Für Bastian Schweinsteiger kann der Meistertitel nicht früh genug kommen (17.02 Uhr). Der ehemalige baden-württembergische Ministerpräsident ist laut Medienberichten ein Kandidat als Mäuser-Nachfolger beim VfB Stuttgart (12.42 Uhr). Schon seit längerem kursiert das Barca-Gerücht um Mats Hummels, nun sollen die Katalanen Medienberichten zufolge ernst beim Innenverteidiger des BVB machen (9.05 Uhr).
Top News
- Christian Streich als erhält Trainerpreis des deutschen Fußballs (9.55 Uhr)
- Johan Djourou möchte bei Hannover 96 bleiben (10.02 Uhr)
- Zlatko Junuzovic fällt zwei bis drei Wochen aus (10.17 Uhr)
- Thomas Müller über die neuen Bayern (10.46 Uhr)
- Toni Kroos fit für das HSV-Spiel (11.39 Uhr)
- Jermaine Jones fällt wohl am Wochenende aus (12.04 Uhr)
- Patrick Herrmann kann sich einen langen Verbleib in Gladbach vorstellen (13 Uhr)
- Max Kruse vor Wechsel nach Gladbach (14.23 Uhr)
- Luis Suarez und seine Punching-Künste (14.42 Uhr)
- Schnelle Trainerlizenz für Hyypiä (15.34 Uhr)
- Lukas Podolski über Wechsel und Wenger (14.49 Uhr)
- Martin Stranzl bricht sich das Nasenbein (15.53 Uhr)
- Schweinsteiger will Meisterschaft so früh wie möglich (17.02 Uhr)
Heiße Gerüchte
- FC Barcelona macht ernst bei Mats Hummels (9.05 Uhr)
- Der VfB Stuttgart hat Interesse an Daniel Schwaab und Pierre-Michel Lasogga (9.34 Uhr & 10.56 Uhr)
- Günther Oettinger als Präsidentschaftskandidat des VfB gehandelt (12.42 Uhr)
- Pep Guardiola plant mit Patrick Weihrauch (14.30 Uhr)
- Christian Benteke offen für alles (15.27 Uhr)
Wilde Gerüchte
- Miroslav Djukic soll ab Sommer Trainer beim FC Schalke 04 werden (9.14 Uhr)
- Der FC Liverpool will Jugendspieler von Barca (11.19 Uhr)
- Kontakt zwischen Jose Mourinho und Inter (13.23 Uhr)
Seite 2: Schweinsteiger: Meisterschaft am Wochenende? "Ideal!"
17.25 Uhr: Sodala, das war's auch schon wieder von meiner Seite. Ich wünsche einen angenehmen Abend und verabschiede mich hiermit höchst feierlich! Servus!
17.23 Uhr: Der japanische Fußball-Verband wird laut der Nachrichtenagentur "Kyodo" Beschwerde einreichen und die Wertung des WM-Quali-Spiels gegen Jordanien anfechten. Bei der 1:2-Niederlage der Japaner waren die Spieler immer wieder mit Laserpointern geblendet worden. Unter anderem auch, als Yasuhito Endo einen Elfer für sein Team verschoss.
17.07 Uhr: Gleich nochmal der FCB: Mario Gomez steht vor der Rückkehr ins Mannschaftstraining. Der Stürmer, der wegen einer Oberschenkelverletzung für die Länderspiele gegen Kasachstan ausgefallen war, hat heute bereits individuell trainiert und soll morgen wieder mit dem Team arbeiten.
17.02 Uhr: Servus zusammen! Schauen wir gleich auf den kommenden Bundesligaspieltag: Wenn der BVB in Stuttgart Punkte liegen lässt und der FC Bayern zuhause gegen Hamburg gewinnt, ist die früheste Meisterschaft aller Zeiten perfekt. Über dieses Szenario äußerte sich jetzt Bastian Schweinsteiger gegenüber den "FCB News": "Wir müssen uns auf Hamburg konzentrieren und ein gutes Ergebnis schaffen. Vielleicht klappt's ja schon irgendwie mit der Meisterschaft, das wäre natürlich super." Die Gefahr, dass Spannung und Konzentration vor den wichtigen K.o.-Spielen wie gegen Juventus am Dienstag verloren gehen könnten, sieht der 28-Jährige nicht. "Nein überhaupt nicht! Ich denke, das gibt sogar noch einen Schub. Wir sind zwei Jahre lang nicht Meister geworden und jetzt stehen wir kurz davor. Das wäre ideal. Wir werden dann auch nicht allzu groß feiern. Jeder hat das Ziel, am Dienstag eine gute Leistung zu bringen, vor Augen." Wichtig wäre für den Mittelfeldregisseur, "im eigenen Stadion Meister zu werden".
16.32 Uhr: So, das war's heute für mich! Mein geschätzter Kollege Kreisl übernimmt ab jetzt und führt Euch durch den Abend. Bleibt anständig. Tschö.
16.11 Uhr: Personalentscheidungen beim 1. FC Union Berlin: Die Verträge von Christoph Menz und Patrick Zoundi werden nicht verlängert. "Es ist unser Ziel, die Mannschaft weiterzuentwickeln. Beide Spieler haben hier gute Arbeit geleistet und ihren Anteil daran, dass wir unsere Ziele erreichen konnten. Dafür danke ich ihnen und bin sicher, dass sie in den verbleibenden Spielen ihre Leistung bringen, wenn es darauf ankommt", so Union-Trainer Uwe Neuhaus auf der Homepage von Union.
15.53 Uhr: Martin Stranzl hat sich gestern im Training bei einem Zusammenprall das Nasenbein gebrochen. Allerdings soll er am Wochenende mit einer Spezialmaske auflaufen können - das twittert die Borussia gerade.
15.49 Uhr: Auch Lukas Podolski hat der "Sport Bild" ein Interview gegeben. Dort spricht er unter anderem...
- über seinen angeblichen Abgang: "Mit Anfragen muss man immer rechnen. Das ist auch eine Einschätzung meiner Leistung in London. Ich beschäftige mich damit aber nicht. Ich fühle mich pudelwohl bei Arsenal und in der Stadt. Die Liga ist super, das Tempo, die Spiele machen Spaß. Von daher ist ein Wechsel kein Thema für mich. Ich breite meinen Abschied nicht vor."
- über einen möglichen Abgang Wengers: "Arsenal ist ohne Herrn Wenger kaum vorstellbar. Was er mit seinem Team im Verein alles aufgebaut hat - das ist stark. Klar ist, dass Kritik geübt wird, wenn es nicht läuft. Die Leute erwarten Titel von uns. Das haben wir verpasst."
15.40 Uhr: Immer wieder gibt es Gerüchte um Bremens Sokratis. Nun tätigt der Grieche eine klare Aussage: "Ich werde die Saison hier beenden. Dann wird es Gespräche mit Trainer und Manager geben, wie es weiter geht. Ich habe mit niemandem gesprochen. Meine Gedanken sind komplett bei Werder, ich werde hier mein Bestes geben. Fakt ist, dass ich noch drei Jahre Vertrag in Bremen habe. Damit bin ich sehr zufrieden."
15.34 Uhr: Die "Bild" spekuliert mal wieder! Fakt ist wohl, dass Sami Hyypiä nun schneller als gedacht seinen Trainerschein machen darf. Dank einer Ausnahmeregelung darf der Finne neben seiner Trainer-Tätigkeit bei Bayer einen Art Trainer-Schnellkurs belegen - der soll auch von der FIFA akzeptiert werden. Daraus schließt die "Bild" nun, dass der Weg frei für Hyypiä sei, um bald als alleiniger Chef-Coach bei Bayer zu fungieren. Wir warten das mal ab...
15.27 Uhr: Na, jetzt endlich mal was einigermaßen interessantes aus England. Dort hat sich nämlich der Berater von Christian Benteke zu Wort gemeldet: "Ich habe keine Kontakt mit Inter, aber ich weiß nicht, ob Aston Villa und die Italiener miteinander sprachen. In jedem Fall aber ist Inter ein Klub, von dem Christian träumt." Auf die Frage, ob Benteke im Sommer wechseln würde, antwortete Eris Kismet: "Im Fußball ist alles möglich. Er hat eine gute Verbindung zu Paul Lambert. Es könnte auch sein, dass er bleibt." Wenn allerdings ein großer Klub anfragen würde, würde man sich das in jedem Fall anhören. Wenn Ihr wissen wollt, wer dieser Benteke überhaupt ist, dann lege ich Euch die Geschichte hier wärmstens ans Herz!
15.15 Uhr: BLOG Vorhin hatten wir es kurz von Hannover 96. Angeblich die lauffaulste Truppe und so. Aber eigentlich haben die Niedersachen ganz andere Probleme. Mit denen hat sich my SPOX-User Ibratimovic mal auseinander gesetzt. Raus kam ein klasse Text! Daher: Lesepflicht für alle!
14.50 Uhr: Sejad Salihovic und Sebastian Rudy sind nach langer Verletzungspause inzwischen halbwegs wieder fit. Allerdings komme ein Einsatz am Wochenende gegen Schalke 04 für beide noch zu früh. Das vermeldet 1899 Hoffenheim auf seiner Homepage.
14.42 Uhr: Luis Suarez erregt auf der Insel mal wieder die Gemüter. Allerdings ließ er sich diesmal nichts im Trikot des FC Liverpool zu Schulden kommen. Viel mehr zeigte er seinen Punching-Künste im Nationaldress von Uruguay. Schaut Ihr hier!
14.30 Uhr: Warum eigentlich groß einkaufen, wenn man junge Talente in den eigenen Reihen hat? Laut "Sport Bild"-Informationen soll sich Pep Guardiola nach Patrick Weihrauch erkundigt haben. Der 19-Jährige ist mit 1,81 m nicht der allergrößte und gilt als wendiger und schneller Stürmer und würde so vermeintlich in das Anforderungsprofil des Spaniers passen. In der Regionalliga erzielte Weihrauch bisher vier Treffer in 22 Spielen.
14.23 Uhr: Bei "SSNHD" bestätigt SC-Sportdirektor Duffner jetzt indirekt den Wechsel von Max Kruse zu Borussia Mönchengladbach. "Ich müsste lügen, wenn ich diesen Transfer infrage stellen würde", sagt er. Noch fehle allerdings die Unterschrift. "Wir haben ihn dank einer Ausstiegsklausel bekommen und werden ihn aller Voraussicht nach wegen einer Ausstiegsklausel verlieren", sagte Dufner: "Natürlich hätten wir ihn gerne behalten."
14.06 Uhr: Auch in England und Italien ist es heute gossip-technisch relativ ruhig. Allerdings berichtete die "Tuttosport" nun, dass Manchester United an Claudio Marchisio interessiert sei, die Alte Dame aber den Verkauf des Mittelfeldspieler kategorisch ausschließe. Wahnsinns Meldung, hm?!
14 Uhr: Am Donnerstag kommt es in der australischen A-League zum Clash um die Playoffs. Die beiden Superstars der Liga, Thomas Broich (Brisbane Roar) und Alessandro Del Piero (FC Sydney), treffen im direkten Duell aufeinander. Der Sieger zieht in die Endrunde um den Titel ein. Dass es aus Sicht von Brisbane soweit kam, lag mal wieder an Broich, der eine geniale Bude zum 2:0-Erfolg gegen Melbourne Heart beisteuerte. Die Australier sind ganz heiß auf das Duell - schaut Euch mal das Spielplakat an!
13.54 Uhr: Nachdem Japan in der WM-Qualifikation mit 1:2 in Jordanien verloren hat, will der Verband Beschwerde einreichen und die Wertung des Spiels anfechten. Einige japanische Spieler wurden während der Partie mit Laserpointern geblendet. Mittelfeldspieler Yasuhito Endo verschoss, nachdem unmittelbar vor der Ausführung von den Rängen ein Laserpointer auf ihn gerichtet wurde. "Es war nicht nur während des Elfmeters, sondern generell während des Spiels", stellte der 33-Jährige klar. Allerdings gab Endo zu, "nicht wirklich abgelenkt" gewesen zu sein.
13.49 Uhr: "Gegen Top-Mannschaften haben wir gezeigt, dass wir auch zu Top-Leistungen fähig sind", so Fink weiter auf der PK.
13.47 Uhr: Auf der PK des HSV äußert sich gerade Thorsten Fink zum Spiel gegen die Bayern: "Wir wollen mutig und selbstbewusst spielen, um uns hinterher nichts vorwerfen zu müssen." Zur eventuellen Meisterschaft: "Es gibt bessere Zeitpunkte für Bayern Meister zu werden, da sie am Dienstag ein schweres Spiel gegen Juve haben".
13.23 Uhr: Gestern war Mou ja schon fix bei Chelsea. Heute berichten spanische Medien von einem Kontakt zwischen Jose Mourinho und Massimo Moratti. Zu einer möglichen Rückkehr von "The Special One" zu Inter befragt, antwortete Moratti: "Ich glaube, die Leute haben das Recht zu träumen. Es ist zwar schwer ihn zu bekommen, aber im Leben ist alles möglich..." Das italienische Pathos eben.
