Cookie-Einstellungen

Die teuersten BVB-Transfers aller Zeiten: Nur einer vor Malen

 
Für kolportierte 30 Millionen Euro hat Borussia Dortmund Stürmer Donyell Malen von der PSV Eindhoven verpflichtet. Damit lässt der Ersatz von Jadon Sancho in der Liste der teuersten BVB-Zugänge einige Weltstars hinter sich.
© getty

Für kolportierte 30 Millionen Euro hat Borussia Dortmund Stürmer Donyell Malen von der PSV Eindhoven verpflichtet. Damit lässt der Ersatz von Jadon Sancho in der Liste der teuersten BVB-Zugänge einige Weltstars hinter sich.

Wer hat nochmal wie viel Geld gekostet? Wir haben für Euch die teuersten BVB-Neuzugänge aller Zeiten zusammengetragen.
© imago images
Wer hat nochmal wie viel Geld gekostet? Wir haben für Euch die teuersten BVB-Neuzugänge aller Zeiten zusammengetragen.
Platz 23: Evanilson - 2003/04 vom AC Parma - 15 Millionen Euro.
© getty
Platz 23: Evanilson - 2003/04 vom AC Parma - 15 Millionen Euro.
Platz 23: Ousmane Dembele - 2016/17 von Stade Rennes - 15 Millionen Euro.
© getty
Platz 23: Ousmane Dembele - 2016/17 von Stade Rennes - 15 Millionen Euro.
Platz 22: Leonardo Balerdi - 2018/19 von Boca Juniors - 15,5 Millionen Euro.
© getty
Platz 22: Leonardo Balerdi - 2018/19 von Boca Juniors - 15,5 Millionen Euro.
Platz 21: Marco Reus - 2012/13 von Borussia Mönchengladbach - 17,1 Millionen Euro.
© getty
Platz 21: Marco Reus - 2012/13 von Borussia Mönchengladbach - 17,1 Millionen Euro.
Platz 20: Ciro Immobile - 2014/15 vom FC Turin - 18,5 Millionen Euro.
© getty
Platz 20: Ciro Immobile - 2014/15 vom FC Turin - 18,5 Millionen Euro.
Platz 17: Thomas Delaney - Saison 2018/19 von Werder Bremen - 20 Millionen Euro.
© getty
Platz 17: Thomas Delaney - Saison 2018/19 von Werder Bremen - 20 Millionen Euro.
Platz 17: Maximilian Philipp - 2017/18 vom SC Freiburg - 20 Millionen Euro.
© getty
Platz 17: Maximilian Philipp - 2017/18 vom SC Freiburg - 20 Millionen Euro.
Platz 17: Axel Witsel - Saison 2018/19 von TJ Tianhai - 20 Millionen Euro.
© getty
Platz 17: Axel Witsel - Saison 2018/19 von TJ Tianhai - 20 Millionen Euro.
PLATZ 16: Erling Haaland - 2019/20 von RB Salzburg - 21 Millionen Euro.
© getty
PLATZ 16: Erling Haaland - 2019/20 von RB Salzburg - 21 Millionen Euro.
Platz 15: Manuel Akanji - 2017/18 vom FC Basel - 21,5 Millionen Euro.
© getty
Platz 15: Manuel Akanji - 2017/18 vom FC Basel - 21,5 Millionen Euro.
Platz 14: Mario Götze - 2016/17 von Bayern München - 22 Millionen Euro.
© getty
Platz 14: Mario Götze - 2016/17 von Bayern München - 22 Millionen Euro.
Platz 13: Paco Alcacer - Saison 2019/20 vom FC Barcelona - 21 Millionen Euro plus 2 Millionen Euro Leihgebühr.
© getty
Platz 13: Paco Alcacer - Saison 2019/20 vom FC Barcelona - 21 Millionen Euro plus 2 Millionen Euro Leihgebühr.
Platz 9: Andriy Yarmolenko - 2017/18 von Dynamo Kiew - 25 Millionen Euro.
© getty
Platz 9: Andriy Yarmolenko - 2017/18 von Dynamo Kiew - 25 Millionen Euro.
Platz 9: Thorgan Hazard - Saison 2019/20 von Borussia Mönchengladbach - 25 Millionen Euro.
© getty
Platz 9: Thorgan Hazard - Saison 2019/20 von Borussia Mönchengladbach - 25 Millionen Euro.
Platz 9: Julian Brandt - Saison 2019/20 von Bayer Leverkusen - 25 Millionen Euro.
© twitter.com/BVB
Platz 9: Julian Brandt - Saison 2019/20 von Bayer Leverkusen - 25 Millionen Euro.
Platz 9: Jude Bellingham - Saison 2020/21 von Birmingham City - 25 Millionen Euro
© imago images / PRiME Media Images
Platz 9: Jude Bellingham - Saison 2020/21 von Birmingham City - 25 Millionen Euro
Platz 7: Marcio Amoroso - 2001/02 vom AC Parma - 25,5 Millionen Euro.
© getty
Platz 7: Marcio Amoroso - 2001/02 vom AC Parma - 25,5 Millionen Euro.
Platz 7: Nico Schulz - Saison 2019/20 von TSG 1899 Hoffenheim - 25,5 Millionen Euro.
© twitter.com/BVB
Platz 7: Nico Schulz - Saison 2019/20 von TSG 1899 Hoffenheim - 25,5 Millionen Euro.
Platz 6: EMRE CAN - 2020/21 von Juventus Turin - 25 Millionen Euro plus 1 Million Euro Leihgebühr.
© getty
Platz 6: EMRE CAN - 2020/21 von Juventus Turin - 25 Millionen Euro plus 1 Million Euro Leihgebühr.
Platz 5: Henrikh Mkhitaryan - 2013/14 von Donezk - 27,5 Millionen Euro.
© getty
Platz 5: Henrikh Mkhitaryan - 2013/14 von Donezk - 27,5 Millionen Euro.
Platz 4: Abdou Diallo - 2018/19 vom 1. FSV Mainz 05 - 28 Millionen Euro.
© getty
Platz 4: Abdou Diallo - 2018/19 vom 1. FSV Mainz 05 - 28 Millionen Euro.
Platz 2: Andre Schürrle - 2016/17 vom VfL Wolfsburg - 30 Millionen Euro.
© getty
Platz 2: Andre Schürrle - 2016/17 vom VfL Wolfsburg - 30 Millionen Euro.
Platz 2: Donyell Malen - 2021/22 von der PSV Eindhoven - 30 Millionen Euro.
© getty
Platz 2: Donyell Malen - 2021/22 von der PSV Eindhoven - 30 Millionen Euro.
Platz 1: Mats Hummels - 2019/20 vom FC Bayern München - 30,5 Millionen Euro (kann durch Boni und Prämien noch auf bis zu 38 Millionen Euro steigen).
© getty
Platz 1: Mats Hummels - 2019/20 vom FC Bayern München - 30,5 Millionen Euro (kann durch Boni und Prämien noch auf bis zu 38 Millionen Euro steigen).
1 / 1
Werbung
Werbung