Die Chicago Blackhawks gehen mit einem hauchdünnen Vorsprung vor den Dallas Stars als Achte der Western Conference in das letzte Saisonspiel. Der Champion hielt den letzten Playoff-Platz mit einem Sieg gegen die Detroit Red Wings, alelrdings gewannen auch die Texaner. Derweil haben die Carolina Hurricanes im Osten Platz acht von den New York Rangers übernommen.
Das Spiel der Nacht:
Detroit Red Wings (46-25-10, 102 Pts) - Chicago Blackhawks (44-28-9, 97 Pts) 2:4
Auch vor den letzten Saisonspielen ist in punkto Playoff-Rennen immer noch nicht alles geklärt. Sowohl im Osten als auch im Westen ist noch ein Platz frei. Der Westen steht allerdings besonders im Fokus, weil dort ausgerechnet der amtierende Champion ums Überleben kämpft. Chicago zittert um die erneute Playoff-Teilnahme. Immerhin ist die Ausgangslage vor dem 82.Saisonspiel ordentlich. Der Sieg in Detroit war Gold wert.
Für die Red Wings war das 2:4 eine bittere Heimpleite, da man San Jose überholen und Platz zwei hätte übernehmen können. Doch erstens entspricht das Ergebnis der aktuellen Form der Truppe, zweitens war Chicago ganz offensichtlich hungriger. Brent Seabrook, Ben Smith und Brian Campbell legten schon im ersten Drittel den Grundstein für den Sieg, als Marian Hossa zu Beginn des zweiten Abschnitts auf 4:0 erhöhte, war im Prinzip alles klar. Drew Millers und Tomas Holmströms Treffer waren nur noch Ergebniskosmetik.
"Wir sind mit viel Energie ins Spiel gegangen und hat das Momentum von Beginn an auf unserer Seite", erklärte Hossa anschließend. Danny Cleary wirkte dagegen fast ratlos: "Wir versuchen herauszufinden, woran es liegt, dass es nicht mehr läuft. Wir müssen und wieder darüber klar werden, zu was wir eigentlich fähig sind."
Da Detroit auswärts eigentlich besser ist, könnte die allerletzte Partie vor den Playoffs die Lösung sein, um einen Lauf zu starten. Am Sonntagabend geht's erneut gegen Chicago. Sollten die Blackhawks verlieren, können anschließend die Dallas Stars mit einem Sieg bei den Minnesota Wild noch am Meister vorbeiziehen.
Die weiteren Partien:
Atlanta Thrashers (34-35-12, 80 Pts) - Carolina Hurricanes (40-30-11, 91 Pts) 1:6
Tore: 0:1 Skinner, 0:2 Cole, 0:3 Pitkänen, 0:4 Sutter, 0:5 Jokinen, 0:6 Ruutu, 1:6 Little
Colorado Avalanche (29-44-8, 66 Pts) - Dallas Stars (42-28-11, 95 Pts) 2:3
Tore: 0:1 Ribeiro, 0:2 Eriksson, 1:2 Yip, 1:3 Morrow, 2:3 Yip
Anaheim Ducks (46-30-5, 97 Pts) - L.A. Kings (46-29-6, 98 Pts) 2:1
Tore: 0:1 Smyth, 1:1 Selänne, 2:1 Selänne
Die Ducks sind damit für die Playoffs qualifiziert
Phoenix Coyotes (43-25-13, 99 Pts) - San Jose Sharks (47-25-9, 103 Pts) 4:3
Tore: 1:0 Ebbett, 1:1 White, 2:1 Whitney, 3:1 Vrbata, 4:1 Doan, 4:2 Thornton, 4:3 Heatley
Die Coyotes sind damit für die Playoffs qualifiziert
Buffalo Sabres (42-29-10, 94 Pts) - Philadelphia Flyers (46-23-12, 104 Pts) 4:3 OT
Tore: 0:1 Hartnell, 1:1 Gerbe, 2:1 Pominville, 2:2 Versteeg, 2:3 Briere, 3:3 Gerbe, 4:3 Vanek
Die Sabres sind damit für die Playoffs qualifiziert
New York Islanders (30-38-13, 73 Pts) - Pittsburgh Penguins (48-25-8, 104 Pts) 3:4 SO
Tore: 0:1 Rupp, 0:2 Michalek, 1:2 & 2:2 Comeau, 2:3 Letestu, 3:3 Hamonic
Die Penguins schieben sich an Philly vorbei auf Platz zwei Osten
Nashville Predators (44-26-11, 99 Pts) - Columbus Blue Jackets (34-34-13, 81 Pts) 4:1
Tore: 1:0 Hornqvist, 2:0 Halischuk, 3:0 Hornqvist, 3:1 Brassard, 4:1 Kostitsyn
Die Predators sind damit für die Playoffs qualifiziert
Tampa Bay Lightning (45-25-11, 101 Pts) - Florida Panthers (29-40-12, 70 Pts) 4:2
Tore: 1:0 Lecavalier, 1:1 Garrison, 2:1 Malone, 3:1 Lecavalier, 4:1 Kubina, 4:2 Santorelli
Edmonton Oilers (25-45-11, 61 Pts) - Minnesota Wild (38-35-8, 84 Pts) 1:3
Tore: 0:1 Burns, 0:2 Spurgeon, 1:2 Hartikainen, 1:3 Brunette
NHL: Ergebnisse und Tabellen
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren
.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)


.jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)