Werbung
Werbung

Medien: United plant Ronaldo-Rückholaktion

Florian SchimakSPOX
22. Februar 201318:12
Da will ich hin! Angeblich soll Ronaldo von einer Rückkehr ins Old Trafford träumenGetty
Werbung
Werbung

Der "Daily Star" berichtet von einer möglichen Rückholaktion von Cristiano Ronaldo zu Manchester United (16.12 Uhr) Nach französischen Medienberichten hat der FC Bayern Sebastien Corchia vom FC Sochaux ins Visier genommen (12.03 Uhr). Moritz Leitner will laut "Bild" Borussia Dortmund im Sommer verlassen. Mit Mainz und der Hertha soll es bereits erste Interessenten geben (8.54 Uhr).

Top News

Heiße Gerüchte

Wilde Gerüchte

Seite 2: ManUnited: 63 Millionen für Ronaldos Rückkehr

18 Uhr: So, das war's auch schon von der heutigen Ausgabe von Rund um den Ball. Viel Spaß mit dem heutigen Abendspiel SC Freiburg gegen Eintracht Frankfurt (20.30 Uhr im LIVE-TICKER). Schönes Wochenende und bis zum nächsten Mal!

17.45 Uhr: Atletico Madrid schaut sich wohl schon auf dem Markt nach neuen Stürmern um. Sollten Adrian Lopez (siehe 11.20 Uhr) und/oder Radamel Falcao im Sommer den Verein verlassen, braucht man natürlich Ersatz. Gemäß der "Marca" soll unter anderem Real Madrids Youngster Alvaro Morata auf der Liste der Colchoneros ganz oben stehen. Moratas Agent ist Juanma Lopez, eine Atletico-Legende. Könnte bei einem etwaigen Transfer ja nicht schaden...

17.25 Uhr: Schalkes Christian Fuchs musste das heutige Nachmittagstraining abbrechen. Laut dem Twitteraccount von "Sky Sports News HD" hielt sich der Österreicher den Rücken - er könnte sich einen Nerv geklemmt haben. Eine offizielle Bestätigung vom FC Schalke steht noch aus.

17.10 Uhr: Werfen wir einen Blick nach Spanien. Da behauptet die "mundo deportivo", der FC Valencia und der FC Southampton wären an Rechtsverteidiger Martin Montoya vom FC Barcelona interessiert. Der Nachwuchsmann ist nur der Back-Up für Dani Alves, obwohl er schon in einem Clasico gegen Real Madrid überzeugen konnte. Montoyas Vertrag bei Barca läuft im Sommer 2014 aus.

16.45 Uhr: Starten wir gleich mal mit einer Übersee-Meldung. River Plate will im Sommer die verlorenen Söhne Martin Demichelis und Javier Saviola zurück nach Buenos Aires holen. Beide spielten bereits für River, Demichelis trug fünf Jahre das Trikot mit der roten Schärpe, Saviola drei. Rivers Vizepräsident Diego Tunes: "Wir werden versuchen Demichelis und Saviola zu bekommen. Ich sagte Ihnen bereits, dass wir sie im Sommer hierher zurückholen wollen."

16.42 Uhr: So, das soll's auch von mir gewesen sein. Kollege Truica übernimmt nun. Der verpflegt Euch mit den neusten News und den heißesten Storys. In diesem Sinne: ein überragendes Wochenende.

16.12 Uhr: Das nächste Kapitel in der Cristiano Ronaldo-Saga? Laut dem "Daily Star" plant Manchester United, den verlorenen Sohn im Sommer zurückzuholen! Zum einen habe CR7 Probleme mit dem vermeintlichen Mourinho-Abschied im Sommer, zum anderen soll Sir Alex Ferguson immer noch sehr großen Einfluss auf den Portugiesen haben - ihm habe er es zu verdanken, dass er zu einem der besten Spieler der Welt wurde. Außerdem bekomme er in Spanien nicht den Respekt wie in England. Daher könnte Ronaldo angeblich wieder ins Old Trafford zurückkehren. Laut der englischen Zeitung sei auch PSG interessiert, doch Ronaldo wolle nur nach England. Die Red Devils seien gerade dabei, mit einigen Sponsoren ein 63-Millionen-Euro-Paket für die Rückholaktion zu schnüren. To be continued...

15.21 Uhr: Clemens Fritz fällt für das Spiel in der Allianz Arena am Samstag gegen Bayern München aus. Wie Thomas Schaaf bestätigte, fehlt der Kapitän aufgrund einer Grippe. Er trat die Reise nach München erst gar nicht mit an. Laut "Sky Sport News HD" stehen bei den Bayern Mario Gomez, Xherdan Shaqiri und Rafinha in der Startelf.

15.10 Uhr:BLOG Das Borussen-Duell steht ja bekanntlich am Sonntag an. Der BVB trifft auf Gladbach. mySPOX-USER Karramba hat sich den Vergleich mal genauer angeschaut. Daraus wurde ein klasse Blog mit interessanten Stimmen von anderen Usern. Schaut auf jeden Fall rein!

15.07 Uhr: Pech für Alex Manninger! Der österreichische Keeper vom FC Augsburg zog sich einen Muskelfaserriss zu und fällt drei Wochen aus. Gegen Hoffenheim wird Mohamed Amsif im Tor stehen. Manninger hatte durch starke Auftritte in den vergangenen Wochen dazu beigetragen, dass der FCA wieder Mut im Abstiegskampf schöpfte.

15.02 Uhr: Vorhin wurde schon über seinen Nachfolger spekuliert, doch eigentlich ist Iker Casillas noch gar nicht so alt, um ans Aufhören zu denken. Derzeit ist er zwar verletzt, aber in einem Monat möchte er zurückkehren. "Es geht wieder aufwärts. Ich mache spezifische Übungen und kann meinen Finger schon wieder bewegen", sagte er am Rande einer Eröffnungsfeier eines neuen Klub-Shops im Bernabeu.

14.54 Uhr: Wie der FC Schalke gerade twittert, wird am Mittwoch über die Drogba-Sache verhandelt. Der Einspruch sei bei der UEFA eingegangen. Nun dürfen wir gespannt sein, was da so passiert...

14.49 Uhr: Auch Javi Martinez hat den Champions-League-Einsatz unter der Woche scheinbar nicht so gut weggesteckt. Der Spanier laboriert an einer Fußprellung und droht gegen Werder Bremen nun auszufallen. Franck Ribery und Arjen Robben werden dagegen in der Startelf stehen, sagte Heyneckes auf der Pressekonferenz des FCB.

14.31 Uhr: Der FC Schalke 04 twitterte gerade, dass Jefferson Farfan eventuell morgen im Spiel gegen Fortuna Düsseldorf auszufallen droht. Jens Keller sagte auf der Pressekonferenz, dass der Peruaner angeschlagen sei und es daher noch nicht sicher sei, ob er spielen könne.

14.10 Uhr: Die kanadische Eiche bleibt! Der Vertrag von Kevin McKenna beim 1. FC Köln wurde vorzeitig bis Sommer 2014 verlängert. Der 33-jährige Innenverteidiger ist seit 2007 bei den Kölnern aktiv.

14.01 Uhr: Wie der "Mirror" berichtet, soll David De Gea Iker Casillas bei Real Madrid beerben. Dem 22-Jährigen wird demnach zugetraut, irgendwann einmal so gut zu werden wie der derzeit verletzte Casillas. Daher wollen die Königlichen versuchen De Gea bereits im Sommer zu verpflichten. Das hinge auch nicht vom Abschied oder Verbleib Mourinhos ab - die Entscheidung fiel in den höheren Klubetagen. Als Nachfolger im United-Tor wird Asmir Begovic von Stoke City gehandelt. Klingt alles ziemlich wild...

13.50 Uhr: Boavista Porto steht vor der Rückkehr in Portugals Erste Liga! Vor fünf Jahren musste der Klub im Rahmen des portugiesischen Korruptionsskandals in die Zweite Liga zwangsabsteigen. Davon erholte sich der Klub in der Folgezeit nicht und stieg gar in die Dritte Liga ab. Doch nun scheint Licht am dunklen Horizont: Denn der nationale Verband Federacao Portuguesa de Futebol (FPF) machte die beschlossene Zwangsversetzung des Traditionsklubs wieder rückgängig. Der Justizrat des FPF begründete seine Entscheidung mit einer "Verjährung des Disziplinarverfahrens", berichtet der "Kicker". Somit kann der Meister von 2001 für die kommende Saison die Wiederaufnahme in die Liga Zon Sagres beantragen

13.34 Uhr: In der "B.Z." gibt's gerade was ganz interessantes zu lesen. Nach dem Bericht der Online-Ausgabe soll die Hertha schon eifrig am Kader für die nächste Saison basteln. Da man scheinbar davon ausgeht, dass man aufsteigt, kursieren im Berliner Umfeld interessante Namen. So werden Mike Hanke, Lasse Sobiech und Chinedu Obasi mit der Hertha in Verbindung gebracht. Hankes Vertrag in Gladbach läuft im Sommer aus, Obasi ist auf Schalke nicht glücklich und Sobiech könnte bei der Hertha Spielpraxis sammeln. Klingt eigentlich gar nicht so schlecht alles...

13.15 Uhr:Nach der bisher enttäuschenden Saison und dem frühen Aus in der Champions League will Manchester City seinen Kader im Sommer angeblich groß umrüsten. Die "Daily Mail" berichtet, dass Maicon, Joleon Lescott, Edin Dzeko und Scott Sinclair City eventuell verlassen könnten. Außerdem sei die Zukunft von Gareth Barry, Javi Garcia, Aleksandar Kolarov und Samir Nasri ungewiss. Durch die Verkäufe soll genügend Platz im Kader für Edinson Cavani und Marouane Fellaini geschaffen werden. Die Citiziens blasen also zum großen Transfer-Angriff! SPOX

12.50 Uhr:BLOG Bayern - Bremen in der Taktik-Vorschau! mySPOX-User adriano0589 hat sich der ganzen Sache mal angenommen und die Geschichte genauer analysiert. Sehr, sehr lesenswert. Schaut rein. Lohn sich!

12.39 Uhr: Der FC Chelsea hat sich das chilenische Nachwuchstalent Cristian Cuevas geschnappt. Der 17-Jährige stand schon länger im Fokus des Champions-League-Siegers. Bei der U-20-Copa America im Januar spielte der Winger groß auf und geriet so ins Visier einiger anderer Topklubs. Nun schlugen laut "Mirror" die Blues zu - allerdings soll Cuevas die Runde für seinen chilenischen Heimatverein CD O'Higgins noch zu Ende spielen und dann erst nach Europa kommen. Im Dezember war Cuevas bereits im Probetraining an der Stamford Bridge und zeigte sich begeistert: "Das war die beste Erfahrung, die ich jemals hatte." Der FC Chelsea zahlt für ihn knapp 4 Millionen Euro.

Seite 3: FCB: Jagd auf französisches Abwehr-Juwel?

12.03 Uhr: Angeln sich die Bayern ein französisches Abwehr-Juwel? Angeblich ist der Rekordmeister an Sebastien Corchia vom FC Sochaux interessiert. Bereits 2010 stand der 22-jährige Rechtsverteidiger auf der Liste der Bayern, damals entschied man sich aber für Rafinha. "Canal+" berichtet, dass der FCB in den nächsten Wochen an Sochaux herantreten werde, um mit ihnen über Corchia zu verhandeln. Der französische U-21-Nationalspieler soll als Backup von Philipp Lahm verpflichtet werden. Angeblich würde Corchia gerne unter Pep Guardiola trainieren und könne sich die Rolle als Backup durchaus vorstellen, so der französische Fernsehsender weiter.

11.25 Uhr: Laut "Mirror" könnte Bacary Sagna der nächste große Transfer-Verlust beim FC Arsenal werden. Der Vertrag des 30-järigen Rechtsverteidigers läuft 2014 aus, daher könnten die Gunners im Sommer noch einmal Ablöse kassieren. Angeblich wären Paris St. Germain und Inter Mailand interessiert. Als Nachfolger für den Franzosen habe Arsene Wenger den Niederländer Daryl Janmaat ins Visier genommen. Der 23-Jährige steht derzeit bei Feyernord Rotterdam unter Vertrag und feierte im Herbst letzten Jahres sein Länderspieldebüt.

11.20 Uhr: Wie der "Daily Express" meldet, soll es im Sommer zum Zweikampf zwischen Tottenham Hotspur und dem FC Liverpool kommen. Grund dafür ist Adrian Lopez von Atletico Madrid. Angeblich sind beide Vereine stark am 25-jährigen Spanier interessiert. Auch der FC Arsenal war bereits an dem Stürmer dran. Bei Atletico kommt Lopez meist nur als Joker zum Einsatz.

11.03 Uhr: Der von französischen Medien mit dem VfB Stuttgart in Verbindung gebrachte Charles Kabore hat einen Vertrag über vier Jahre in Russland bei Kuban Krasnodar unterschrieben. Der 25-jährige Mittelfeldspieler aus Burkina Faso wechselt von Olympique Marseille nach Russland und kostet zwei Millionen Euro. Er erhält einen Vertrag bis 2017.

10.55 Uhr: Neben Hakan Calhanoglu könnte der KSC ein weiteres Talent verlieren. Angeblich hat Eintracht Frankfurt Kevin Akpoguma auf dem Zettel. Der 17-jährige Innenverteidiger hat bei den Badenern noch einen Vertrag bis 2014, allerdings besitzt der KSC eine Option den Vertrag um zwei Jahre zu verlängern - daher dürfte der U-18-Nationalspieler nicht unbedingt günstig werden. In der 3. Liga kam Akpoguma bisher sieben Mal zum Einsatz und erzielte ein Tor. Interessant: Er kann nicht nur in der Innenverteidigung auflaufen, sondern auch im Sturm spielen. Im Dezember war 1899 Hoffenheim angeblich am 1,92m-Schlacks interessiert.

10.40 Uhr: Am Samstag trifft der FC Bayern auf Werder Bremen (ab 15.15 Uhr im LIVE-TICKER). Der Nord-Süd-Klassiker ist eine ganz besondere Begegnung für Jupp Heynckes: Es ist sein 1000. Spiel als Spieler und Trainer in der Bundesliga. Daher wird er auch im Vorfeld der Partie geehrt. Bayern-Boss Rummenigge findet das "großartig". Jupp sei ein Kind der Bundesliga, wird Rummenigge in der "Abendzeitung" zitiert. Auch von uns schon mal vorab Glückwünsche an den Jupp!

10.13 Uhr:Gehen wir doch mal auf die Insel. Dort liegt Manchester United relativ souverän auf Platz eins der Tabelle und hat außerdem nach dem 1:1 gegen Real Madrid im Bernabeu durchaus gute Chancen ins Viertelfinale der Champions League einzuziehen. Dazu wenig beitragen konnte Nani. Der Portugiese fiel mit einer Oberschenkelverletzung seit November aus. Nun sei er aber wieder fit, wie Sir Alex Ferguson auf "Sky Sports" bestätigt. Außerdem schwärmt er vom 26-Jährigen in den höchsten Tönen: "Nani ist einer der besten Spieler in Europa, er kann die Spiele entscheiden. Er schießt unglaubliche Tore - ich will ihn auf jeden Fall halten." Nachdem United für die nächste Saison Wilfried Zaha verpflichtet hatte, wurden Gerüchte laut, dass Nani den Klub verlassen könnte. Er wurde mit Zenit St. Petersburg in Verbindung gebracht. Nach so einem SAF-Lob scheint ein Abgang aber eher unwahrscheinlich.

9.50 Uhr: Schockierende Nachricht aus Rom! Drei Fans von Borussia Mönchengladbach sind am Rande desEuropa-League-Spiels bei Lazio Rom (0:2)mit Messern attackiert und verletzt worden. Dies berichtet die italienische Nachrichtenagentur ANSA unter Berufung auf Polizei-Angaben. Zum Glück sei keiner der Anhänger sei in Lebensgefahr. Demnach sei ein 50 Jahre alter Arzt auf der Milvischen Brücke vor dem Olympiastadion angegriffen worden, am Ufer des Tiber und vor dem Hilton-Hotel habe es weitere Angriffe gegeben. Zwei Borussen-Fans hätten dabei Messerstiche in den Oberschenkel bekommen, einer einen Stich in die Seite. Gute Besserung von unserer Seite!

9.37 Uhr: Bisher ist noch nichts handfest, aber die spanische "AS" hat ihre User schon mal über den Nachfolger von Jose Mourinho abstimmen lassen. Der soll ja angeblich im Sommer von Carlo Ancelotti abgelöst werden. Die Real-Fans haben darauf aber scheinbar nicht so wirklich Bock. Laut der Umfrage wollen nur 9 Prozent, dass Ancelotti Nachfolger von Mou wird. Weitere 17 Prozent wollen Rafael Benitez. Die meisten Stimmen (72 Prozent) erhielt - etwas überraschend - Michael Laudrup. Der Däne spielte von 1994 bis 1996 bei den Königlichen und ist derzeit Trainer beim FC Swansea.

9.25 Uhr: Nach seinem Rauswurf am Mittwoch hat sich Mike Büskens jetzt erstmals dazu geäußert. In einem Interview mit der "Bild" gestand er sich selbst Fehler ein: "Ich hätte vor der Saison wie Armin Veh oder Norbert Meier lautstärker nach mehr bundesliga-erfahrenen Spieler rufen sollen. Da war ich sicher zu zurückhaltend." Außerdem fiel ihm der Abschied von der Mannschaft schwer: "Ich muss zugeben, als ich es den Jungs nach dem Training mitgeteilt habe, musste ich schnell den Raum verlassen. Ich hatte einen Kloß im Hals. Aber das ist doch normal nach drei Jahren, in denen man zu vielen Spielern ein emotionales Verhältnis aufgebaut hat." Nun kehre er erst mal zu seiner Familie nach Gelsenkirchen zurück. Über seine Zukunft habe er sich noch keine Gedanken gemacht, so Büskens weiter.

8.59 Uhr: Gestern berichteten wir schon, dass Marko Arnautovic unter Umständen den SV Werder im Sommer verlassen wird. Thomas Eichin sagte dazu auf der Pressekonferenz: "Irgendwann wird noch mal ein anderer Verein kommen, der sich für ihn interessiert. Dann werden wir sehen, was für Werder und vielleicht auch für ihn das Beste ist." Nun spricht auch Trainer Thomas Schaaf offen von einem Abschied des Österreichers: "Wie lange Marko hierbleibt, kann keiner sagen. Ob er noch drei, vier oder fünf Jahre hier spielt, weiß ich nicht. Wir sind für ihn eine Zwischenstation. Er wird sicher noch bei einem sehr reichen und sehr guten Klub spielen." Vielleicht schon im Sommer? "Marko ist einer, der den Unterschied ausmachen kann. Was im Sommer ist, wissen wir nicht", sagte Werders neuer Manager Eichin dazu. Der 23-Jährige spielt bisher eine ordentliche Saison und erzielte in 18 Spielen fünf Tore und bereitete sechs Treffer vor. SPOX

8.54 Uhr: Nachdem gestern gemeldet wurde, dass halb England hinter Mario Götze und Marco Reus her seien, meldet die "Bild" heute, dass ein weiterer Akteur des Meisters vor dem Absprung stehen könnte: Moritz Leitner plant angeblich seinen Wechsel im Sommer. Nach der Rückkehr von Nuri Sahin im Winter sieht der 20-Jährige kaum noch Chancen auf einen Stammplatz. Heißester Kandidat in dem Poker um das Talent sei der FSV Mainz 05, aber auch die Hertha soll am U-21-Nationalspieler interessiert sein. Allerdings sollen die Rheinhessen bereits in der Winterpause wegen Leitner angeklopft haben. Nun könnte es also im Sommer klappen.

8.45 Uhr: Es wird einfach nicht warm! Servus und Guten Morgen aus dem abermals bitterkalten München. Die Europapokal-Woche ist vorbei. Lief ja nur in der Champions League richtig gut für die deutschen Teams. In der Europa League sind Leverkusen, Hannover und Gladbach raus - nur Stuttgart ist weiter. Schade. Aber Kopf hoch, denn heute gibt's wieder Bundesliga. Den 23. Spieltag eröffnet die Eintracht im Breisgau gegen den SC Freiburg. Bis dahin versorgen wir Euch mit den heißesten News und interessantesten Gerüchten aus der Fußballwelt. Pack' ma's!

Rund um den Ball Archiv

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung