Jakob Faber gehört seit Ende 2016 dem Team von SPOX Österreich an. Davor schloss er sein Politikwissenschafts-Studium an der Uni Wien ab. Den Sportjournalismus lernte der 1989 geborene Weinviertler bei LAOLA1.at kennen. Verehrt die Pässe von Real-Legende Guti, weiß aber auch die stilistische Eleganz eines Teamzeitfahrens bei der Tour de France zu schätzen.
Jakob Faber: Artikel, Interviews, Hintergrund | SPOX.com/at

Neueste Artikel von Jakob Faber
Warum die Klubs den Transfer-Sommer bisher verbockt haben
Die Bundesliga-Saison steht vor der Tür. Knapp einen Monat vor den internationalen Top-Ligen eröffnen die österreichischen Klubs das neue Fußballjahr. Große Veränderungen sind nicht zu erwarten. Vieles spricht für Red Bull Salzburgs fünften Meistertitel in Folge. Das liegt auch am schwachen Transfersommer der übrigen Bundesligisten.
Dynamo Dresden buhlt um Austria-Dribbler
Austria Wiens Ismael Tajouri zeigte in der letzten Saison mit acht Toren und sechs Assists ordentlich auf. Dabei war der 23-Jährige bis zur schweren Verletzung von Lucas Venuto nicht einmal unumstrittener Stammspieler bei den Veilchen. Seine Leistungen sind auch in Deutschland nicht unbemerkt geblieben. Dynamo Dresden zeigt an einer Verpflichtung des Flügelspielers Interesse.
Ümit Korkmaz über österreichischen Fußball verwundert
Nach elf Pflichtspielen für den SKN St. Pölten steht Ümit Korkmaz momentan wieder ohne Vertrag da. Der 31-jährige Flügelflitzer befindet sich auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber. "Es wäre mein Wunsch, in Österreich zu bleiben, aber so wie die Vereine ticken, sieht es momentan nicht danach aus", erklärt der ehemalige ÖFB-Nationalspieler.
Dieter Elsneg: Darum wechselte er in die 4. Liga
Dieser Transfer sorgte für Aufregung. Jahrelang galt Dieter Elsneg als verlässliche Offensiv-Kraft in der österreichischen Bundesliga. Nach dem Abstieg mit der SV Ried trat er nun aber freiwillig den Gang in die vierte Liga zum ASK Voitsberg an. Dabei befindet sich der Steirer mit 27 Jahren im besten Fußballer-Alter.
Punktabzug für Rapid? Experte spricht Klartext
Ein Verkauf von Arnor Traustason hätte Geld in die Kassen des SK Rapid Wien spülen sollen. Nun verkompliziert ein Streit zwischen zwei Beratern jedoch den angedachten Transfer des Isländers. Während der Spieler die schwedische Fußball-Legende Martin Dahlin als seinen Chef-Verhandler ansieht, pocht sein ehemaliger Berater Halldor Bergthorsson auf einen bestehenden Vertrag.
Diese fünf Fehler könnten Koller den Job kosten
Marcel Koller steht nach dem 1:1 gegen Irland unter Druck. Vor gar nicht allzu langer Zeit hat der Teamchef in Österreich noch eine Fußball-Euphorie ausgelöst, doch diese ist längst verflogen. Seit der erfolgreichen Qualifikation für die Europameisterschaft konnte der Schweizer seine Mannschaft nicht mehr weiterentwickeln. Koller hat fünf große Fehler begangen.
Wie ein gescheitertes Bayern-Wunderkind neu aufblüht
Beim FC Bayern München feierten sie Christoph Knasmüllner einst als Wunderkind. Nach durchwachsenen Jahren lässt der Admira-Regisseur aber erst jetzt sein Können aufblitzen. Bei SPOX erzählt der 25-Jährige, wie nah seine Karriere noch vor zwei Jahren dem Abgrund entgegen schlitterte. Zudem spricht er über einen möglichen Transfer in diesem Sommer.
