
Der seit Donnerstag flüchtige leitende Angestellte des FIFA-Partners Match Services AG, Ray Whelan, hat sich am Montag den brasilianischen Behörden in Rio de Janeiro gestellt. Dies berichtet die französische Nachrichtenagentur AFP in Bezug auf einen Staatsanwalt in Rio am Montagabend. Whelan war wegen des Ticketskandals bei der WM per Haftbefehl gesucht.
Der Brite hatte am Donnerstag kurz vor Eintreffen der Polizei am Copacabana Palace in Rio de Janeiro das Luxushotel durch den Hinterausgang verlassen und war so einer erneuten Verhaftung entgangen. Whelan gilt als einer der Hauptverdächtigen im Skandal um illegal verkaufte WM-Tickets. Match Services ist eine Tochterfirma des langjährigen FIFA-Partners Byrom plc.
- Artikel und Videos zum Thema
- Schweinsteiger wie Achilles
- Platini gratuliert der DFB-Auswahl zum WM-Titel
- Niersbach schlägt Klose-Abschied beim Argentinien-Spiel vor
- Schlüssel zum WM-Titel: Die richtige Reife erreicht
- Cruyff lobt: "Botschafter für den Fußball"
- Erlebe Spitzensport live auf DAZN. Hol Dir jetzt Deinen Gratismonat!
Whelan soll einer elfköpfigen Bande um den Franko-Algerier Lamine Fofana Tickets aus VIP- und Hospitality-Paketen zugespielt haben. Er war am vergangenen Dienstag wenige Stunden nach seiner ersten Verhaftung auf Kaution wieder frei gekommen und darf sich laut Match innerhalb Brasiliens frei bewegen. Am Donnerstag hatte jedoch eine Richterin eine erneute Untersuchungshaft angeordnet.