Cristiano Ronaldo ist als einziger Fußballer unter den fünf Spitzenverdienern des Sports. Laut Sportico belegt der Portugiese im Ranking der Athleten, die seit dem Beginn ihrer Karrieren am meisten Geld gescheffelt haben, den dritten Platz.
Ronaldo hat gemäß Sportico bisher inflationsbereinigt umgerechnet 1,75 Milliarden Euro verdient. Vor dem Portugiesen liegen nur Basketball-Legende Michael Jordan (3,43 Milliarden Euro) und Golf-Star Tiger Woods (2,43 Milliarden Euro). Komplettiert werden die Top-Fünf von Arnold Palmer (Golf, 1,61 Milliarden Euro) und LeBron James (Basketball, 1,56 Milliarden Euro).
Ronaldos Dauerrivale Lionel Messi (Inter Miami) rangiert mit 1,53 Milliarden Euro ebenfalls unter den ersten zehn und belegt den sechsten Platz. Mit seinem Chef David Beckham befindet sich ein dritter Fußballer in den Top-Ten (8., 1,38 Milliarden Euro).
DIE LISTE DER ZEHN TOP-VERDIENER IN DER GESCHICHTE DES SPORTS
Platz | Athlete | Inflationsbereinigte Einnahmen | Nicht-inflationsbereinigte Einnahmen |
1 | Michael Jordan | 3,43 Milliarden Euro | 2,51 Milliarden Euro |
2 | Tiger Woods | 2,43 Milliarden Euro | 1,69 Milliarden Euro |
3 | Cristiano Ronaldo | 1,75 Milliarden Euro | 1,43 Milliarden Euro |
4 | Arnold Palmer | 1,61 Milliarden Euro | 1,24 Milliarden Euro |
5 | LeBron James | 1,56 Milliarden Euro | 1,24 Milliarden Euro |
6 | Jack Nicklaus | 1,53 Milliarden Euro | 813 Millionen Euro |
6 | Lionel Messi | 1,53 Milliarden Euro | 1,24 Milliarden Euro |
8 | David Beckham | 1,38 Milliarden Euro | 1,03 Milliarden Euro |
9 | Roger Federer | 1,36 Milliarden Euro | 1,07 Milliarden Euro |
10 | Floyd Mayweather | 1,35 Milliarden Euro | 1,04 Milliarden Euro |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren


