Sabres nehmen Thrashers auseinander

SPOX
20. März 201116:21
Ex-Sabres-Goalie Dominik Hasek eröffnete die Partie in BuffaloGetty
Werbung
Werbung

Unter den Augen von Goalie-Legende Dominik Hasek zerstörten die Buffalo Sabres ihre Verfolger, die Atlanta Thrashers, im torreichsten Spiel der laufenden Saison. Nach einem starken Lauf im bisherigen Kalenderjahr hat sich das Team aus dem Bundesstaat New York auf einen Playoff-Rang hochgearbeitet.

Das Spiel der Nacht:

Buffalo Sabres (35-28-8, 78 Pts) - Atlanta Thrashers (30-30-12, 72 Pts) 8:2

Goalie-Legende Dominik Hasek war in Buffalo zu Gast, um beim Faceoff den Puck fallen zu lassen. Der Tscheche wurde von den Sabres-Fans lautstark gefeiert, und auch seinem ehemaligen Team hat der Besuch offenkundig nicht geschadet.

Der Torreigen wurde bereits nach 24 Sekunden durch den 18. Saisontreffer von Jason Pominville eröffnet. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch Atlantas Chris Thorburn folgten noch im ersten Drittel die spielentscheidenden Tore zum 2:1 durch einen Power-Play-Treffer von Mark Mancari sowie das 3:1 durch Rob Niedermayer.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs kamen die Thrashers durch Alex Burmistrov zwar nochmal ran, Nathan Gerbe beendete in der 32. Spielminute mit seinem zehnten Saisontor dann aber sämtliche Hoffnungen der Franchise aus Georgia.

"Ich dachte schon, die Chance wäre vergeben", erklärte Gerbe, der den Schuss kniend nehmen musste, "aber ich habe einfach versucht, ihn drauf zu hämmern und glücklicherweise hat der Puck eine Lücke gefunden."

Mit seinem Treffer initierte der Left Wing einen Fünf-Tore-Lauf seiner Mannschaft, durch den die Sabres das punktreichste Spiel der Saison gewannen. "Das war ein ganz wichtiges Tor. Gerbs hat den Puck fantastisch zum Tor gebracht und reingehämmert", lobte der Torschütze zum anschließenden 5:2, Tyler Ennis. Buffalo-Keeper Ryan Miller zeigte 28 Paraden.

Niedermayer erzielte noch einen weiteren Treffer - seinen vierten in dieser Saison - und Tim Connolly setzte den Schlusspunkt in einer sehr einseitigen Partie. "Wir haben unserer Frustration erlaubt, unser Spiel zu beeinflussen", ärgerte sich Thrashers-Coach Craig Ramsay, "wir müssen mit Stolz spielen. Aber wir haben unseren Stolz und unseren Siegeswillen verloren."

Während Atlanta weiter den Anschluss zu den Playoff-Rängen verliert, hat Buffalo seit dem 1. Januar einen starken 20-10-4-Lauf und steht mittlerweile auf Rang acht im Osten.

Die weiteren Spiele:

Dallas Stars (38-25-9, 85 Pts) - Philadelphia Flyers (44-19-8, 96 Pts) 2:3 SO

Tore: 0:1 Carter, 0:2 Richards, 1:2 Goligoski, 2:2 Robidas, 2:3 Lehtonen (SO)

Minnesota Wild (35-29-8, 78 Pts) - Columbus Blue Jackets (33-28-10, 76 Pts) 4:5 OT

Tore: 0:1 Nash, 1:1 Staubitz, 2:1 Clutterbuck, 2:2 Russell, 2:3 Hejda, 2:4 Nash, 3:4 Miettinen, 4:4 Bouchard, 4:5 Vermette

Ottawa Senators (27-36-9, 63 Pts) - Tampa Bay Lightning (39-22-11, 89 Pts) 3:2 OT

Tore: 0:1 Lecavalier, 0:2 Tyrell, 1:2 Shannon, 2:2 Foligno, 3:2 Spezza

Toronto Maple Leafs (32-31-10, 74 Pts) - Boston Bruins (39-22-10, 88 Pts) 5:2

Tore: 1:0 Schenn, 1:1 McQuaid, 2:1 Kadri, 3:1 Crabb, 4:1 Brown, 5:1 Aulie, 5:2 Paille

Florida Panthers (29-33-10, 68 Pts) - New York Islanders (28-33-12, 68 Pts) 3:4 SO

Tore: 0:1 Grabner, 1:1, 2:1 Dadonov, 2:2 Parenteau, 2:3 Haley, 3:3 Weiss, 3:4 Parenteau (SO)

Nashville Predators (37-25-10, 84 Pts) - Detroit Red Wings (43-21-8, 94 Pts) 3:1

Tore: 0:1 Cleary, 1:1 Geoffrion, 2:1 Blum, 3:1 Legwand

Edmonton Oilers (23-39-10, 56 Pts) - Colorado Avalanche (27-36-8, 62 Pts) 2:3 SO

Tore: 0:1 Duchese, 1:1 Eberle, 1:2 Porter, 2:2 Foster, 2:3 Stoa (SO)

Los Angeles Kings (47-17-9, 103 Pts) - Anaheim Ducks (39-23-11, 89 Pts) 1:2 OT

Tore: 0:1 McMillan, 1:1 Brown, 1:2 Perry

San Jose Sharks (42-23-8, 92 Pts) - St. Louis Blues (32-31-9, 73 Pts) 5:3

Tore: 1:0 Mitchell, 2:0, 3:0 Pavelski, 3:1 Hensick, 4:1 Setoguchi, 5:1 Pavelski, 5:2 Backes, 5:3 McDonald

NHL: Ergebnisse und Tabellen