13.10 Uhr: Wer ist eigentlich das lauffaulste Team der Bundesliga? Wenn man den Laufdurchschnitt pro Spiel sieht, ist es Hannover 96 mit 111 Kilometern. Das kommt doch irgendwie überraschend. Am meistens marschiert der VfB Stuttgart auswärts und Borussia Mönchengladbach zuhause mit 121 km/Spiel. Die meisten Sprints ziehen die Mainzer mit durchschnittlich 190 pro Partie.
13 Uhr: Da die "Sport Bild" heute gefühlt einen Interview-Marathon gestartet hat, ist auch eins von einem Spieler dabei, um den es in letzter Zeit einige Gerüchte gab: Patrick Herrmann. Allerdings hält der nicht viel von einem möglichen Abgang: "Ich fühle mich wohl in Mönchengladbach. Ich kann mir auch vorstellen, mein Leben lang für Borussia zu spielen. Es wäre schon cool, irgendwann mal vielleicht eine Arte Legende in dem Klub zu sein." Doch so ganz will sich der 22-Jährige auch nicht festlegen: "Aber im Fußball ist es schwer zu sagen, wie es in zwei oder drei Jahren aussieht..."
12.42 Uhr: Beim VfB Stuttgart steht der stark in die Kritik geratene Präsident Gerd Mäuser vor der Ablösung. Die Frage ist nicht ob, sondern wann er sein Amt niederlegt. Wie die "Stuttgarter Nachrichten" berichten, stehen die Nachfolger für Mäuser beim VfB allerdings nicht gerade Schlange. Allerdings kursiert der Name Günther Oettinger im Umfeld. Der EU-Energiekommissar wäre laut Erwin Staudt "eine Riesennummer". Der habe jedoch "davon noch nichts gehört". Ein weiterer Kandidat wäre Dieter Hoeneß, doch der ehemalige Hertha-Manager schloss ein Engagement aus: "Es gibt wenige Klubs, bei denen ich mir ein Amt im Präsidium oder Aufsichtsrat vorstellen könnte, der VfB Stuttgart gehört sicherlich dazu. Aber als Präsident muss man vor Ort präsent sein. Und mein Lebensmittelpunkt ist und bleibt München. Daran will ich nichts ändern."
12.04 Uhr: Jermaine Jones kehrte mit einer Risswunde am Fuß vom Länderspiel mit der USA zurück. Laut "Bild" könnte er dadurch am Wochenende ausfallen. Wäre bitte für Königsblau, denn auch Benedikt Höwedes und Julian Draxler kehrten zumindest angeschlagen von den Länderspielen zurück.
Seite 3: Barcas Auftrag: Hummels holen!
11.57 Uhr: Lockeres 4:1 gegen die Kasachen, Manu Neuer wird ausgepfiffen und die Offensive trifft gefühlt 24 Mal den Pfosten. Der Nachbericht zum WM-Quali-Spiel gestern Abend in online. Hier geht's zum Artikel.
11.53 Uhr: Auch der nette Nuri gab der "Sport Bild" ein Interview. Wichtigste Aussage: "Nach 18 Monaten habe ich wieder einen Vertrag bei Real Madrid. Dortmund weiß, wie ich meine Zukunft plane. Zu gegebener Zeit werden sich die Vereine zusammensetzen und eine gute Lösung finden. Die Borussia ist eine Herzensangelegenheit - das hat man an meiner Rückkehr gesehen." Nuri Sahin wahre Liebe und so.
11.42 Uhr: Torhüter Timon Wellenreuther vom Karlsruher SC absolviert aktuell ein Probetraining beim FC Schalke 04 und will sich bei den "Knappen" für einen Vertrag empfehlen. Der 17-Jährige bestritt in der laufenden Saison zehn Partien für die U 19 des KSC. Das twitterte eben "dfb.de"
11.39 Uhr: Toni Kroos plant für das kommende Wochenende gegen den HSV fit zu sein. Das vermeldet der Mittelfeldspieler auf seiner "Facebook"-Seite: "Gratulation an die Jungs die ihre Sache in den Spielen gegen Kasachstan sehr gut gemacht haben. Ich befinde mich auch schon wieder im Mannschaftstraining und plane rechtzeitig zum Wochenende fit zu sein!"
11.34 Uhr: Der niederländische Fußballverband hatte rumänische Journalisten vor dem Quali-Spiel gestern ausgeschlossen. Grund: Vor dem Hinspiel verglich die rumänische "ProSport" Bondscoach Louis van Gaal mit Hitler. Der Ex-Bayern Coach trage wegen seines arroganten und egozentrischen Charakters den Spitznamen "van Hitler". Der "Name" hätte dann in Deutschland während seines Bayern-Engagements wohl kaum für Aufmerksamkeit gesorgt...
11.25 Uhr: Allofs als Werner-Nachfolger in Düsseldorf im Gespräch! Allerdings nicht Klaus, sondern Thomas. Wolf Werner wird bald 71. "Ich denke jetzt erst mal daran, meinen neuen Vertrag im Sommer anzutreten. Und alles andere regeln wir intern mit Thomas Allofs", sagte er der "Bild". Allofs äußerte sich wie folgt: "Man weiß nie, was in einem Jahr ist. Im Fußball-Geschäft sollte man nicht voreilig etwas ausschließen."
11.19 Uhr: Oh, in England waren wir heute noch gar nicht. Da berichtet der "Mirror", dass der FC Liverpool bei Barcas La Masia wildern möchte. Der 16-jährige Sergi Canos steht angeblich auf der Wunschliste der Reds. Der Rechtsaußen soll einen langjährigen Kontrakt erhalten.
10.56 Uhr: Nochmal zurück zum VfB Stuttgart. Laut "Stuttgarter Nachrichten" sind die Schwaben weiterhin an Pierre-Michel Lasogga interessiert, allerdings sei der bislang zu teuer. Außerdem werde Rani Khedira ab nächste Saison fest zum Profikader gehören. Ebenso der erst 17-jährige A-Jugend-Stürmer Timo Werner.
10.51 Uhr: Von wegen uninteressant! Fast elf Millionen Zuschauer verfolgten das WM-Quali-Spiel gegen Kasachstan gestern vor dem Fernseher. Das twittert der DFB gerade.
10.46 Uhr: In der "Sport Bild" gab Thomas Müller ein gewohnt launisches Interview. Auf die Frage, was sich bei den Bayern in dieser Saison geändert hätte, antwortet er: "Wir sind demütig geworden und hungrig auf Titel. Wir posaunen nicht raus, dass wir die Größten sind, sondern machen einfach unser Ding. Wir treten eigentlich sehr bescheiden auf und wollen nur mit Taten überzeugen. Wir sind reifer geworden. Wir können uns nicht immer hinstellen und groß labern, wir müssen jetzt einfach wieder Titel in den Händen halten. Reden können wir danach."
10.41 Uhr: Schau an, auch bei den Wölfen denkt man über eine neue Philosophie nach. Setzte man in den letzten Jahren oft auf fertige und teure Spieler, so scheint der VfL Wolfsburg nun auf die Jugend gekommen. In der "Bild" verriet VfL-Aufsichtsrat-Mitglied Stephan Grühsem: "Ich bin überzeugt, dass es nur mit Nachwuchsleuten geht. Die müssen wir in Zukunft einbauen. Freiburg, Gladbach und Mainz sind da gute Vorbilder."
10.34 Uhr: BLOG Ach ja, apropos WM-Quali. In der Gruppe A feiern die Belgier gemeinsam mit den Kroaten ordentlich Party. Heißt: Mit 16 Punkten aus sechs Spielen liegen die Roten Teufel auf Platz eins. mySPOX-User commonreds hat in einem sehr coolen Blog einmal das belgische Team genauer unter die Lupe genommen. Absolut lesenswert!
10.28 Uhr: Am Wochenende ist endlich wieder Bundesliga. Wenn der BVB gegen den VfB Stuttgart nicht gewinnt und die Bayern gegen den HSV einen Sieg feiern, wären die Münchner Meister. Das findet VfB-Keeper Sven Ulreich eigentlich gar nicht so schlecht: "Wir als Meistermacher - das wäre doch eine tolle Geschichte."
10.20 Uhr: Gestern spielte ja nicht nur die DFB-Auswahl in der WM-Quali, sondern ganz Europa war im Einsatz. Wer noch nicht den Überblick hat, schaut doch einfach mal in unser Roundup.
10.17 Uhr: Ganz bitter für Werder! Im WM-Quali-Spiel der Österreicher zog sich Zlatko Junuzovic gestern eine Rissquetschwunde am Knie zu und fällt wohl zwei bis drei Wochen aus. Guter Besserung!
