Tore von Gutierrez und Messi haben für einen 2:0-Sieg für Argentinien mit Trainer Diego Maradona in Frankreich gesorgt. David Beckham erlitt mit England in Spanien eine Niederlage zu seinem Rekord. Österreich unterlag Schweden 0:2, Tunesien und die Niederlande trennten sich 1:1.
Schwache deutsche Gruppengegner, glücklose deutsche Trainer, aber ein großer Triumph für Diego Maradona: Der 2:0-Erfolg des neuen argentinischen Nationaltrainers in Frankreich war der Höhepunkt des Länderspielabends am Mittwoch.
Keine Siege gab es unterdessen für Otto Rehhagels Griechen (1:1 gegen Dänemark), Ottmar Hitzfelds Schweizer (1:1 gegen Bulgarien) und den früheren Bundestrainer Berti Vogts mit Aserbaidschan, dem nach dem 1:1 an seiner früheren Wirkungsstätte in Kuwait heftig der Wind ins Gesicht bläst - diesmal sogar wörtlich. Denn die Partie in Kuwait-Stadt fand mit Verspätung in einem dichten Sandsturm statt.
Frankreich - Argentinien 0:2 (0:1)
Tore: 0:1 Gutierrez (40.), 0:2 Messi (83.)
Argentiniens Nationalmannschaft ist unter ihrem neuen Auswahltrainer Diego Armando Maradona weiter auf Erfolgskurs. In Marseille feierten die Gauchos in einem Test-Länderspiel einen 2:0 (1:0)-Sieg gegen Vize-Weltmeister Frankreich. Während der gesamten Spielzeit stand der Kampf deutlich im Vordergrund. Die 60.000 Zuschauer wurden aber in der 83. Minute innerhalb von Sekunden für die restlichen, wenig spektakulären Minuten entschädigt. Argentiniens Ausnahmekönner Lionel Messi erzielte auf unnachahmliche Weise das 2:0. Der Führungstreffer fiel kurz vor der Halbzeit. Newcastles Gutierrez erwischte Frankreichs Keeper Steve Mandanda mit einem Schuss in die nahe Torecke. Für den England-Legionär war es der erste Treffer im Trikot der Albiceleste.
Wales - Polen 0:1 (0:0)
Tor: 0:1 Guerreiro (80.)
Noch schlechter als für Aserbaidschan lief es für die anderen deutschen Gruppengegner. Die Waliser verloren in Vila Real St. Antonio gegen Polen mit 0:1 (0:0). Siegtorschütze für Polen war der gebürtige Brasilianer Roger Guerreiro in der 80. Minute. Wales ist am 1. April in Cardiff übernächster Gruppengegner von Vize-Europameister Deutschland und belegt in der Gruppe mit sechs Punkten den dritten Platz. Das Hinspiel in Mönchengladbach hatte die DFB-Auswahl 1:0 gewonnen. Bei den Polen stand der Hannoveraner Bundesligaprofi Jacek Krzynowek in der Startelf, machte aber zur Pause für den späteren Torschützen Platz.
Spanien - England 2:0 (1:0)
Tore: 1:0 Villa (36.), 2:0 Llorente (81.)
Europameister Spanien hat David Beckham die Freude über den Rekord getrübt. Der von Los Angeles an den AC Mailand ausgeliehene englische Fußballstar wurde bei der 0:2 (0:1)-Niederlage der Three Lions in Sevilla in der zweiten Halbzeit eingewechselt und bestritt damit sein 108. Länderspiel für das Fußball-Mutterland. Damit egalisierte Becks die Bestmarke für Feldspieler des legendären Bobby Charlton. Den absoluten englischen Rekord hält Torwart Peter Shilton mit 125 Einsätzen. Die Treffer für Spanien erzielten EM-Torschützenkönig David Villa in der 36. Minute sowie Fernando Llorente neun Minuten vor dem Abpfiff. Englands Trainer Fabio Capello versuchte nach dem Wechsel mit fünf neuen Akteuren noch einmal alles, doch die Bemühungen blieben ohne Erfolg. Spanien und England führen ihre WM-Qualifikationsgruppen jeweils mit vier Siegen aus vier Spielen souverän an.
Liechtenstein - Island 0:2 (0:1)
Tore: 0:1 Smarason (28.), 0:2 Gudjohnsen (48.)
Die Liechtensteiner, die am 28. März in Leipzig in der Gruppe 4 nächster Widersacher der Auswahl von Bundestrainer Joachim Löw sein werden, unterlagen im spanischen La Manga der Auswahl Islands nach Toren von Arnar Smarason (28.) und Eidur Gudjohnsen (48.) mit 0:2 (0:1).
Dreamteam gesucht: Jetzt bei Konterstark anmelden und Top-Team sichern
Tunesien - Niederlande 1:1 (0:0)
Tore: 0:1 Huntelaar (61.), 1:1 Saihi (67.)
Mit Unentschieden sind die Niederlande ins neue Länderspieljahr gestartet. Ein Treffer von Torjäger Klaas-Jan Huntelaar reichte der Elftal in Rades lediglich zu einem 1:1 (0:0) gegen Gastgeber Tunesien. Huntelaar, der in der Winterpause für 27 Millionen Euro von Ajax Amsterdam zu Real Madrid gewechselt ist, brachte das Team des früheren Dortmunder Bundesliga-Trainers Bert van Marwijk in der 61. Minute in Führung, den Tunesiern gelang aber nur sechs Minuten später durch Jamel Saihi der Ausgleich.
Türkei - Elfenbeinküste 1:1 (1:0)
Tore: 1:0 Ünal (11.), 1:1 Drogba (90.)
EM-Halbfinalist Türkei kam mit Hamit und Halil Altintop in Izmir zu einem 1:1 (1:0) gegen die Elfenbeinküste. Die frühe türkische Führung durch Gökhan Ünal (11.) glich der ivorische Stürmerstar Didier Drogba vom FC Chelsea in der 90. Minute aus.
Bei den Gästen kamen die Bundesliga-Profis Guy Demel (Hamburg), Steve Gohouri (Mönchengladbach), Arthur Boka (Stuttgart) und Boubacar Sanogo (Hoffenheim) zum Einsatz.
Österreich - Schweden 0:2 (0:0)
Tore: 0:1 Elm (57.), 0:2 Källström (63.)
EM-Co-Gastgeber Österreich hat in Graz eine 0:2-Heimniederlage gegen Schweden kassiert. In der 57. Minute traf Ramus Elm, sechs Minuten später erhöhte Kim Källström mit einem direkten Freistoß auf 2:0 für die Skandinavier, in deren Reihen der Bremer Markus Rosenberg zum Einsatz kam. Dessen Klubkollege Sebastian Prödl und der Hoffenheimer Andreas Ibertsberger waren im Austria-Team am Ball.
Kuwait - Aserbaidschan 1:1 (1:1)
In Kuwait wollten die Gastgeber wegen eines Sandsturms die Partie gegen Aserbaidschan sogar auf Donnerstag verschieben, was das Vogts-Team allerdings ablehnte. Der 62-Jährige wartet damit nach seinem neunten Spiel mit Aserbaidschan weiter auf den zweiten Sieg. Am 28. März steht in Moskau das nächste schwere WM-Qualifikationsspiel gegen EM-Halbfinalist Russland an. Mit nur einem Punkt aus drei Spielen, einem 0:0 gegen Liechtenstein, liegt die Vogts-Elf vor den Kickern aus dem Fürstentum nur auf dem vorletzten Platz der Gruppe 4.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren



