
Die Gretchenfrage des deutschen Fußballs entwickelt sich allmählich zur Odyssee. Erneut meldet sich Philipp Lahm zu Wort. Der Bayern-Kapitän und Vorgänger von Bastian Schweinsteiger wünscht sich einen DFB-Kapitän aus München.
"Ich hoffe, dass es ein Bayern-Spieler wird, weil ich weiß, welche Qualitäten sie haben - auch außerhalb des Platzes", sagte Lahm der Bild. Zuvor hatte sich schon Jerome Boateng für bereit erklärt, das Amt zu übernehmen.
Die Livestream-Revolution: Alle Infos zu Performs Multisport-Streamingdienst DAZN
Lukas Podolski hingegen sieht Manuel Neuer als den logischen Nachfolger. Lahm wirft noch einen weiteren Namen in den Ring: "Manuel Neuer hat schon die Kapitänsbinde getragen, Thomas Müller hat einen Riesenschritt nach vorne gemacht."
Neben den drei Kandidaten des FC Bayern stehen wohl auch Neu-Münchner Mats Hummels und Juventus-Star Sami Khedira zur Debatte. Lahms Wunsch könnte also durchaus in Erfüllung gehen.
- Artikel und Videos zum Thema
- Poldi: "Neuer als Kapitän wäre folgerichtig"
- Podolski: "Noch keine Gedanken" über Nationalmannschafts-Rücktritt
- Voting: Schweinsteigers Nachfolger als DFB-Kapitän gesucht
- FCB: Lahm für Schweini-Rückkehr
- Spitzensport live auf DAZN. Jetzt anmelden! Jederzeit monatlich kündbar.