Bayern-Trainer Hansi Flick will Youngster Armindo Sieb offenbar eine Chance geben und hat mit Wunschtransfer Dayot Upamecano gesprochen. Der FC Bayern ist wohl an Luca Netz von Hertha BSC interessiert und Jerome Boateng könnte im Falle eines Gehaltsverzichtes eventuell in München bleiben.
FC Bayern: Flick will Youngster Sieb wohl eine Chance geben
Bayern Münchens Trainer Hansi Flick will Youngster Armindo Sieb wohl eine Chance geben, sich als Rotationsspieler auf dem Flügel zu etablieren. Das berichtet der kicker.
Demnach suche der FC Bayern neben Kingsley Coman, Serge Gnabry und Leroy Sane wohl einen vierten Mann für die Außenbahn, nachdem Leihspieler Douglas Costa mit seinen Auftritten bislang nicht überzeugen konnte und sogar ein Abbruch der Leihe mit Juventus im Raum stehen soll.
Dem Bericht zufolge soll Flick viel von dem dribbelstarken 17-Jährigen halten, der im vergangenen Sommer aus der Jugend der TSG Hoffenheim nach München kam.
Bei seinem Debüt für die Profis im DFB-Pokal gegen den 1. FC Düren Mitte Oktober hatte sich Sieb nach gut 20 Minuten eine Bänderverletzung zugezogen und fällt seitdem aus.
Zuvor war er viermal für die U19 des FC Bayern aufgelaufen und dabei gleich an drei Toren direkt beteiligt (ein Tor, zwei Vorlagen).
FC Bayern wohl an Hertha-Talent Luca Netz interessiert
Der FC Bayern ist wohl an einer Verpflichtung von Hertha-Talent Luca Netz interessiert.
Wie der kicker berichtet, suchen die Bayern nach einem Ersatz für Alphonso Davies auf der linken Abwehrseite, weil Lucas Hernandez in Zukunft aufgrund des bevorstehenden Abschieds von David Alaba Teil der Stamm-Innenverteidigung sein soll.
Der 17-Jährige besticht dem Bericht nach durch sein Durchsetzungsvermögen im direkten Duell sowie seine Kompaktheit. Sein Vertrag bei der Hertha läuft im Sommer aus, somit wäre Netz sogar ablösefrei zu haben.
FCB: Flick wohl in Kontakt mit Wunschtransfer Upamecano
Bayern-Trainer Hansi Flick soll laut kicker-Informationen wohl Kontakt mit Innenverteidiger Dayot Upamecano von RB Leipzig bezüglich eines Wechsels nach München gehabt haben.
Der Innenverteidiger, der die Leipziger im Sommer für eine festgeschriebene Ablösesumme von bis zu 45 Millionen Euro verlassen kann, wolle demnach eine Entscheidung über seine Zukunft bereits im Februar treffen. Beim deutschen Rekordmeister, der sein Interesse am Franzosen bereits bestätigte, soll er David Alaba beerben, der den Klub wohl zum Saisonende ablösefrei verlassen wird.
Allerdings hat der FCB auch Konkurrenz: Wie der kicker berichtet, seien vier weitere Champions-League-Klubs an Upamecano interessiert. Namentlich wird nur der FC Chelsea erwähnt.
FC Bayern: Bleibt Jerome Boateng bei Gehaltsverzicht?
Jerome Boateng könnte bei einem Gehaltsverzicht offenbar über das Saisonende hinaus beim FC Bayern bleiben. Das berichtet der kicker.
Zudem müsste er sich wohl des Öfteren mit der Rolle als Backup in der Innenverteidigung begnügen, dort sollen Wunschtransfer Upamecano, Niklas Süle und Lucas Hernandez die Hauptrollen einnehmen. Zudem gilt Youngster Tanguy Nianzou als Kraft mit großem Potenzial.