Fehler in Umschaltwerk sorgt für Stromausfall

SID
Das Spiel zwischen Kanada und Nigeria musste elf Minuten unterbrochen werden
© Getty

Ein sogenannter "Netzwischer" hat beim Spiel der Frauen-Fußball-WM zwischen Kanada und Nigeria (0:1) zum Ausfall des Flutlichts und einer elfminütigen Unterbrechung geführt.

Cookie-Einstellungen

Ein sogenannter "Netzwischer" hat beim Spiel der Frauen-Fußball-WM zwischen Kanada und Nigeria (0:1) zum Ausfall des Flutlichts und einer elfminütigen Unterbrechung geführt.

Nach einem nur einsekündigen Stromausfall in einem Umschaltwerk in Dresden sei das Notstromaggregat im Rudolf-Harbig-Stadion "irritiert" gewesen und habe das Flutlicht abgeschaltet, sagte Winfried Naß, OK-Verantwortlicher für die Ausrüstung der WM-Stadien.

Warum das Notstromaggregat die Beleuchtung nicht sofort wieder hochgefahren habe, müsse noch geprüft werden.

Naß: "Fehler noch nie aufgetreten"

"Dieser Fehler ist neu und bisher noch nie aufgetreten. Ich arbeite seit Jahren bei Sportveranstaltungen, aber sowas ist mir nicht bekannt", sagte Naß: "Wir müssen jetzt erst den Fehler finden. Daher wäre es vermessen zu sagen, dass dies nicht mehr passieren wird."

Bis 12.00 Uhr am Mittwoch muss das Organisationskomitee dem Fußball-Weltverband FIFA einen Bericht vorlegen.

Naß bat bei allen Zuschauern und den Spielerinnen um Entschuldigung. Die Sicherheit im Stadion sei zu jeder Zeit gewährleistet gewesen.

Der Spielplan der Frauen-WM 2011

Artikel und Videos zum Thema