Für Deutschland geht es bei der U21-EM 2023 in Rumänien und Georgien um die Titelverteidigung. Wir verraten Euch, wer der Trainer der deutschen U21 ist.
Am 21. Juni beginnt für die deutsche U21 die Mission Titelverteidigung! Bei der bis zum 8. Juli dauernden EM 2023 in Rumänien und Georgien ist der DFB-Nachwuchs eines von 16 Teams, das sich auf die Jagd nach dem Titel begibt.
Bei den vergangenen drei U21-Europameisterschaften erreichte Deutschland jeweils das Endspiel. 2017 und 2021 gewann Deutschland dieses jeweils. Von 2016 bis 2021 wurde die deutsche U21 von Erfolgstrainer Stefan Kuntz trainiert. Bei der diesjährigen EM steht aber ein anderer Trainer in der Verantwortung.
Wer ist der Trainer der deutschen U21?
Im September erteilte der DFB Stefan Kuntz die Freigabe, um zum türkischen Verband als Trainer der A-Nationalmannschaft wechseln zu können. Sein Nachfolger wurde Antonio di Salvo. Der ehemalige Profi (SC Paderborn, FC Bayern, Hansa Rostock, 1860 München, Kapfenberger SV) war zuvor schon eng mit der deutschen U21 verbunden, war er doch seit 2016 der Co-Trainer von Kuntz. Unter ihm qualifizierte sich Deutschland als Gruppensieger souverän für die U21-EM 2023.
Di Salvo trainierte bisher nur Nachwuchsmannschaften. Nach dem Ende seiner aktiven Karriere stieg er 2011 als Co-Trainer der U17 beim FC Bayern München ins Trainergeschäft ein. 2013 wechselte er zum DFB. Zunächst als Co-Trainer der U19, 2016 dann als Co-Trainer der U21.
Für den FC Bayern machte di Salvo in der Saison 2000/01 sechs Bundesligaspiele.
U21-EM: Die deutschen Gruppenspiele im Überblick
Deutschland trifft in der Vorrundengruppe C auf Israel, Tschechien und England. Nur der Gruppensieger und der Tabellenzweite erreichen das Viertelfinale.
Datum | Zeit | Gegner | Ort |
22. Juni | 18 Uhr | Israel | Kutaissi (Georgien) |
25. Juni | 18 Uhr | Tschechien | Batumi (Georgien) |
28. Juni | 18 Uhr | England | Batumi (Georgien) |
Das DFB-Team bei der U21 EM: Der vorläufige EM-Kader
Di Salvo nominierte 26 Spieler in seinen vorläufigen EM-Kader. Patrick Osterhage musste verletzt absagen. Nach einem Trainingslager in Südtirol muss di Salvo bis zum 14. Juni den endgültigen EM-Kader mit 23 Spielern nominieren.
Position | Name | Verein |
Torhüter | Noah Atubulu | SC Freiburg |
Christian Früchtl | Austria Wien | |
Nico Mantl | Aalborg BK | |
Abwehr | Maximilian Bauer | FC Augsburg |
Louis Jordan Beyer | Burnley FC | |
Yann-Aurel Bisseck | Aarhus GF | |
Marton Dardai | Hertha BSC | |
Kilian Fischer | VfL Wolfsburg | |
Henning Matriciani | Schalke 04 | |
Luca Netz | Borussia Mönchengladbach | |
Tan-Kenneth Schmidt | SC Freiburg | |
Josha Vagnoman | VfB Stuttgart | |
Mittelfeld/Angriff | Faride Alidou | Eintracht Frankfurt |
Denis Huseinbasic | 1. FC Köln | |
Yannik Keitel | SC Freiburg | |
Ansgar Knauff | Eintracht Frankfurt | |
Tom Krauß | Schalke 04 | |
Eric Martel | 1. FC Köln | |
Youssoufa Moukoko | Borussia Dortmund | |
Jessic Ngankam | Hertha BSC | |
Kevin Schade | Brentford FC | |
Angelo Stiller | TSG Hoffenheim | |
Jan Thielmann | 1. FC Köln | |
Nelson Weiper | Mainz 05 | |
Noah Weißhaupt | SC Freiburg |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren



