Die ZSC Lions haben sich den Champions-League-Titel im Eishockey gesichert. Im Rückspiel bezwangen die Schweizer den russischen Favoriten Metallurg Magnitogorsk deutlich mit 5:0.
Der sechsmalige Schweizer Eishockey-Meister ZSC Lions hat sich den Titel in der erstmals ausgetragenen europäischen Champions Hockey League (CHL) gesichert.
Der Klub aus Zürich bezwang überraschend den Top-Favoriten Metallurg Magnitogorsk im Final-Rückspiel klar mit 5:0 (1:0, 1:0, 3:0). Das Hinspiel hatte mit einem 2:2 geendet.
Die Russen hatten im vergangenen Jahr die letzte Auflage des Champions-League-Vorläufers IIHF European Champions Cup gewonnen.
Größter Erfolg der Vereinsgeschichte
Blaine Down (18.), Peter Sejna (35.), Mathias Seger (49.), der frühere Mannheimer Jan Alston (50.) und Jean-Guy Trudel (58.) bescherten den Lions vor 6100 Zuschauern in Rapperswil den größten Erfolg der 79-jährigen Vereinsgeschichte.
Der deutsche Meister Eisbären Berlin war trotz achtbarer Leistungen bereits in der Vorrunde gescheitert.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren



