Prinz William besucht die englische Nationalmannschaft und stellt sich Ashley Cole als "Chef der Deppen" vor. (17.15 Uhr) Die Rossoneri wollen laut Medienberichten den Ex-Barca-Coach als Nachfolger von Massimiliano Allegri nach Mailand holen (11.45 Uhr). Dortmunds Mario Götze zeigt sich im Kampf um die Meisterschaft trotz neun Punkten Rückstand auf den FC Bayern kämpferisch (9.02 Uhr). Der Ex-Schalker Emile Mpenza trainiert bei Zweitligist Erzgebirge Aue zur Probe (9.07 Uhr)
Top-News
- Für Mario Götze sind die Bayern nicht uneinholbar (9.02 Uhr)
- Ze Roberto: "Bayern wir mit mindestens acht Punkten Vorsprung Meister" (10.25 Uhr)
- Jermaine Jones will bei Schalke 04 verlängern (11.12 Uhr)
- Ivica Olic über den VfL Wolfsburg: "Wir sind keine Mannschaft" (12.44 Uhr)
- Piotr Trochowski fällt mehrere Monate aus (13.27 Uhr)
- Nur noch Einjahres-Verträge für Ashley Cole und Frank Lampard (13.38 Uhr)
- Sebastian Rode will eine Ausstiegsklausel im neuen Vertrag (14.00 Uhr)
- Tim Wiese trainiert wieder (14.38 Uhr)
- Paul Scharner gibt sein Debüt für den HSV (15.01 Uhr)
- Clemens Fritz fällt sechs Wochen aus (15.53 Uhr)
- Prinz William: "Ich bin der Chef der Deppen (17.15 Uhr)
- Schipplock zettelt Rangelei bei Hoffenheim an (17.40 Uhr)
- Max Eberl schließt Transfer im Sturm nicht aus (17.54 Uhr)
- Dennis Aogo trifft bei seinem Comeback (18.59 Uhr)
Heiße Gerüchte
- FC Liverpool an Hamburgs Heung-Min Son interessiert (10.50 Uhr)
- FC Chelsea an Loic Remy von Marseille interessiert (18.09 Uhr)
Wilde Gerüchte
- Borussia Dortmund an Arkadiusz Milik interessiert (17.33 Uhr)
Seite 2: Prinz William: "Hallo ich bin der Chef der Deppen"
19.40 Uhr: So liebe Rund-um-den-Ball-Freunde, das war's für heute! Hiermit schließe ich den Ticker für heute und wünsche Euch einen angenehmen Abend!
19.24 Uhr: Bei Borussia Mönchengladbach gibt es in Sachen Patrick Herrmann gute Nachrichten. Auf der Gladbach-Homepage sagte der 21-Jährige: "Ich bin auf dem Weg der Besserung. Ich war gestern zum ersten Mal wieder draußen auf dem Trainingsplatz und habe zusammen mit Tolga Cigerci ganz leicht trainiert. Es ging schon ganz gut." Herrmann fehlte in den letzten beiden Spielen aufgrund einer Oberschenkelzerrung.
18.59 Uhr: Der Hamburger SV testet heute gegen Altona 93. Mit von der Partie ist Dennis Aogo, der nach seiner vierwöchigen Pause direkt zum 1:0 trifft!!! In der "Morgenpost" spricht er über seine Pause: "Ich musste die Entscheidung für die Gesundheit treffen. Das fiel mir nicht schwer. Ich war nicht ich selbst. Es ist ein ganz komisches Gefühl, wenn irgendetwas nicht stimmt und man nicht das machen kann, was man eigentlich will."
18.39 Uhr: Der Falcao-Transfer scheint in Spanien nur noch eine Frage der Zeit zu sein. Atleticos Geschäftsführer Miguel Angel Gil Marin gestand im "Radio COPE": "Wenn wir Radamel Falcao für 60 Millionen Euro verkaufen könnten, wären unsere Schulden quasi abgedeckt." Na los, Chelsea und Real! Da geht was...
18.09 Uhr: Ein mehr als heißes Gerücht aus England: Wie der englische "Express" berichtet, lässt der FC Chelsea bei der Verpflichtung von Loic Remy von Olympique Marseille nicht locker! Der 18,5-Millionen-Deal sei im Sommer im letzten Moment geplatzt. Jetzt wurden Chelsea-Scouts beim 2:2 gegen Paris SG am Wochenende gesichtet. Laut englischen Medien machen die Blues im Januar einen zweiten Anlauf.
17.54 Uhr: Bereits gestern berichteten wir von Mike Hankes Abwanderungsgedanken bei Borussia Mönchengladbach. Jetzt hat sich Manager Max Eberl im "Express" über die Pläne eines neuen Stürmers geäußert: "Ich kann nicht ausschließen, dass wir im Winter was machen. Alles andere wäre ja auch unseriös. Es kann ja immer sein, dass wir im Klub auf etwas reagieren müssen. Vielleicht machen wir aber auch erst was im Sommer." Bekommt Luuk de Jong bald einen neuen Partner an seiner Seite?
17.40 Uhr: Mal wieder was Neues zum Thema "Krawall und Remmi Demmi": Bei 1899 Hoffenheim sind im Training Sven Schipplock und Patrick Ochs aneinander geraten. Übeltäter war wohl Schipplock. Laut Twitter-Meldung wurde er handgreiflich und wurde von Markus Babbel in die Kabine geschickt. Das könnte teuer werden...
17.33 Uhr: Wie die polnische Internetseite "WP" berichtet, ist Borussia Dortmund an Lewandowski 2.0 dran: Die Rede ist von Arkadiusz Milik von Gornik Zabrze! Der 18-Jährige führt in Polen mit fünf Treffern in sieben Spielen die Torschützenliste der ersten Liga an! Neben dem BVB soll Juventus Turin die Fühler ausgestreckt haben.
17.25 Uhr: So, Herr Hutflötz sagt Good Bye! Es begrüßt Sie Kapitän Schilder an Bord der MS Rund um den Ball.
17.15 Uhr: Prinz William stattete, als Präsident des englischen Fußballverbandes, der englischen Nationalmannschaft im Vorfeld der Länderspiele einen Besuch ab. Nachdem Ashley Cole die FA via Twitter als "Haufen von Deppen" beleidigt hatte, stellte sich Prinz William nun als "Chef der Deppen" vor und brachte Cole dadurch in eine peinliche Lage. Außerdem witzelte der Prinz weiter. "Wenn du weiter so ein böser Junge bist, schalten wir deinen Twitter-Account ab." Wenigstens der Prinz nimmt die Geschichte mit Humor.
16.34 Uhr: Ivan Klasnic fällt wieder aus. Der kroatische Neuzugang wird beim Testspiel bei der TSG Pfeddersheim wieder nicht zum Einsatz kommen, da er verletzungsbedingt nicht am Mannschaftstraining teilnehmen konnte. Das kann man mal einen schweren Start bei einem neuen Verein nennen - bislang kam er nur gegen Schalke 04 für 17 Minuten zum Einsatz.
16.20 Uhr: Beim 1. FC Nürnberg lief es in den letzten Spielen alles andere als rund. Vier Niederlagen in Folge mussten die Franken einstecken. Auch neben dem Platz entwickelten sich Themen, die nicht gerade förderlich für die Stimmung im Team waren (Fall: Robert Mak). Nun wehrt sich Kapitän Raphael Schäfer in der "Bild" gegen den Vorwurf, die Mannschaft sei zerstritten. "Nein, wir sind kein zerstrittener Haufen! Wenn dieses Bild von uns in der Öffentlichkeit gezeichnet wird, entspricht es nicht der Wahrheit." Es fehle einfach ein Erfolgserlebnis. Wenn das ausbleibe, dann würde vieles in Frage gestellt, sagt Schäfer. Die meiste Hoffnung schöpft der FCN-Kapitän aus der Vergangenheit. "Wir beim Club wissen über Krisen Bescheid."
15.53 Uhr: Schlechte Nachricht für Werder Bremen. Die Werderaner müssen sechs Wochen auf ihren Kapitän Clemens Fritz verzichten. Der 31-Jährige musste das Training nach einer Sehnenzerrung im Adduktorenbereich abbrechen.
15.37 Uhr: Der FSV Mainz 05 steht kurz davor, seinen Rekord zu verlieren. Die Mainzer starteten in der Saison 2010/2011 mit sieben Siegen in Folge. Diesen Rekord haben die Bayern in dieser Spielzeit schon egalisiert. Mit einem Sieg am nächsten Spieltag gegen Düsseldorf können die Münchner eine neue Bestmarke aufstellen. FSV-Manager Christian Heidel findet das schade, aber nicht tragisch. Vielmehr ist er mit der Entwicklung und der diesjährigen Saison von Mainz 05 zufrieden. "Wir hatten anfangs keine Panik und verfallen nun nicht in Euphorie. Wir bleiben realistisch! Ein Tohuwabohu, wie jetzt in Stuttgart, wäre bei uns unmöglich. Ruhe bewahren ist unsere Grund-Philosophie! Das spürt in Mainz jeder. Auch Trainer und Spieler - und das gibt Sicherheit", so Heidel in der "Bild".
15.23 Uhr: Das sitzt! Aliaksandr Hleb von BATE Borissow sagt in "Esports en Xarxa", dass Pep Guardiola nicht der beste Trainer der Welt ist. Er habe nur so viel Erfolg gehabt, da er das beste Team gehabt habe, so der Weißrusse. Für ihn haben andere Trainer mehr Qualität. "Die besten Trainer der Welt sind Jose Mourinho, Alex Ferguson und Arsene Wenger. Ich habe von Wenger mehr gelernt als von Guardiola, aber Pep ist ein guter Trainer", rudert Hleb gleich wieder zurück.
Spox15.11 Uhr: Auch bei Hertha BSC gibt es eine leise Hoffnung. Fünf Monate nach seinem Kreuzbandriss arbeitet Pierre-Michel Lassogga an seinem Comeback. Der Stürmer befindet sich schon in der finalen Phase des Reha-Programms. Er freut sich schon wieder auf das Mannschaftstraining und vor allem auf sein erstes Spiel nach der Verletzung. "Ich vermisse es, am Spieltag einzulaufen. Zu sehen, wie die Nummer 19 aufblinkt und die Fans meinen Namen rufen. Das ist ein tolles Gefühl, wofür man arbeitet", sagt der 20-Jährige Stürmer in der "Bild".
15.01 Uhr: Beim Hamburger SV lichtet sich so langsam das Lazarett.Im Testspiel heute Abend gegen den VfL Winterhude sollen Gojko Kacar, Tomas Rincon und Paul Scharner nach ihren Verletzungen zum Einsatz kommen.Für den Österreicher Scharner, der vor der Saison von West Bromwich Albion zum HSV kam, ist es das erste Spiel im HSV-Dress.
14.52 Uhr: Mario Götze plagen leichte muskuläre Probleme. Deshalb musste der Dortmunder heute im Vormittagstraining kürzertreten. Götze habe "als es intensiver wurde, individuell trainiert", sagt Assistenzcoach Hansi Flick. Einem Einsatz am Freitag gegen Irland stehe aber nichts im Weg.
14.38 Uhr: Tim Wiese ist wieder da. Der Hoffenheimer Keeper ist nach drei Wochen Verletzungspause gestern ins Training eingestiegen. Bereits am Freitag soll er im Test gegen Darmstadt wieder zum Einsatz kommen.
14.25 Uhr:BlogBorussia Mönchengladbach war heute ja schon Thema im Ticker. Da wollen wir doch gleich mal mit unserem User Benbaba anknüpfen. Er schreibt über die, aus seiner Sicht inzwischen, überzogenen Erwartungshaltung in Gladbach. Hier geht's lang!
14.09 Uhr:Update Für alle, die die DFB-Pressekonferenz verpasst haben oder nochmal die wichtigsten Aussagen von Hansi Flick, Lukas Podolski und Holger Badstuber nachlesen wollen. Hier gehts's zum LIVE-TICKER.
14 Uhr: Das Eintracht Frankfurt mit Sebastian Rode bis 2016 verlängern will ist hinlänglich bekannt. Jetzt wurde sogar schon ein Vertragsgerüst aufgesetzt, bei dem in vielen Punkten Einigkeit zwischen Verein und Spieler herrscht. Ein Thema, bei dem es noch Differenzen gibt, ist die Ausstiegsklausel. Diese fordert der Berater von Rode. Verhandelt wird noch über die Höhe und den Zeitpunkt.
13.48 Uhr:Update Emile Mpenza wird doch nicht bei Erzgebirge Aue zur Probe trainieren. Aue-Manager Steffen Heidrich hat die Meldung der "Bild" dementiert. "Er stand mal auf unserer Liste, ist aber inzwischen kein Thema mehr." Anstatt Mpenza soll der vereinslose Bakary Diakite bei den Veilchen mittrainieren. "Er trainiert bis zum Freitag mit. Dann sehen wir weiter", sagt Heidrich. Der dreimalige Nationalspieler Malis spielte bereits für Eintracht Frankfurt, SV Wehen Wiesbaden und Mainz 05.
13.38 Uhr: Wenn sich das mal nicht rächt. Wie die "Sun" berichtet, sollen die Chelsea-Stars Ashley Cole und Frank Lampard nur noch mit Einjahres-Verträgen ausgestattet werden. Eine vereinsnahe Quelle hat sich zu diesem Thema geäußert. "Frank und Ashley sind für den FC Chelsea weiterhin wichtig, aber wenn sie bleiben wollen, dann nur zu den Bedingungen des Vereins." Didier Drogba haben die Blues auf diese Weise schon verloren. Der Beckham-Klub L.A. Galaxy hat schon Interesse an Frank Lampard signalisiert.
13.27 Uhr: Ein alter Bekannter aus der Bundesliga hat hohe Ziele. Piotr Trochowski hofft auf eine Rückkehr ins Nationaltrikot. "Es ist ein großes Ziel für mich, wieder ins Nationalteam zu kommen. Mein großes Ziel bleibt die WM 2014 in Brasilien", sagt der 28-Jährige in der "Hamburger Morgenpost". Momentan muss der Mittelfeldspieler vom FC Sevilla allerdings einen herben Rückschlag verkraften. Der ehemalige Hamburger zog sich eine Knorpelverletzung im rechten Knie zu und wird für mehrere Monate ausfallen.
13.10 Uhr: Ihr könnt euch bestimmt noch an die Aktion von Montpellier-Trainer René Girard erinnern. Der Franzose zeigte nach dem Champions-League-Spiel auf Schalke seinem Kollegen Hubb Stevens den Mittelfinger. Die UEFA bestraft nun diese Entgleisung und sperrt den Trainer für das nächste Spiel in der Königsklasse. Außerdem muss der Coach 5000 Euro zahlen. Wenn das mal kein teurer Finger ist.
13.01 Uhr: Wir bleiben gleich beim VfL Wolfsburg. Wer so schlecht in die Saison startet, der verstärkt sich doch in der Winterpause oder? Felix Magath ist da anderer Meinung. "Ich habe Vertrauen in den Kader und sehe aktuell keinen Handlungsbedarf", so der Trainer in der "Sportbild". Guter Witz Herr Magath!
12.44 Uhr: Nachdem sich Naldo schon zur Situation in Wolfsburg geäußert hat, legt nun Neuzugang Ivica Olic nach. "Wir sind keine Mannschaft. Wir haben einen guten Kader und sind in der Kabine ein Team, aber das haben wir leider bisher nicht auf dem Platz gezeigt", spricht der 33-Jährige die Probleme des VfL offen und ehrlich an. Neben dem Zusammenhalt auf dem Feld, prangert der Kroate auch das Spielerische an. "Wir haben nicht nur zu wenige Tore geschossen, sondern uns auch zu wenige Chancen erspielt. Außer in der zweiten Hälfte gegen Mainz. Aber wir müssen uns jedes Spiel fünf, sechs Chancen erarbeiten, dann schießen wir auch zwei Tore." Mal schauen, ob sich da was in der Länderspielpause tut.
12.23 Uhr: Kommen wir wieder zur Bundesliga. Bei Borussia Mönchengladbach läuft es in dieser Saison nicht wirklich rund. Sinnbildlich hierfür steht die Situation von Stürmer Mike Hanke. Der 28-Jährige war in der vorherigen Saison noch absoluter Leistungsträger. In dieser Spielzeit findet sich Hanke häufig auf der Bank oder Tribüne wieder. Sein Kumpel Juan Arango leidet mit ihm mit. "Mike fehlt mir! Es ist komisch, dass er nicht spielt, denn ich verstehe mich auf dem Rasen super mit ihm. Aber das ist die Entscheidung des Trainers. Als Spieler muss man das respektieren", sagt der Venezolaner in der "Bild". "Die Reservebank ist auch nichts für mich. Deswegen kann ich mir sehr gut vorstellen, was in ihm vorgeht, wenn er nicht spielt. Er ist sehr ehrgeizig", so Arango weiter.
12.08 Uhr: Für alle Fans der gepflegten Unterhaltung: Wir tickern heute das Wichtigste von der DFB-Pressekonferenz mit Hansi Flick, Lukas Podolski und Holger Badstuber vor dem Spiel gegen Irland. Hier geht's zum LIVE-TICKER! Wenn Euch ein Live-Ticker nicht genügt, klickt ihr einfach unten auf den N24-Livestream und schaut euch die PK selber an.
11.45 Uhr: Wird das der nächste Mega-Deal? Laut der italienischen Zeitung "La Repubblica" will der AC Milan Pep Guardiola als neuen Trainer verpflichten. Im Raum steht ein Vierjahres-Vertrag über insgesamt 24 Millionen Euro. Ein erstes Gespräch zwischen Milan-Boss Silvio Berlusconi und dem Ex-Barca-Coach soll bereits stattgefunden haben. Auch Roberto Baggio und Ex-Milan-Kapitän Paolo Maldini sind als Nachfolger von Massimiliano Allegri im Gespräch. Derweil stärkte Milans Geschäftsführer Adriano Galliani dem aktuellen Trainer den Rücken: "Allegri steht nicht zur Disposition." Wenn da Berlusconi mal nicht am längeren Hebel sitzt...
Seite 3: Götze: "Bayern ist nicht uneinholbar"
11.12 Uhr: Gute Nachrichten für Schalke 04. Jermaine Jones will seinen Vertrag bei den Königsblauen bis 2016 verlängern. In der "Sportbild" hat sich der US-Amerikaner dazu geäußert: "Ich habe schon zu Horst Heldt gesagt, dass ich mir gut vorstellen kann, noch vier Jahre auf Schalke zu spielen. Ich denke, dass ich innerhalb von Europa nicht mehr wechseln möchte und meine Bundesliga-Laufbahn auf Schalke beende. Später will ich meine Karriere aber dann in den USA ausklingen lassen." Das klingt doch mal vielversprechend.
11.02 Uhr:Blog Wir bleiben gleich beim Hamburger SV. Mit etwas Verspätung gibt es die Analyse zum Spiel Hamburger SV und Greuther Fürth von User plag0310 Hier geht's lang!!
Spox10.50 Uhr: Bahnt sich da ein Wechsel an? Kaum bringt der Hamburger Heung-Min Son gute Leistungen und trifft konstant, schon streckt ein Top-Klub seine Fühler nach dem Koreaner aus. Laut "Daily Mail" zeigt der FC Liverpool Interesse an dem Hamburger Goalgetter. Die Reds haben in dieser Saison wieder mal mit einem Sturmproblem zu kämpfen. Für Liverpool-Boss Brendan Rodgers ist Luis Suarez der einzige Top-Stürmer in Liverpools Reihen, da Neuzugang Fabio Borini bisher noch nicht eingeschlagen hat. Nun soll also Son das Problem lösen. Ob er den Reds wirklich helfen kann?
10.25 Uhr: Ze Roberto, der ehemalige Bayern-Profi, hat sich zur Meisterschaft in der Bundesliga geäußert. Für den Brasilianer sind die Bayern ganz klarer Favorit. Auf die Frage ob Bayern Meister wird, antwortete der Brasilianer, der zur Zeit bei Gremio Porto Alegre spielt: "Mit absoluter Sicherheit und zwar mit acht bis zehn Punkten Vorsprung." Außerdem sieht der Ex-Münchner die Bayern in den anderen Wettbewerben ebenfalls in der Favoritenrolle.
10.08 Uhr: Schlimmer als die drei Düsseldorfer hat es am Wochenende Jakub Blaszczykowski von Meister Borussia Dortmund erwischt. Der Pole hat sich ohne Fremdeinwirkung bei einer Flanke einen Teilanriss des Syndesmosebandes zugezogen. Der Borusse fällt für die nächsten sechs Wochen aus. Bei der "Bild" spricht er über seine Verletzung: "Ich spürte sofort, dass es was Schlimmes ist." Bitter für den Mittelfeldspieler: Er verpasst die Duelle gegen Schalke und Real Madrid.
9.55 Uhr: Bekanntlich ist ja dieses Wochenende keine Bundesliga. Das kommt der Fortuna aus Düsseldorf gerade recht. Mit Andreas Lambertz, Jens Langeneke und Ken Ilsö pausieren derzeit gleich drei Spieler aufgrund kleinerer Blessuren. Lambertz hat es dabei im schlimmsten erwischt. Der Kapitän laboriert an einer Zehenverletzung und unterzieht sich derzeit Reha-Maßnahmen.
9.40 Uhr: Beim VfL Wolfsburg läuft es derzeit sportlich noch schlechter als beim Club. Die Magath-Truppe liegt momentan auf dem 17. Platz. Das ist sicher nicht die Zielsetzung des VW-Klubs. Naldo, der erfahrenste Spieler in den Reihen der Wölfe, hat sich zur aktuellen Lage geäußert und das Problem für die Erfolglosigkeit erkannt. "Ich weiß, dass wir Qualität in der Mannschaft haben, wir sind auch ein Team. Aber auf dem Platz sind wir zu lieb, zu brav. Da darf auch mal ein hartes Wort fallen. Auch ein junger Spieler wie Robin Knoche darf sagen, was nicht gut war. Kurzum: Wir müssen mehr reden", sagt der Innenverteidiger in der "waz". Ob da "nur" reden hilft, bleibt mal dahingestellt.
9.22 Uhr:Gute Nachrichten beim 1. FC Nürnberg. Obwohl es beim Club sportlich derzeit nicht nach Plan läuft, können die Franken eine positive Bilanz im Geschäftsjahr 2011/2012 aufweisen. Ingesamt hat der Club vier Millionen Gewinn nach Abzug der Steuern gemacht und nähert sich daher einer schuldenfreien Zukunft. Lediglich 2,33 Millionen Euro Schulden weist der aktuelle Tabellenvierzenhte auf. Jetzt muss es nur noch sportlich klappen.
9.07 Uhr: Es könnte DER Transfer in der Geschichte für Erzgebirge Aue sein. Die "Bild" meldet nämlich, dass der frühere Schalker Emile Mpenza bei den Veilchen zur Probe trainiert. Heute um 16 Uhr soll es soweit sein. Zuletzt kickte der Belgier für Neftchi Baku in Aserbaidschan, verließ den Verein aber bereits nach acht Spielen.
9.02 Uhr: Neun Punkte Vorsprung auf den BVB, nach gerade einmal sieben absolvierten Spieltagen! Das ist schon mal ein dickes Ausrufezeichen, das der FC Bayern da gesetzt hat. Doch jeder der denkt, dass Dortmund die Meisterschaft schon abgeschrieben hat, wird eines Besseren belehrt. Mario Götze hat sich in der "Bild" nämlich angriffslustig gezeigt und eine Kampfansage an die Münchner gerichtet. "Uneinholbar sind die Bayern bestimmt nicht. Aber sie haben einen gewissen Vorsprung. Aber warum sollten wir Angst vor ihnen haben?", so der junge Nationalspieler. Was denkt Ihr? Kommt der BVB nochmal ran?
9 Uhr: Servus und guten Morgen aus München. Vor uns liegt leider ein bundesligafreies Wochenende. Doch zum Glück gibt es ja die Nationalmannschaft, der wir am Freitag und Dienstag die Daumen drücken. Davor haben wir für Euch natürlich noch viele nationale und internationale News und Gerüchte in "Rund um den Ball". Auf geht's!