Die Toronto Maple Leafs besiegen die Buffalo Sabres und dürfen weiter von den Playoffs träumen. Die unfassbare Aufholjagd der New Jersey Devils geht derweil immer weiter.
Das Spiel der Nacht:
Toronto Maple Leafs (30-29-10, 70 Pts) - Buffalo Sabres (33-27-8, 74 Pts) 4:3
Hockey Night in Canada. Toronto vs. Buffalo. Wenn die Maple Leafs noch irgendetwas mit den Playoffs zu tun haben wollten, dann mussten sie die Sabres schlagen und den Rückstand auf den direkten Konkurrenten unbedingt verringern. Es war alles angerichtet für einen spektakulären Eishockey-Abend im Air Canada Centre.
Und das Spiel sollte einen nicht enttäuschen. Nach knapp drei Minuten mussten die Maple Leafs den ersten Rückschlag verkraften. Mike Weber brachte Buffalo früh mit 1:0 in Führung. Toronto hatte aber die richtige Antwort parat. In der zwölften Minute war es Clarke MacArthur, der den Ausgleich besorgte.
Bis Mitte des zweiten Drittels blieb es beim 1:1, dann schoss Tyler Bozak die Maple Leafs zum ersten Mal in Front. Die Freude währte aber nicht lange. Nur eine Minute nach Bozaks Treffer erzielte Jochen Hecht mit seinem 12. Saisontor das 2:2. Und als Verteidiger Jordan Leopold vier Minuten später im Powerplay das 3:2 für die Sabres markierte, sah es wieder schlecht aus für Toronto.
Sie mussten das Spiel im letzten Drittel noch einmal drehen, um ihre Playoff-Chancen zu wahren. Und sie schafften es. Mikhail Grabovski erzielte in der 45. Minute sein 27. Saisontor und nur zweieinhalb Minuten später schoss Phil Kessel mit seinem 28. Saisontor Toronto mit 4:3 in Führung.
Bei Kessels Tor ergatterte Goalie James Reimer im Übrigen einen Assist. Der 22-jährige Rookie, der zum 13. Mal in Folge im Tor der Maple Leafs stand, war mit 39 Saves der überragende Mann auf dem Eis. Reimer hielt im letzten Drittel den Sieg der Maple Leafs fest, zum Teil mit wahnsinnigen Paraden gegen Thomas Vanek und Brad Boyes. Statt acht Punkte Rückstand auf Buffalo zu haben, ist Toronto nach dem Sieg auf vier Zähler dran.
Die weiteren Spiele:
Pittsburgh Penguins (39-22-8, 86 Pts) - Montreal Canadiens (38-24-7, 83 Pts) 0:3
Tore: 0:1 Plekanec, 0:2 Moen, 0:3 Cammalleri
New Jersey Devils (32-32-4, 68 Pts) - New York Islanders (27-32-11, 65 Pts) 3:2 OT
Tore: 1:0 Josefson, 1:1 Comeau, 1:2 Tavares, 2:2 Clarkson, 3:2 Salmela
Philadelphia Flyers (42-19-7, 91 Pts) - Atlanta Thrashers (29-28-12, 70 Pts) 4:5 OT
Tore: 1:0 Leino, 2:0 Timonen, 3:0 Leino, 3:1 Kane, 3:2 Bogosian, 4:2 Leino, 4:3 Enström, 4:4 Ladd, 4:5 Hainsey
Carolina Hurricanes (31-28-10, 72 Pts) - Columbus Blue Jackets (32-27-9, 73 Pts) 2:3
Tore: 0:1 Pahlsson, 0:2 MacKenzie, 1:2 Skinner, 1:3 MacKenzie, 2:3 Ruutu
Florida Panthers (28-32-9, 65 Pts) - Tampa Bay Lightning (38-22-9, 85 Pts) 4:3 OT
Tore: 1:0 Booth, 1:1 Stamkos, 2:1 Carter, 3:1 Bergfors, 3:2 Lecavalier, 3:3 Gagne, 4:3 Garrison
St. Louis Blues (31-29-9, 71 Pts) - Detroit Red Wings (41-20-8, 90 Pts) 3:5
Tore: 1:0 Cracknell, 1:1 Salei, 1:2 Helm, 1:3 Kronwall, 2:3 Backes, 3:3 D'Agostini, 3:4 Datsyuk, 3:5 Abdelkader
Nashville Predators (35-24-10, 80 Pts) - Colorado Avalanche (26-34-8, 60 Pts) 4:2
Tore: 1:0 Weber, 2:0 Halischuk, 2:1 O'Reilly, 3:1 Ward, 3:2 Winnik, 4:2 Erat
Calgary Flames (36-26-9, 81 Pts) - Vancouver Canucks (45-16-9, 99 Pts) 3:4
Tore: 1:0 Backlund, 2:0 Stajan, 2:1 Kesler, 2:2 D. Sedin (Ehrhoff), 3:2 Moss, 3:3 Burrows (Ehrhoff), 3:4 D. Sedin (Ehrhoff)
San Jose Sharks (39-22-8, 86 Pts) - New York Rangers (36-30-4, 76 Pts) 2:3 SO
Tore: 1:0 Clowe, 1:1 Christensen, 1:2 Sauer, 2:2 Eager, 2:3 Dubinsky (SO)
NHL: Ergebnisse und Tabellen
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren
.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)


.jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)