Die San Diego Padres haben die Siegesserie der Arizona Diamondbacks beendet. Die Cleveland Indians setzten ihre hingegen nahtlos weiter fort. Yu Darvish erreichte indes einen Meilenstein, verhinderte die nächste Pleite der Los Angeles Dodgers jedoch nicht. Die Oakland Athletics schockten derweil die Houston Astros.
American League
Toronto Blue Jays (64-77) - Detroit Tigers (60-80) 4:5 BOXSCORE
- Im dritten Inning brachte Nick Castellanos die Tigers mit einem Grand Slam auf Kurs (1-4). Ian Kinslers Solo-Shot im siebten Inning sorgte schließlich für die Entscheidung.
- Im sechsten Inning gelang den Tigers Historisches: Erstmals seit 2001 schafften sie ein Triple Play. Mit Läufern auf eins und zwei schlug Kevin Pillar zu Third Baseman Jaimer Candelario, der fürs erste Out sorgte. Anschließend warf er zu Second Baseman Ian Kinsler und der wiederum zu First Baseman Efren Navarro - Triple Play!
Cleveland Indians (85-56) - Baltimore Orioles (71-70) 5:0 BOXSCORE
- Den Indians gelang der 16. Sieg in Folge! Damit haben sie die längste Siegesserie seit 2002 hingelegt - damals gewannen die Oakland A's 20 Spiele nacheinander.
- Mike Clevinger pitchte sechs Shutout-Innings und gab nur drei Hits und drei Walks bei sieben Strikeouts ab. Der Reliever im Anschluss ließen nur noch einen Hit im neunten Inning zu.
- Designated Hitter Edwin Encarnacion schlug einen 3-Run-Homerun im ersten Inning und führte Cleveland schon früh auf die Siegerstraße. Es war sein 34. Long Ball des Jahres.
Boston Red Sox (80-61) - Tampa Bay Rays (70-72) 9:3 BOXSCORE
- Sox-Starter Drew Pomeranz gewann sein 15. Spiel (15-5) in dieser Saison und ließ in sechs Innings nur zwei Runs auf zwei Hits (2 BB, 7 SO) zu.
- Boston ging bereits im ersten Inning durch einen 3-Run-Homerun von Mookie Betts in Führung. Andrew Benintendi und Rafael Devers (3-3, BB) erzielten jeweils zwei Runs für die Hausherren.
Texas Rangers (71-69) - New York Yankees (75-65) 11:5 BOXSCORE
- Nachdem die Yankees nach 2 1/2 Innings Innings bereits mit 5:1 vorne lagen, schlugen die Rangers gewaltig zurück. Sowohl im fünften als auch im siebten Inning gelangen ihnen jeweils vier Runs.
- Elvis Andrus war 3-4 mit drei RBI und Nomar Mazara schlug einen Homerun. Zudem erzielten Delino DeShields und Chin-Soo Choo jeweils zwei Runs, ebenso wie Jonathan Chirinos.
- Rangers-Starter Martin Perez gab über 5 2/3 Innings fünf Runs (2 ER) auf acht Hits ab und holte sich den Sieg (12-10). Masahiro Tanaka hingegen implodierte förmlich und ließ sieben Runs (8 H) über 4+ Innings zu.
Kansas City Royals (69-71) - Minnesota Twins (74-67) 5:8 BOXSCORE
- Nach drei Pleiten in Serie haben die Twins nun schon wieder ihr drittes Spiel in Serie gewonnen und die zweite Wildcard inne.
- Left Fielder Eddie Rosario wurde zum besten Mann auf dem Platz. Er schlug einen Homerun und brachte es insgesamt auf vier RBI (2-4). Third Baseman Eduardo Escobar war 3-5 und erzielte drei Runs für die Gäste.
- Max Kepler schlug an Position sechs und war 0-4 mit einem Walk und einem Strikeout.
Oakland Athletics (60-80) - Houston Astros (85-54) 9:8 BOXSCORE
- Nach sieben Siegen in Folge endete die Serie der Astros schockierend. Im neunten Inning schlug zunächst Boog Powell einen Homerun zum Ausgleich, anschließend sorgte Jed Lowrie mit seinem Walk-Off-RBI-Single für den Sieg der Hausherren.
- Marcus Semien führte die A's mit vier RBI (2-5, 2 R) nach einem Grand Slam im siebten Inning an, während Rookie Matt Chapman ein 2-Run-Homer im zweiten Inning gelang.
- Bei den Astros hatte Josh Reddick ebenfalls vier RBI (3-3, 2 R, 2 BB) , während Yuli Gurriel und Jose Altuve auch 2-Run-Homeruns schlugen.
Seattle Mariners (70-71) - Los Angeles Angels (72-69) 4:3 BOXSCORE
- Nach anfänglichen Schwierigkeiten fing sich Mariners-Neuzugang Chris Leake und hielt sein Team Spiel. Er pitchte sechs Innings und gab drei Runs (2 ER) ab. Den Rest besorgte der fünfköpfige Bullpen im Anschluss und ließ in vier Innings nur noch zwei Hits zu.
- Ben Gamel schlug einen 3-Run-Homerun im zweiten Inning, der den Mariners die Führung gab, die sich bis zum Ende nicht mehr hergaben.
Interleague Play
Chicago White Sox (54-86) - San Francisco Giants (56-87) 2:9 BOXSCORE
- Pablo Sandoval war 0-38, was die längste Durststrecke der Giants seit mindestens 1900 bedeutete. Doch mit seinem At-Bat im vierten Inning fand diese ein Ende! Der Third Baseman schlug einen 3-Run-Homerun und brachte San Francisco in Front.
- Matt Moore pitchte 6 2/3 Innings und gab nur zwei Runs auf fünf Hits ab. Anschließend pitchten Cory Gearrin (1 1/3 IP) und Reyes Moronta (IP) 2 1/3 No-Hit-Innings zum Ende des Spiels.
National League
Washington Nationals (87-54) - Philadelphia Phillies (53-88) 11:10 BOXSCORE
- Das Spiel in der Hauptstadt stand ganz im Zeichen der Offensive. Die Krönung dabei war ein Inside-the-Park-Grand-Slam von Michael Taylor für die Nationals im vierten Inning. Taylor war es auch, der mit einem RBI-Triple im achten Inning den am Ende entscheidenden Run ermöglichte. Insgesamt war 4-5 (2 R) mit fünf RBI.
- Rechtshänder Max Scherzer gab vier Runs in sechs Innings ab und verbesserte seine Bilanz damit auf 14-5, Shawn Kelley sollte dann das neunte Inning pitchen, gab jedoch einen 3-Run-Shot von Maikel Franco ab und schaffte kein einziges Out (9 IP, 3 H, 3 ER), sodass Sean Doolittle mit drei Strikeouts die Tür zuschlagen musste.
New York Mets (62-79) - Cincinnati Reds (61-81) 5:1 BOXSCORE
- Seth Lugo pitchte sechs Shutout-Innings für die Mets und gab auch nur vier Hits und einen Walk bei vier Strikeouts ab.
- Offensiv übernahm Jose Reyes das Kommando und schlug zwei Homeruns (3 RBI). Rookie-Right-Fielder Travis Taijeron wiederum schlug seinen ersten Major-League-Homerun überhaupt.
Atlanta Braves (62-78) - Miami Marlins (68-73) 1:7 BOXSCORE
- Nach fünf Pleiten in Folge gelang den Braves mal wieder ein Sieg. Hinter Jose Urena, der in 6 1/3 Innings nur einen Run abgab cruisten die Gäste förmlich zum Sieg.
- Evan Dietrich schlug einen Homerun, während Tyler Moore und Miguel Rojas je zwei RBI zum Erfolg der Marlins beisteuerten. Dee Gordon stahl derweil seine 50. Base der Saison.
- Giancarlo Stanton, der sich in einem 4-39-Slump befindet, bekam erstmals seit dem 6. Juli wieder eine Pause. Er wurde als Pinch-Hitter im neunten Inning gebracht, sah aber direkt einen Intentional Walk.
Chicago Cubs (77-64) - Milwaukee Brewers (73-68) 0:2 BOXSCORE
- Mit einem Jubiläum sorgte Ryan Braun für die einzigen Runs in dieser Partie. Schon im ersten Inning schlug er einen 2-Run-Homerun. Es war sein 300. Long Ball in der MLB.
- Jimmy Nelson pitchte fünf Shutout-Innings und gab nur vier Hits ab. Cory Knebel holte sich derweil seinen 33. Save in dieser Spielzeit.
- Bei den Cubs gab John Lackey zwei Runs über sieben Innings ab (4 H, 2 BB, 9 SO).
Los Angeles Dodgers (92-49) - Colorado Rockies (76-65) 4:5 BOXSCORE
- Die sportliche Krise der Dodgers geht weiter. Die Pleite gegen Colorado war bereits die achte in Serie.
- Die Dodgers erzielten vier Runs im ersten Inning, darunter ein 2-Run-Homerun von Justin Turner sowie ein 2-Run-Single von Austin Barnes.
- Im fünften Inning jedoch drehten die Gäste die Partie. Mit drei Doubles in Serie erzielten sie insgesamt vier Runs.
- Bemerkenswert: Bevor Rechtshänder Yu Darvish im fünften Inning implodierte und insgesamt fünf Runs in 4 1/3 Innings zugelassen hatte, schaffte er sein 1000. Strikeout. Damit ist er der schnellste Pitcher, dem dies gelang (128 Spiele).
St. Louis Cardinals (73-68) - Pittsburgh Pirates (67-75) 4:1 BOXSCORE
- Rookie-Pitcher Luke Weaver setzte seine Dominanz weiter fort und gewann seine fünfte Decision in Serie (5-1). In 5 2/3 Shutout-Innings gab er sieben Hits ab. Die finalen vier Outs besorgte schließlich Juan Nicasio.
- An der Platte brachte Weaver zudem durch ein RBI-Groundout den ersten Run des Spiels im dritten Inning nach Hause. Jose Martinez führte das Team derweil mit zwei RBI (2-4) an.
Arizona Diamondbacks (92-47) - San Diego Padres (82-58) 6:10 BOXSCORE
- Die Siegesserie der D-backs endete nach 13 Siegen in Folge.
- Die Padres erzielten sechs Runs im vierten Inning und legten noch je zwei im fünften und siebten drauf. Manuel Margot kam auf vier RBI (3-5), während Jabari Blash und Erick Aybar je zwei Runs erzielten.
- D-backs-Starter Patrick Corbin kassierte acht Runs in 4 1/3 Innings und gab elf Hits ab.
Dieser Artikel wurde ohne vorherige Ansicht durch die Major League Baseball veröffentlicht.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren



