Im heutigen Bundesligaspiel trifft Borussia Dortmund auf den VfL Wolfsburg. Was ihr alles über diese Partie wissen müsst und wo ihr das Spiel des BVB im TV und Livestream verfolgen könnt, erfahrt ihr hier bei SPOX.
Der VfL Wolfsburg, derzeit auf Tabellenplatz sieben, ist seit 397 Bundesliga-Minuten ohne Torerfolg gegen Borussia Dortmund. Letztmals traf Daniel Didavi Mitte September 2016 bei der 1:5-Niederlage der Wölfe zu Hause gegen den BVB.
Dortmund dagegen will den nächsten Schritt Richtung Meisterschaft machen und baut auf seine Heimstärke: 11 der 13 Bundesliga-Heimspiele gewann der BVB in dieser Saison (2 Remis) und holte damit zu Hause 35 von 39 möglichen Punkten.
BVB gegen VfL Wolfsburg: Wo und wann findet das Spiel statt?
Die heutige Partie findet um 15.30 Uhr im Dortmunder Signal Iduna Park statt.
BVB gegen VfL Wolfsburg heute im TV, Livestream und Liveticker
Wie alle Spiele der Bundesliga wird auch dieses Spiel vom Pay-TV-Sender Sky übertragen. Via SkyGo könnt ihr das Spiel als Sky-Kunde auch im Livestream verfolgen. Sky überträgt die Partie sowohl als Einzelspiel als auch in der Konferenz mit den anderen Spielen um 15.30 Uhr, darunter auch das Duell zwischen dem SC Freiburg und dem FC Bayern München.
- Kommentator (Einzelspiel): Kai Dittmann
- Kommentator (Konferenz): Roland Evers
Falls ihr kein Sky-Abo habt und trotzdem das Spiel verfolgen wollt, ist SPOX die richtige Adresse für Euch. Mit dem ausführlichen Liveticker bleibt ihr immer auf dem Laufenden.
BVB gegen VfL Wolfsburg: Voraussichtliche Aufstellungen
Beim BVB hat sich die angespannte Personallage verbessert: Witsel, Götze und Alcacer stehen wieder zur Verfügung. Bei Wolfsburg wird Ginczek nach Sprunggelenkverletzung wohl noch fehlen.
- BVB: Bürki - Wolf, Akanji, Zagadou, Diallo - Götze, Witsel, Reus - Sancho, Paco Alcacer, Guerreiro
- Wolfsburg: Casteels - William, Knoche, Brooks, Roussillon - Guilavogui - Gerhardt, Arnold - Steffen, Mehmedi - Weghorst
BVB gegen VfL Wolfsburg: Die letzten Duelle im Überblick
Der BVB ist seit 7 Bundesliga-Spielen gegen den VfL Wolfsburg ungeschlagen (6 Siege, 1 Remis). Unter den aktuellen Bundesligisten ist der BVB zurzeit nur gegen Freiburg (15 Partien) und Nürnberg (13) länger unbesiegt.
Wettbewerb | Datum | Heim | Gast | Ergebnis |
Bundesliga | 3.11.2018 | VfL Wolfsburg | Borussia Dortmund | 0:1 |
Bundesliga | 14.1.2018 | Borussia Dortmund | VfL Wolfsburg | 0:0 |
Bundesliga | 19.8.2017 | VfL Wolfsburg | Borussia Dortmund | 0:3 |
Bundesliga | 18.2.2017 | Borussia Dortmund | VfL Wolfsburg | 3:0 |
Bundesliga | 20.9.2016 | VfL Wolfsburg | Borussia Dortmund | 1:5 |
Die Tabelle der Bundesliga
Platz | Team | Sp. | Tore | Diff | Pkt. |
1. | Bayern München | 26 | 68:27 | 41 | 60 |
2. | Borussia Dortmund | 26 | 64:30 | 34 | 60 |
3. | RB Leipzig | 26 | 44:20 | 24 | 49 |
4. | Borussia M'gladbach | 26 | 45:31 | 14 | 47 |
5. | Eintracht Frankfurt | 26 | 51:30 | 21 | 46 |
6. | Wolfsburg | 26 | 44:39 | 5 | 42 |
7. | Bayer Leverkusen | 27 | 48:44 | 4 | 42 |
8. | TSG Hoffenheim | 27 | 54:39 | 15 | 41 |
9. | Werder Bremen | 26 | 46:38 | 8 | 39 |
10. | Hertha BSC | 26 | 40:39 | 1 | 35 |
11. | SC Freiburg | 26 | 37:42 | -5 | 31 |
12. | Fortuna Düsseldorf | 26 | 33:50 | -17 | 31 |
13. | 1. FSV Mainz 05 | 26 | 27:45 | -18 | 30 |
14. | FC Augsburg | 26 | 37:47 | -10 | 25 |
15. | Schalke 04 | 26 | 27:44 | -17 | 23 |
16. | VfB Stuttgart | 26 | 26:56 | -30 | 20 |
17. | Hannover 96 | 26 | 24:61 | -37 | 14 |
18. | 1. FC Nürnberg | 26 | 19:52 | -33 | 13 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

