Owetschkin entscheidet Spitzenspiel

SPOX
08. März 201108:21
Alexander Owetschkin erzielte im Shootout das entscheidende Tor zum Sieg der Capitals Getty
Werbung
Werbung

Die Washington Capitals gewinnen das Spitzenspiel in Tampa Bay - Alexander Owetschkin erzielt im Shootout das entscheidende Tor. Der Held des Abends ist aber ein Rookie.

Das Spiel der Nacht:

Tampa Bay Lightning (37-21-8, 82 Pts) - Washington Capitals (37-26-10, 84 Pts) 1:2 SO

Topspiel-Alarm in der Southeast Division! Die Caps hatten sich erst am Sonntag mit einem Sieg bei den Florida Panthers an die Spitze gesetzt, da stand am Montag schon der Kracher in Tampa Bay an. Zwei ganz entscheidende Punkte auf dem Weg zum Division-Title waren zu vergeben. Und am Ende wurden nicht überraschend drei Punkte vergeben. Aber der Reihe nach.

Tampa Bay erwischte den besseren Start und ging in der 13. Minute durch ein Powerplay-Tor von Sean Bergenheim (Assists: St. Louis und Stamkos) in Führung. Es sollte eine knappe 1:0-Führung sein, die fast zum Sieg gereicht hätte. Kontrovers wurde es Anfang des letzten Drittels, als ein Tor von Vincent Lecavalier nicht gegeben wurde, weil Martin St. Louis vor dem Schuss Caps-Torwart Braden Holtby berührt haben soll. Eine höchst umstrittene Entscheidung.

Das 2:0 wäre wohl die Vorentscheidung zugunsten der Gastgeber gewesen. So verteidigte Tampa Bay dank eines starken Dwayne Roloson im Tor den Vorsprung zwar noch bis zur 55. Minute, dann schlugen die Caps aber zurück. Nach Vorarbeit von Dennis Wideman und Alexander Owetschkin besorgte Alexander Semin mit seinem 24. Saisontor den Ausgleich. Es ging in die Verlängerung - und nach fünf torlosen Minuten folgte der Shootout.

Während alle Lightning-Schützen scheiterten, traf Owetschkin und machte somit den Auswärtssieg der Caps perfekt. Der Mann des Abends war aber nicht Owetschkin, sondern Rookie-Goalie Holtby. Der eigentliche Starter Michal Neuvirth hatte im ersten Drittel einen Schuss an die Maske bekommen, dabei geriet ein Stück Metall in sein Auge, das er zunächst nicht heraus bekam. Er spielte zwar noch die ersten 20 Minuten zu Ende, aber danach musste Holtby ran und machte seine Sache ausgezeichnet.

Durch den Sieg hat Washington, das sieben seiner letzten acht Spiele gewonnen hat, jetzt zwei Punkte Vorsprung auf Tampa Bay. Für die Stamkos-Truppe, die plötzlich große Offensivprobleme bekommen hat, war es die vierte Pleite in Folge - es wird aber wohl bis zum Schluss ein ganz heißes Rennen bleiben.

Die weiteren Spiele:

Los Angeles Kings (36-25-5, 77 Pts) - Dallas Stars (36-23-7, 79 Pts) 3:4 OT

Tore: 1:0 Mitchell, 1:1 Ribeiro, 2:1 Williams, 2:2 Daley, 3:2 Clifford, 3:3 Benn, 3:4 Morrow

St. Louis Blues (29-28-9, 67 Pts) - Columbus Blue Jackets (31-26-8, 70 Pts) 5:4 SO

Tore: 1:0 Berglund, 1:1 Voracek, 1:2 Calvert, 1:3 Tyutin, 2:3 McDonald, 3:3 Oshie, 4:3 McDonald, 4:4 MacKenzie, 5:4 Steen (SO)

NHL: Ergebnisse und Tabellen