Detroit stoppt Washington

SPOX
17. März 201109:37
Henrik Zetterberg schoss die Red Wings zum Sieg gegen die Capitals Getty
Werbung
Werbung

Nach neun Siegen in Serie gehen die Washington Capitals mal wieder als Verlierer vom Eis. Auch ein Tor von Alexander Owetschkin kann die Pleite bei den Detroit Red Wings nicht verhindern - Henrik Zetterberg ist der Matchwinner und erlöst sich damit selbst.

Das Spiel der Nacht:

Detroit Red Wings (42-20-8, 92 Pts) - Washington Capitals (41-21-10, 92 Pts) 3:2

Die Siegesserie der Capitals ist vorbei. Nach neun Siegen in Folge musste das Team um Superstar Alexander Owetschkin mal wieder eine Niederlage einstecken. In Detroit kann das sicher mal passieren.

Die Red Wings gingen in der 13. Minute durch Henrik Zetterberg in Führung, aber die Capitals hatten in der Joe Louis Arena sofort die passende Antwort parat. Nur 33 Sekunden nach dem Rückstand traf Verteidiger John Carlson zum Ausgleich.

Knapp zwei Minuten später schoss Valtteri Filppula Detroit schon wieder mit 2:1 in Führung. Bei diesem Spielstand blieb es bis zur 26. Minute, dann kam der Auftritt von Owetschkin. Ovie bezwang nach Vorarbeit von Alexander Semin Jimmy Howard (26 Saves) im Red-Wings-Gehäuse und markierte mit seinem 29. Saisontreffer den erneuten Ausgleich.

Die Entscheidung zugunsten der Red Wings fiel dann Mitte des Schlussdrittels. Mike Knuble saß wegen Beinstellens auf der Strafbank und Detroit ließ sich diese Power-Play-Chance nicht entgehen. Zetterberg erzielte mit seinem zweiten Tor des Tages (20. Saisontor) den Game-Winner. Caps-Goalie Michal Neuvirth (32 Saves) war geschlagen.

Für Zetterberg war der Abend mit den beiden Toren eine echte Erlösung, neun Spiele lang hatte der Schwede nicht mehr getroffen. Kurz vor Schluss hätte Washington fast noch die Overtime erreicht, aber Semin traf nur die Latte. Neben Zetterberg bei Detroit überragend: Brian Rafalski. Der Verteidiger, der wegen Rückenproblemen acht Spiele lang pausieren musste, war bei seinem Comeback an allen drei Red-Wings-Toren beteiligt.

Detroit bleibt nach dem Sieg im Westen hinter den dominierenden Vancouver Canucks die Nummer zwei. Washington liegt im Osten ebenfalls auf Rang zwei, verpasste es aber, mit einem Sieg die Philadelphia Flyers zumindest kurzfristig zu überholen bzw. den Vorsprung auf Tampa Bay im Divisions-Rennen auszubauen.

Die weiteren Spiele:

Carolina Hurricanes (32-29-10, 74 Pts) - Toronto Maple Leafs (31-30-10, 72 Pts) 1:3

Tore: 1:0 LaRose, 1:1 Phaneuf, 1:2 Phaneuf, 1:3 Bozak

Vancouver Canucks (47-16-9, 103 Pts) - Colorado Avalanche (26-35-8, 60 Pts) 4:2

Tore: 0:1 Johnson, 0:2 Duchene, 1:2 Lapierre, 2:2 Burrows, 3:2 H. Sedin, 4:2 H. Sedin

Anaheim Ducks (38-27-5, 81 Pts) - St. Louis Blues (31-30-9, 71 Pts) 2:1

Tore: 0:1 Oystrick, 1:1 Blake, 2:1 Blake

NHL: Ergebnisse und Tabellen