft gelegt werden und "nicht auf einen Spieler, der nicht spielt". Zur vermeintlichen Kritik an Bayern-Coach Jupp Heynckes nach dem Länderspiel der Niederlande stellte der Flügelspieler klar: "In Holland habe ich gar nichts gesagt - nur, dass es schön ist, dass ich vom Trainer Vertrauen bekommen habe."

17 Uhr: Schalkes Christoph Metzelder spricht ein Machtwort! Gegenüber "reviersport.de" kritisierte der 32-Jährige die Einstellung der Mannschaft: "Wir können das jetzt nicht so laufen lassen, und Woche für Woche die Spiele abschenken. Eine Mannschaft, die jetzt in drei Jahren den vierten Trainer hat muss sich irgendwann auch mal selber hinterfragen, ob man immer nur geführt werden muss. Oder ob gewisse Dinge nicht aus der Mannschaft selber kommen müssen." Trainer Jens Keller nimmt der Innenverteidiger in Schutz: "Jens Keller ist mit unglaublich viel Begeisterung dabei. Es ist aber sowieso egal, wer da der Mannschaft vorsteht, wenn wir das nicht auf die Reihe bekommen, wird es schwierig."

16.35 Uhr: Es wird exotisch: Der indonesische Verein Mitra Kukar ist an Andrej Schewtschenko interessiert. Shewa würde in der indonesischen Super League gemäß "ESPN" 100.000 Dollar pro Spiel verdienen. Mitra Kukars Manager Roni Fauzan bestätigte das Interesse:"Wir sind natürlich an ihm interessiert, aber wir müssen die finanziellen Aspekte weiter diskutieren." Der Ukrainer soll die Indonesier bei einem Freundschaftsspiel zwischen den Legenden des AC Milan und einem ISL-Team auf sich aufmerksam gemacht haben. "Wir möchten Andrej für zehn Spiele einladen", so Fauzan weiter. Was Schewtschenko zu dem Angebot sagt, ist noch nicht überliefert.

15.58 Uhr: Die Dopingvorwürfe gegen Real Sociedad San Sebastian im Zuge des Fuentes-Prozesses. Sechs Jahre soll Sociedad gedopt haben. Real Madrids Mittelfeldregisseur Xabi Alonso, damals in Diensten der Basken, bestritt in der "Times" nun jegliches Doping: "Ich habe niemals Doping bei Sociedad gesehen. Die Vorwürfe sind absolut falsch." Na wenn er es nicht gesehen hat...

15.35 Uhr: Armin Veh und seine Frankfurter - nach dem durchaus etwas glücklichen 0:0 gegen den 1. FC Nürnberg redet alle Welt wieder über die starke Leistung von Keeper Kevin Trapp, statt über Vehs ausstehende Vertragsverlängerung. Der "kicker" bringt heute etwas Brisanz in die Sache. So soll Veh durchaus im Sommer ein Kandidat für den Trainer-Posten bei Schalke 04 sein. Bekanntlich hat Veh schon in Stuttgart mit Horst Held zusammen gearbeitet, so ganz abwägig wäre es also nicht. Warten wir mal ab, Veh will bei Feststehen des Ligaverbleibs die Verhandlungen mit der Eintracht aufnehmen.

15.20 Uhr: Der Kampf um die Champions-League-Plätze ist in England so eng wie selten. Mit einem schwer erkämpften 1:0-Arbeitssieg in Sunderland konnte der FC Arsenal den Anschluss an Platz vier wahren. "Die Qualifikation ist enorm wichtig für uns. Wir dürfen in dem wichtigsten Wettbewerb nicht fehlen", so Arsenals Mikel Arteta. Der Mittelfeldspieler meinte außerdem, dass es noch nie so schwer war in die CL einzuziehen. "Vor zehn Jahren war es nicht so schwer unter die Top-Vier zu kommen. Momentan gibt es sechs oder sieben Teams die das schaffen können."

15.10 Uhr: Hiobsbotschaft für Borussia Mönchengladbach. Die Fohlen müssen in den kommenden Spielen auf Branimir Hrgota verzichten. Der Schwede zog sich beim 3:3 gegen Bayer Leverkusen einen Außenband- und Kapselriss im linken Sprunggelenk zu.

14.50 Uhr: Der RudB-Tipp des Tages: Der Google+ Hangout on air vor dem CL-Achtelfinale zwischen dem FC Arsenal und dem FC Bayern München. Heute Abend um 18 Uhr: Mit Bastian Schweinsteiger, Thomas Müller, Per Mertesacker und Lukas Podolski. Checkt's mal aus.

14.30 Uhr: Die erste Sperre wurde bestätigt: Das DFB-Sportgericht hat Jeffrey Bruma vom Hamburger SV wegen eines unsportlichen Verhaltens mit einer Sperre von zwei Meisterschaftsspielen belegt. Zu Lewandowski liegt noch nichts vor. Was meint ihr, wie lange sollte der BVB-Stürmer gesperrt werden?

14.25 Uhr:BLOGDie Hauptstadt ist im Derby-Fieber. Heute Abend steigt ja bekanntlich das Stadtderby zwischen Hertha BSC und Union Berlin. My-SPOX-User Herthaner4evermit einer kleinen Vorschau zum Montag-Abend-Kracher samt Hinweis auf die Fanfreundschaft der beiden Vereine. Klick.

14.10 Uhr: Vor Borussia Dortmunds Spiel in Donezk gab Roman Weidenfeller dem "kicker" ein Interview. Der Keeper über den Dortmunder Qualitätssprung, verglichen zu der enttäuschenden CL-Saison im letzten Jahr: "Wir begegnen den großen Mannschaften mittlerweile nicht mehr mit Nervosität. Unser Spiel ist ruhiger und durchdachter geworden. Vor einem Jahr war uns das noch nicht möglich." Hoffen wir, dass der BVB auch am Mittwoch ruhig und durchdacht agiert. Gegen den HSV war besonders Lewandowski alles andere als ruhig...

SPOXspox

13.50 Uhr: Der Anstoß für das Ligaspiel zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona am 2. März ist überraschenderweise auf 16 Uhr angesetzt worden. Die Uhrzeit ist extrem unüblich für den Clasico, in der Regel finden die Spiele in der Primera Divison zwischen Real und Barca erst abends statt. Der spanische Verband nimmt damit Rücksicht auf den engen Terminplan von Real Madrid, das nur drei Tage später (5. März) in der Champions League zum Achtelfinal-Rückspiel in England bei Manchester United antreten muss.

13.25 Uhr: Große Ehre für Dr. Felix Brych. Der Referee darf das Champions-League-Kracherspiel Real Madrid gegen Manchester United leiten. Was meint ihr, eine berechtigte Zuteilung? Oder seht ihr Dr. Brych gar nicht so stark? In unserem Hinrunden-Schiricheck landete er immerhin auf Platz fünf.

Seite 3: Samuel Eto'o hat Angst: "Die wollen mich töten"

12.55 Uhr: Was läuft da in Kamerun nur falsch? Superstar Samuel Eto'o macht dem Fußballverband Kameruns (FCF) massiveVorwürfe: "Die Leiter des FCF wollen mein Leben angreifen, sie wollen mich töten", so der Stürmer gegenüber dem Magazin "Je Wanda". "Ich lebe mit einer Gruppe von Leibwächtern, einer schläft sogar vor meiner Tür. Ich mache das zu meinem eigenen Schutz." Er bezichtigt den Verband des Weiteren der Korruption: "Sie haben uns lange genug um unser Geld betrogen. Sie beschäftigen sich mit fingierten Missionen, Erste-Klasse-Reisen und nicht zurückverfolgbaren Bankkonten in Europa." Der FCF hat sich noch nicht zu Eto'os Vorwürfen geäußert.

SPOXspox

12.30 Uhr: Schalke und die Krise. Jermaine Jones ruft das Spiel in Mainz zu einem kleinen Endspiel aus. "Das ist ein big point, um oben dranzubleiben. Wir müssen dort gewinnen", so Jones im Interview. "Solche Spiele wie in Mainz müssen wir gewinnen, da zählt's. Da sind wir der Favorit, und so müssen wir auch auftreten." S04 in Mainz Favorit? Das wird mittlerweile nicht jeder so sehen wie Jones...

12.17 Uhr: Mal kurz weg vom Fußball. Wir wissen ja, dass viele von euch den ganzen Tag nur unseren Tagesticker offen haben, daher mal was anderes wichtiges: Der Papst tritt zurück. Ja, DER Papst. Unser Ratzinger. Weg. Aus. Vorbei. Am 28. Februar ist seine Amtsperiode zu Ende. Trauer allerorten. Besonders bestimmt bei der BILD.

12 Uhr: Er ist zurück! Die Rede ist von Roman Riquelme - der Argentinier hatte seine Laufbahn eigentlich im vergangenen Jahr beendet. Jetzt wird er wieder für die Boca Juniors auflaufen. Der Maradona-Klub bestätigte den Rücktritt vom Rücktritt des Mittelfeldstars. "Nach zweieinhalb Stunden Verhandlung mit Riquelme hat der Klub dem Wunsch des Spielers entsprochen, das Training wieder aufnehmen zu dürfen. Ab Montag gehört er wieder dem Profikader an", sagte Präsident Daniel Angelici.

11.52 Uhr: Was freuen wir uns alle auf die Champions League. Am Mittwoch gastiert Borussia Dortmund ja bei Schachtjor Donezk, der Schiedsrichter steht nun auch fest: Der Engländer Howard Webb wird das CL-Achtelfinal-Hinspiel pfeifen.

11.38 Uhr: Deportivo La Coruña in der Krise. Nach dem 0:3 hat Coach Domingos Paciencia, erst im Januar gekommen, seinen Rücktritt angeboten. Diesen hat der Verein jetzt angenommen, wie Depor auf der eigenen Vereinshomepage bestätigt. Das Training heute Morgen fand schon ohne Pacienca statt. Bundesliga Spielplaner - Der Tabellenrechner von SPOX.com

11.30 Uhr: Gerald Asamoah erlitt nach der Partie gegen Wolfsburg einen allergischen Schock in der Kabine und musste mit Cortison behandelt werden. Der Krankenwagen rückte sogar an, doch dem 34-Jährigen ging es bald schon wieder besser. Nun wurde der Grund bekannt: Schuld war ein Kuchen, den der Stürmer vor dem Spiel gegessen hatte. "In dem waren Erdnüsse. Ich bin allergisch auf Nüsse, Sojamilch und Säure", so Asamoah gegenüber der "Bild". "Zukünftig werde ich sicher nie wieder Nusskuchen essen."

11.23 Uhr: Mit Burkina Faso hat Aristide Bance gestern das Finale des Afrika Cups gegen Nigeria verloren. Mit Augsburg will er stattdessen jetzt so richtig durchstarten. "Ich habe beim Turnier in Südafrika meinen Rhythmus gefunden und fühle mich richtig gut. Jetzt will ich mich endlich auch in Augsburg durchsetzen", so Bance gegenüber dem "kicker". Den FCA wirds freuen, die bräuchten seine Tore dringend.

11.17 Uhr: Lob von höchster Stelle. Kein geringerer als Neymarschwärmt für Bastian Schweinsteiger. Dem "kicker" sagte der Brasilianer: "Er ist einer der besten Spieler, die ich je gesehen habe. Sein Positionsspiel, seine Passgenauigkeit und seine Präsenz sind herausragend." Hört hört, das wird Schweini sicher gerne hören.

11.10 Uhr: Auf dem Weg nach Europa! Rayo Vallecano kann es einfach nicht lassen, jetzt schlug der kleine Stadtteilklub aus Madrid gestern sogar Favorit Atletico Madrid mit 2:1 - aktuell stehen sie damit auf Platz 6. Wenn ihr mehr über Rayo erfahren wollt, sei euch unsere SPOX-Hintergrundstory ans Herz gelegt.

11 Uhr: Erneuter Rückschlag für Daniel Didavi. Der VfB Stuttgart könnte dringend neue Impulse gebrauchen, der Mittelfeldmann kann aber nicht wirklich helfen, seit über sieben Monaten kämpft er mit Rückschlägen. Bei der 1:4-Pleite gegen Bremen wurde Didavi zwar eingewechselt, konnte aber keine Impulse setzen. Am gestrigen Sonntag musste er nun wegen Schmerzen im Knie das Training vorzeitig abbrechen. "Das Knie muss die hohe Belastung erst wieder neu erlernen", so der behandelnde Mannschaftsartz Dr. Raymond Best.

