NBA

Geldverschwendung so weit das Auge reicht

Von SPOX
Bei Deron Williams und Steve Nash stimmte das Preis-Leistungs-Verhältnis zuletzt viel zu selten
© getty
Cookie-Einstellungen

Center

Chris Bosh

Abgeschlossen: 2010

Laufzeit: 6 Jahre

Vertrag abgeschlossen bei: Miami Heat (Sign-and-Trade)

Derzeitiges Team: Miami Heat

Gehalt: 109 Millionen Dollar

Fazit: Es wäre ungerecht den 29-Jährigen an einem einzigen Spiel festzumachen. Von einem Mann, der bis 2016 knapp 20 Millionen Dollar pro Saison einstreichen wird, darf man allerdings erwarten, dass er in einem Spiel 7 der Finals einen Punkt erzielt. Bosh hat bereits zu viele schwache Spiele gezeigt und ist nicht nur im Vergleich zu den anderen zwei Dritteln der Big Three überbezahlt.

Emeka Okafor

Abgeschlossen: 2008

Laufzeit: 6 Jahre

Vertrag abgeschlossen bei: Charlotte Bobcats

Derzeitiges Team: Washington Wizards

Gehalt: 72 Millionen Dollar

Fazit: Um den ehemaligen No.2-Pick der Charlotte Bobcats ist es in letzter Zeit verdächtig ruhig geworden. Das hängt vor allem mit den äußerst überschaubaren Darbietungen des 30-Jährigen zusammen. 9,7 Punkte und 8,8 Rebounds im Schnitt sind zwar grundsolide, rechtfertigen jedoch in keinster Weise die 12 Millionen Dollar, die Okafor zurzeit jährlich von den Wizards überwiesen bekommt.

Nene

Abgeschlossen: 2011

Laufzeit: 5 Jahre

Vertrag abgeschlossen bei: Denver Nuggets

Derzeitiges Team: Washington Wizards

Gehalt: 65 Millionen Dollar

Fazit: Der überteuerte Front Court der Wizards wird von Nene komplettiert. Der anfällige Brasilianer, dessen Vertrag noch aus etwas stärkeren Zeiten bei den Denver Nuggets stammt, spielt zwar keineswegs enttäuschend (12,6 Punkte, 6,7 Rebounds), knapp 13 Millionen Dollar ist der 30-Jährige allerdings auch mit Sicherheit nicht wert.

JaVale McGee

Abgeschlossen: 2012

Laufzeit: 4 Jahre

Vertrag abgeschlossen bei: Denver Nuggets

Derzeitiges Team: Denver Nuggets

Gehalt: 44 Millionen Dollar

Fazit: Die Nuggets sind offenbar gut darin, mäßigen Centern überhöhte Verträge anzubieten. 44 Millionen Dollar für einen offensivlimitierten Big Man, der in der vergangenen Saison durchschnittlich knapp 18 Minuten auf dem Feld stand, erscheinen zumindest fragwürdig. Vielleicht kann McGee seinen Vertrag unter Brian Shaw ins rechte Licht rücken.

DeAndre Jordan

Abgeschlossen: 2011

Laufzeit: 4 Jahre

Vertrag abgeschlossen bei: L.A. Clippers

Derzeitiges Team: Los Angeles Clippers

Gehalt: 43 Millionen Dollar

Fazit: DeAndre Jordan ist ohne Frage eine Highlight-Maschine, aber rechtfertigen ein paar Alley-Oops und spektakuläre Blocks knapp 11 Millionen Dollar pro Saison? Kein Zufall, dass Vinny Del Negro den 25-Jährigen im Schnitt nur 24 Minuten ran ließ und auch in der Crunch-Time häufiger auf andere Spieler vertraute.

Im Blickfeld: Kendrick Perkins (Boston Celtics, 5 Jahre, 40 Millionen Dollar)

Seite 1: Point Guards

Seite 2: Shooting Guards

Seite 3: Small Forwards

Seite 4: Power Forwards

Seite 5: Center