Mit einer beeindruckenden Leistungsexplosion im Schlussdrittel fegten die Chicago Blackhawks ihre Gegner, die Carolina Hurricanes, vom Eis und gewannen somit die siebte Partie in Serie. Die New Jersey Devils setzten derweil ihre Aufholjagd auch gegen die Pittsburgh Penguins fort und Lubomir Visnovsky erzielte für seine Anaheim Ducks einen Hattrick gegen die Dallas Stars.
Das Spiel der Nacht:
Chicago Blackhawks (36-23-6, 78 Pts) - Carolina Hurricanes (31-26-9, 71 Pts) 5:2
Bis zur dritten Spielminute des Schlussdrittels war die Partie völlig offen, dann brach im United Center in Chicago die Hölle los.
Innerhalb einer Zeitspanne von gerade mal 4:32 Minuten hauten die Blackhawks dem Rookie im Tor der Hurricanes, Justin Peters (24 Saves), drei Mal den Puck ins Netz. Nach dieser Leistungsexplosion war die Partie logischerweise gelaufen, auch wenn Jeff Skinner noch zum 5:2 einnetzte.
Den Auftakt machte dabei Ryan Johnson mit seinem ersten Saisontreffer, wenig später legten Dave Bolland und Patrick Kane nach. Verteidiger Chris Campoli steuerte zwei Assists bei.
Ausgerechnet im dritten Spielabschnitt drehten die Hawks auf - dem Durchgang, in dem sie in dieser Saison in der Regel selbst die Gebeutelten waren: 74 Treffer haben sie darin kassiert, bei 65 eigenen Toren. Selbst während der seit sieben Spielen andauernden Siegesserie konnten sie diese Schwäche bislang nicht ausmerzen.
"Heute lief es besser", meinte der Trainer des amtierenden Stanley-Cup-Champions, Joel Quenneville, anschließend. "Ich weiß, dass wir nicht gerade mit einer komfortablen Führung ins dritte Drittel gegangen sind. In der Situation hätte alles passieren können. Aber ich denke, wir haben heute sehr konstant gespielt."
Der Torreigen wurde früh in der Partie eröffnet: Bereits nach 55 Sekunden brachte Jonathan Toews die Blackhawks mit seinem 26. Saisontor in Führung - in den letzten acht Partien hat er sieben Treffer sowie sieben Vorlagen gesammelt. Den Ausgleich für Carolina erzielte Eric Staal, nur drei Minuten später schoss Bryan Bickell Chicago erneut in Führung. Das zweite Drittel blieb hingegen komplett torlos.
"Es war schön, im Dritten so stark aufzutreten. Das war etwas, worüber wir seit einer Weile gesprochen haben - den Fuß auf dem Gaspedal zu lassen - und das haben wir heute gemacht", war auch Verteidiger Duncan Keith von der Vorstellung seines Teams überzeugt.
Die weiteren Spiele:
New Jersey Devils (29-31-4, 62 Pts) - Pittsburgh Penguins (37-21-8, 82 Pts) 2:1 OT
Tore: 1:0 Zajac, 1:1 Kennedy, 2:1 Kowaltschuk
Ottawa Senators (22-34-9, 53 Pts) - New York Rangers (34-29-4, 72 Pts) 1:4
Tore: 0:1 Prospal, 0:2 Zuccarello, 0:3 Anisimow, 0:4 Stepan, 1:4 Gonchar
Calgary Flames (34-24-9, 77 Pts) - Columbus Blue Jackets (31-26-7, 69 Pts) 4:3
Tore: 0:1 Rivet, 1:1 Jokinen, 2:1 Iginla, 2:2 Vermette, 3:2 Bourque, 4:2 Glencross, 4:3 Hejda
Anaheim Ducks (35-25-5, 75 Pts) - Dallas Stars (34-23-7, 75 Pts) 4:3 OT
Tore: 1:0 Visnovsky, 1:1 Benn, 1:2 Burish, 1:3 Eriksson, 2:3 Visnovsky, 3:3 Selanne, 4:3 Visnovsky
NHL: Ergebnisse und Tabellen
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren
.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)


.jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)