BVB, News und Gerüchte: "Es kann überwältigend sein!" Mats Hummels warnt Teamkollegen - Leihe von Jadon Sancho teurer als gedacht?

Von Oliver Wittenburg
Mats Hummels of Borussia Dortmund
© Getty Images

Mats Hummels wird im Interview über Dortmunds Champions-League-Saison emotional und spricht eine deutliche Warnung aus. Jadon Sancho kostet den BVB angeblich mehr als bislang gedacht. Die News und Gerüchte zum BVB am Samstag.

Anzeige
Cookie-Einstellungen
hummels
© getty

BVB, News: Mats Hummels spricht Warnung vor CL-Finale aus

Noch eine Woche bis zum großen Showdown in Wembley gegen Real Madrid. Mats Hummels, könnte man meinen, kann nichts mehr schocken, doch das BVB-Urgestein warnt vor der Dynamik großer Endspiele. "Das größte Spiel ist das Finale der Weltmeisterschaft, das zweitgrößte ist das Finale der Champions League", erzählte der 35-Jährige im BVB-eigenen Interview. "Ich habe beide gespielt. Normalerweise bin ich jemand, der sich auf dem Platz voll und ganz auf sein Spiel konzentriert, unabhängig von der Bedeutung oder dem Moment. Aber vor und während der beiden Spiele war das Gefühl ganz anders. Die Bedeutung ist so groß, dass man sich darauf vorbereiten muss. Es kann überwältigend sein. Man muss aufpassen, dass man sich dadurch nicht kleiner fühlt, als man ist."

Vor Real Madrid habe er den größten Respekt, freue sich aber auf eine besondere Gelegenheit: "Es ist fantastisch, ein Finale gegen sie zu spielen und die Chance zu haben, sie zum ersten Mal seit ungefähr 40 Jahren in einem internationalen Finale zu schlagen."

In einer an Höhepunkten reichen Champions-League-Spielzeit blieben Hummels vor allem zwei Momente besonders lebhaft im Gedächtnis. "Diese Bilder von uns mit unseren Fans da draußen werde ich nie vergessen", erinnerte sich Hummels an den gemeinsamen Jubel der BVB-Stars und ihrer mitgereisten Anhänger über den Finaleinzug in Paris Anfang Mai.

Auch auf eine Szene aus dem Viertelfinale blickt Hummels gern zurück: "Wir hatten viele schöne Momente, aber mein Lieblingsmoment war das Tor von Marcel Sabitzer, das 4:2 gegen Atlético zu Hause. Ich bekomme Gänsehaut, wenn ich darüber spreche."

Der BVB trifft am 1. Juni im Londoner Wembley-Stadion auf Real Madrid. Dortmund will den zweiten Champions-League-Triumph nach 1997 einfahren. Die Königlichen um die DFB-Stars Toni Kroos und Antonio Rüdiger und den Ex-Dortmunder Jude Bellingham nehmen den 15. Triumph im bedeutendsten europäischen Klubwettbewerb ins Visier.

jadon-sancho-borussia-dortmund-hic-2023-24-main-img
© Getty Images

BVB, News: Jadon Sanchos Leihe offenbar teurer als erwartet

Dreieinhalb Millionen Euro sollte Borussia Dortmund die Leihe von Jadon Sancho kosten. Der Ex-BVB-Star, ausgemustert bei Manchester United, kam im Winter zurück zu den Schwarzgelben und soll im Sommer nach England zurückkehren. Wie Sky nun berichtet, ist der Deal etwas kostspieliger geworden. Durch Dortmunds Einzug ins Finale der Champions League müsse der BVB laut dem Bericht fünf Millionen Euro an den englischen Rekordmeister bezahlen.

Sancho, der sich bei United mit Trainer Erik ten Hag überworfen hatte und seit seiner Suspendierung im August keine Sekunde mehr für die Red Devils gespielt hatte, blühte beim BVB regelrecht auf und sammelte nach anfänglichen Schwierigkeiten sechs Torbeteiligungen in 20 Einsätzen für Dortmund.

Noch ist unklar, wie es mit Sancho nach der laufenden Saison weitergehen wird. Der BVB kann sich eine feste Verpflichtung des 24-Jährigen wohl kaum leisten. 40 bis 50 Millionen Euro Ablöse stehen für ihn im Raum, zudem soll Sancho in Manchester fast 20 Millionen Euro verdienen. Laut des Portals fussball.news sei auch eine erneute Leihe samt Kaufoption denkbar, aber bislang nicht konkret verhandelt. Da bei United vieles auf eine baldige Trennung von ten Hag hindeutet, ist auch ein Neustart Sanchos im Old Trafford bestimmt nicht ausgeschlossen.

kehl-1600
© imago images

BVB, News: Erneut Gerüchte um Abschied von Sebastian Kehl

Vergangene Woche berichteten Sport Bild und Bild über ein Interesse des VfL Wolfsburg an Dortmund Sportdirektor Sebastian Kehl, nun schließt sich Sky an. Laut dem Bericht wollen die Wölfe Kehl als Nachfolger des im April ausgeschiedenen Sportvorstands Marcel Schäfer holen.

Kehl selbst, so Sky, wolle gerne beim BVB verbleiben, Gespräche über einen neuen Vertrag mit dem 44-Jährigen seien Anfang Juni nach dem Champions-League-Finale in London gegen Real Madrid geplant. Auch habe es bislang keinen Kontakt zwischen Wolfsburg und Kehl gegeben.

Weitere Kandidaten für die Schäfer-Nachfolge beim VfL sollen der jetzige Sportdirektor Sebastian Schindzielorz (laut Sky) sowie Hoffenheim-Geschäftsführer Alexander Rosen und Weltmeister Sami Khedira (laut kicker) sein.

BVB, Champions League
© getty

BVB, News: Borussia Dortmund kündigt erneut Dauerkarteninhabern

Champions-League-Finalist Borussia Dortmund kündigt auch in diesem Sommer Besitzern von Dauerkarten, die weniger als zehn Heimspiele besucht haben, ihre Saisontickets. Das teilte der BVB auf seiner Homepage mit. Betroffen sei laut der Meldung eine "niedrige dreistellige Zahl an Dauerkarten".

Hintergrund ist der Wunsch des Klubs und seiner Anhänger, den Besuch der Partien im Signal Iduna Park möglichst vielen Fans zu ermöglichen. Das Privileg einer Dauerkarten-Nutzung soll nicht auf Kosten anderer Fans ausgenutzt werden dürfen.

Dauerkarten in Dortmund sind traditionell stark nachgefragt. 55.000 Dauerkarten verkauft der BVB Jahr für Jahr, die Warteliste umfasst tausende Fans. Über eben diese Warteliste wird das Kontingent mit Blick auf die Saison 2024/25 nun wieder aufgefüllt.

subotic
© getty

BVB, News: Ex-Dortmund-Profi Neven Subotic erhält Engagementpreis

Der frühere Fußballprofi Neven Subotic bekommt am Samstag in Bonn den BMZ-Engagementpreis von Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) verliehen. Im Rahmen des Fests der Demokratie würdigt das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) persönlichen Einsatz in der Entwicklungszusammenarbeit.

Subotic gehört zu fünf Auserwählten, die stellvertretend für die "vielen zivilgesellschaftlichen Organisationen und engagierten Bürgerinnen und Bürger im ganzen Land" ausgezeichnet werden, wie Schulze im Vorfeld erklärte: "Ihr Einsatz zeigt, dass eine gerechtere und umweltverträglichere Welt möglich und jede Mühe wert sind."

Subotic (35) war als Fußballer in der Bundesliga für den FSV Mainz 05, Borussia Dortmund, 1. FC Köln und Union Berlin aktiv. 2012 gründete er eine Stiftung, die zunächst unter seinem Namen arbeitete.

Bis heute hat die inzwischen umgetaufte "well:fair foundation" rund 500 Projekte durchgeführt. Ihr Schwerpunkt ist Verbesserung der Wasser- und Sanitärversorgung in Ostafrika. Oft werden die Projekte mit Dorfentwicklungs- und Schulprojekten verbunden, um die Bevölkerung noch breiter zu unterstützen.

haller
© getty

BVB, Gerücht: Sébastien Haller offenbar vor Abschied

Sébastien Haller wird Borussia Dortmund voraussichtlich verlassen. Wie Sport1 berichtet, stehen beim 29-Jährigen "die Zeichen im Sommer auf Abschied".

Bereits vor eineinhalb Wochen hatte die Bild berichtet, dass Haller mit seiner Situation beim BVB unzufrieden sei und den Verein verlassen dürfe. Ein Transfer nach Istanbul zu Besiktas steht angeblich im Raum.

Der Vertrag des Stürmers von der Elfenbeinküste, der im Sommer 2022 für 31 Millionen Euro von Ajax Amsterdam nach Dortmund gewechselt war, läuft noch bis 2026.

In der laufenden Saison, die für den BVB am 1. Juni mit dem Champions-League-Endspiel gegen Real Madrid endet, kam Haller lediglich in 18 Pflichtspielen zum Einsatz, in denen er drei Tore erzielte und einen weiteren Treffer vorbereitete.

BVB: Das Restprogramm von Borussia Dortmund

SpieltagDatumUhrzeitHeimGast
CL-FinaleSa., 01.06.2421:00Borussia DortmundReal Madrid

 

Artikel und Videos zum Thema