Die Washington Capitals gewannen dank neuer Stärken in Montreal. Den Canadiens verging derweil der Spaß angesichts ihrer aktuellen Negativserie. Die New York Rangers sind nach ihrem Sieg bei den Boston Bruins mit den Kanadiern gleich gezogen.
Das Spiel der Nacht:
Montreal Canadiens (40-29-7, 87 Pts) - Washington Capitals (44-22-10, 98 Pts) 0:2
Nach der dritten Shutout-Niederlage in Folge befindet sich Montreal in der Krise. Washington bewies derweil, dass sie, anders als früher, nicht mehr nur in der Offensive stark sind, sondern auch defensiv dominant sein können. 18 Saves reichten Capitals-Goalie Braden Holtby dabei zu seinem zweiten Shutout.
Marco Sturm brachte die Hauptstädter bereits nach 1:24 Minuten nach Vorlage von Nicklas Backström und Alexander Semin in Führung. Für die endgültige Entscheidung sorgte dann Semin knapp vier Minuten vor Ende durch seinen 26. Saisontreffer, diesmal legten Backström und Sturm auf.
"Im letzten Jahr wären wir 5:1 in Führung gegangen, und am Ende wäre das Spiel 6:4 geendet", meinte Washingtons Coach Bruce Boudreau. "Darüber wären meine Spieler nicht enttäuscht gewesen, aber jetzt ärgert es sie, wenn sie ein Tor kassieren, und das ist ein großer Unterschied."
Enttäuscht waren hingegen die Canadiens, die in den letzten drei Partien ein Torverhältnis von 0:11 aufweisen. "Aktuell macht es niemandem Spaß", bestätigte Keeper Carey Price, der 31 Schüsse abwehrte. Nach der Niederlage liegen sie punktgleich mit den New York Rangers (87 Punkte) auf Rang sechs.
Die weiteren Spiele:
Boston Bruins (41-23-10, 92 Pts) - New York Rangers (41-30-5, 87 Pts) 0:1
Tore: 0:1 Stepan
Los Angeles Kings (43-26-6, 92 Pts) - Colorado Avalanche (28-38-8, 64 Pts) 4:1
Tore: 1:0 Mitchell, 2:0 Handzus, 2:1 Hejduk, 3:1 Smyth, 4:1 Lewis
Buffalo Sabres (38-28-9, 85 Pts) - New Jersey Devils (34-36-5, 73 Pts) 2:0
Tore: 1:0 Gerbe, 2:0 Vanek
Detroit Red Wings (44-22-9, 97 Pts) - Toronto Maple Leafs (34-32-10, 78 Pts) 4:2
Tore: 1:0 Zetterberg, 1:1 Kadri, 2:1 Holmstrom, 2:2 Lupul, 3:2 Hudler, 4:2 Bertuzzi
New York Islanders (29-35-12, 70 Pts) - Philadelphia Flyers (45-19-10, 100 Pts) 1:4
Tore: 0:1 Carter, 0:2 van Riemsdyk, 1:2 Comeau, 1:3 van Riemsdyk, 1:4 van Riemsdyk
Carolina Hurricanes (35-30-10, 80 Pts) - Tampa Bay Lightning (40-24-11, 91 Pts) 2:4
Tore: 1:0 Staal, 1:1 St. Louis, 1:2 Gagne, 2:2 Cole, 2:3 Moore, 2:4 Gagne
Nashville Predators (41-25-10, 92 Pts) - Dallas Stars (38-26-10, 86 Pts) 4:2
Tore: 0:1 Goligoski, 1:1 Legwand, 2:1 Fisher, 2:2 Morrow, 3:2 Fisher, 4:2 Legwand
Minnesota Wild (35-32-8, 78 Pts) - St. Louis Blues (34-32-9, 77 Pts) 3:6
Tore: 1:0 Zidlicky, 1:1 D'Agostini, 2:1 Miettinen, 2:2 Cracknell, 2:3 Stewart, 2:4 Backes, 2:5 Pietrangelo, 2:6 Berglund, 3:6 Miettinen
Chicago Blackhawks (40-26-8, 88 Pts) - Anaheim Ducks (42-28-5, 89 Pts) 1:2
Tore: 1:0 Hossa, 1:1 Perry, 1:2 Perry
Phoenix Coyotes (41-25-11, 93 Pts) - San Jose Sharks (44-23-9, 97 Pts) 1:4
Tore: 0:1 Couture, 1:1 Boedker, 1:2 Pavelski, 1:3 Clowe, 1:4 Couture
Edmonton Oilers (23-41-10, 56 Pts) - Calgary Flames (37-28-11, 85 Pts) 4:5 SO
Tore: 1:0 Paajarvi, 1:1 Iginla, 2:1 Hartikainen, 3:1 Fraser, 4:1 Jones, 4:2 Iginla, 4:3 Glencross, 4:4 Staios, 4:5 Tanguay (SO)
NHL: Ergebnisse und Tabellen
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren
.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)


.jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)