Bruins melden sich in Philadelphia zurück

SPOX
28. März 201108:57
Gemeinsam stoppen Bruins-Goalie Tim Thomas (r.) und seine Vordermänner Darroll Powe (2. v. l.)Getty
Werbung
Werbung

Die Boston Bruins fahren einen Tag nach der Niederlage gegen die Rangers einen Sieg beim Top-Team aus Philadelphia ein. Den Pittsburgh Penguins gelingt derweil der vierte Sieg in Serie, und dabei zeigen sie einmal mehr ihre Nervenstärke im Shootout. Bruins-Veteran Marc Savard leidet an den Nachwehen einer Gehirnerschütterung und beobachtet an sich selbst Besorgnis erregende Symptome. Ein Karriereende ist längst kein Tabuthema mehr.

Philadelphia Flyers (45-20-10, 100 Pts) - Boston Bruins (42-23-10, 94 Pts) 1:2

Gerade mal einen Abend nach der 0:1-Niederlage gegen die New York Rangers meldet sich Boston ausgerechnet beim Spitzenreiter der Eastern Conference zurück.

Philadelphia war zwar bereits in der fünften Spielminute durch ein Tor von Kris Versteeg in Führung gegangen, die Bruins konnten aber durch Power-Play-Treffer von Nathan Horton und Brad Marchand zurückschlagen.

Zu Beginn des Schlussdrittels hatte Philly eine Großchance durch Jeff Carter. Der Center scheiterte jedoch am wieder mal hervorragend aufgelegten Tim Thomas (27 Saves), der seinem Team das zwischenzeitliche Unentschieden bewahrte. Somit lautet Bostons Bilanz in Philadelphia seit März 2007 7-0-1.

Pittsburgh Penguins (45-23-8, 98 Pts) - Florida Panthers (29-36-11, 69 Pts) 2:1 SO

Zum vierten Mal in Folge muss Pittsburgh in den Shootout - zum vierten Mal in Folge geht das Team als Sieger vom Eis. Nach Detroit, Philadelphia und New Jersey musste jetzt auch Florida dran glauben.

Ryan Carter hatte die Panthers im zweiten Drittel in Führung gebracht, ehe Ben Lovejoy nur 2:17 Minuten später ausglich. Für beide Spieler war es erst der jeweils dritte Saisontreffer. Im Penaltyschießen waren dann nur Alex Kowalew und James Neal für die Pens erfolgreich.

Karriereende von Savard in Sicht? Wie "ESPN" berichtet, steht es um die Gesundheit des Boston-Bruins-Stars nicht zum besten. Nach seiner zweiten Gehirnerschütterung innerhalb eines Jahres hatte Savard seine Saison bereits vor einigen Wochen für beendet erklärt, die Nachwirkungen machen ihm aber weiterhin zu schaffen.

Offenbar hat der 33-Jährige zum Teil "große Probleme mit seinem Erinnerungsvermögen und ist darüber sehr besorgt". Im Sommer hatte er an einer Depression gelitten. Aufgrund dieser schweren Nachwirkungen ist ein Karriereende für Savard längst kein Tabuthema mehr.

Die weiteren Spiele der Nacht:

Atlanta Thrashers (32-31-12, 76 Pts) - Ottawa Senators (29-37-10, 68 Pts) 5:4 SO

Tore: 1:0 Wheeler, 1:1 Svatos, 2:1 Little, 3:1 Maxwell, 3:2 Neil, 4:2 Stuart, 4:3 Condra, 4:4 Svatos, 5:4 Ladd (SO)

Columbus Blue Jackets (33-31-11, 77 Pts) - Vancouver Canucks (50-17-9. 109 Pts) 1:4

Tore: 0:1 Ehrhoff, 0:2 H. Sedin, 0:3 Higgins, 1:3 Umberger, 1:4 Higgins

NHL: Ergebnisse und Tabellen