Supercup: Wer zeigt / überträgt Borussia Dortmund gegen Bayern München heute live?

SPOX
30. September 202013:47
Der FC Bayern hat vier der letzten fünf Spiele gegen den BVB gewonnen.imago images / Poolfoto
Werbung
Werbung

Nach den Liga-Pleiten am Wochenende wollen der FC Bayern und der BVB heute Abend im DFL-Supercup Wiedergutmachung betreiben. SPOX verrät Euch, wer das Spiel heute live im TV und Livestream zeigt.

Heute wird der Supercup im Spiel des FC Bayern gegen den BVB entschieden. Sei mit dem DAZN-Probemonat gratis dabei!

Supercup, FC Bayern - BVB: Wann und wo findet das Spiel statt?

Austragungsort des Supercups ist in diesem Jahr die Münchner Allianz Arena. Aufgrund der Corona-Fallzahlen in München wird das Spiel allerdings ohne Zuschauer stattfinden.

Anstoß des Spiels ist um 20.30 Uhr, die Spielleitung übernimmt Bibiana Steinhaus. Die Schiedsrichterin wird nach Angaben der Bild ihre Karriere nach dem Spiel beenden, ihre Nominierung ist also auch eine Art der Danksagung des DFB.

Supercup: Wer zeigt / überträgt FC Bayern gegen BVB?

Das Spiel zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund wird auf DAZN gezeigt. Die Übertragung beginnt dabei bereits eine halbe Stunde vor Anpfiff um 20 Uhr. Folgendes DAZN-Team ist beim Supercup mit von der Partie:

  • Moderator: Alex Schlüter
  • Kommentator: Jan Platte
  • Experte: Sandro Wagner

Neukunden können das Spiel dank des DAZN-Probemonats gratis sehen. Im Anschluss kostet ein DAZN-Abo 11,99 Euro monatlich. Für ein Jahresabo werden 11,99 Euro fällig. Neben dem Supercup zeigt DAZN auch unter anderem alle Freitagsspiele der Bundesliga, über 100 Partien der Champions League live und exklusiv in voller Länge, sowie LaLiga, die Serie A und Ligue 1.

Außerdem überträgt auch das ZDF das Spiel ab 20.15 Uhr live im TV und Livestream.

Supercup: Sandro Wagner feiert Debüt als DAZN-Experte

Beim heutigen Supercup ist erstmals Sandro Wagner als DAZN-Experte im Einsatz. Der ehemalige Bayern-Stürmer und achtfache Nationalspieler wird den Streamingdienst bei Spielen der Bundesliga und Champions League unterstützen.

Im Vorfeld des Klassikers schätzte der neue DAZN-Experte Wagner die beiden Teams bereits ein. Was der FC Bayern aus der Hoffenheim-Niederlage lernen muss und welcher BVB-Star nicht die perfekte Wahl im aktuellen BVB-System ist, könnt Ihr hier nachlesen.

Sandro Wagner verstärkt das DAZN-Team als Experte.imago images / Imaginechina

FC Bayern gegen BVB: Der Supercup im SPOX-Liveticker

Falls Ihr das Spiel nicht auf DAZN verfolgen könnt, ist der SPOX-Liveticker die richtige Anlaufstelle für Euch. So verpasst Ihr kein Highlight des Supercups.

FC Bayern - Borussia Dortmund: Voraussichtliche Aufstellungen

Beim FC Bayern fällt Neuzugang Leroy Sane mit einer Kapselverletzung im Knie wochenlang aus. Der BVB muss unter anderem auf Roman Bürki, Jadon Sancho, Thorgan Hazard und Dan-Axel Zagadou verzichten.

  • Bayern: Neuer - Pavard, Süle, Alaba, Hernandez - Kimmich, Goretzka - Coman, T. Müller, Gnabry - Lewandowski
  • BVB: Hitz - Can, Hummels, Akanji - Meunier, Witsel, Delaney, Guerreiro - Reus, Brandt - Haaland

Supercup, Historie: Die letzten Sieger

Mit einem Sieg würde der BVB den siebten Supercup-Titel einfahren und damit mit dem FC Bayern München als erfolgreichster Verein im Supercup gleichziehen.

JahrMeisterPokalsieger/VizemeisterErgebnis
2019FC Bayern MünchenBorussia Dortmund0:2
2018FC Bayern MünchenEintracht Frankfurt5:0
2017FC Bayern MünchenBorussia Dortmund5:4 i.E.
2016FC Bayern MünchenBorussia Dortmund2:0
2015FC Bayern MünchenVfL Wolfsburg4:5 i.E.