LeBron James hat nach der blamablen Niederlage gegen die Portland Trail Blazers zugegeben, dass er "verdammt müde" sei.
"Ich will nur einen Schluck Wein trinken und dann ins Bett gehen", sagte der Lakers-Stars. "Mentale Müdigkeit gehört immer zur Saison dazu, wenn man dann aber auch noch Spiele verliert, macht es das schlimmer."
Gegen dezimierte Blazers war James mit 30 Punkten, 7 Rebounds und 7 Assists der einzige Laker in Normalform. Laut dem King macht die anstehende Trade Deadline dem Team auch zu schaffen.
"Offensichtlich gibt es etwas, was das Team belastet", erklärte James. "Es fühlt sich wie ein Nebel an und wir versuchen alle herauszufinden, was sich auf der anderen Seite befindet."
NBA: Trade-Gerüchte: Lillard heiß begehrt - Westbrook-Hammer vor der Trade Deadline?
1/23
Am Donnerstag um 21 Uhr ist die NBA Trade Deadline, das heißt, dass ab dann keine Deals mehr erlaubt sind. Bis dahin wird es aber mit Sicherheit noch einmal richtig spannend werden. SPOX hat die heißesten Spekulationen gesammelt.
2/23
Das große Sorgenkind bleiben die Lakers. Berichten zufolge will GM LeBron unbedingt etwas verändern, aufgrund der geringen Assets ist die Situation aber schwierig. Vor allem weil L.A. nicht bereit sein soll, seinen 2027er Pick zu traden.
3/23
Angeblich hoffen sie immer noch auf JERAMI GRANT, ein Deal scheint aber nahezu unmöglich. Konkreter ist laut ESPN das Gerücht um New Yorks ALEC BURKS, der L.A. mit seinem Shooting und seiner Erfahrung weiterhelfen könnte.
4/23
Noch viel spannender sind aber die anschwellenden Gerüchte um RUSSELL WESTBROOK. Der Guard verpasste verletzungsbedingt gegen Portland das erste Spiel der Saison, was die Spekulationen natürlich anfeuert.
5/23
Hinzu kommt, dass Bleacher Report das alte Westbrook-für-JOHN-WALL-Gerücht wieder aufwärmt. Dem Bericht zufolge sei es zwar unwahrscheinlich, dass L.A. die Triple-Double Maschine zur Deadline abgibt. Aaaaaaber …
6/23
… möglich könnte das durch ein Veto von LeBron James werden. Falls der King Wall als besseren Fit für das Team betrachten und die Verantwortlichen zu einem Trade drängen würde, würden diese über einen Deal mit den Rockets nachdenken, heißt es.
7/23
Laut Marc Stein machen die Rockets es den Lakers aber schwer. Er will erfahren haben, dass ein Westbrook-Wall-Deal nur möglich ist, wenn die Lakers ihren 2027er Pick drauflegen.
8/23
Laut ESPNs Dave McMenamin soll sich auch das Team einen Westbrook-Trade wünschen. Seinen Infos zufolge müsste der Ex-Thunder gehen, damit das Team die Möglichkeit habe, "sich in dieser Saison weiterzuentwickeln".
9/23
Oder geht tatsächlich etwas mit den New York Knicks? Wie Marc Berman (New York Post) berichtet, haben die Knickerbockers ihr gesamtes Team "available for sale" gemacht. Dabei soll KEMBA WALKER der heißeste Kandidat auf einen Trade sein.
10/23
Dazu passt auch, dass Coach Thibodeau kein großer Freund der Walker-Verpflichtung gewesen sein soll. Am Dienstag gab er zudem zu, dass er in Deals erst integriert werde, sobald diese kurz vor dem Abschluss stünden.
11/23
Auch EVAN FOURNIER und seinen 78-Mio.-Dollar-Deal würde die Franchise aber wohl gerne loswerden. Nur mal zur Anregung: Westbrook gegen Walker, Fournier, Burks + einen weiteren kleinen Vertrag würde funktionieren.
12/23
Laut Ian Begley (SportsNet New York) flattern auch Anfragen wegen JULIUS RANDLE bei den Knicks rein, vor allem die Kings galten vor dem Sabonis-Deal als größter Interessent.
13/23
Aber die Lakers sind offenbar mit den Knicks auch noch bezüglich anderer Spieler im Gespräch. Laut Michael Scotto (HoopsHype) haben die Lakers über einen Drei-Team-Trade mit den Knicks und Raptors gesprochen.
14/23
Dieser würde laut dem Insider folgendermaßen aussehen. Lakers bekommen CAM REDDISH und ALEC BURKS, Knicks bekommen GORAN DRAGIC und Draft-Picks, Raptors bekommen TALEN HORTON-TUCKER und NERLENS NOEL.
15/23
Zudem soll unter Umständen auch KENDRICK NUNN in den Trade involviert werden, während die Gespräche weitergeführt werden.
16/23
Und was passiert eigentlich mit der Simmons-Harden-Saga? Am Mittwoch gab es unterschiedlich Berichte über die Möglichkeit eines Trades vor der Deadline. Konkret bleibt nur, dass Harden und Simmons jeweils unglücklich sein sollen.
17/23
Adrian Wojnarowski (ESPN) betonte jedoch noch mal, dass es keine "ernsthaften Gespräche" zwischen den Sixers und Nets gebe. Brooklyn soll weiterhin überzeugt sein, ein Team zu besitzen, das das Potenzial hat, die Championship zu gewinnen.
18/23
Demnach sollen sie den Bärtigen behalten, selbst wenn sie ihn dann im Sommer verlieren - ähnlich wie es Toronto 2019 mit Kawhi Leonard gemacht hat. "Das ist ein One-Shot-Deal, sie wollen eine Championship gewinnen", erklärte Woj.
19/23
Aber noch mal zurück zu GRANT, der vielleicht der größte verfügbare Name bleibt. Die Gerüchte innerhalb der Liga werden heißer, dass auch die Portland Trail Blazers den Forward ins Visier genommen haben.
20/23
Genügend Assets hätten sie nach den Abgängen von C.J. McCollum und Co. ja und der Plan bleibt, mit Damian Lillard im Sommer zu verlängern und ein vernünftiges Team um ihren Superstar auf die Beine zu stellen.
21/23
Grant soll Gerüchten zufolge eine Verlängerung seines 2023 auslaufenden Vertrags anstreben, die Blazers haben derzeit genügend Cap Space, um ihn unter Vertrag zu nehmen und langfristig zu entlohnen. Das würde sicherlich auch Dame schmecken.
22/23
Oder gibt es doch noch den ganz großen Knall bei den Blazers? Laut Marc Stein haben verschiedene Teams in Portland angerufen, um einen möglichen Lillard-Trade vor der Deadline über die Bühne zu bringen.
23/23
Passiert noch etwas bei den Timberwolves? Laut Coach Chris Finch hat das Team noch Verbesserungspotenzial und könnte zuschlagen, falls etwas aufkommt. THADDEUS YOUNG und TAUREAN PRINCE sollen mögliche Kandidaten sein.
Berichten zufolge wollen die Lakers vor der Deadline am Donnerstag um 21 Uhr noch mal tätig werden. Russell Westbrook, Talen Horton-Tucker und Malik Monk werden als mögliche Trade-Kandidaten gehandelt.
Die Lakers liegen in dieser Saison weit hinter ihren eigenen Erwartungen zurück, aktuell belegen sie nur Platz 9 (26-30) und drohen, die sicheren Playoff-Plätze aus den Augen zu verlieren.
Nichtsdestotrotz legt James eine starke Saison hin, der 37-Jährige legt im Schnitt 29,0 Punkte, 7,7 Rebounds und 6,4 Assists auf.