Breitner: Schweinsteiger besser als Lampard

Pascal Jochem
29. April 201018:26
Bastian Schweinsteiger ist unter Trainer Louis van Gaal auf der Sechser-Position gesetztGetty
Werbung
Werbung

Bayern-Scout Paul Breitner lobt Bastian Schweinsteiger in höchsten Tönen und schätzt ihn stärker als Lampard ein (15.17 Uhr). Heiko Herrlich ist nicht mehr Trainer des VfL Bochum (12.27 Uhr). Dennis Aogo reist zum Europa-League-Rückspiel nach und ist gegen Fulham dabei (11.26 Uhr). Felix Magath hat offenbar einen potenziellen Kuranyi-Nachfolger in Mainz ausgemacht (9.16 Uhr). Der Fußball-Tag im Ticker.

18.25 Uhr: Das war's für heute mit Nachrichten Rund um den Ball. Wie gewohnt melden wir uns morgen früh wieder mit den neuesten Gerüchten, Infos und Meldungen. Euch einen schönen Abend - und Daumen drücken für den HSV.

18.24 Uhr: Gute Nachrichten für Nachwuchsspieler Matthias Cuntz. Er hat beim Karlsruher SC seinen ersten Profivertrag unterschrieben. Das Eigengewächs der Karlsruher bleibt die nächsten zwei Jahre in Baden.

18.22 Uhr: Makato Hasebe bleibt Wolfsburg erhalten. Der japanische Mittelfeldspieler verlängerte seinen Vertrag bis 2012. 2008 kam er von den Urawa Red Diamonds und erzielte in 63 Einsätzen für die Wölfe zwei Tore.

18.20 Uhr: Lassen wir Trapattoni ruhig noch einmal zu Wort kommen: "Ich kenne beide Vereine. Die Spieler ändern sich, nicht aber die Eigenschaften der Klubs. Bayern ist eine Mannschaft des Nordens, nicht nur weil sie aus Deutschen und Niederländern besteht. Inter ist eine Mischung aus Meisterspielern und mentaler Kraft. In Madrid wird es zu einem heftigen Duell kommen."

18.17 Uhr: Giovanni Trapattoni erwartet ein spannendes Champions-League-Finale am 22. Mai in Madrid. "Bayern und Inter sind zwei zähe Mannschaften und haben dieselbe DNA. Es wird ein Finale werden, das bis zur letzten Minute hart umkämpft sein wird", sagt der Ex-Bayern-Trainer in der "Bild".

18.10 Uhr: Nach Christoph Spycher verlässt nun auch Nikos Liberopoulos die Eintracht Frankfurt und kehrt nach Griechenland zurück. "Er geht nicht, weil er gehen muss, sondern weil er eine große Fußballer-Karriere hinter sich hat", sagt Michael Skibbe im "Kicker".

17.55 Uhr: Manchester United hat ein Auge auf Luka Modric geworfen. Derzeit stellen die Red Devils laut "Sun" ein 25-Mio.-Pfund-Angebot zusammen, um Tottenham den kroatischen Mittelfeldspieler abzuluchsen. Sir Alex Ferguson vergleicht Modric bereits mit dem Paul Scholes in jungen Jahren.

17.40 Uhr: Patrick Helmes selbst ist nicht ganz so optimistisch. "Es gibt momentan von mir nichts zu sagen", sagt er in der "Bild". Zuspruch erhält er aber auch von Simon Rolfes. "Er muss diese Saison abhaken und mit Beginn der Vorbereitung wieder Vollgas geben".

17.27 Uhr: Jupp Heynckes spricht Klartext: Patrick Helmes bleibt bei Bayer Leverkusen. "Ich plane weiter mit Patrick, er bleibt", sagt der Coach der Werkself in der "Bild". "Nach einem Kreuzbandriss braucht man eben viel Zeit, siehe Ibisevic in Hoffenheim. Patrick ist ein starker Spieler, den wir noch brauchen. Ich kann verstehen, dass er enttäuscht ist. Wer weiß, was in den letzten beiden Saisonspielen noch passiert. Und er hat in dieser Woche bisher sehr gut trainiert."

17.15 Uhr: Und was sagt Maniche selbst dazu? Bei ihm muss erst der Familienrat tagen. "Vielleicht bleibe ich, für mich ist das kein Problem. Aber ich muss mit meiner Familie sprechen. Köln hat eine gute Mannschaft und mir gefällt es hier. Ich bin glücklich hier", sagte Maniche gestern zu "Sky Italia".

17.00 Uhr: Und flott geht es weiter mit den News Rund um den Ball. Was wird eigentlich aus Maniche? Mit der Stinkefinger-Geschichte hat er für Aufsehen gesorgt, für Köln-Manager Michael Meier ist es dennoch kein Grund, sich vom Portugiesen, dessen Vertrag beim FC noch ein Jahr läuft, zu trennen: "Für mich stellt sich die Frage nicht, ob er den Verein verlässt. Er hat seine Strafe für die Stinkefinger-Aktion bekommen. Ein Paolo Guerrero, der Fans mit einer Flasche beschmissen hat, wurde ja auch nicht rausgeworfen."

16.47 Uhr: So, das war's von mir. Die geschätzte Kollegin Mees von der Spätschicht übernimmt. Viel Spaß weiterhin!

16.38 Uhr: Vedad Ibisevic von 1899 Hoffenheim findet nach einer auch für ihn enttäuschenden Saison deutliche Worte: "Ich habe sehr wenig Hilfe bekommen, was mich auch geärgert hat. Ich hätte mir da ein bisschen mehr Unterstützung gewünscht von sehr vielen Seiten. Aber ich werde niemanden direkt kritisieren", sagte Ibisevic, der in dieser Saison bislang zwölf Treffer erzielt hat. "Ich werde in Zukunft überhaupt nichts mehr erwarten. Aus dieser Zeit habe ich gelernt, dass man wirklich alleine ist", sagte Ibisevic.

16.27 Uhr: Der VfL Wolfsburg hat den Vertrag mit Makoto Hasebe um weitere zwei Jahre verlängert. Der japanische Mittelfeldspieler kam 2008 von den Urawa Red Diamonds. "Makoto ist ein Spieler, wie ihn sich jede Mannschaft wünscht: immer zuverlässig, engagiert und unermüdlich. Er ist ein echter Teamplayer und somit sehr wertvoll für uns", sagte VfL-Manager Dieter Hoeneß.

16.16 Uhr: Die Königlichen um Cristiano Ronaldo haben wir in all dem Champions-League-Finaleinzug-Trubel fast vergessen. Der Portugiese glaubt nicht daran, dass er seine Karriere in Madrid beenden wird. In der "Sun" wird Ronaldo wie folgt zitiert: "Mehrere Jahre habe ich darauf gewartet, für Real spielen zu können. Das bedeutet aber nicht, dass ich auch noch mit 40 hier spiele. Im Fußball geht es doch auch immer um Transfers und neue Herausforderungen. Wenn du alles mit einem Team gewonnen hast, suchst du eine Veränderung."

16.03 Uhr: Ob mit oder ohne Schale - Schalke 04 will einen Tag nach dem Saisonfinale in Mainz am 9. Mai mit seinen Fans eine große Party in der Gelsenkirchener Innenstadt steigen lassen. Mehr dazu gibt's hier.

15.51 Uhr: Felix Magath will trotz des Einzugs in die Champions League vorerst noch nicht mit Kevin Kuranyi über einen neuen Vertrag reden. "Der Zeitpunkt ist noch nicht gekommen", sagte Magath am heutigen Donnerstag: "Wir müssen jetzt erst Kassensturz machen."

UPDATE15.41 Uhr:VfL-Idol Dariusz Wosz ist der neue "Feuerwehrmann" bei den Bochumern. Die ersten Worte nach Amtsantritt: "Egal, wer auf dem Spielfeld stehen wird, er muss sich für den Verein zerreißen. Die Jungs müssen nur begreifen, dass sie eine Riesenchance haben, den Fans etwas zurückzuzahlen. Wir müssen eine echte Mannschaft auf dem Platz haben." Die einstige Zaubermaus ließ zudem anklingen, dass sie auf Offensiv-Fußball setzt. Selbst am kommenden Samstag bei den Bayern. Mehr dazu gibt's hier.

15.29 Uhr:Inter ist der Favorit: Bayern München ist im Champions-League-Finale gegen Inter Mailand am 22. Mai in Madrid Außenseiter. So sieht es jedenfalls der Sportwetten- anbieter "bwin". Für einen Sieg der Mannschaft von Trainer Louis van Gaal gäbe es bei zehn Euro Einsatz insgesamt 23 Euro zurück. Auf Inter ist lediglich eine Quote von 1,55 notiert.

15.17 Uhr: Bastian Schweinsteiger erntet derzeit jede Menge Lob für seine Leistungen im defensiven Mittelfeld. Auch Paul Breitner spendet Beifall für den 25-Jährigen, der für ihn zum Führungsspieler gereift ist. "Er spielt großartig, die Position im Zentrum ist ideal für ihn", sagte der FCB-Chefscout im "Kicker". Ist Schweinsteiger schon auf einer Ebene mit Frank Lampard? "Mindestens! Ich würde Lampard nicht auf eine Stufe mit Basti stellen", so Breitner. "Er wird das Spiel auch in der Nationalelf in den nächsten Jahren prägen."

15.06 Uhr: Nationalkeeper Rene Adler steht nach seinem Rippenbruch vor dem Comeback. Seit Dienstag ist er wieder im Training und konnte das Pensum stetig steigern. "Es sieht gut aus. Rene arbeitet nicht nur professionell und intensiv, sondern er ist auch fokussiert. Das sind Spieler, mit denen man Erfolg haben wird", sagte Bayer-Trainer Jupp Heynckes. Eine endgültige Entscheidung über einen Einsatz Adlers im Spiel gegen Hertha BSC Berlin am Samstag wollte Heynckes aber noch nicht fällen. Sollte es für die Nummer 1 noch nicht reichen, würde wieder der 19-jährige Fabian Giefer spielen.

14.55 Uhr: Heute Abend geht es im Europa-League-Halbfinale beim FC Fulham um Alles. Der HSV träumt vom Finale im eigenen Stadion. Wie versprochen gibt's zur Einstimmung das SPOX-Interview mit Dennis Aogo, der nach seiner überstandenen Magen-Darm-Erkrankung nachgereist ist und im Kader stehen wird. Aogo über den Ärger der HSV-Fans, Elfmeter-Training und einen Mann, der Fußball über alles liebt. Hier geht's zum Interview.

14.44 Uhr: Nach Informationen der "Bild" ist ManUtd heiß auf Dortmunds Innenverteidiger Neven Subotic. Der Serbe taucht angeblich auf dem Wunschzettel von Sir Alex Fergusonauf. Der Schotte soll zudem gut mit Subotic' Berater befreundet sein. BVB-Boss Joachim Watzke gibt schon mal die Parole aus: "Wenn Manchester ihn haben will, müssen sie uns schon zwei Ölfelder überschreiben. Oder mindestens zwei große Laster gefüllt mit eng gefalteten englischen Pfundscheinen vorbeikarren."

14.32 Uhr: ManCity hat auf die schwere Schulter-Verletzung von Stammkeeper Shay Given reagiert und den Ungarn Marton Fulop von Sunderland verpflichtet. Zuvor war bereits Givens ursprünglicher Ersatz Stuart Taylor ausgefallen. In England sind kurzfristige Transfers im Saison-Endspurt möglich.

14.23 Uhr: Brede Hangeland vom FC Fulham, heute Abend Europa-League-Gegner des HSV, hat mit seinen Leistungen andere Klubs auf sich aufmerksam gemacht. Englische Medien berichten, die Stadtrivalen Arsenal und Tottenham buhlen um die Dienste des Abwehrchefs. Der Norweger steht allerdings noch bis 2013 bei den Cottagers unter Vertrag.

14.12 Uhr: Sami Khedira bleibt dem VfB definitiv treu. "Ich spiele nächste Saison in Stuttgart", sagte der 23-Jährige der "Sport-Bild". Nach den Gerüchten und Wechsel-Spekulationen scheint nun sogar eine Verlängerung seines bis 2011 laufenden Vertrages möglich. "Der Verein hat mir versprochen, dass wir auch nächste Saison eine Mannschaft haben, die genug Qualität hat, um unter den ersten fünf mitzuspielen. Ich bin überzeugt davon, dass das gelingt", so Khedira.

14.01 Uhr: Die italienische Presse lobt ihn in höchsten Tönen, die in Madrid ansässige "Marca" wünscht sich Jose Mourinho als neuen Coach der Königlichen: "Mou, du hast es dir verdient - das Erreichen des Finales und deine Verpflichtung durch Real." Hier geht's zu den Internationalen Pressestimmen.

13.51 Uhr: David Luiz gilt als Ausnahmetalent und wird englischen Medienberichten zufolge sowohl von ManUtd als auch vom FC Chelsea umworben. Der 23 Jahre alte Defensiv-Allrounder steht bis 2015 bei Benfica Lissabon unter Vertrag. Wer schnappt sich den Brasilianer?

13.42 Uhr: Nach mehrwöchiger Verletzungspause hat Leon Andreasen heute wieder mit dem Lauftraining begonnen. Der Däne war zweimal an der Leiste operiert worden. Möglicherweise steht Andreasen Hannover 96 beim letzten Saison-(End)spiel gegen den VfL Bochum wieder zur Verfügung.

13.31 Uhr: Obwohl der FC Portsmouth bereits als Absteiger feststeht, scheint Kevin-Prince Boateng der Premier League erhalten zu bleiben. Vier englische Klubs sind offenbar an einer Verpflichtung des 23-Jährigen, ehemals Spieler von Hertha BSC Berlin und Borussia Dortmund, interessiert. Neben dem FC Birmingham, dem FC Sunderland und Stoke City meldete jetzt auch West Ham United sein Interesse an. Angeblich verlangt Portsmouth eine Ablöse von umgerechnet 6,9 Millionen Euro.

13.19 Uhr: Kevin Kuranyi ist und bleibt ein Thema. Weitere News und Gerüchte aus der Bundesliga: Kölns Präsident Wolfgang Overath stärkt Coach Zvonimir Soldo den Rücken, Bayer Leverkusen hat ein kroatisches Abwehrtalent an der Angel und Maicosuel will zurück in die Heimat. Mehr darüber erfahrt Ihr hier.

UPDATE13.07 Uhr: Die Zukunft von Kevin Kuranyi ist weiter offen. Sein Berater Roger Wittmann dementierte eine Einigung mit Dynamo Moskau, die der "Kicker" vermeldet hatte (9.16 Uhr). "Es ist noch keine Entscheidung gefallen", sagte Wittmann.

UPDATE13.00 Uhr: Der VfL Bochum hat die Trennung von Heiko Herrlich auf der Klub-Homepage bestätigt. Bis zum Saisonende wird wie vermutet Dariusz Wosz die Mannschaft betreuen.

12.53 Uhr: Heute Morgen zählte er zum engsten Kandidatenkreis bei der Schalker Stürmersuche (9.24 Uhr), jetzt ist es fix: Erik Jendrisek wechselt ablösefrei nach Gelsenkirchen. Der Slowake, der in dieser Saison mit 14 Treffern maßgeblich zum Aufstieg der Pfälzer in die Bundesliga beigetragen hat, erhält einen Drei-Jahres-Vertrag bis 2013. Dies gab Schalke in einer Pressemitteilung bekannt.

12.44 Uhr: Die Fußball-Welt dreht sich weiter. Sky-Experte Andreas Renner analysiert die taktische Leistung von Inter im Camp Nou. Gefühlstechnisch irgendwo zwischen Abscheu und Bewunderung. Sehr hübsch! Hier geht's zum Blog.

12.34 Uhr: Der VfL verspielte in den letzten Wochen einen Neun-Punkte-Vorsprung auf den Relegationsplatz und ist seit zehn Partien ohne Sieg. Der VfL-Vorstand zog offenbar die Konsequenzen. Um 13.30 Uhr soll es eine Pressekonferenz geben.

12.27 Uhr: Auch "RevierSport" vermeldet, dass Heiko Herrlich seit dem heutigen Vormittag nicht mehr Trainer des VfL Bochum ist. Der bisherige A-Junioren-Coach Dariusz Wosz soll das Ruder für die letzten beiden Spiele übernehmen und den VfL vor dem Abstieg retten.

Breaking News12.19 Uhr: Herrlich entassen? Es gibt eine Twitter-Meldung eines Bochum-Insiders, wonach Coach Heiko Herrlich entlassen worden sein soll. Wir halten Euch auf dem Laufenden. Zum Twitter-Eintrag.

12.08 Uhr: Sieh mal einer an. Christoph Metzelder, sieben Jahre lang für den BVB aktiv, wechselt zum großen Rivalen Schalke 04. Das ist bekannt. Neu ist: Der Neuzugang hat seine Homepage zensiert. In der B-Jugend spielte er bereits für die Knappen, an diese Zeit hat er allerdings nicht die besten Erinnerungen. Eine "völlig verkorkste und verlorene Saison", stand auf der Webseite geschrieben. Eine, die er "am liebsten vergessen würde", wie die "Bild" aufdeckte. Seit Bekanntwerden des Wechsels ist diese Passage verschwunden.

11.56 Uhr: Er kommt von ManUtd und spielt in der kommenden Saison für Hannover 96. Wer ist dieser Ron-Robert Zieler, der bereits mit 16 Jahren auf die Insel gewechselt ist? Mit SPOX sprach er über seine Zeit bei United, Cristiano Ronaldos Fleiß und Robert Enke. Hier geht's zum Interview.

11.46 Uhr: Lukas Podolski brach das Mittwochstraining wegen Oberschenkelproblemen vorzeitig ab. Wohl nichts Schlimmes, aber sein Einsatz gegen Freiburg ist nicht sicher.

11.37 Uhr: Der deutsche Meister aus Wolfsburg ist immer noch auf der Suche nach einem neuen Trainer. Nach Informationen des "Kicker" hängt die Verpflichtung von Gerard Houllier am seidenen Faden. Der Grund soll ein gravierendes Problem im engsten privaten Umfeld des Wunschkandidaten sein. Näheres ist bislang nicht bekannt.

11.26 Uhr: Positive Nachrichten für alle HSV-Fans: Dennis Aogo ist nach überstandenen Magen-Darm-Problemenwieder fit und kann heute Abend im Europa-League-Rückspiel bei Fulham(ab 20.45 Uhr im LIVE-TICKER, auf SAT.1 und bei SKY) eingesetzt werden. Der Außenverteidiger flog seinen Teamkollegen nach London hinterher. Am Dienstag haben wir übrigens mit ihm gesprochen. Das Interview gibt's später.

11.16 Uhr: Fabio Capello hat laut "Daily Mail" den Trainerposten bei Juventus Turin angeboten bekommen - diesen aber sofort abgelehnt. Der Italiener wolle sich mit den Three Lions auf die WM in Südafrika konzentrieren, heißt es. Bleibt immer noch Rafael Benitez. Welcher Coach kann die Alte Dame wieder in die europäische Spitze führen? Was meint Ihr?

11.04 Uhr: Wie englische Medien berichten, sind die Gunners heiß auf Roma-Verteidiger Philippe Mexes. Coach Arsene Wenger sucht dringend nach Verstärkungen für die Abwehr und hofft, den Franzosen von einem Engagement in der Premier League überzeugen zu können. Eine Ablöse von 12 Millionen Euro ist im Gespräch.

10.54 Uhr: Jose Mourinho ist und bleibt The Special One. Nach dem Schlusspfiff im Camp Nou stürmte er jubelnd auf die Inter-Fankurve zu und geriet zwischenzeitlich mit Barca Keeper Victor Valdes aneinander. Nach den hochdramatischen letzten Minuten verkündete er, dass er noch lange nicht genug hat. Bis 70 will er als Trainer arbeiten und rechnete vor: "Ich bin heute 47, das heißt, dass ich noch 23 Jahre Trainer sein werde. Ich hoffe, dass Gott mir hilft, dass ich gesund bleibe. Dann werde ich noch viel gewinnen und verlieren, noch viel weinen und viel jubeln."

10.44 Uhr: Wie in den letzten Tagen bekannt wurde, interessiert sich Inter Mailand für das Mainzer Nachwuchstalent Stefan Bell. 1,5 Millionen Euro bietet der Champions-League-Finalist angeblich für den 18 Jahre alten Innenverteidiger. Gibt Mainz dem Werben nach? "Der Spieler entscheidet. Wenn er die Freigabe will, werden wir sie erteilen", sagte Manager Christian Heidel dem "Kicker".

10.34 Uhr: Kölns Keeper Faryd Mondragon hat mutige Ziele und spricht von der Europa League. Realistisch? Was meint ihr? Hertha BSC muss offenbar um die Lizenz bangen. Diese und weitere interessante Themen gibt's in der heutigen Presseschau

10.25 Uhr: Tom Starke vom MSV Duisburg wird höchstwahrscheinlich Nachfolger von Ex-Nationalkeeper Timo Hildebrand bei 1899 Hoffenheim. "Ich habe dem 1. FC Köln abgesagt. Es geht voll in Richtung Hoffenheim. Aber unterschrieben ist noch nichts", sagte Starke dem "Kicker". Neben Hildebrand werden wahrscheinlich auch Außenverteidiger Christian Eichner(umworben von Köln, Bremen und Frankfurt) und Kapitän Per Nilsson die Kraichgauer zum Saisonende verlassen.

10.15 Uhr: Schon seit einiger Zeit buhlt der BVB um die Dienste von Robert Lewandowski. Noch konnte kein Vollzug vermeldet werden. Lech Posen verlangt angeblich rund 5,5 Millionen Euro Ablöse für den Angreifer. Laut "Voetbal International" hat Dortmund einen neuen Konkurrenten. PSV Eindhoven zeigt ebenfalls großes Interesse.

10.02 Uhr: Und heute Abend geht's gleich weiter. Der HSV hat die große Chance, ins Europa-League-Finale einzuziehen. Kann Interimscoach Ricardo Moniz (zum Porträt) den Schalter umlegen? Im Craven Cottage wartet eine schwere Aufgabe. Mut macht: Die Personalsituation hat sich ein wenig entspannt.

9.53 Uhr: Lucio lieferte zum wiederholten Male eine überragende Leistung ab und trifft im Finale auf seinen Ex-Klub. Rachegelüste hegt er aber nicht. "Ich denke nicht an Rache", sagte der Brasilianer, der im vergangenen Sommer nach fünf Jahren in München zu Inter gewechselt war und anschließend von einem "respektlosen Abschied" gesprochen hatte. "Das Spiel in Madrid ist für mich ein ganz Besonderes", sagte Lucio: "Aber nicht, weil es gegen Bayern geht, sondern weil es ein Endspiel ist. Es ist ja ohnehin nicht mehr genau die Mannschaft, in der ich gespielt habe, weil es seit Sommer doch viele Veränderungen gegeben hat".

9.42 Uhr: Die spanische Presse reagierte verhalten auf das Halbfinal-Aus der Katalanen und hielt sich mit Kritik zurück. Italien beschwört erneut das heldenhafte Inter!

Spanien:

  • "AS": "Adios Bernabeu, adios. Barcelona gewinnt gegen ein ultradefensives Inter mit 1:0, kann aber nicht das Hinspiel drehen und ist damit nicht im Finale der Champions League."
  • "Sport": "Adios Europa... Weiter geht's mit der Liga."
  • "El Mundo Deportivo": "Barca gewinnt, aber Inter ist weiter."
  • "El Pais": "Barcelona zerbricht an der besseren italienischen Abwehr-Variante."

Italien:

  • "Corriere della Sera": "Inters Traum geht in Erfüllung!"
  • "La Repubblica": "Heldenhaftes Inter! Mit zehn Spielern geht es ins Finale!"
  • "La Stampa": "Inter wehrt alles ab! Nur noch ein Spiel!"

9.33 Uhr: Nochmal kurz zurück zum Grande Finale. "Gegen Inter haben wir etwas mehr Chancen als gegen Barcelona", sagte Trainer Louis van Gaal nach dem grandiosen 3:0-Erfolg der Bayern bei Olympique Lyon: "Inter Mailand spielt nicht so auf Angriff wie Barcelona." Wunschgegner oder Wundertüte? Was meint ihr?

9.24 Uhr: Französische Medien berichten derweil, dass Magath an Polens Nationalstürmer Ireneusz Jelen interessiert sei. Der 29-Jährige kickt bei AJ Auxerre und traf in dieser Saison in 25 Einsätzen 13-mal. Die preiswerteste Lösung wäre allerdings Erik Jendrisek. Der Slowake, der den FCK mit 14 Toren zum Aufstieg schoss, ist ablösefrei zu haben. Nach "Kicker"-Informationen könnte der Deal in Kürze perfekt gemacht werden.

9.16 Uhr: In der Champions League spielt in der kommenden Saison auch der FC Schalke 04. Felix Magath bastelt derzeit am neuen Kader. Mit Christoph Metzelderhat er bereits einen Überraschungs-Coup gelandet. Folgt nun der nächste Streich? Wie der "Kicker" aus nicht genannten Quellen erfahren haben will, hat Kevin Kuranyi dem russischen Erstligisten Dynamo Moskau bereits persönlich die Zusage für einen Wechsel gegeben. Magath schaue sich bereits nach Nachfolgern um, heißt es. Top-Kandidat ist der Mainzer Aristide Bance. Der Angreifer steht zwar noch bis 2012 am Bruchweg unter Vertrag, liebäugelte aber schon mehrfach, auch öffentlich, mit einem Wechsel zu einem Spitzenklub.

9.11 Uhr: Schon jetzt freuen sich Fußball-Fans auf der ganzen Welt auf das Finale am 22. Mai in Madrid. Der Lehrling trifft auf seinen Meister. Jose Mourinho war von 1997 bis 2000 Louis van Gaals Co-Trainer bei Barca. Mourinho: "Vor dem Spiel werden wir uns umarmen. Danach auch. Aber während der 90 Minuten sind wir Gegner."

9.04 Uhr: "Wir haben eine andere Taktik gewählt als im Hinspiel. Und letztlich haben wir alle einen super Job gemacht", lobte Inter-Spielmacher Wesley Sneijder die Kollegen. Der Niederländer freut sich ganz besonders auf das Finale - schließlich gibt es ein Wiedersehen mit den Landsmännern vom FC Bayern: "Arjen Robben hat mir am Morgen noch Glück gewünscht. In Madrid wird das ein ganz großer Tag, wenn ich auf van Bommel, Robben und van Gaal treffe."

9.01 Uhr: Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe von Rund um den Ball. War das gestern ein Champions-League-Abend! Die Bayern saßen gemütlich auf der Couch, Barca rannte vergeblich an, Inter steht nach hochdramatischen Schlussminuten im Camp Nou als Finalgegner fest. Wer es verpasst hat, hier geht's zur Analyse.

Rund um den Ball im Archiv