Vettel zum Reifenstreit: Wie Skifahren auf Holz

Marco Nehmer
22. Mai 201320:14
Sebastian Vettel hat sich erneut über die Einheitsreifen von Pirelli aufgeregtgetty
Werbung
Werbung

Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel hat vor dem Großen Preis von Monaco seine Kritik an den Reifen von Einheitshersteller Pirelli erneuert.

"Stellt Euch vor, ein professioneller Skifahrer muss von einem Jahr auf das andere auf Holz-Skiern fahren", sagte der 25-Jährige am Mittwoch: "Wenn man derart Rücksicht auf die Reifen nehmen muss, dann ist es nicht mehr der Rennsport, den wir kennen." SPOX

Der Heppenheimer zeigte allerdings Verständnis für eventuelle Verwunderung über die anhaltende Debatte: "Ich glaube, es ist schwierig für Außenstehende zu verstehen, welchen Einfluss die Reifen auf das Fahren haben." Nach dem Sieg von Fernando Alonso beim Großen Preis von Spanien vor zwei Wochen, bei dem ein Großteil der Teams vier Mal die Box ansteuern musste, hatte der Reifenstreit seinen Höhepunkt erreicht.

Pirelli kündigte daraufhin an, die Pneus bereits zum übernächsten Grand Prix in Kanada (9. Juni) zu verändern. Der Automobil-Weltverband FIA teilte jedoch mit, dass während der laufenden Saison lediglich kleine Veränderungen aus Sicherheitsgründen dem Reglement entsprächen.

Alonso kritisiert Vettel

Ferrari-Pilot Fernando Alonso hat im Vorfeld des Grand Prix von Monte Carlo Sebastian Vettel und dessen Rennstall für die Haltung im Reifenstreit in der Formel 1 kritisiert. Das dauerhafte Beschweren über die Konsistenz der Pneus sei ein Zeichen der Schwäche Red Bulls.

"Wenn man mehrere Jahre erfolgreich ist und zu Beginn der folgenden Saison auf dem falschen Fuß erwischt wird, ist die einfachste Reaktion darauf natürlich zu kritisieren", sagte Alonso am Mittwoch in Monaco gegenüber Medienvertretern.

Dem Spanier missfällt die anhaltende Kritik des dreimaligen Weltmeisters Sebastian Vettel an den schnell abbauenden Gummis des Reifenherstellers Pirelli. Bereits in Barcelona bekamen die Reifen ein Update, ein weiteres soll nun zum Kanada-GP (7. - 9. Juni) folgen.

"Ich weiß noch nicht, was man von diesen Änderungen halten soll, weil wir immer noch darauf warten, welche Modifikationen Pirelli vornehmen will", so Alonso über die Auswirkungen für die Scuderia Ferrari.

Alonso belegt derzeit in der Fahrerwertung mit 72 Punkten den dritten Platz hinter Vettel (89) und Kimi Räikkönen (85), konnte zuletzt aber seinen Heim-Grand-Prix in Barcelona souverän gewinnen.

Formel 1 - Der WM-Stand