"Aufs Tor schießen wollt ich nicht"

SPOX
17. September 201511:24
Thomas Müller erzielte den Führungstreffer der Bayerngetty
Werbung
Werbung

Thomas Müller ist nach seinem Flankentor ehrlich, Pep Guardiola ist zufrieden. Auch bei Bayer Leverkusen ist man nach der Gala gegen Borisov rundum zufrieden. Jeremy Mathieu macht Marc-Andre ter Stegen nach dem Gegentor keinen Vorwurf und Dinamos Coach ist euphorisch. Außerdem: Im Lager von Borussia Mönchengladbach hadert man vor allem mit der eigenen Leistung, geht aber auch mit dem Gegner hart ins Gericht.

Olympiakos Piräus - Bayern München 0:3

Pep Guardiola (Trainer Bayern München): "Wir haben das Spiel sehr, sehr gut kontrolliert. Da muss ich meiner Mannschaft ein großes Lob aussprechen. Wir haben keine Torchancen zugelassen und selber genug kreiert. Das ist in der Champions League nicht einfach. Kompliment. Aber das war nur der erste Schritt."

...über Mario Götze: "Er ist ein top Spieler, aber ich habe Lewandowski, Thomas Müller und viele andere. Mario hatte ein bisschen Probleme im letzten Spiel gegen Augsburg. Er wird viel spielen, weil er ein super Mensch und super Typ ist. Ich will das Beste für Mario und ich bin hier, um zu helfen. Ich verstehe, dass er enttäuscht ist, aber die Saison ist lang. Mario hat eine wahnsinns Qualität und tolle Einstellung. Ich liebe Mario Götze, es tut mir leid."

Thomas Müller (Bayern München): "Piräus war dicht gestaffelt in der Mitte. Wir hatten viel Ballbesitz, aber haben nicht ganz zu unserem Spiel gefunden. Sie waren unangenehm und wir sind froh, dass wir die drei Punkte mitnehmen können."

...über sein Flankentor: "Ich habe Lewy starten sehen, aufs Tor schießen wollte ich da nicht. Es war auch ein bisschen Glück dabei."

Bayer Leverkusen - BATE Borisov 4:1

Roger Schmidt (Trainer Bayer Leverkusen): "Das war ein sehr wichtiger Sieg für uns. Wir sind sehr gut reingekommen und verdient in Führung gegangen, haben dann aber durch eine Standardsituation praktisch aus dem Nichts den Ausgleich kassiert. In der 2. Halbzeit haben wir noch besser gespielt, sind verdient in Führung gegangen und haben nachgelegt. Insgesamt war das ein guter Start in die Champions League."

Michael Schade (Geschäftsführer Bayer Leverkusen): "Wir sind rundum zufrieden mit dem Abend. Das war nach der schwachen Leistung vom Samstag eine wichtige Standortbestimmung. Die Mannschaft hat sich rehabilitiert, fantastisch gespielt und den Sieg verdient. Unsere neuen Spieler haben gezeigt, was wir auf Dauer von ihnen erwarten können. Kampl hat eine überragende Rolle gespielt und Chicharito hat gezeigt, dass er als Goalgetter sehr wertvoll für uns sein kann."

Kevin Kampl (Bayer Leverkusen): "Ich fühle mich einfach gut seit ich wieder hier bin. Ich habe wieder mehr Selbstvertrauen. Das liegt daran, dass die Mannschaft mich sehr gut aufgenommen hat und ich überhaupt keine Anlaufschwierigkeiten hatte. Wir haben verdient gewonnen."

Javier Hernandez (Bayer Leverkusen): "Ich bin sehr glücklich mit dem Ergebnis. Wir haben eine sehr gute Leistung gezeigt. Das ist gut für unser Selbstvertrauen vor dem schwierigen Spiel in Dortmund."

AS Rom - FC Barcelona 1:1

Rudi Garcia (Trainer AS Rom): "Die ganz große Überraschung ist uns zwar nicht gelungen, aber ein Unentschieden gegen Barca ist eine großartige Leistung, die uns Selbstvertrauen geben wird."

Luis Enrique (Trainer Barcelona): "Es ist schwierig in diesem Wettbewerb. Wir haben uns viele Torchancen erarbeitet. Gegen tief stehende Mannschaften ist es für uns schwierig."

SPOX...über Rafinhas Verletzung: "Wir warten die Diagnose der Ärzte ab. Es sieht aber nach einer schweren Knieverletzung aus. Das ist die schlimmste Nachricht heute."

Antonio Rüdiger (AS Rom): "Wir haben es defensiv sehr gut gemacht und sind glücklich mit dem Punkt. Natürlich ist neu für mich, gegen Leute wie Suarez, Messi und Neymar zu spielen. Aber ich habe mich ganz normal vorbereitet."

Alessandro Florenzi (AS Rom): "Ich freue mich sehr über mein Tor, sowas passiert einem nicht oft im Leben. Wir waren sehr gut vorbereitet auf Barcelona und haben ihnen Probleme bereitet. Daniele De Rossi hat gesagt, ich kann einer der besten der Welt auf meiner Position werden. Ich werde ihm ein Küsschen geben und einen Kaffee anbieten."

Jeremy Mathieu (FC Barcelona) über das Gegentor: "Es war kein Fehler von ter Stegen. Niemand konnte ahnen, dass er von dort auf das Tor schießen würde. So ein Ding würde ihm auch bei 100 weiteren Versuchen nicht gelingen."

Chelsea - Maccabi Tel Aviv 4:0

Jose Mourinho (Trainer Chelsea): "Ich habe dieses Gefühl schon ganz vergessen, so lange haben wir nicht mehr gewonnen. Es ist ein sehr gutes Gefühl. Der vergebene Elfmeter war ein großer Charaktertest für uns. Ich bin glücklich mit der Leistung und dem Ergebnis."

Dinamo Zagreb - Arsenal 2:1

Zoran Mamic (Trainer Zagreb): "Die Spieler haben einen fantastischen Job gemacht. Ich habe auf ein Wunder gehofft und ich habe nicht gefürchtet, dass sie uns hoch schlagen könnten. Ich wusste, dass wir physisch auf demselben Level wie Arsenal spielen können."

...über Bayern: "Jedes Ergebnis außer ein Sieg der Bayern wäre eine große Überraschung. Aber sie sind keine Außerirdischen. Sie können auch etwas dummes machen, wie Giroud heute, und dann haben wir eine Chance. Seine rote Karte hat uns sehr geholfen."

Alles zur Champions League

Seite 1: "Auf's Tor schießen wollte ich nicht"

Seite 2: "Vitolo der beste Schauspieler der Welt"

FC Sevilla - Borussia Mönchengladbach 3:0 (0:0)

Max Eberl (Sportdirektor Gladbach): "Dass wir wieder als Verlierer vom Platz gehen, ist bitter. Nichtsdestotrotz müssen wir weiter machen und die Ansätze, die die Mannschaft gezeigt hat, in die kommenden Wochen mitnehmen und uns daran aufrichten. Wir haben in der ersten Hälfte eigentlich ordentlich verteidigt und auch zwei, drei gute Konter gespielt, aber momentan strotzen wir sicherlich nicht vor Selbstvertrauen. Das hat man auch gesehen."

Lucien Favre (Trainer Gladbach): "Wir konnten mit dem 0:0 zur Halbzeit zufrieden sein. Den ersten Elfmeter habe ich nicht verstanden, das war keiner. Vitolo ist der beste Schauspieler der Welt, das wusste ich schon lange. Aber wir haben auch viele Fehler gemacht. Das Problem des Teams ist im Moment das Tempo, technisch und gedanklich."

Andre Hahn (Gladbach): "Es waren sehr schwierige 90 Minuten. Wir wussten, dass uns eine komplizierte Aufgabe erwartet und haben im ersten Durchgang eigentlich ganz gut verteidigt. Wir haben uns dann viel für die zweite Hälfte vorgenommen und in der Kabine angesprochen, dass wir im Strafraum aufpassen müssen, weil Sevilla ständig Elfmeter gefordert hat. Dass wir dann direkt nach der Pause zwei Strafstöße hintereinander hinnehmen mussten, ist natürlich bitter."

Roel Brouwers (Gladbach): "Die erste Halbzeit war eigentlich ganz gut von uns. Sevilla hatte zwar schon einige Chancen, wir standen aber ganz gut und hatten selber ein paar halbe Chancen. In der zweiten Halbzeit lagen wir durch zwei Elfmeter hinten. Danach war es natürlich ganz schwierig für uns. [...] Samstag in Köln müssen wir an die Leistung aus der ersten Halbzeit anknüpfen. Da haben wir es ordentlich gemacht. So etwas müssen wir aber über 90 Minuten zeigen."

Unai Emery (Trainer FC Sevilla): "Es war ein überzeugender Auftritt und eine geschlossene Mannschaftsleistung von uns. Wir haben uns definitiv weiterentwickelt im Vergleich zu den ersten Saisonspielen. Wir hatten mehr Ballbesitz, haben den Gegner gut unter Druck gesetzt und wurden von einer unfassbaren Stimmung getragen. Ich möchte mich bei unseren Fans für die Unterstützung bedanken und bin optimistisch, dass wir an diesen Auftritt in Zukunft anknüpfen können. Es liegt noch viel Arbeit vor uns, aber ich bin sehr zufrieden mit meinem Team.

VfL Wolfsburg - ZSKA Moskau 1:0 (1:0)

Klaus Allofs (Geschäftsführer Wolfsburg): "Wir haben den Gegner kontrolliert. Trotz einer offensiven Aufstellung standen wir defensiv recht gut. Auch weil unsere offensiven Kräfte sehr gut gearbeitet und diszipliniert gespielt haben. Und wenn man viel nach hinten arbeitet, ist es manchmal so, dass vorne die Genauigkeit fehlt. Das war schade, denn heute hätte die Mannschaft sich sogar einen klareren Sieg verdient."

Dieter Hecking (Trainer Wolfsburg): "Das war ein hochverdienter Sieg. Die Mannschaft hat sehr konzentriert gespielt und war immer Herr der Lage, was man so nach sechs Jahren Abstinenz von der Champions League nicht unbedingt erwarten konnte. Ein bisschen ärgerlich ist, dass wir unsere Vielzahl an Torchancen nicht zum 2:0 nutzen konnten. Wichtig ist aber, dass wir mit drei Punkten in die Gruppe gestartet sind."

Julian Draxler (Wolfsburg): "Viel zu meckern gibt's nicht: Zuhause 1:0 gewonnen und selber ein Tor gemacht, das ist natürlich sehr schön. Aber wir hätten auch früher Ruhe haben können. Wir haben das Spiel zu lange offen gehalten. Das ist aber meckern auf hohem Niveau. Gerade in der ersten Halbzeit haben wir sehr guten Fußball gespielt und am Ende verdient gewonnen."

Max Kruse (Wolfsburg): "Man hat gesehen, dass wir auch in der Lage sind, andere Systeme zu spielen. Das macht uns stärker. Ich glaube, dass uns das auch in den nächsten Wochen, in denen wir viele Spiele zu absolvieren haben, in die Karten spielen wird."

PSV Eindhoven - Manchester United 2:1 (1:1)

Philipp Cocu (Trainer Eindhoven): "Wir haben nie aufgehört zu kämpfen. Natürlich hätten wir Dinge besser machen können, am Ende zählen aber in erster Linie die drei Punkte."

Louis van Gaal (Trainer Manchester) zur Verletzung von Luke Shaw: "Es ist wahnsinnig hart für ihn. Er kam mit 18 Jahren nach Manchester und hatte ein schwieriges erstes Jahr. Gerade jetzt, wo es so gut bei ihm läuft, passiert so etwas. Als ich bin die Kabine gekommen bin, saß er dort mit einer Sauerstoffmaske und hat geweint."

Manchester City - Juventus Turin 1:2 (0:0)

Massimiliano Allegri (Trainer Juventus): "Buffon war außergewöhnlich an diesem Abend. Die erste Halbzeit war nicht leicht für uns, in der zweiten lief es offensiv besser. Insgesamt haben wir in der Champions League besser gespielt als zuletzt in der Serie A TIM, weil wir mehr Platz hatten. Jetzt haben wir wieder mehr Vertrauen in unsere Fähigkeiten."

Yaya Toure (Manchester City): "Juventus hatte viel Glück heute Abend. Wir haben selber nicht schlecht gespielt, uns hat jenes Glück dann aber gefehlt, vor allem im Abschluss."

Alles zur Champions League

Seite 1: "Auf's Tor schießen wollte ich nicht"

Seite 2: "Vitolo der beste Schauspieler der Welt"