xDie Summer League wird seit 2004 von der NBA in der Offseason ausgerichtet, um kurz nach dem Draft Rookies und jungen Spielern, die weniger als dr...
Die Summer League wird seit 2004 von der NBA in der Offseason ausgerichtet, um kurz nach dem Draft Rookies und jungen Spielern, die weniger als drei Saisons gespielt haben, Spielpraxis zu bieten. Ab dem 3. Juli wurde in Utah und Sacramento gespielt, mittlerweile ist auch die "echte" Summer League in Las Vegas mit allen 30 NBA-Teams Geschichte.
Was ist die Summer League?
Die Summer League ist eine von der NBA initiierte Profiliga, um Rookies und jungen Spielern (die drei oder weniger Jahre in der NBA gespielt haben) im Sommer Matchpraxis zu bieten. Die Liga findet seit 2004 statt. Die Summer League gilt als Sprungbrett für Spieler, die beim Draft nicht ausgewählt wurden oder bereits in Europa spielten.
Wann und wo fand die Summer League statt?
Die Summer League findet erneut an drei unterschiedlichen Orten statt. Dabei treten einige Teams bei gleich zwei Turnieren an. Bei der Las Vegas Summer League sind erstmals alle 30 Teams mit dabei. Neu ist das California Classic in Sacramento, welches die Summer League in Orlando ablöst und im Golden 1 Center zu Sacramento abgehalten wird.
Stadt | Zeitraum |
Utah | 03.07.-06.07. |
Sacramento | 03.07.-06.07. |
Las Vegas | 06.07.-18.07. |
Welche Teams nahmen an der Summer League teil?
Erstmals in der Geschichte der Summer League werden alle 30 Teams am Turnier in Las Vegas teilnehmen. Bei den Turnieren in Salt Lake City und Sacramento Kings spielen je vier Teams um den Sieg.
Utah | Sacramento |
Memphis Grizzlies | Sacramento Kings |
Atlanta Hawks | Los Angeles Lakers |
San Antonio Spurs | Golden State Warriors |
Utah Jazz | Miami Heat |
Summer League Utah: Spielplan und Ergebnisse
Datum | Uhrzeit | Team 1 | Team 2 | Ergebnis |
03. Juli | 1 Uhr | Hawks | Grizzlies | 88:103 |
03. Juli | 3 Uhr | Spurs | Jazz | 76:92 |
04. Juli | 1 Uhr | Hawks | Spurs | 81:103 |
04. Juli | 3 Uhr | Jazz | Grizzlies | 92:95 |
06. Juli | 1 Uhr | Jazz | Hawks | 92:87 |
06. Juli | 3 Uhr | Spurs | Grizzlies | 94:87 |
Summer League Sacramento: Spielplan und Ergebnisse
Datum | Uhrzeit | Team 1 | Team 2 | Ergebnis |
03. Juli | 3 Uhr | Heat | Warriors | 68:79 |
03. Juli | 5 Uhr | Lakers | Kings | 93:98 |
04. Juli | 3 Uhr | Heat | Lakers | 89:74 |
04. Juli | 5 Uhr | Warriors | Kings | 71:54 |
05. Juli | 21 Uhr | Warriors | Lakers | 77:71 |
05. Juli | 23 Uhr | Heat | Kings | 86:76 |
Summer League Las Vegas: Spielplan, Ergebnisse
Die "echte" Summer League in Las Vegas hat am 6. Juli begonnen.
Das ist der Spielplan der Vorrunde in Las Vegas
Day 1
Datum | Zeit | Team 1 | Team 2 | Ergebnis |
6. Juli | 21 Uhr | Houston Rockets | Indiana Pacers | 92:89 |
| 21.30 Uhr | Toronto Raptors | New Orleans Pelicans | 77:90 |
| 23 Uhr | Brooklyn Nets | Orlando Magic | 80:86 |
| 23.30 Uhr | OKC Thunder | Charlotte Hornets | 87:88 |
7. Juli | 1 Uhr | Milwaukee Bucks | Detroit Pistons | 90:63 |
| 1.30 Uhr | Boston Celtics | Philadelphia 76ers | 95:89 |
| 3 Uhr | Cleveland Cavaliers | Washington Wizards | 72:59 |
| 3.30 Uhr | Dallas Mavericks | Phoenix Suns | 85:92 |
| 5 Uhr | Denver Nuggets | Minnesota Timberwolves | 76:69 |
| 5.30 Uhr | Los Angeles Clippers | Golden State Warriors | 71:77 |
Day 2
Datum | Zeit | Team 1 | Team 2 | Ergebnis |
7. Juli | 21 Uhr | Portland Trail Blazers | Utah Jazz | 93:78 |
| 21.30 Uhr | San Antonio Spurs | Indiana Pacers | 76:86 |
| 23 Uhr | Miami Heat | New Orleans Pelicans | 84:110 |
| 23.30 Uhr | New York Knicks | Atlanta Hawks | 91:89 |
8. Juli | 1 Uhr | OKC Thunder | Brooklyn Nets | 90:76 |
| 1.30 Uhr | Phoenix Suns | Sacramento Kings | 71:63 |
| 3 Uhr | Detroit Pistons | Memphis Grizzlies | 70:73 |
| 3.30 Uhr | Chicago Bulls | Cleveland Cavaliers | 86:81 |
| 5 Uhr | Boston Celtics | Denver Nuggets | 69:82 |
| 5.30 Uhr | Philadelphia 76ers | Los Angeles Lakers | 79:96 |
Day 3
Datum | Zeit | Team 1 | Team 2 | Ergebnis |
8. Juli | 21 Uhr | Minnesota Timberwolves | Toronto Raptors | 103:92 |
| 21.30 Uhr | Washington Wizards | San Antonio Spurs | 90:95 |
| 23 Uhr | Charlotte Hornets | Miami Heat | 94:90 |
| 23.30 Uhr | Portland Trail Blazers | Atlanta Hawks | 85:68 |
9. Juli | 1 Uhr | Dallas Mavericks | Milwaukee Bucks | 81:78 |
| 1.30 Uhr | Golden State Warriors | Houston Rockets | 81:87 |
| 3 Uhr | Utah Jazz | New York Knicks | 90:85 |
| 3.30 Uhr | Memphis Grizzlies | Orlando Magic | 56:86 |
| 5 Uhr | Sacramento Kings | Los Angeles Clippers | 78:88 |
| 5.30 Uhr | Los Angeles Lakers | Chicago Bulls | 69:60 |
Day 4
Datum | Zeit | Team 1 | Team 2 | Ergebnis |
9. Juli | 21 Uhr | New Orleans Pelicans | Detroit Pistons | 97:105 |
| 21.30 Uhr | Toronto Raptors | OKC Thunder | 82:92 |
| 23 Uhr | Indiana Pacers | Cleveland Cavaliers | 88:93 |
| 23.30 Uhr | Washington Wizards | Philadelphia 76ers | 87:75 |
10. Juli | 1 Uhr | Charlotte Hornets | Boston Celtics | 80:100 |
| 1.30 Uhr | Golden State Warriors | Dallas Mavericks | 71:91 |
| 3 Uhr | Milwaukee Bucks | Denver Nuggets | 83:90 |
| 3.30 Uhr | Orlando Magic | Phoenix Suns | 53:71 |
| 5 Uhr | Brooklyn Nets | Minnesota Timberwolves | 69:78 |
| 5.30 Uhr | Los Angeles Clippers | Houston Rockets | 90:104 |
Day 5
Datum | Zeit | Team 1 | Team 2 | Ergebnis |
10. Juli | 22 Uhr | San Antonio Spurs | Portland Trail Blazers | 89:95 |
| 22.30 Uhr | Utah Jazz | Miami Heat | 90:98 |
11. Juli | 0 Uhr | Atlanta Hawks | Chicago Bulls | 101:93 |
| 0.30 Uhr | Sacramento Kings | Memphis Grizzlies | 94:80 |
| 2.30 Uhr | Los Angeles Lakers | New York Knicks | 109:92 |
Die K.o.-Phase in Las Vegas
Erste Runde (Day 6)
Datum | Zeit | Team 1 | Team 2 | Ergebnis |
11. Juli | 22 Uhr | Washington Wizards | Los Angeles Clippers | 74:89 |
| 22.30 Uhr | Cleveland Cavaliers | Sacramento Kings | 96:84 |
12. Juli | 0 Uhr | Houston Rockets | Brooklyn Nets | 109:102 |
| 0.30 Uhr | Dallas Mavericks | Chicago Bulls | 83:95 |
| 2 Uhr | Minnesota Timberwolves | Detroit Pistons | 59:64 |
| 2.30 Uhr | Indiana Pacers | Atlanta Hawks | 101:107 |
| 4 Uhr | Denver Nuggets | Toronto Raptors | 77:85 |
| 4.30 Uhr | Charlotte Hornets | Golden State Warriors | 87:69 |
Erste Runde/Zweite Runde (Day 7)
Datum | Zeit | Team 1 | Team 2 | Ergebnis |
12. Juli | 22 Uhr | New Orleans Pelicans | Miami Heat | 106:110 |
| 22.30 Uhr | Boston Celtics | New York Knicks | 82:75 |
13. Juli | 0 Uhr | OKC Thunder | Memphis Grizzlies | 85:92 |
| 0.30 Uhr | Phoenix Suns | Philadelphia 76ers | 86:88 |
| 2 Uhr | Milwaukee Bucks | San Antonio Spurs | 83:75 OT |
| 2.30 Uhr | Los Angeles Lakers | Los Angeles Clippers | 82:69 |
| 4 Uhr | Orlando Magic | Utah Jazz | 70:75 |
| 4.30 Uhr | Portland Trail Blazers | Atlanta Hawks | 95:69 |
Consolation Round (Day 8)
Datum | Zeit | Team 1 | Team 2 | Ergebnis |
13. Juli | 22 Uhr | Brooklyn Nets | Indiana Pacers | 79:116 |
| 22.30 Uhr | New Orleans Pelicans | New York Knicks | 83:102 |
14. Juli | 0 Uhr | Dallas Mavericks | Washington Wizards | 96:92 |
| 0.30 Uhr | Phoenix Suns | San Antonio Spurs | 90:55 |
| 2 Uhr | Denver Nuggets | Minnesota Timberwolves | 71:83 |
| 2.30 Uhr | OKC Thunder | Orlando Magic | 87:85 |
| 4 Uhr | Sacramento Kings | Golden State Warriors | 69:67 |
| 4.30 Uhr | Atlanta Hawks | Los Angeles Clippers | 97:81 |
Zweite Runde (Day 9)
Datum | Zeit | Team 1 | Team 2 | Ergebnis |
14. Juli | 22 Uhr | Detroit Pistons | Chicago Bulls | 72:66 |
| 22.30 Uhr | Cleveland Cavaliers | Houston Rockets | 92:87 |
15. Juli | 0 Uhr | Charlotte Hornets | Toronto Raptors | 87:84 OT |
| 0.30 Uhr | Miami Heat | Boston Celtics | 72:74 |
| 2.30 Uhr | Philadelphia 76ers | Milwaukee Bucks | 91:89 |
| 4.30 Uhr | Memphis Grizzlies | Utah Jazz | 92:86 |
Viertelfinale (Day 10)
Datum | Zeit | Team 1 | Team 2 | Ergebnis |
15. Juli | 22 Uhr | Los Angeles Lakers | Detroit Pistons | 101:78 |
16. Juli | 0 Uhr | Toronto Raptors | Cleveland Cavaliers | 68:82 |
| 2 Uhr | Portland Trail Blazers | Boston Celtics | 95:80 |
| 4 Uhr | Philadelphia 76ers | Memphis Grizzlies | 73:82 |
Halbfinale (Day 11)
Datum | Zeit | Team 1 | Team 2 | Ergebnis |
17. Juli | 2.30 Uhr | Lakers | Cavaliers | 112:109 2OT |
| 4.30 Uhr | Blazers | Grizzlies | 97:92 |
Finale (Day 12)
Datum | Zeit | Team 1 | Team 2 | Ergebnis |
18. Juli | 4 Uhr | Lakers | Blazers | 73:91 |
Der Modus der Summer League in Las Vegas
Der Modus der Summer League in Las Vegas wurde noch nicht vollständig veröffentlicht. Klar ist zunächst nur, dass jedes Team mindestens fünf Spiele absolvieren wird. Neben den drei Vorrundenspielen, welches jede Mannschaft absolviert, soll zumindest ein Playoff- und ein Platzierungsspiel hinzukommen.