10.37 Uhr:Verlässt Andre Santos den FC Arsenal? Es sieht alles danach aus. Der Linksverteidiger wurde in Brasilien erwischt, wo er letzte Details zwecks eines Wechsels zu Gremio Porto Alegre klärt. "Skysports.com" berichtet von einer Leihe bis zum Saisonende. Auch Santos bestätigte einen Wechsel bereits, er freue sich auf eine Zusammenarbeit mit Gremio-Coach Vanderlei Luxemburgo: "Ich habe davon geträumt, mit Luxemburgo zu arbeiten. Er ist ein Top-Trainer im Fußball."

10.20 Uhr:BLOG Die Schalker-Leistung in München strotze ja gelinde gesagt nicht vor Selbstvertrauen. Auch My-SPOX-User maasster wundert sich über die erbärmliche Leistung. Hier gehts zu der Nachlese Bayern - Schalke.

10.10 Uhr: Hannovers Torgarant Mame Diouf ist in aller Munde. Der Senegalese hat zwar Vertrag bis 2014, könnte aber besonders beim BVB auf dem Wunschzettel stehen, sollten diese Robert Lewandowski am Saisonende verlieren. Hannovers Coach Mirko Slomka will seinen Stürmer nicht verlieren und fordert daher in der "Bild" eine frühzeitige Vertragsverlängerung: "Wir müssen uns alle Mühe geben, ihn zu halten." Slomka ergänzte später im "ZDF-Sportstudio": "Natürlich werden andere Vereine aufmerksam. Das heißt aber nicht, dass er den Verein wechseln muss. Wir können den Vertrag verlängern, das wäre mein Wunsch."

9.45 Uhr: Alexander Esswein hat's momentan nicht so leicht beim 1. FC Nürnberg. Letzte Saison noch der Shooting-Star, dieses Jahr sitzt er fast immer nur auf der Bank. In den letzten beiden Spielen war Esswein gar nicht einmal im Kader. Aber FCN-Coach Michael Wiesinger schreibt den Flügelflitzer noch nicht ab: "Wir wissen um die Stärken von Alex. Er hat hier schon Leistungen gebracht, die Spiele entschieden haben. Da wollen wir ihn wieder hinkriegen." SPOX

9.27 Uhr: Einen Aufreger kann man das Schalker Auftreten beim FC Bayern nicht nennen. Aufregen ist was Emotionales, und von Emotionen war bei den Königsblauen in München ja nichts zu sehen. Nach dem resignativen 0:4 hat jetzt sogar der Ex-Schalker Manuel Neuer Mitleid: "Es ist momentan schwer für die Schalker. Wichtig wird sein, dass man zusammenhält und auch wirklich zusammenarbeitet. Es ist auch wichtig, dass die Fans die Mannschaft unterstützen und alle an einem Strang ziehen."

9.25 Uhr: Es war DER Aufreger des Wochenendes. Das rücksichtslose Einsteigen von Robert Lewandowski gegen Per Skjelbred samt den Aussagen, die Rafael van der Vaart nach dem Spiel tätigte: "Ich habe Theater gemacht, weil ich gemerkt habe, dass der Schiri nur Gelb zücken wollte. Ich wollte ihn davon überzeugen und aufmerksam machen, dass das ein rotwürdiges Foul an Per gewesen ist." Jürgen Klopp findet van der Vaarts Aussagen alles andere als gut: "Das ist der schlechteste Satz, den ich jemals gehört habe. Das ist hart, das ist richtig hart, so der BVB-Coach gegenüber der "Bild". BVB-Boss Watzke: "Diese Aussage ist sehr entlarvend. Das werden wir uns sicher merken."

9.20 Uhr: Guten Morgen! Der 21. Bundesliga-Spieltag ist rum - eine neue, äußerst kalte Woche beginnt. Immerhin steht die Champions League vor der Tür. Damit der Start in die Woche gelingt, fangen wir bei Rund um den Ball wie immer alles lesenswerte aus der Fußballfront für euch ein. Gehen wir's an.

Rund um den Ball Archiv

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung