Die Bundesliga hat die erste englische Woche nach der Corona-Pause hinter sich. Der nächste Spieltag steht bereits kurz bevor. Hier erfahrt Ihr alles Wichtige zum aktuellen Stand und den kommenden Begegnungen.
Bundesliga: So sehen die Begegnungen am 30. Spieltag aus
Nach der englischen Woche gibt es nun ein paar Tage Pause. Am Freitag, den 5. Juni, geht es dann wieder weiter mit der Partie SC Freiburg gegen Borussia Mönchengladbach, die live auf DAZN übertragen wird. Der FC Bayern ist am Samstag zu Gast in Leverkusen und der BVB erwartet zuhause den formstarken Hertha BSC.
Datum | Uhrzeit | Heim | Auswärts | Übertragung |
Fr, 05.06. | 20.30 Uhr | SC Freiburg | Mönchengladbach | DAZN |
Sa, 06.06. | 15.30 Uhr | RB Leipzig | SC Paderborn 07 | Sky |
Sa, 06.06. | 15.30 Uhr | Bayer Leverkusen | Bayern München | Sky |
Sa, 06.06. | 15.30 Uhr | Eintracht Frankfurt | 1. FSV Mainz 05 | Sky |
Sa, 06.06. | 15.30 Uhr | Fortuna Düsseldorf | 1899 Hoffenheim | Sky |
Sa, 06.06. | 18.30 Uhr | Borussia Dortmund | Hertha BSC | Sky |
So, 07.06. | 13.30 Uhr | Werder Bremen | VfL Wolfsburg | DAZN |
So, 07.06. | 15.30 Uhr | Union Berlin | Schalke 04 | Sky |
So, 07.06. | 18 Uhr | FC Augsburg | 1. FC Köln | Sky |
Bundesliga: Die Tabelle nach dem 29. Spieltag
Die achte Bayern-Meisterschaft in Folge wird von Spieltag zu Spieltag wahrscheinlicher. Fünf Spiele vor Schluss beträgt der Abstand auf Verfolger Dortmund sieben Punkte.
Platz | Team | Sp. | Tore | Diff | Pkt. |
1. | Bayern München | 29 | 86:28 | 58 | 67 |
2. | Borussia Dortmund | 29 | 80:35 | 45 | 60 |
3. | RB Leipzig | 29 | 74:31 | 43 | 58 |
4. | Borussia M'gladbach | 29 | 57:35 | 22 | 56 |
5. | Bayer Leverkusen | 29 | 54:36 | 18 | 56 |
6. | Wolfsburg | 29 | 41:36 | 5 | 42 |
7. | TSG Hoffenheim | 29 | 40:48 | -8 | 42 |
8. | SC Freiburg | 29 | 38:41 | -3 | 38 |
9. | Hertha BSC | 29 | 43:50 | -7 | 38 |
10. | Schalke 04 | 29 | 34:46 | -12 | 37 |
11. | 1. FC Köln | 29 | 46:56 | -10 | 34 |
12. | Eintracht Frankfurt | 28 | 46:53 | -7 | 32 |
13. | FC Augsburg | 29 | 40:56 | -16 | 31 |
14. | 1. FC Union Berlin | 29 | 34:52 | -18 | 31 |
15. | 1. FSV Mainz 05 | 29 | 37:62 | -25 | 28 |
16. | Fortuna Düsseldorf | 29 | 31:58 | -27 | 27 |
17. | Werder Bremen | 28 | 30:59 | -29 | 25 |
18. | SC Paderborn 07 | 29 | 32:61 | -29 | 19 |
Bundesliga: 30. Spieltag live im TV und Livestream
Der Großteil der Bundesliga-Partien wird vom Pay-TV-Sender Sky übertragen. Mittels SkyGo-Abo oder SkyTicket kann das Angebot auch per Livestream genutzt werden.
Ausgewählte Spiele übernimmt jedoch der Streamingdienst DAZN. "Das Netflix des Sports" ist am kommenden Wochenende für die Übertragung der Spiele SC Freiburg gegen Borussia Mönchengladbach und Werder Bremen gegen VfL Wolfsburg verantwortlich. Diese sind auch bei Prime Video zu sehen.
Bereits 40 Minuten nach Spielende sind die Highlights aller Partien des Spieltags auf der Plattform vorzufinden. Neben ausgewählten Spielen der Bundesliga zeigt DAZN unter anderem auch Darts- und Wrestling-Events.
Das DAZN-Abo wird für einen monatlichen Preis in Höhe von 11,99 Euro und einem jährlichen Preis in Höhe von 119,99 Euro angeboten. Zuvor ist es möglich, einen kostenlosen Probemonat zu nutzen.
Bundesliga im Liveticker
Alle Partien der Bundesliga können auch im Liveticker von SPOX mitverfolgt werden.
Hier entlang zur Übersicht der Liveticker.
Bundesliga: So verlief der 29. Spieltag
Datum | Uhrzeit | Heim | Ergebnis | Auswärts |
29.05. | 20.30 Uhr | SC Freiburg | 0:1 | Bayer Leverkusen |
30.05. | 15.30 Uhr | VfL Wolfsburg | 1:2 | Eintracht Frankfurt |
30.05. | 15.30 Uhr | Hertha BSC | 2:0 | FC Augsburg |
30.05. | 15.30 Uhr | 1. FSV Mainz 05 | 0:1 | 1899 Hoffenheim |
30.05. | 15.30 Uhr | Schalke 04 | 0:1 | Werder Bremen |
30.05. | 18.30 Uhr | Bayern München | 5:0 | Fortuna Düsseldorf |
31.05. | 15.30 Uhr | Mönchengladbach | 4:1 | Union Berlin |
31.05. | 18 Uhr | SC Paderborn 07 | 1:6 | Borussia Dortmund |
01.06. | 20.30 Uhr | 1. FC Köln | 2:4 | RB Leipzig |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren



