Die Washington Capitals drehen das Spiel gegen die Carolina Hurricanes und feiern ihren siebten Erfolg in Serie. Alexander Owetschkin trifft, aber der Star des Abends ist Rookie-Keeper Braden Holtby.
Das Spiel der Nacht:
Washington Capitals (39-20-10, 88 Pts) - Carolina Hurricanes (31-27-10, 72 Pts) 2:1
Die Capitals sind nicht zu stoppen. Gegen die Hurricanes feierte Washington jetzt schon den siebten Erfolg in Serie. Nachdem Tuomo Ruutu Carolina kurz vor Ende des zweiten Drittels in Führung geschossen hatte, drehten die Caps das Spiel im Schlussabschnitt durch Tore von Alexander Owetschkin und Matt Hendricks.
Dass Washington den knappen Vorsprung nach Hause brachte, hatten sie in der Folge einzig und allein Braden Holtby zu verdanken. Carolina drückte auf den Ausgleich, scheiterte aber immer wieder an Holtby.
Der 21-jährige Rookie-Goalie der Caps zeigte nicht zum ersten Mal in dieser Saison eine fantastische Leistung und beendete das Spiel mit 40 Saves.
Vor zwei Tagen hatte Holtby beim 5:0-Sieg gegen Edmonton erst seinen ersten Karriere-Shutout gefeiert. In seinen letzten sechs Spielen in der NHL hat Holtby 170 von 174 Schüssen abgewehrt.
Ermittlungen gegen Chara: Der folgenschwere Check von Zdeno Chara gegen Max Pacioretty könnte ein juristisches Nachspiel haben. Die Polizei in Montreal nahm die Ermittlungen auf. Bruins-Kapitän Chara hatte Pacioretty beim 4:1-Erfolg der Canadiens per Bodycheck in eine Plexiglas-Abtrennung gerammt. Der Flügelstürmer des Rekordmeisters blieb mit dem Kopf an einem Vorsprung hängen und erlitt einen Halswirbelbruch sowie eine schwere Gehirnerschütterung. Er musste zwei Nächte in einem Krankenhaus in Montreal verbringen.
Wie die kanadische Polizei mitteilte, habe man auf Geheiß von Quebecs Oberstaatsanwalt Louis Dionne damit begonnen, Beweise für ein mögliches Verfahren gegen Chara zu sammeln. "Ich war enttäuscht, weil die NHL Zdeno Chara nicht suspendiert hat. Allerdings verspüre ich kein Verlangen danach, dass er juristisch verfolgt wird. So hässlich der Vorfall auch war, denke ich, dass er Teil eines Eishockey-Spiels war", sagte Pacioretty.
Die weiteren Spiele:
New York Islanders (27-32-10, 64 Pts) - Boston Bruins (38-21-9, 85 Pts) 4:2
Tore: 0:1 Horton, 0:2 Chara, 1:2 Moulson, 2:2 Grabner, 3:2 Hillen, 4:2 Parenteau
Columbus Blue Jackets (31-27-9, 71 Pts) - Los Angeles Kings (38-25-5, 81 Pts) 2:4
Tore: 0:1 Kopitar, 1:1 Upshall, 1:2 Kopitar, 1:3 Kopitar, 2:3 Brassard, 2:4 Williams
Detroit Red Wings (40-20-8, 88 Pts) - Edmonton Oilers (23-37-9, 55 Pts) 2:1 OT
Tore: 0:1 Jones, 1:1 Lidström, 2:1 Datsyuk
Tampa Bay Lightning (38-22-8, 84 Pts) - Ottawa Senators (25-34-9, 59 Pts) 1:2
Tore: 0:1 Spezza, 0:2 Butler, 1:2 St. Louis
Atlanta Thrashers (28-28-12, 68 Pts) - New Jersey Devils (31-32-4, 66 Pts) 2:3 OT
Tore: 1:0 Wheeler, 1:1 Zajac, 2:1 Byfuglien, 2:2 Kowaltschuk, 2:3 Zajac
Dallas Stars (37-23-8, 82 Pts) - Minnesota Wild (35-27-7, 77 Pts) 4:0
Tore: 1:0 Benn, 2:0 Daley, 3:0 Wandell, 4:0 Ribeiro
Colorado Avalanche (26-33-8, 60 Pts) - Anaheim Ducks (37-26-5, 79 Pts) 2:6
Tore: 1:0 O'Reilly, 1:1 Koivu, 1:2 Getzlaf, 2:2 Jones, 2:3 Perry, 2:4 Sexton, 2:5 Ryan, 2:6 Winchester
NHL: Ergebnisse und Tabellen
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren
.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)


.jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)