Kerschbaumer: "Gibt Interesse von anderen Vereinen"
Konstantin Kerschbaumer lieferte in der abgelaufenen Championship-Saison alle 125 Spielminuten einen Assist. Mit dieser Quote gehört der ÖFB-Legionär des FC Brentford zur absoluten Spitzenklasse in Englands zweiter Liga. Dennoch spricht Kerschbaumer im SPOX-Interview offen über einen möglichen Abgang. Auch eine Österreich-Rückkehr kann er sich vorstellen.
Jünger als Nagelsmann: Jung-Coach soll FAC vor Abstieg retten
Ob "Teddybären und Plüsch"-Stadion oder ein Wald in der EM-Arena - Österreichs Fußball schreibt immer wieder kuriose Geschichten. Diesmal sorgt der Floridsdorfer AC für Aufsehen. Der erst 27-jährige Geschäftsführer des Vereins soll das Schlusslicht der zweiten Liga als Interimscoach vor dem Abstieg bewahren.
Salzburg-Coach: "Tausche mich immer wieder mit Mourinho aus"
Bereits an diesem Wochenende kann Oscar Garcia Geschichte schreiben und als erster RB-Salzburg-Coach seinen Meistertitel verteidigen. Davor spricht der schweigsame Spanier im SPOX-Interview über seine Beziehung zu Jose Mourinho und Salzburgs Ähnlichkeiten mit dem FC Barcelona. Zudem verrät der 44-Jährige, dass er sich ein Jahr Auszeit vorstellen könnte.
ÖFB-Perle Jakupovic: "Empoli ist ein super Zwischenstopp"
Mit seinem Wechsel von Middlesbrough zum FC Empoli sorgte Arnel Jakupovic bei einigen Beobachtern für Verwunderung. Was will Österreichs größte Sturmhoffnung bei einem italienischen Nachzügler? Im Gespräch mit SPOX verrät die Tormaschine, was hinter dem Transfer steckt. Zudem äußert er sich auch zu einem möglichen Nationswechsel.
Interview: Passen Sie zu RB Leipzig, Herr Laimer?
Konrad Laimer soll die Bullen-Profis gegen den SKN St. Pölten zum Sieg führen. Obwohl erst 19 Jahre alt, fungiert der Mittelfeldmotor aus dem Salzburger Abersee schon als absoluter Leithammel im Team von Oscar Garcia. Im SPOX-Interview verrät der umworbene Nachwuchs-Nationalspieler, zu welchem Verein er nicht wechseln wird.
Was Koller an Lazaro bemängelte
Marcel Koller überraschte beim 2:0-Erfolg gegen Moldawien mit einem neuen 3-4-3-System. Auffällig dabei: Während auf der linken Seite mit David Alaba und Marko Arnautovic die Post abging, fehlte es auf der anderen Flanke bei Marcel Sabitzer und Valentino Lazaro an Schwung. Nach dem Spiel führte der Teamchef die Gründe dafür an.
Nervigster Österreicher? Arnautovic reagiert emotional
Eine Marketing-Studie wollte zuletzt festgestellt haben, dass Marko Arnautovic der nervigste Prominente Österreichs ist. Vor dem ÖFB-Nationalspiel gegen Moldawien am Freitag reagiert der Mittelfeldspieler von Stoke City darauf. Außerdem erklärt er, warum er sich für seine Mannschaft sogar ins Tor stellen würde.
Warum Marco Knaller nicht im ÖFB-Team ist
Nach Ramazan Özcans Rücktritt musste Marcel Koller einen neuen Torwart für die ÖFB-Nationalmannschaft nominieren. Die Entscheidung des Teamchefs fiel auf Daniel Bachmann von Stoke City. Sandhausen-Goalie Marco Knaller ließ er außen vor. Bei einigen Fans sorgte diese Wahl für Unmut, Koller hatte jedoch seine Gründe.
Was ist mit Rapids Louis Schaub los?
Zu Saisonbeginn lief für Louis Schaub noch alles wie am Schnürchen. Vier Tore hatte er nach vier Bundesliga-Runden am Konto. Mittlerweile steckt der 22-jährige Rapid-Regisseur aber in einer Krise. Was sind die Gründe dafür? Kommt der Offensiv-Spieler mit der Spielweise von Canadi nicht zurecht? SPOX geht auf Ursachenforschung.
Interview: Ein Engländer, der österreichischen Fußball liebt
Seit über drei Jahren hat der Engländer Tim Armitage jedes einzelne Spiel der österreichischen Bundesliga gesehen - und trotzdem ist er verrückt nach dem heimischen Kick. Der 24-Jährige arbeitet als Analytiker für die Daten-Firma Football Radar. Aus seinem Job ist eine Leidenschaft geworden. Im SPOX-Interview erklärt er, was die Tipico Bundesliga ausmacht und wen er für die meist unterschätzten Spieler hält.
Rapids Knoflach: "Von der Kurve auf den Platz"
Im Sommer hätte Tobias Knoflach den SK Rapid Wien beinahe verlassen. Ein halbes Jahr später kürte ihn Damir Canadi zur neuen Nummer eins bei den Hütteldorfern. Für den 23-Jährigen ging damit ein Traum in Erfüllung. Bei SPOX erzählt der Erzrapidler sein Märchen. Zudem spricht er über seinen intensiven Fan-Kontakt und die Beziehung zu Torwarttrainer Helge Payer.
Lederer über Schachner-Kritik: "Bin anderer Meinung"
Während seiner Zeit bei der Admira hat sich Oliver Lederer in Österreich einen Namen als innovativer Trainer gemacht. Nach dem unliebsamen Abschied aus der Südstadt will sich der 39-Jährige nun strebsam weiterbilden. Im Interview mit SPOX verrät er, welche internationalen Vereine er besucht. Zudem lobt der Coach den Einfluss von Taktik-Bloggern und geht auf Walter Schachners Kritik an den Laptop-Trainern ein.
Bremens Kainz im Interview: "Konkurrenz ist riesig"
Mit viel Vorschusslorbeeren übersiedelte Florian Kainz im Sommer vom SK Rapid Wien zu Werder Bremen. 3,5 Millionen Euro wanderte für ihn von der Weser an die Donau. Die in ihn gesetzten Erwartungen konnte er bisher aber kaum erfüllen. Im Interview mit SPOX klärt der 24-jährige Mittelfeldspieler über seine Schwierigkeiten in Bremen auf. Zudem verrät er, warum er in der Winterpause nicht wechseln wollte.
Hoffer kann sich Rapid-Rückkehr vorstellen
Jimmy Hoffer gilt nicht als großer Redner. Vielleicht ist er auch deshalb ein wenig von der Bildfläche der österreichischen Öffentlichkeit verschwunden. Das könnte sich bald ändern. Im Sommer läuft sein Vertrag beim Karlsruher SC aus. Gegenüber SPOX verrät er, wie die Chancen auf eine Rückkehr in sein Heimatland stehen.
Lederer-Analyse: Das ist Rapids Schwäche
Die österreichische Bundesliga startet mit einem richtigen Kracher ins Jahr 2017. Am Sonntag geht das 320. Wiener Derby über die Bühne. Davor analysiert Oliver Lederer für SPOX die beiden Teams. Der Ex-Admira-Coach erklärt, wo die Schwächen der Rapid-Dreierkette liegen und warum er Austria-Coach Thorsten Fink verehrt.
Causa Oberlin: Freund reagiert auf Vorwürfe
Red Bull Salzburgs Entscheidung, Dimitri Oberlin vorzeitig von Tabellenführer Altach zurückzuholen und nicht weiter zu verleihen, hat für Aufregung gesorgt. Bei SPOX nimmt Sportchef Christoph Freund zu den Vorwürfen Stellung. Zudem erklärt er, was die Bullen mit ihren vielen Stürmern anfangen wollen.
Rapids Traustason: "Umstellung ist mit schwer gefallen"
Arnor Traustasons Start beim SK Rapid Wien lief nicht wie geplant. Der Verein, die Fans und auch er selbst haben sich mehr erwartet. Im SPOX-Interview verrät der 23-jährige Millionen-Transfer, was ihn in den ersten Monaten hemmte. Zudem spricht der Frauenschwarm über seine verpasste Basketball-Karriere.
Ex-Rapid-Megatalent kämpft bei Schalke um Karriere
Mit 14 Jahren galt Filip Faletar als eines der größten Talente Österreichs. Villarreal entdeckte den Edelzangler bei einem Nachwuchsturnier und warb ihn - nicht ohne Komplikationen - von Rapid Wien ab. Siebeneinhalb Jähre später steht der Austro-Kroate am Scheideweg. Bei Schalke 04 will er nun durchstarten.
Rapid: Canadi erfindet Joelinton neu
Als Stürmer-Hoffnung geholt, erzielte Joelinton in 19 Bundesliga-Spielen bisher erst drei Tore für den SK Rapid Wien. Damit sorgte der Leihspieler aus Hoffenheim bei so manchen Fans für Unmut. Damir Canadi verteidigt den Samba-Kicker jedoch. Der Coach hat für den talentierten Brasilianer nun eine neue Rolle parat.
Zwei Transfer-Angebote für Veli Kavlak
Die Leidenszeit von Veli Kavlak neigt sich dem Ende zu. Der Ex-Rapidler steht bei Besiktas nach seiner erneuten Schulter-Operation mittlerweile wieder voll im Mannschaftstraining. Im Zuge eines Freundschaftsspiel gab er sein Comeback am Spielfeld. Andere Klubs melden sogar Interesse an einem Leihgeschäft. Gegenüber SPOX äußert sich sein Berater dazu.
Bodul: Spurs wollten mich statt Gareth Bale
Einst galt er als so großes Talent, dass Tottenham ihn für Gareth Bale eingetauscht hätte. Nach einer wechselhaften Karriere ist Darko Bodul mittlerweile aber bei Amkar Perm gelandet. Am Uralgebirge hat der 28-jährige Wiener sein Glück gefunden. Im SPOX-Interview würdigt er Rapid-Coach Damir Canadi und gibt Stefan Stangl einen Rat.
Österreich-Rückkehr? Das sind Guchers Pläne
Einst führte Robert Gucher Frosinone als Kapitän von der dritten Liga in die Serie A. Mittlerweile muss sich der Steirer jedoch mit einem Platz auf der Ersatzbank begnügen. Sein Vertrag läuft im Sommer aus. Es riecht nach Abschied. Gegenüber SPOX nimmt sein Berater zu einem möglichen Transfer Stellung.
Thorsten Fink: Darum stand er vor dem Rücktritt
Vor dreieinhalb Jahren hätte Thorsten Fink den HSV beinahe zu einem Europacup-Startplatz geführt. Entlassen wurde er wenige Monate später trotzdem. Mittlerweile arbeitet der 49-Jährige als Coach der Wiener Austria. Im SPOX-Interview erklärt er, warum er dort beinahe selbst zurückgetreten wäre und wie schwierig sich die Medienarbeit in Hamburg gestaltet.
Toni Polster: Darum ist Hoeneß ein Eierschädl
Als Goalgetter hat sich Toni Polster über Österreichs Grenzen hinaus einen Namen gemacht. Egal ob in Sevilla, Köln oder Mönchengladbach - der Stürmer erzielte überall seine Tore. Zum Start von SPOX Österreich verrät er, warum er nicht beim FC Bayern landete und wieso es mit Rapid-Coach Damir Canadi krachte