Deutsche Spieler in der Summer League: Wagner, Hartenstein, Bonga
Bei den Los Angeles Lakers liefen gleich zwei deutsche Spieler in der Summer League auf. Während Moritz Wagner schon bei allen Partien in Sacramento dabei war und starke Leistungen zeigte, läuft in Las Vegas auch No.39-Pick Isaac Bonga für die Lakers auf. Wagner allerdings verletzte sich im Spiel gegen die New York Knicks und hat daher seine Summer League bereits beendet.
Bis zu seiner Verletzung kam Wagner auf drei Spiele in Vegas, wobei er 10,3 Punkte und 8 Rebounds im Schnitt erzielte. Bonga stand fünfmal auf dem Parkett und legte 1,6 Punkte sowie 0,8 Assists auf.
Für die Houston Rockets war zudem wie schon 2017 Isaiah Hartenstein mit von der Partie. Der Big wurde im vergangenen Jahr in der zweiten Runde von den Texanern gedraftet, verbrachte aber das ganze Jahr in der G-League bei den Rio Grande Valley Vipers. In diesem Jahr scheint er durchaus Chancen zu haben, es in den Hauptkader der Rockets zu schaffen. Seine soliden 10,3 Punkte und 8,0 Rebounds pro Spiel in vier Auftritten unterstreichen diese Ambitionen.
gettyDie Sieger und MVPs der Summer League in Las Vegas
Jahr | Sieger | Finalist | Turnier-MVP | Final-MVP |
2013 | Golden State | Phoenix | Jonas Valanciunas | Ian Clark |
2014 | Sacramento | Houston | Glen Rice Jr. | Ray McCallum |
2015 | San Antonio | Phoenix | Kyle Anderson | Jonathon Simmons |
2016 | Chicago | Minnesota | Tyus Jones | Jerian Grant |
2017 | LA Lakers | Portland | Lonzo Ball | Kyle Kuzma |
2018 | Portland | LA Lakers | Josh Hart | KJ McDaniels |
Werden in der Summer League Challenge Flags getestet?
Die NBA erwägt offenbar, in der Summer League weitere Möglichkeiten der Video Reviews für Schiedsrichter zu testen. Auch über "Challenge Flags" nach NFL-Vorbild wird spekuliert.
Insider Justin Termine von SiriusXM NBA Radio berief sich vor einigen Wochen auf ein Gespräch mit Liga-Funktionär Kiki VanDeWeghe. Demnach soll in der Summer League 2018 in Las Vegas, an der alle 30 Teams teilnehmen, solch ein System getestet werden.
Dabei gehe es darum, die Review-Möglichkeiten der Referees während der Spiele auszuweiten. Welche Bedingungen für solche speziellen Reviews erfüllt sein müssen, steht aber noch nicht fest - genauso wenig wie die Frage, was für Calls überprüft werden dürfen.