Die Washington Capitals schießen im Topspiel die Detroit Red Wings ab und sind damit das letzte ungeschlagene Team in der NHL. Die Vancouver Canucks traden Marco Sturm zu den Florida Panthers.
Das Spiel der Nacht:
Washington Capitals (7-0-0, 14 Pts) - Detroit Red Wings (5-1-0, 10 Pts) 7:1
Tore: 1:0 Green, 2:0 Johansson, 3:0 Green, 3:1 Kronwall, 4:1 Perreault, 5:1 Ward, 6:1 Perreault, 7:1 Bäckström
7. Sieg im 7. Spiel und 7 Tore gegen die Red Wings! Die Caps sind zum Saisonstart absolut on fire - und sie sind jetzt das letzte Team, das noch keine Niederlage einstecken musste.
Es war erst das zweite Mal in der NHL-Geschichte, dass sich zwei Teams trafen, die beide mindestens eine 5-0-Bilanz vorweisen konnten. Vor dem Spiel hätte dann wohl niemand gedacht, dass es so eine einseitige Sache werden würde.
Die Caps gingen im ersten Drittel nach 14 Minuten durch ein Power-Play-Tor von Star-Verteidiger Mike Green in Führung, nur eine Minute später erhöhte Marcus Johansson auf 2:0.
Nachdem Green im zweiten Drittel wieder im Power Play das 3:0 (25.) schoss, brachte Niklas Kronwall die Red Wings mit seinem Überzahltreffer (32.) aufs Scoreboard, aber acht Sekunden vor Drittelende war es dann Mathieu Perreault, der zum vorentscheidenden 4:1 traf.
Tore von Joel Ward (49.), erneut Perreault (52.) und Nicklas Bäckström (58.) ließen es im letzten Drittel noch zu einem echten Kantersieg werden.
Das Geheimnis des Caps-Erfolgs bislang: die unglaubliche Tiefe in der Lineup. Gegen Detroit sammelten angeführt vom 4-Punkte-Spiel von Green (2+2) insgesamt 14 Spieler mindestens einen Scorerpunkt. Alex Owetschkin (2 Assists) muss überhaupt gar nicht treffen, weil die Caps vier gefährliche Sturmreihen haben.
Hinzu kommt, dass Goalie Tomas Vokoun (32 Saves) herausragend hält. "Der Unterschied war, dass unser Goalie besser war als ihrer", meinte Caps-Coach Bruce Boudreau. Red-Wings-Keeper Ty Conklin stoppte nur 18 von 25 Schüssen, die auf seinen Kasten kamen.
Die weiteren Spiele:
Vancouver Canucks (4-3-1, 9 Pts) - Minnesota Wild (3-2-3, 9 Pts) 3:2 OT
Tore: 0:1 Setoguchi, 1:1 D. Sedin, 1:2 Brodziak, 2:2 Hansen, 3:2 Salo
Die Zeit von Marco Sturm bei den Canucks ist schon wieder vorbei. Vancouver gab nach dem Sieg gegen Minnesota folgenden Trade bekannt: Sturm wechselt gemeinsam mit Mikael Samuelsson zu den Florida Panthers, im Tausch erhalten die Canucks David Booth, Steven Reinprecht und einen Drittrundenpick im 2013 Draft.
Calgary Flames (2-4-1, 5 Pts) - Nashville Predators (3-3-1, 7 Pts) 0:2
Tore: 0:1 Bergfors, 0:2 Kostitsyn
Boston Bruins (3-5-0, 6 Pts) - San Jose Sharks (3-3-0, 6 Pts) 2:4
Tore: 0:1 Pavelski, 0:2 Couture, 1:2 Lucic, 2:2 Seguin, 2:3 Ferriero, 2:4 Marleau
Montreal Canadiens (1-4-2, 4 Pts) - Toronto Maple Leafs (5-1-1, 11 Pts) 4:5 OT
Tore: 1:0 Moen, 1:1 Steckel, 2:1 Kostitsyn, 2:2 Kessel, 2:3 Phaneuf, 3:3 Cammalleri, 4:3 Moen, 4:4 Kulemin, 4:5 Grabovski
Ottawa Senators (3-5-0, 6 Pts) - Columbus Blue Jackets (0-7-1, 1 Pts) 4:3
Tore: 1:0 Kuba, 1:1 Johnson, 1:2 Russell, 2:2 Smith, 2:3 Nash, 3:3 Spezza (59:24), 4:3 Michalek (59:55)
Philadelphia Flyers (4-2-1, 9 Pts) - St. Louis Blues (4-4-0, 8 Pts) 2:4
Tore: 0:1 Huskins, 0:2 Oshie, 1:2 Briere, 1:3 Colaiacovo, 2:3 Carle, 2:4 D'Agostini
Pittsburgh Penguins (6-2-2, 14 Pts) - New Jersey Devils (3-2-1, 7 Pts) 4:1
Tore: 1:0 Staal, 1:1 Elias, 2:1 Kunitz, 3:1 Staal, 4:1 Neal
Winnipeg Jets (2-4-1, 5 Pts) - Carolina Hurricanes (3-3-2, 8 Pts) 5:3
Tore: 0:1 Jokinen, 0:2 Skinner, 1:2 Burmistrov, 2:2 Wellwood, 3:2 Slater, 4:2 Ladd, 5:2 Kane, 5:3 Ruutu
Tampa Bay Lightning (3-3-2, 8 Pts) - Buffalo Sabres (5-2-0, 10 Pts) 3:0
Tore: 1:0 Kubina, 2:0 St. Louis, 3:0 Hedman
Florida Panthers (4-3-0, 8 Pts) - New York Islanders (3-3-0, 6 Pts) 4:2
Tore: 0:1 Streit, 1:1 Versteeg, 2:1 Bradley, 2:2 Tavares, 3:2 Kennedy, 4:2 Matthias
Chicago Blackhawks (4-1-2, 10 Pts) - Colorado Avalanche (6-2-0, 12 Pts) 4:5 SO
Tore: 0:1 Stastny, 1:1 Frolik, 1:2 Jones, 1:3 Landeskog, 2:3 Toews, 3:3 Mayers, 4:3 Hossa, 4:4 Landeskog, 4:5 Lindstrom
Edmonton Oilers (3-2-2, 8 Pts) - New York Rangers (2-2-2, 6 Pts) 2:0
Tore: 1:0 Nugent-Hopkins, 2:0 Potter
Los Angeles Kings (5-1-1, 11 Pts) - Dallas Stars (6-2-0, 12 Pts) 1:0
Tore: 1:0 Johnson
3. Shutout in Folge für Jonathan Quick (28 Saves)!
Der komplette NHL-Spielplan
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren



