Der französische Meister möchte auch in der kommenden Saison vor allem auf der internationalen Bühne wieder vorne mitmischen und den Kader dementsprechend verstärken. SPOX verschafft einen Überblick über alle fixen Transfers von PSG.
Verfolge die Ligue-1-Saison 2019/20 live auf DAZN!
PSG-Transfers 2019/2020: Diese Neuzugänge hat Paris Saint-Germain fix
Die Franzosen waren bisher noch zurückhaltend auf dem Transfermarkt, holten lediglich einen Spieler aus der Jugend in den Profikader. Dafür könnten zahlreiche Leihspieler wieder nach Paris zurückkehren.
Spieler | Abgebender Verein | Kolportierte Ablösesumme |
Loic Mbe Soh | Paris SG U19 | - |
Kevin Trapp | Eintracht Frankfurt | Leih-Ende |
Remy Descamps | Clermont Foot | Leih-Ende |
Jese | Betis Sevilla | Leih-Ende |
Grzegorz Krychowiak | Lokomotive Moskau | Leih-Ende |
Giovani Lo Celso | Betis Sevilla | Leih-Ende |
Kevin Trapp kehrt nach Buffon-Abschied wohl zurück
Einer dieser Leihspieler wird nach dem Abgang von Gianluigi Buffon wahrscheinlich Kevin Trapp sein. Der 28-Jährige wurde in der vergangenen Saison vom französischen Meister an seinen Ex-Verein Eintracht Frankfurt ausgeliehen und war dort ein sicherer Rückhalt zwischen den Pfosten.
Vor allem in der Europa League glänzte Kevin Trapp und war ein Grund dafür, dass die Eintracht bis ins Halbfinale vorstoßen konnte und nur knapp am FC Chelsea scheiterte. Aber auch dort hielt Trapp Frankfurt bis zur letzten Sekunde im Spiel, konnte im Elfmeterschießen gar einen Strafstoß parieren.
Jetzt möchte PSG-Coach Thomas Tuchel den Deutschen wieder in die französische Hauptstadt lotsen, auf einer Abschlusspressekonferenz bestätigte der Trainer das Interesse an einer Rückkehr des Torwarts.
- Die Leistungsdaten von Kevin Trapp in der Saison 2018/19
Wettbewerb | Spiele | Gegentore | Ohne Gegentor |
Bundesliga | 33 | 48 | 8 |
Europa League | 12 | 13 | 4 |
PSG-Transfers 2019/2020: Diese Spieler werden Paris verlassen
Im Gegensatz zu Kevin Trapp werden aber zwei Leihspieler definitiv nicht mehr nach Paris zurückkehren: Giovani Lo Celso und Grzegorz Krychowiak unterschreiben bei ihren Leihvereinen langfristige Verträge.
Spieler | Aufnehmender Verein | Kolportierte Ablösesumme |
Giovani Lo Celso | Betis Sevilla | 22 Millionen Euro |
Grzegorz Krychowiak | Lokomotive Moskau | 12,50 Millionen Euro |
Adrien Rabot | Unbekannt | - |
Gianluigi Buffon | Unbekannt | - |
PSG-Abgang Giovani Lo Celso
Der 23-jährige Argentinier schaffte in der abgelaufenen Saison den Durchbruch in der Primera Division, erzielte in 32 Ligaspielen 14 Scorerpunkte und glänzte auch in der Europa League mit fünf Toren in sieben Spielen.
Von daher war es die logische Konsequenz, dass Betis Sevilla nach einem Jahr Leihe die Kaufoption ziehen wird und Paris damit die größte Transfereinnahme seit Ronaldinho beschert. Ob der argentinische Nationalspieler aber auch in der kommenden Saison in Spanien spielen wird, ist noch ungewiss: Mehrere europäische Top-Vereine, vor allem aus England, sind am Jungstar interessiert.
- Die Leistungsdaten von Giovanni Lo Celso 2018/19
Wettbewerb | Spiele | Tore | Assists |
LaLiga | 32 | 9 | 5 |
Europa League | 7 | 5 | 1 |
Copa del Rey | 6 | 2 | - |
Ligue 1 | 1 | - | - |
Paris Saint-Germain: Pokalblamage vergessen machen
Die letzte Saison begann gut, dann kamen Verletzungen ins Spiel, am Ende stand Trainer Thomas Tuchel vor einem Scherbenhaufen: Nachdem PSG vier Spieltage benötigte, um die vorzeitige Meisterschaft klarzumachen, verlor Paris das Pokalfinale und scheiterte auch in der Champions League schon im Achtelfinale.
Dementsprechend brodelt auch in diesem Sommer die Gerüchteküche, unter anderem sollen Gareth Bale und Isco auf der Transferliste der Franzosen stehen.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

