Barca lässt im Fall Fabregas nicht locker und würde sich sogar von zwei Stars trennen, um den Spanier zu bekommen. Chelsea hat den nächten Kaka im Visier, bei Mascheran geht nichts weiter, Juve hat zwei junge Innenverteidiger auf dem Zettel und Vieri zieht's nach Brasilien. Die internationalen News und Gerüchte.
Mega-Deal zwischen Barca und Arsenal? Eigentlich ist ja alles klar: Arsene Wenger will Cesc Fabregas behalten und der Spieler selbst wird nicht müde zu beteuern, dass er beim FC Arsenal bleiben will. Dennoch halten sich die Gerüchte um eine Rückkehr des 22-jährigen Mittelfeldspielers zum FC Barcelona wacker. "El Mundo Deportivo" meldete jetzt, dass sich ein großer Deal zwischen den Katalanen und den Gunners abzeichne.
Barca bekommt Fabregas, Arsenal dafür Yaya Toure, Bojan Krkic plus Cash. Das dem FC Barcelona nahestehende Blatt will auch herausgefunden haben, dass Wenger inzwischen selbst nicht mehr an einen langfristigen Verbleib seines Superstars glaube und deshalb nach einem möglichst hohen Gegenwert für Fabregas Ausschau halte. In diese Storyline passt dann auch der Hinweis, dass Wenger ein erklärter Fan sowohl von Toure als auch von Krkic sei.
Chelsea hat nächsten Kaka im Visier: Transferverbot hin, Transferverbot her: Chelsea ist auf der Jagd nach dem nächsten Kaka. Am Wochenende war eine Delegation der Blues in Brasilien, um sich den 15-jährigen Lucas Piazon näher anzusehen. Und der enttäuschte den hohen Besuch aus London nicht: Zweimal traf der Mittelfeldspieler beim 4:0 von Brasiliens U 15 gegen Bolivien. Offenbar hat Chelsea sogar schon Verhandlungen mit dem FC Sao Paulo aufgenommen. Hochkarätige Nebenbuhler haben die Blues selbstredend und die heißen wie immer in solchen Fällen: Manchester United und Arsenal.
Fall Mascherano zieht sich hin: Auch wenn es am Wochenende hieß, dass sich Liverpools Javier Mascherano und der FC Barcelona einig wären, gibt es weiterhin keinen Kontakt zwischen beiden Klubs. In Liverpool geht man davon aus, dass während der Wintertransferperiode ohnehin nichts passieren wird. Im Sommer hatten die Katalanen Interesse am argentinischen Mittelfeldspieler angemeldet, doch von Reds-Manager Rafael Benitez eine Absage erhalten. Damals meinte Benitez, dass ihn nicht mal 50 Millionen Pfund von seinem Standpunkt abbringen könnten.
Junge Innenverteidiger für Juve: Juventus Turin hat laut "Tuttosport" ein Auge auf den dänischen Verteidiger Simon Kjaer geworfen, muss sich aber wohl noch gedulden, weil US Palermo den 20-Jährigen nicht so schnell ziehen lassen will. "Mir ist zu Ohren gekommen, dass Juventus Kjaer beobachtet und ich habe auch gehört, dass Manchester United, Chelsea und Liverpool interessiert sind", sagte Sportdirektor Walter Sabatini. "Aber wie dem auch sei: Kjaer wird uns nicht im Januar verlassen." Juve habe zudem Interesse an Baris jungem Innenverteidiger Andrea Ranocchia. Dessen Partner Leonardo Bonucci soll beim AC Milan auf der Wunschliste stehen.
Vieri goes Brasilien: Der ehemalige italienische Nationalstürmer Christian Vieri steht offenbar vor einer Vertragsunterschrift beim brasilianischen Drittligisten Boavista aus Rio de Janeiro. Obwohl der 37-Jährige erst kürzlich sein Karriereende angekündigt hatte, steht er nun vor der Unterzeichnung eines Sechs-Monats-Vertrages beim brasilianischen Klub. Vieri soll ein Gehalt von monatlich 33.000 Euro kassieren. Dazu soll es ein Auto mit Fahrer und eine Wohnung direkt am Strand geben. Dies berichtet "Globoesporte". Vieri, der in der vergangenen Saison noch bei Atalanta Bergamo unter Vertrag gestanden war, soll ab Januar in der brasilianischen Meisterschaft spielen.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren



