Fallrückzieher-Hammer! Can lässt Reds jubeln

SPOX
02. Mai 201708:22
Emre Can schoss das 1:0 für Liverpoolgetty
Werbung
Werbung

Am 35. Spieltag hat Emre Can den FC Liverpool mit einem Traumtor Richtung Champions League geschossen. Der FC Chelsea hat indes einen weiteren wichtigen Schritt Richtung Meisterschaft unternommen. ManCity kam derweil bei Middlesbrough nicht über ein Unentschieden hinaus. Stadtrivale United machte es ebenfalls nicht besser. Das Nord-London-Derby entschieden die Spurs beeindruckend für sich.

FC Watford - FC Liverpool 0:1 (0:1)

Tor: 0:1 Can (45.+2)

  • Die Geschichte ist schnell erzählt: Kurz vor der Pause erzielte Emre Can per spektakulärem Fallrückzieher das Tor des Tages und wurde somit zum Matchwinner für sein Team. Es war eine Traumhütte - sein fünfter Treffer in dieser Saison.
  • Liverpool konnte damit erst das zweite Mal unter Jürgen Klopp drei Auswärtsspiele in Folge gewinnen.
  • Durch den Sieg und die Patzer der Konkurrenz hat sich die Lage der Reds im Kampf um die Champions-League-Plätze wieder verbessert. Liverpool liegt nun mit 69 Punkten drei Punkte vor Manchester City und vier Punkte vor United, hat aber bereits ein Spiel mehr absolviert.
  • Watford hat durch die Niederlage am Montagabend elf der letzten 13 Spiele gegen Liverpool verloren. Vor allem in Heimspielen geht man gegen die Reds in der Regel leer aus. Sechs der letzten sieben Spiele wurden verloren.
  • James Milner feierte seinen 450. Premier-League-Einsatz und ist damit erst der 22. Spieler der Geschichte, dem das gelang.

FC Everton - FC Chelsea 0:3 (0:0)

Tore: 0:1 Pedro (66.), 0:2 Cahill (79.), 0:3 Willian (87.)

  • Serie gerissen! Die Toffees hatten im Vorfeld der Partie die letzten acht Heimspiele gewonnen; die Blues ließen sich davon aber nicht beeindrucken und entführten drei Punkte aus der Festung Goodison Park.
  • Spielen Everton und Chelsea gegeneinander, so steht unweigerlich Romelu Lukaku im Mittelpunkt. Gegen seinen Ex-Klub konnte der Stürmer jedoch noch nie seine Torgefährlichkeit unter Beweis stellen. In sechs Partien gegen Chelsea gelang Lukaku noch nie ein Treffer - auch wenn er am Sonntag öfter die Chance dazu hatte.
  • Im Goodison Park lieferten beide Teams eine Partie auf Augenhöhe. Keiner übernahm den Ballvortrag, stattdessen wurde hoch gepresst und schnelle Angriffe auf beiden Seiten ausgeführt. Allerdings fehlte beiden Mannschaften die Präzision. Von insgesamt 22 Torschüssen fanden nur acht den Weg Richtung Kasten.
  • Schließlich brach Pedro mit einem Traumtor vom Strafraumrand den Bann, Cahill und Willian legten anschließend nach. Damit befinden sich die Blues weiter auf Meisterkurs und können, wenn sie die nächsten vier Spiele ebenfalls gewinnen, die Saison mit 93 Punkten abschließen. Nur einer Mannschaft in der Premier League gelangen jemals mehr Punkte: Dem FC Chelsea in der Spielzeit 2004/05 mit 95 Punkten.

Middlesbrough - Manchester City 2:2 (1:0)

Tore: 1:0 Negredo (38.), 1:1 Agüero (69./FE), 2:1 Chambers (77.), 2:2 Gabriel Jesus (85.)

  • Durch das Unentschieden verpasst City die Gelegenheit, auf den vierten Rang zu springen, der am Saisonende die direkte Qualifikation für die Champions League bedeutet. Für den Vorletzten Middlesbrough ist das rettende Ufer drei Spieltage vor Schluss sechs Punkte entfernt.
  • Boro sieht zuhause traditionell gut gegen die Citizens aus: Das 2:2 ist ein weiteres Heimspiel ohne Niederlage für den Klub. Nur eins der letzten elf Liga-Aufeinandertreffen in Middlesbrough hat der Klub verloren.
  • Auch im dritten Pflichtspiel der Saison gegen Middlesbrough trug sich Sergio Aguero in die Torschützenliste ein.
  • 22 Torschüsse feuerten die Gäste ab, davon 17 alleine in der zweiten Halbzeit. Allerdings kamen nur vier Versuche auf den Kasten von Brad Guzan, Boro brachte insgesamt sechs Bälle auf das City-Tor.

Manchester United - Swansea City 1:1

Tore: 1:0 Rooney (45.+3/ FE), 1:1 Sigurdsson (79.)

  • Kurz vor dem Halbzeitpfiff brachte Wayne Rooney Manchester United mit einem schmeichelhaften Elfmeter in Führung. Rooney ist der erste Spieler der für die United 20 Elfmeter in der Premier League verwandelte. Jose Mourinho war bereits in die Kabine geeilt, kam jedoch rechtzeitig zum Elfmeter nochmal aus den Katakomben.
  • Gylfi Sigurdsson gelang in der zweiten Halbzeit mit einen traumhaften Freistoß der Ausgleich. Zuvor hatte Swansea drei Auswärtsspiele nicht getroffen.
  • Manchester United ist in dieser Saison seit 25 Ligaspielen ungeschlagen. Damit haben die Red Devils einen neuen Vereinsrekord aufgestellt.

Tottenham Hotspur - FC Arsenal 2:0 (0:0)

Hier geht's zur Analyse

Tore: 1:0 Alli (55.), 2:0 Kane (58./FE)

  • Arsenals Defensive war erneut alles andere als sattelfest. Die Gunners liefen Lloris und die Spurs-Abwehr zwar früh an, um ihr Kurzpassspiel nicht zur Entfaltung kommen zu lassen. Allerdings gelang es den Spurs mühelos, die offensive Dreierkette zu überspielen, da Xhaka und Ramsey ihrerseits nicht aggressiv genug nachrückten.
  • Wenn bei Arsenal offensiv etwas ging, dann über links. Über 45 Prozent aller Angriffe der Gunners liefen über die Seite von Sanchez, der wie immer der aktivste Offensivspieler seines Teams war und dazu noch die besten Zweikampfwerte (70 Prozent) besaß.
  • Mit dem Sieg setzt Tottenham seine Rekord-Saison fort. Die Spurs haben nun 77 Punkte auf dem Konto, zuletzt gelang dies den Londonern in der Spielzeit 1984/85.

FC Southampton - Hull City 0:0

Bes. Vorkommnis: Jakupovic (Hull) hält Elfmeter von Tadic (90.+1)

  • Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge gibt es für die Saints wieder einen Punktgewinn. Dennoch zeigen sich die Hausherren nicht in Top-Form und geben gegen den Abstiegskandidaten nur zwei Schüsse auf das gegnerische Tor ab.
  • Die Gäste stecken mit 34 Punkten weiterhin im Tabellenkeller fest und können nicht auf dem 2:0-Erfolg gegen Watford von vor einer Woche aufbauen. Auch Hull gibt in einer chancenarmen Partie nur einen Schuss auf das Tor ab.

Stoke City - West Ham United 0:0

  • Für die Gäste aus London war es das dritte Unentschieden in Serie, Gastgeber Stoke holte aus den letzten sieben Partien lediglich vier Punkte. Mit dem Abstieg dürften beide Vereine nichts mehr zu tun haben.
  • Das neuerliche Unentschieden ist das zuletzt typische Ergebnis im Duell beider Teams: Vier der letzten fünf Begegnungen endeten mit einem Remis. In der Hinrunde trafen Glenn Whelan für West Ham und der aktuell an Mainz 05 ausgeliehene Bojan Krkic für Stoke beim 1:1.

Erlebe die Premier League Live und auf Abruf auf DAZN. Hol Dir jetzt Deinen Gratismonat

AFC Sunderland - AFC Bournemouth 0:1 (0:0)

Tor: 0:1 King (88.)

  • Bye, bye Premier League! An diesem Spieltag stand Sunderland schon 238 Tage in Folge (92 Prozent der Saison) auf einem Abstiegsplatz. Der nicht mehr zu verhindernde Abstieg ist die logische Konsequenz.
  • Mit 15 Toren ist King nun zweitbester norwegischer Torschütze in der Premier League nach Ole Gunnar Solskjaer (18).
  • Bournemouth arbeitet an der schlechten Statistik gegen Sunderland. Es war erst der zweite Sieg in den vergangenen zehn Spielen (drei Remis, fünf Niederlagen). Aus den vergangenen vier Spielen war es allerdings ebenfalls der zweite Sieg.
  • Durch den Sieg kann auch Eddie Howes seine Negativbilanz aufhübschen. Der Bournemouth-Coach konnte seinen dritten Auswärtssieg in den vergangenen zwölf Monaten feiern (fünf Remis, zwölf Niederlagen).

West Brom - Leicester City 0:1 (0:1)

Tor: 0:1 Vardy (43.)

  • Mit dem torlosen Auftritt der Baggies endet eine Serie: In den 17 vorangegangenen Duellen mit Leicester hatte das Team immer jeweils mindestens ein Tor erzielt.
  • Jamie Vardy lief zum dritten Mal in seiner Karriere im Hawthorns auf - und zum dritten Mal gelang dem Foxes-Stürmer ein Treffer.
  • West Brom versuchte alles: Das Torschussverhältnis sprach mit 16:6 für die Hausherren, die auch die besseren Zweikampfwerte (57 Prozent gewonnene Duelle) und mehr Ballbesitz (55 Prozent der Zuspiele) vorweisen konnten.
  • Durch den Sieg klettert Leicester auf den zehnten Tabellenplatz - und damit in die obere Hälfte. Der Klub hat sich nach dem Trainerwechsel von Claudio Ranieri zu Craig Shakespeare aus dem Abstiegskampf herausmanövriert.
  • West Brom ist im fünften Liga-Spiel in Folge ohne Tor geblieben. Das ist ein Negativrekord für den Verein.

Crystal Palace - FC Burnley 0:2 (0:1)

Tore: 0:1 Barnes (8.), 0:2 Gray (85.)

  • Mit seinem sechsten Saisontreffer überbot Barnes seinen Bestwert aus der Saison 2014/15, in dem ihm fünf Treffer gelangen.
  • Durch die Niederlage endet nach zehn Heimspielen ohne Niederlage gegen Burnley (vier Siege, sechs Unentschieden) die Serie der Eagles.
  • Für die Clarets war es der erste Auswärtssieg der Saison, nachdem zuvor lediglich vier Remis und 13 Niederlagen gesammelt wurden. Gleichzeitig wurde erstmals nach 15 Spielen in London ohne Sieg (zwei Remis, 13 Niederlagen) wieder in der englischen Hauptstadt gewonnen.