Die unglaubliche Aufholjagd der New Jersey Devils wird wohl nicht mit dem Erreichen der Playoffs belohnt - gegen die Washington Capitals setzte es die nächste bittere Pleite. Die New York Rangers besiegten die Montreal Canadiens.
Das Spiel der Nacht:
New Jersey Devils (33-34-4, 70 Pts) - Washington Capitals (42-21-10, 94 Pts) 0:3
Die Aufholjagd der Devils nach ihrer lange kastastrophalen Saison war atemberaubend, der Playoff-Einzug schien tatsächlich wieder möglich, aber jetzt scheint ihnen auf der Zielgeraden dann doch die Puste auszugehen.
Nach der enttäuschenden Niederlage gegen die Ottawa Senators kassierte New Jersey auch gegen die Washington Capitals eine Niederlage. Und was für eine bittere.
Die Devils dominierten das Spiel von Beginn an und waren im Prudential Center klar die bessere Mannschaft. Man muss nach den 60 Minuten nur einen Blick auf die Schussstatistik werfen. New Jersey: 33. Washington: 12. Die Devils drückten und drückten, aber die Tore fielen auf der anderen Seite.
Verteidiger Jeff Schultz brachte die Caps in der siebten Minute mit seinem ersten Saisontor (sein 1. Tor in 81 Spielen) in Führung, im zweiten Drittel erhöhte Mike Knuble auf Vorarbeit von Alexander Owetschkin und John Carlson mit einem schönen Tic-Tac-Toe-Tor auf 2:0. Knuble war es auch, der wieder nach Assists von Owetschkin und Carlson in der 52. Spielminute sein zweites Tor des Tages erzielte und damit für die Entscheidung sorgte.
Den Rest machte der überragende Michal Neuvirth (33 Saves) im Tor der Caps. Der Tscheche, der am Mittwoch 23 Jahre alt wird, feierte seinen vierten Shutout der Saison. Pech für die Devils: Schon in Ottawa waren sie von einem heißen Goalie (Curtis McElhinney) gestoppt worden. Die Devils haben zum ersten Mal seit Anfang Januar zwei Spiele in Folge verloren und bleiben sechs Punkte hinter den Buffalo Sabres, die aktuell Rang acht im Osten belegen.
Die weiteren Spiele:
Carolina Hurricanes (33-29-10, 76 Pts) - New York Islanders (27-33-12, 66 Pts) 3:2 OT
Tore: 1:0 Skinner, 1:1 Nielsen, 1:2 Grabner, 2:2 Cole, 3:2 Pitkanen
Vancouver Canucks (47-17-9, 103 Pts) - Phoenix Coyotes (39-23-11, 89 Pts) 1:3
Tore: 0:1 Vrbata, 0:2 Doan, 1:2 Ehrhoff, 1:3 Stempniak
New York Rangers (38-30-4, 80 Pts) - Montreal Canadiens (39-26-7, 85 Pts) 6:3
Tore: 1:0 Anissimow, 1:1 Subban, 2:1 Girardi, 3:1 Callahan, 4:1 Gaborik, 5:1 Boyle, 5:2 Wisniewski, 5:3 Gionta, 6:3 Prospal
NHL: Ergebnisse und Tabellen
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren
.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)


.jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)