Moritz Wagner hat im dritten Spiel der Summer League eine weitere gute Leistung gezeigt. Der Deutsche verbuchte gegen die Golden State Warriors erstmals ein Double-Double, konnte aber die Niederlage seiner Los Angeles Lakers dennoch nicht verhindern. Trae Young und Grayson Allen geraten aneinander.
Summer League in Sacramento
Golden State Warriors (3-0) - Los Angeles Lakers (0-3) 77:71
Punkte: Marcus Derrickson (24) - Xavier Rathan-Mayes (14)
Rebounds: Marcus Derrickson (11) - Moritz Wagner (13)
Assists: Vier Spieler mit 3 Assists - Xavier Rathan-Mayes (8)
Die ersten beiden Spiele hatte Moritz Wagner noch große Probleme mit dem Wurf, doch davon war gegen den Champion nichts zu sehen. Der Deutsche zeigte seine kompletten Tools in der Offense und scorte vor allem im zweiten Viertel nach Belieben. Von Downtown, in Transition oder per Fadeaway - der Berliner hatte nach 20 Minuten schon 12 Punkte (5/8 FG) gesammelt und dazu auch noch 7 Rebounds gegriffen.
Nach dem Wechsel kühlte Wagner zwar ein wenig ab, konnte defensiv aber zumindest mit einigen Blocks glänzen, darunter auch ein echtes Highlight, als er den Dunkversuch von J.P. Tokoto verhinderte. Am Ende standen 13 Punkte (5/10 FG), 13 Rebounds, 4 Rejections, aber auch 4 Turnover. Mitspieler Alex Caruso leistete sich sogar 8 Ballverluste und konnte das Fehlen von Josh Hart nicht vergessen machen. Neben Wagner überzeugte zudem Guard Xavier Rathan-Mayes mit 14 Zählern und 8 Assists.
Die Warriors verzichteten auf Jordan Bell, Damian Jones und auch Kendrick Nunn, der in den ersten beiden Spielen überzeugen konnte. Erstrundenpick Jacob Evans spielte nur 6 Minuten und setzte seinen einzigen Wurf daneben. Bester Mann der Dubs war Center Marcus Derrickson, der wie Wagner mit 24 Zählern und 11 Rebounds ebenfalls ein Double-Double auflegte.
Sacramento Kings (1-2) - Miami Heat (2-1) 76:86
Punkte: Justin Jackson (26) - Derrick Jones Jr. (19)
Rebounds: Harry Giles (12) - Bam Adebayo (9)
Assists: Frank Mason (5) - Derrick Walton Jr. (7)
Wieder machte sich die NBA-Erfahrung bei den Heat bemerkbar in Form der Kombination aus Derrick Jones Jr. und Bam Adebayo im Frontcourt. Die Präsenz der beiden sorgte dafür, dass sich die Heat eine frühe Führung sicherten und diese bis zur Halbzeit zweistellig werden ließen. Komplett abschütteln ließen sich die Kings aber nicht - im vierten Viertel verkürzten sie auf 5 Punkte, doch ein Vierpunktspiel von Yante Maten machte letztlich alles klar.
Jones (19 Punkte, 7 Rebounds) und Adebayo (14 und 9) waren die Protagonisten des Erfolgs. Auf der anderen Seite glänzte Justin Jackson mit 26 Zählern, No.2-Pick Marvin Bagley blieb unauffällig (1 Punkt, 3 Rebounds).
Summer League in Utah
San Antonio Spurs (2-1) - Memphis Grizzlies (2-1) 94:87
Punkte: Derrick White (26) - Wayne Selden (26)
Rebounds: Derrick White (7) - Wayne Selden (7)
Assists: Derrick White (6) - Brandon Goodwin (6)
Im dritten Spiel der Spurs legte Derrick White, der vor seinem Sophomore-Jahr steht, 20 oder mehr Punkte auf - diesmal waren es 26. Zudem führte er sein Team in Rebounds und Assists an, was die starke Allaround-Leistung des Guards unterstreicht.
Auch Lonnie Walker konnte phasenweise glänzen und traf 5 seine 12 Würfe für 14 Punkte. Auf der anderen Seite versuchte Wayne Selden, die Kohlen aus dem Feuer zu holen, während No.4-Pick Jaren Jackson nach zwei guten Auftritten auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt wurde (8 Punkte, 1/7 FG).
Utah Jazz (2-1) - Atlanta Hawks (0-3) 92:87
Punkte: Stanton Kidd / Georges Niang / Tony Bradley (15) - Tyler Dorsey (17)
Rebounds: Tony Bradley (15) - Omari Spellman (10)
Assists: Grayson Allen (8) - Trae Young (7)
1/8 Dreier traf Trae Young diesmal - die Probleme aus den Spielen zuvor waren also nach wie vorhanden. Immerhin initiierte der Point Guard Plays für seine Mitspieler, 7 Assists konnten sich sehen lassen. An der dritten Niederlage im dritten Spiel änderte das aber nichts.
Am Aufreger des Spiels war er trotzdem beteiligt - im dritten Viertel geriet er mit Jazz-Rookie Grayson Allen aneinander. Die beiden verhakten sich, konnten aber rechtzeitig getrennt werden. Die Situation wurde mit Double Technicals bestraft. Allen lieferte sportlich erneut eine vielseitige Leistung (9 Punkte, 8 Assists, 6 Rebounds).
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren



