Europas Champions auf Münchner Boden

Michael Stricz
27. Mai 201300:04
Helden unter sich: Bastian Schweinsteiger und Arjen Robben genießen den Momentgetty
Werbung
Werbung

Nach dem Finale bestätigt Bayern-Trainer Jupp Heynckes in der Pressekonferenz nach Spielende den Lewandowski-Deal indirekt. (11.15 Uhr) Hans Joachim Watzke ist darüber nicht begeistert. (14.05 Uhr) Die Bayern sind wieder auf Münchner Boden gelandet. (17.32 Uhr)

19.30 Uhr: So, das war's mit dem Champions-League-Ticker. Ich fasse noch einmal alles Wichtige zusammen: Die Bayern sind Champions-League-Sieger 2013.Ende. Macht's gut und danke für's Mitlesen!

19.25 Uhr:Breaking Die Bayern kommen in diesen Sekunden an der Säbenerstraße an. Die geschätzt 150 Fans skandieren schon wieder: Super Bayern, Super Bayern! Viele Bayern sind aber anscheinend schon vorher ausgestiegen.

19.10 Uhr:Uli Hoeneß sitzt übrigens derweil schon wieder bei den Basketballern in der Halle. Wilden Gerüchten zufolge soll die komplette Mannschaft kurz in der Halle vorbeischauen. Ich persönlich glaube allerdings nicht daran.

19.05 Uhr: Ein interessantes Zitat haben übrigens die Kollegen der Spielverlagerung in ihrer Spielanalyse zum Thema Torwartduell parat: "Manuel Neuer klärte einen schwierigen, hoch gespielten Pass mit eleganter Annahme und Volleyschuss noch so gezielt, dass Mandzukic den Ball kontrollieren konnte. Weidenfeller auf der anderen Seite lief Robben im Herauskommen falsch an; Neuer verhinderte in ähnlicher Situation ein Durchbrechen Lewandowskis zur Grundlinie. Das mögen Kleinigkeiten sein, aber solche können offensichtlich ein Champions-League-Finale entscheiden. Von daher sollte man sie auf dem Schirm haben, bevor man in diesen Dingen Kritik am Bundestrainer übt. Fairerweise muss an der Stelle jedoch auch erwähnt sein, dass Weidenfeller ansonsten ein überragendes Spiel machte." Was sagt ihr? Doch nur eine Eins minus für den BVB-Keeper?

18.56 Uhr: Keine Mühen hat Kollege Konietzny gescheut, um für euch ein Exklusivbild des Pokals aus dem Bayernbus zu knipsen.

SPOXSPOX

18.50 Uhr: Hier das Bild der Bayern-Ankunft. Dieses Bild hätte wahrlich besseres Wetter verdient gehabt. Der Bus der Bayern ist inzwischen Richtung Säbenerstraße gestartet.

18.45 Uhr:Franck Ribery hat übrigens den Pokal heute Nacht mit auf sein Zimmer genommen, wie er bei "Sky" verriet: "Isch habe geschlafen mit diese Pokal und meine Frau." Mehr wollten wir auch garnicht wissen, Franck.

18.36 Uhr: "Wenn man die Reaktion der Dortmunder auf die Aussagen (von Jupp Heynckes) sieht, könnte man meinen, es ist bald soweit. Laut unseren Informationen ist aber noch nichts passiert." Das sagt die "Bild"-Redaktion bei "Sky" gerade zu den Gerüchten um Robert Lewandowski.

18.21 Uhr: Die Abfahrt Richtung Säbenerstraße verzögert sich derzeit noch, weil die Flughafenbeamten im Mannschaftsbus eine Passkontrolle durchführen.

18.05 Uhr: Wir haben für Euch die schönsten Bilder der gestrigen Siegesfeier zusammengesucht.

17.52 Uhr: Die Bayern verschwinden schnell im Mannschaftsbus. Bei dem Wetter ist an öffentliche Feiern wohl nicht zu denken. Uli Köhler stirbt vermutlich in den nächsten Minuten. Ich fordere eine Schlecht-Wetter-Zulage für Außenreporter! Ein Held, der Mann!

17.48 Uhr: Dante hat übrigens nach eigener Aussagen nicht zehn, sondern zwölf Minuten geschlafen.

17.47 Uhr: In der ersten Journalistenreihe prügeln sich Christian Ortlepp und Uli Köhler um die ersten Interviewgäste. Müller lacht sich auf der Treppe schlapp. Offenbar alle betrunken. Köhler gewinnt und bekommt Thomas Müller ans Mikro: "Das Wetter ist scheiße!" Epischer O-Ton, natürlich.

17.45 Uhr: DA IST DAS DING! Jupp Heynckes präsentiert gemeinsam mit Philipp Lahm und Bastian Schweinsteiger den Pokal. Um den Hals tragen die Bayern riesige Lebkuchenherzen mit der Aufschrift "Überflieger 2013". Ehre, wem Ehre gebührt. Und praktische Schirme gegen das ekelhafte Wetter geben die Dinger auch ab.

17.41 Uhr: Als erstes kommen jetzt einige Presseleute und Markus Hörwick aus dem Flugzeug. Dauert jetzt etwas. Die genaue Reihenfolge und wer den Pott mitrausnimmt wird wohl noch ausgeknobelt. Im Terminal warten rund 50 Fans auf die Spieler und Trainer.

17.38 Uhr: Wer kommt wohl als erster aus dem Flugzeug? Ein einzelner Bayern-Fan hat es übrigens auf das Rollfeld geschafft und dreht völlig hohl! Ich hoffe, dass es einen Sanitäter in der Nähe gibt.

17.32 Uhr:Breaking In diesem Moment setzt der Flieger der Bayern auf Münchner Boden auf. Holger Badstuber ist derzeit zwar noch in den USA, schickt aber nochmal einen Gruß an die Kollegen.

17.20 Uhr:Jürgen Klopp hatte gestern auch noch etwas zum Thema Lewandowski-Transfer zu sagen: "Uns ist das nicht entgangen, dass die Berater dafür gesorgt haben, dass eine Woche vor dem Finale so eine Überschrift in der "Sport Bild" steht. So etwas habe ich noch nie erlebt. Wenn das mal über die Bühne ist, müssen wir da vielleicht auch mal ein paar Sätze dazu sagen." Klingt fast so, als könnten sich die Berater des Polen auf einen schönen Klopp-Einlauf freuen.

17.00 Uhr: Die Bayern werden übrigens in 45 Minuten am Münchener Flughafen erwartet.

16.58 Uhr: Sonderlich voll war das Stadion anscheinend nicht. Die Hälfte der Fans ist wohl noch in London. Passend zur Trauerstimmung setzt jetzt auch pünktlich zum Ende der Veranstaltung heftiger Regen ein. Ich muss es sagen: Der Himmel über Dortmund weint. Übrigens: In 41 Tagen, am 6. Juli 2013 wird es hier an selber Stelle die Saisoneröffnungsfeier geben. Die BVB-Spieler sind inzwischen schon wieder im Bus verschwunden und machen sich auf den Weg nach Hause.

16.51 Uhr: Die ganze Sache in Dortmund ist auch schon wieder vorbei. Nach Sebastian Kehl hat noch Hans-Joachim Watzke kurz das Wort ergriffen. Die Spieler trugen alle ihre schwarzen Anzüge. O-Ton Tittmar: "Es hatte etwas von einem Trauermarsch." Trotzdem gab sich Watzke in seiner Rede kämpferisch: "Wir sind alle enttäuscht. Die Menschen hier können aber auch mit Rückschlägen umgehen."

16.35 Uhr: Kollege Tittmar ruft gerade durch und berichtet von der Feier des BVB im Signal Iduna Park. Die Mannschaft hat sich jetzt auf dem Rasen versammelt. Sebastian Kehl richtet das Wort an die anwesenden Fans und bedankt sich für eine tolle Saison.

16.21 Uhr: Dazu ein klassischer Rummenigge: "Wir haben zwar in sechs Tagen wieder ein Spiel, abr ich glaube, da haben wir auch mit 1,8 Promille noch eine Chance." Diesen Satz wird Bruno Labaddia seiner Mannschaft vermutlich an die Kabinentür hängen. Haken wir es ab unter: Aussagen, die man nur mit 1,8 Promille macht.

16.15 Uhr: Hier noch ein paar launige Bayern-O-Töne von der gestrigen Feier. Einer darf da natürlich nicht fehlen. Hermann Gerland appellierte, in seiner ihm eigenen Art, an das Feierbiest in Jupp Heynckes: "Ich habe nur einen Wunsch: Ich möchte, dass du lockerer wirst, wir haben die Champions League. Irgendwann kommt der Sensemann und holt uns. Du kommst in den Himmel und ich in die Hölle, aber heute wird gefeiert!" Scheint ja geklappt zu haben.

15.55 Uhr: Oder doch: Neven Subotic hat auch noch ein paar Worte gesagt: "Gestern Abend ging es mir etwas besser. Heute habe ich mir vorgestellt, wie die Ankunft bei einem Sieg gewesen wäre, das schmerzt schon etwas. Ich bin ein Mensch, der aus so einer Niederlage versucht zu lernen." Die Frage zur Boateng-Aktion hat der "Sky"-Reporter nicht gestellt. Langweilig.

15.50 Uhr:Dann doch ein Interviewgast:Roman Weidenfeller im Interview direkt auf der Rollbahn: "Wir können stolz sein, sind aber natürlich trotzdem enttäuscht heute. Wir haben es den Bayern nicht leicht gemacht und können in die neue Saison jede Menge mitnehmen. Wir haben gestern noch ein bisschen gefeiert und uns mit den positiven Dingen beschäftigt." Dem ist nichts hinzuzufügen.

15.46 Uhr:Jürgen Klopp kommt als einer der ersten aus der Maschine. Gut gelaunt sieht er nicht gerade aus. Einen kleinen Applaus vom Flughafenpersonal bekommt er trotzdem. Kuba und die anderen Spiel folgen kurz darauf. Auch Kevin Großkreutz ist dabei. Auf Interviews haben alle Beteiligten aber eher nicht so Lust. Auf das Fanfest bin ich schwer gespannt.

15.31 Uhr: Die Maschine der Dortmunder befindet sich im Landeanflug auf Dortmund.

15.30 Uhr: Das Champions-League-Finale bricht alle Rekorde. Naja, nicht alle. Aber ein paar. Auf Twitter gingen zum Finale 4,8 Millionen Tweets ein. Es war eben auch viel los.

15.21 Uhr: Die spanische Presse verneigt sich vor dem deutschen Fußball: "Sport" schreibt: "Bayern München und Borussia Dortmund errichten dem Fußball ein Monument. Es ist nicht wichtig, wer der Sieger war. Gewonnen hat der Fußball. Gewonnen hat Deutschland. Alle Spieler, alle, hätten auf Schultern vom Platz getragen werden müssen."

"La Vanguardia" schreibt im selben Tenor:"Bayern München und Borussia Dortmund haben bewiesen, dass sie heute Lichtjahre von ihren europäischen Rivalen entfernt sind, Barça und Real Madrid eingeschlossen. Sie schalten immer einen Gang höher, sind nicht zu stoppen." Das geht doch runter wie Öl.

15.08 Uhr: Paradoxon!? Während Kollege Gaber hier soeben die heiligen Redaktionshallen betritt, gibt es für Euch das letzte Video der SPOX-Redaktion aus London. Denkt da einmal drüber nach!

14.52 Uhr: Für die Bayern bedeutet der Champions-League-Sieg in diesem Moment pure Freude. In ein paar Monaten verwandelt sich das Ganze dann in puren Stress. Oder eine Chance, je nachdem.

Der CL-Titel beschert den Münchnern nämlich zwei weitere Titelchancen:

Im europäischen Supercup treffen sie in der kommenden Saison auf den Finalgegner 2012, den FC Chelsea. Dazu treten sie im Dezember als erster deutscher Verein bei der FIFA Klub-WM an.

Gegen Chelsea könnten sich die Erzrivalen Pep Guardiola und Jose Mourinho wiedertreffen, sollte der Portugiese tatsächlich das Traineramt bei den Londonern erneut übernehmen.

14.35 Uhr: Jetzt geht es auch für den BVB zurück nach Deutschland. Der Mannschaftsbus macht sich vor wenigen Minuten auf den Weg Richtung Flughafen. Die Mannschaft wird gegen 16.20 Uhr in Dortmund landen.

14.15 Uhr:Hans-Joachim Watzke zeigte sich am Sonntag vor dem Heimflug wenig erfreut über die Aussagen von Jupp Heynckes: "Das ist nicht sein Thema. Heynckes soll sich auf nächsten Samstag und die Mannschaftsaufstellung gegen den VfB Stuttgart im DFB-Pokalfinale oder Ähnliches konzentrieren." Watzke versicherte, dass noch niemand des Champions-League-Siegers wegen des umworbenen Torjägers bei ihm vorgesprochen habe. "Ich weiß nicht, wie nah Jupp Heynckes am Management des FC Bayern ist. Aber wenn die Bayern Lewandowski wirklich haben wollen, wäre es gut, wenn auch wir davon erfahren", echauffierte sich der BVB-Boss.

13.55 Uhr: Wenn man sich Sammy Kuffour als Champions-League-Experten einlädt, dann muss man sich auf einiges gefasst machen. Euphorisch wäre noch deutlich untertrieben. Das sind Emotionen pur!

13.42 Uhr:BreakingDa kommen die Sieger: Die Bayern sind soeben aus dem Hotel gekommen, wo sie von einigen Fans noch einmal gebührend empfangen wurden. Der eine oder andere sieht doch etwas mitgenommen aus. (An dieser Stelle einen Mario-Gomez-Haar-Witz einfügen.)

13.40 Uhr: Auch im heutigen Ticker darf natürlich Karl-Heinz Rummenigge nicht fehlen. Hier für Euch die schönsten Zitate aus der gestrigen Bankettrede des Aufsichtsratvorsitzenden:

Zur Anspannung vor dem Finale: "Ich habe seit Montag bis heute Abend so gegen 22:45 Uhr Magengrummeln gehabt, weil ich dieses Spiel in einer Art und Weise miterlebt habe wie nie zuvor."

Zu den Erinnerungen an das Finale vor einem Jahr: "Ich kann mich noch gut erinnern: Es ist jetzt ein Jahr her, als wir uns am 19. Mai 2012 im Postpalast getroffen haben. (...) Ich bin an Heerscharen von Fans, die aus dem Olympiastadion vom Public Viewing kamen, vorbeigezogen, habe in die Gesichter geschaut und mir gedacht: Mamma mia! Was ist hier los?"

Über die Erlebnisse nach dem Finale 2012: "Ich war im Urlaub auf Sylt, du [Jupp Heynckes] warst im Urlaub in Schwalmtal. Und er hat dann so ziemlich jeden Morgen pünktlich um 10 Uhr angerufen und hat mir mitgeteilt, was wir an der Mannschaft verändern müssen. Wir haben dann alle gemeinsam im Klub angeschoben - Matthias Sammer, Karl Hopfner, Jan-Christian Dreesen, Uli Hoeneß, Andi Jung. Was wir heute Abend erlebt haben, meine Damen und Herren, das war das Sport-Comeback des Jahres!"

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

13.25 Uhr: From riches to riches. Oder so ähnlich. Gut 65 Millionen Euro haben die Münchner in dieser Champions-League-Saison an Prämien, Ticket-Einnahmen und aus dem sogenannten Marktpool kassiert. Vier Millionen brachte alleine der Finalsieg gegen Borussia Dortmund. Die Bayern werden davon einen großen Teil an die Spieler weitergeben. Rund 200.000 Euro hat jeder Spieler angeblich bereits für das Erreichen des Endspiels kassiert. Insgesamt 500 Millionen schüttete die UEFA in dieser Saison an Prämien aus.

13.15 Uhr: Auch die SPOX-Crew befindet sich bereits auf dem Heimweg oder ist bereits wieder in Deutschland gelandet. Hier sieht ihr das Final-Fazit exklusiv aus dem Hotel von unserem Chefreporter Haruka Gruber.

13.07 Uhr: Basketball-Ikone Dirk Nowitzki hat auf Twitter ebenfalls seine Glückwunsche gen München verschickt. "Feel bad for Dortmund. Great match. But this title and this season belongs to fc bayern. Well done. Congrats. Mia San mia". Bastian Schweinsteiger gibt derweil bereits wieder Interviews. Im Rahmen der Formel 1 Berichterstattung auf "RTL" sah der Bayern-Vize-Kapitän schon wieder adrett und relativ fit aus. Nur die Augen waren etwas klein. Hören die denn nie auf, Profis zu sein?

12.50 Uhr: Wer sagt, dass die Münchner nicht feiern können. Die Leopoldstraße war gestern jedenfalls fest in der Hand der Bayernfans: SPOX

12.46 Uhr:Große Geste: Bei seiner Festrede auf dem Bankett nach dem Finale stellte Jupp Heynckes zwei Spieler ganz besonders in den Mittelpunkt: Diego Contento und Rafinha standen beide nicht im Kader für das Finale: "Ich musste heute zwei Spielern sagen, dass sie nicht im Kader sind, Diego Contento und Rafinha, das sind zwei klasse Jungs, zwei sehr gute Spieler. Ich weiß, was das bedeutet für einen Fußballer, wenn er an so einem Endspiel nicht teilnehmen kann. Die beiden haben es gut aufgenommen und es akzeptiert und das ist es, was uns so stark macht. Deshalb ist es für mich eine außergewöhnliche Mannschaft und ich schätze mich glücklich, dass ich solche Jungs hier beim FC Bayern München habe."

12.35 Uhr:Kevin Großkreutz hatte gestern mit Sicherheit nicht unbedingt den besten Tag seines Lebens. Erst das Finale verloren und dabei wahrscheinlich auch noch dabei verletzt. Es besteht der Verdacht auf einen Mittelfußbruch.

12.30 Uhr:Markus Lanz, Elton, Oliver Pocher. Was haben alle diese Menschen gemeinsam? Richtig, sie haben das Finale falsch getippt.

12.15 Uhr:Schöner hätte er es sich nicht ausmalen können: Nachdem er in der letzten Saison in den Spielen gegen den BVB und in der Champions League gegen Chelsea durch zwei verschossene Elfmeter und viele vergebene Großchancen für viele zum Buhmann wurde, hat sich Arjen Robben mit dem Last-Minute-Siegtor gestern rehabilitiert. Die UEFA kührte ihn nach dem Spiel zum "Man of the Match", wen wundert's.

12.05 Uhr: Um 16.00 Uhr zeigen sich die Borussen übrigens nochmal ihren Fans im Signal Iduna Park. Unser Kollege Jochen Tittmar wird live vor Ort sein und alle wichtigen Infos und Stimmen liefern. Die Bayern verzichten, wie bereits angekündigt, nach ihrer Rückkehr auf eine Feier. Nächste Woche steht ja noch das Finale im DFB-Pokal bevor, danach will die Mannschaft dann nochmal mit den Fans auf dem Marienplatz feiern. Aber wer weiß, vielleicht gibt es ja wenigstens noch einen kleinen Autokorso.

11.58 Uhr: Wir informieren Euch hier natürlich auch, sobald die beiden Mannschaften wieder auf deutschem Boden ankommen. Die Dortmunder werden gegen 15.00 Uhr in der Heimat erwartet, der Champions-League-Sieger landet gegen 16.00 Uhr in München.

11.50 Uhr: Bundestrainer Joachim Löw hob nach dem Finale die positive Wirkung für den DFB hervor: "Für den Fußball in Deutschland war dieses Spiel ein Höhepunkt. Wir haben vor allem zwei Weltklasse-Leistungen von den beiden Torhütern gesehen", so Löw.

11.45 Uhr:Uli Hoeneß war in letzter Zeit nicht oft in Fernsehinterviews zu sehen. Gestern musste er dann aber wieder. Dabei gab es eine, wie ich finde, schöne Szene, als Pressesprecher Markus Hörwick dem sichtlich bewegten Hoeneß den Pokal mit den Worten "Es ist deiner Uli!" in die Hände drückte: "Aber nur kurz. Es ist nicht mein Titel, sondern der des Vereins, dafür möchte ich mich bedanken. Die letzen Wochen waren nicht einfach, aber die Mannschaft und der Verein haben unheimlich zu mir gestanden, deshalb freue ich mich unglaublich, dass wir das geschafft haben", so Hoeneß.

11.35 Uhr: In den sozialen Netzwerken war gestern natürlich direkt nach dem Spiel die Hölle los. Auch die Bayern-Spieler haben den einen oder anderen Tweet abgeschickt. Einer freute sich ganz besonders: Bayerns Dante.

11.22 Uhr: Während man in Deutschland heute und die nächsten Tage noch damit beschäftigt sein wird, das Finale aufzuarbeiten, plant man an anderer Stelle bereits einen neuen Angriff auf Europas Thron. Der FC Barcelona hat sich die Dienste des brasilianischen Superstars Neymar gesichert. Mehr dazu erfahrt ihr hier.

11.15 Uhr: Ist die Katze damit endlich aus dem Sack? Im Siegestaumel hat sich Jupp Heynckes auf der Pressekonferenz nach dem Finale zu folgender Aussage hinreißen lassen: "Man weiß ja, dass Mario Götze verpflichtet worden ist und Lewandowski auch nicht mehr lange auf sich warten lässt. Dann hat man natürlich noch zwei Topspieler mehr." Schon recht eindeutig, oder was meint ihr? Wird der Deal zwischen den Bayern und Robert Lewandowski in den nächsten Tagen offiziell?

11.10 Uhr:Servus in die morgendliche Runde. Das deutsche Finale in Wembley ist Geschichte. Die Bayern haben sich in einem packenden Endspiel zum fünften Mal Europas Krone aufgesetzt. Ich hoffe, Ihr seid nach dem Feiern, beziehungsweise Trauern wieder auf den Beinen und bereit für eine weitere Ausgabe von unserem Rund ums Finale Spezial. Heute gibt es natürlich so einiges aufzuarbeiten. Bei uns bekommt Ihr alle Reaktionen, Gerüchte und News rund um die beiden Finalisten. Auf geht´s!

Borussia Dortmund - Bayern München: Daten zum Spiel