Die Meisterschaft in der Bundesliga ist entschieden und auch die Torjägerkanone scheint bereits vergeben. Robert Lewandowski hat mit seinen 26 Toren mit Abstand die meisten Treffer erzielt und thront uneinholbar an der Spitze der Liste. Erfahrt hier die weiteren Platzierungen und wie oft die anderen Topstürmer der Liga getroffen haben.
Den zweiten Patz teilen sich momentan Nils Petersen und Pierre-Emerick Aubameyang, und das obwohl Aubameyang seit der Winterpause gar nicht mehr in der Liga spielt. Die beiden deutschen Nationalspieler Sandro Wagner und Mario Gomez schaffen es dagegen nicht in die Top 10.
Torschützenliste: Die zehn besten Torjäger der Bundesliga
Platz | Spieler | Verein | Tore | Spiele |
1 | Robert Lewandowski | FC Bayern München | 26 | 26 |
2 | Pierre-Emerick Aubameyang | Borussia Dortmund | 13 | 16 |
3 | Nils Petersen | SC Freiburg | 13 | 26 |
4 | Mark Uth | TSG 1899 Hoffenheim | 12 | 26 |
5 | Timo Werner | RB Leipzig | 11 | 26 |
6 | Michael Gregoritsch | FC Augsburg | 11 | 27 |
7 | Alfred Finbogasson | FC Augsburg | 11 | 18 |
8 | Niclas Füllkrug | Hannover 96 | 11 | 28 |
9 | Kevin Volland | Bayer 04 Leverkusen | 10 | 26 |
10 | Salomon Kalou | Hertha BSC | 10 | 24 |
Die Torschützenkönige der letzten Jahre
Saison | Spieler | Verein | Tore |
2016/2017 | Pierre-Emerick Aubameyang | Borussia Dortmund | 31 |
2015/2016 | Robert Lewandowski | FC Bayern München | 30 |
2014/2015 | Alexander Meier | Eintracht Frankfurt | 19 |
2013/2014 | Robert Lewandowski | Borussia Dortmund | 20 |
2012/2013 | Stefan Kießling | Bayer 04 Leverkusen | 25 |
2011/2012 | Klaas-Jan Huntelaar | Schalke 04 | 29 |
2010/2011 | Mario Gomez | FC Bayern München | 28 |
2009/2010 | Edin Dzeko | VfL Wolfsburg | 22 |
2008/2009 | Grafite | VfL Wolfsburg | 28 |
2007/2008 | Luca Toni | FC Bayern München | 24 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren


