Die Pittsburgh Penguins sind aktuell die Shootout-Könige der NHL. Gegen die New Jersey Devils gewannen die Pens ihr drittes Spiel in Folge - und zum dritten Mal musste ein Shootout her. Superstar Sidney Crosby macht derweil bei seiner Genesung nach seiner Gehirnerschütterung weiter Fortschritte.
Das Spiel der Nacht:
Pittsburgh Penguins (44-23-8, 96 Pts) - New Jersey Devils (34-35-5, 73 Pts) 1:0 SO
Gute Zeiten in Pittsburgh. Die erste gute Nachricht für alle Penguins-Fans gab es schon am Morgen vor dem Spiel. Superstar Sidney Crosby trainierte ein weiteres Mal auf dem Eis und machte bei seinen Drills einen guten Eindruck. Höhepunkt war ein sensationeller Backhand-Schuss. Es gibt zwar weiterhin keinen Zeitplan, wann Crosby sein Comeback feiern könnte, aber vieles deutet daraufhin, dass eine gute Chance besteht, Sid the Kid in dieser Saison noch mal zu sehen.
Auch ohne ihren Captain gewinnen die Pens aber munter weiter. Mit dem Sieg gegen New Jersey verbesserte Pittsburgh seine Bilanz in den letzten zwölf Spielen auf 8-2-2, außerdem haben die Pens drei Spiele in Folge gewonnen. In Detroit, in Philadelphia und jetzt gegen New Jersey. Und jedes Mal im Shootout. Pittsburgh liegt nur noch zwei Punkte hinter den Flyers und hat am nächsten Dienstag noch ein Heimspiel gegen Philly vor sich.
Gegen die Devils entwickelte sich ein Spiel, das man so fast erwarten konnte. Defense, Defense, Defense. Im ersten Drittel gaben beide Teams zusammen nur vier Schüsse ab. Pittsburgh: 3. New Jersey: 1. Danach hatten Marc-Andre Fleury und Martin Brodeur zwar mehr zu tun, aber dennoch war keiner der beiden Keeper zu überwinden.
Es ging nach torlosen 65 Minuten in den Shootout - und dort war es James Neal, der die Pens zum Sieg schoss. New Jerseys irre Aufholjagd ist seit einigen Spielen vorbei, bei zehn Punkten Rückstand auf Rang acht sind die Playoffs Utopie. "Das war's für uns", sagte auch Ilja Kowaltschuk.
Die weiteren Spiele:
Buffalo Sabres (37-28-9, 83 Pts) - Florida Panthers (29-36-10, 68 Pts) 4:2
Tore: 1:0 Pominville, 1:1 Samsonow, 2:1 Stafford, 3:1 Leopold, 4:1 Stafford, 4:2 Dadonow
Ottawa Senators (29-37-9, 67 Pts) - Washington Capitals (43-22-10, 96 Pts) 2:0
Tore: 1:0 Greening, 2:0 Condra
Atlanta Thrashers (31-31-12, 74 Pts) - Vancouver Canucks (49-17-9, 107 Pts) 1:3
Tore: 0:1 Raymond, 0:2 Bolduc, 1:2 Little, 1:3 Burrows
Tampa Bay Lightning (39-24-11, 89 Pts) - Carolina Hurricanes (35-29-10, 80 Pts) 3:4
Tore: 1:0 Gagne, 1:1 Skinner, 1:2 Cole, 1:3 Cole, 1:4 Staal, 2:4 Lecavalier, 3:4 Gagne
NHL: Ergebnisse und Tabellen
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren
.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)


.jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)