10.02 Uhr: Bleibt Johan Djourou in Hannover? "Johan und seine Familie fühlen sich sehr wohl in Hannover. Das Projekt 96 passt gut zu Johan. In den nächsten Tagen wird es ein Gespräch mit Herrn Schmadtke geben", sagte sein Berater Marco Lichtsteiner zur "Bild". Allerdings wäre er für die 96er derzeit zu teuer, also hofft man auf ein Entgegenkommen des FC Arsenal. Bis zum Mai soll die Sache aber entschieden sein.
9.55 Uhr: Völlig zu Recht, wie wir finden! Christian Streich erhält vom DFB den Trainerpreis des deutschen Fußballs. Wie die "Badische Zeitung" erfuhr, wird der Coach des SC Freiburg heute in Bonn den Preis als "Trainer des Jahres" in Empfang nehmen. Die Auszeichnung wird seit 2010 jährlich von einer DFB-Jury verliehen und ist mit 10.000 Euro dotiert. Streichs Kommentar: "Trainer des Jahres sind alle Trainer, die arbeiten und fleißig sind."
9.44 Uhr: Laut "izvestia.ru" soll Hannover 96 an einer Verpflichtung von Innenverteidiger Jan Durica von Lokomotive Moskau Interesse haben. Neben Hannover soll es weitere Interessenten aus der Bundesliga geben. Bereits 2010 spielte der Slowake ein der Leine und absolvierte neun Bundesligaspiele.
9.34 Uhr: Was macht eigentlich Daniel Schwaab im Sommer? Der Vertrag des 24-Jährigen läuft im Sommer aus, Bayer Leverkusen hat bisher nicht verlängert. Die "Stuttgarter Nachrichten" melden nun, dass der VfB Interesse an Schwaab hat und ihn gerne im Sommer verpflichten würde.
9.22 Uhr: Nochmal kurz zurück zu der Barca-Hummels-Sache. Der Sportdirektor des FC Barcelona, Raul Sanllehi, soll den klaren Auftrag erhalten haben, Hummels zu verpflichten. BVB-Manager Zorc äußert sich dazu wie folgt: "Wir planen langfristig mit Mats." Die "Sport Bild" spekuliert über eine Ausstiegsklausel - dazu möchte sich Zorc allerdings nicht äußern. Im "Kicker" vom 18. Dezember aber verriet Hummels: "Wenn ein anderer Verein mich möchte und ich zu einem Wechsel bereit bin, dann sieht Dortmund auch gutes Geld für mich zu. Dann müsste der andere Verein Dortmund so angemessen entschädigen, dass es zu keiner Trennung im Unfrieden kommt." Klingt halt eher nicht nach einer Ausstiegsklausel...
9.14 Uhr: Wir bleiben gleich im Ruhrgebiet. Wie die Online-Ausgabe der "Sport Bild" berichtet, hat der FC Schalke 04 Valladolids Coach Miroslav Djukic als Nachfolger von Jens Keller auf dem Zettel. Das erklärte dessen Berater Carlos Bocero im spanischen Radiosender "Cadena Ser". Der 47-Jährige trainierte bereist die serbische Nationalelf und ist seit 2011 Trainer von Real Valladolid, das er im Sommer wieder in die Primera Division führte.
9.05 Uhr: Sport Bild" vermeldet, dass der FC Barcelona nun in Sachen Mats Hummels ernst machen soll. Angeblich wollen die Katalanen den 24-Jährigen im Sommer verpflichten, vereinsintern sei die Entscheidung schon gefallen. Hummels selbst wollte sich dazu freilich nicht äußern, dafür aber sein Vater: "Ich habe keinen Kontakt zum FC Barcelona. Das Gerücht habe ich allerdings auch schon gehört. Oftmals ist da ja was dran...". Zwar fühle sich sein Sprössling beim BVB wohl, aber "wenn der Italiener, bei dem man isst, gut ist, bleibt man dort. Findet man ein besseres Restaurant, sollte man nachdenken...", sagte Hermann Hummels.
9 Uhr: Guten Morgen aus dem unfassbar kalten München. Aber davon lassen wir uns die Laune nicht verderben. Zum einen ist ja (endlich) bald wieder Bundesliga und zum anderen bietet uns die Fußballwelt bestimmt auch heute wieder spannende Themen und Storys. Was genau, das erfahrt Ihr natürlich hier bei Rund um den Ball.