Werbung
Werbung

An Henry scheiden sich die Geister

Maurice KneiselSPOXWalandi TsantiridisSPOX
19. September 201106:08
Mark Henry (l.) greift nach dem Welt-Schwergewichts-Titel gegen Champion Randy Orton2011 wwe, inc. all rights reserved
Werbung
Werbung

Night of Champions steht vor der Tür und anlässlich der fetten Matchcard haben sich die SPOX-WWE-Experten schlagkräftige Unterstützung geholt: Die MySPOX-User Schlauchy und Rodnox geben ihre Tipps ab und diskutieren, wie WWE-Champion Alberto Del Rio den übermächtigen John Cena besiegen soll, ob Mark Henry ein würdiger Welt-Schwergewichts-Champion wäre oder was CM Punk gegen Triple H in petto hat.

WWE-Tag-Team-Champions Evan Bourne & Kofi Kingston vs. The Miz & R-Truth

Kneisel: Air Boom gegen Awesome Truth - so soll also die Wiederauferstehung der Tag-Team-Division in die Wege geleitet werden. Keine Frage, von der Besetzung her haben wir hier ein starkes Match zu erwarten. Aber beides sind eindeutig keine echten Tag Teams. Awesome Truth haben - vor allem mit The Miz - die größeren Namen zu bieten, aber ich gehe davon aus, dass das Babyface-Duo gewinnen wird, um es weiter zu pushen. Bei Miz und Truth erwarte ich auch nicht, dass die Zusammenarbeit von langer Dauer sein wird.

Tsantiridis: Das Hauptproblem liegt darin, dass man immer wieder zwei Single-Wrestler zusammenwürfelt, ihnen sofort die Gürtel gibt und dann erst anfängt, sie als Team aufzubauen. Wieder geschehen mit Air Boom. Mir fällt eigentlich nur ein nachhaltiges positives Beispiel ein, bei dem es auf diese Art funktioniert hat: Money Inc. 1992. Dementsprechend sehe ich eher pessimistisch den Titelrun von Bourne und Kingston als Beschäftigungstherapie für die beiden Highflyer. Miz und R-Truth harmonieren vor allem am Mikrofon gut. Einen Titelwechsel schließe ich aber aus, denn so haben Miz und Truth noch einen Grund mehr, über die potentielle Verschwörung zu philosophieren.

Das meinen unsere MySPOX-User:

Rodnox: Das Duell der ungleichen Teams. Mit dem Unterschied, dass Bourne und Kingston perfekt zusammen passen. Ich stehe ja unheimlich auf Joint-Entrances. Jerishow, Brothers of Destruction und eben auch Air Boom. Das ist Unterhaltung pur, die beiden im Ring zu sehen.

Schlauchy: Zwei Tag Teams, die unterschiedlicher wohl kaum sein könnten. Die einen spektakulär im Ring, die anderen grandios am Mikrofon. Grundsätzlich eine großartige Substanz für eine schöne Fehde, leider gab es diese nicht. Ohne sich in irgendeiner Hinsicht böswillig anzugreifen, traben die beiden Teams durch die Shows auf ihr Match zu. Aufbau: mangelhaft. Das Match wird sicher grundsolide. Den Titel werden Air Boom behalten, denn sonst könnten Truth und Miz ja von ihrer Verschwörungstheorie abweichen.

Divas-Championesse Kelly Kelly vs. Beth Phoenix

Kneisel: Das Ende der Barbie-Püppchen hatten Phoenix und Natalya vor dem SummerSlam angekündigt, nur damit erstere dann von Kelly Kelly bedenklich ausgiebigst auf die sprichwörtliche Mütze bekam. In ihrer Heimatstadt Buffalo wird The Glamazon dieses Schicksal nicht wieder ereilen. Keine Ahnung, wohin diese bereits an Spannung verlierende Storyline führen soll, aber ich tippe auf einen Sieg für Beth Phoenix.

Tsantiridis: Wo liegt eigentlich der Sinn darin, dass Beth Phoenix und Natalya Kelly Kelly als Barbie-Puppe beleidigen und dann selbst wie aufgetakelte Disco-Tussies auftreten? Im Ring könnten sie überzeugen. Ich wäre sehr neugierig zu sehen, wie ein Match zwischen den beiden Diven aussehen würde, wenn sie ein bisschen mehr Zeit im Ring erhalten. Selbst bei Kelly wirken die Aktionen inzwischen flüssiger. Vielleicht dürfen die Diven mehr sein als eine Randattraktion. Es wäre auch vorteilhaft, dass Beth mit genügend Zeit ihr Heimpublikum emotional einbinden kann, damit der von mir erwartete Titelgewinn einen besonderen Moment für Night of Champions darstellt, ähnlich dem von Trish Stratus bei Unforgiven 2006.

Rodnox: So sehr man es auch versucht, Kelly ist keine neue Trish Stratus. Trotzdem befürchte ich, dass sie auch hier wieder als Siegerin aus dem Ring steigen darf. Wohl auch, weil Beth genauso wenig anzubieten hat. Schade eigentlich, mit AJ und Natalya hätte man zwei Top Divas für einen klasse PPV.

Schlauchy: Ich widerspreche Rodnox hier energisch und finde die Paarung an sich sehr gut. Beth ist im Ring einfach top. Trotzdem bin ich aufgrund der nicht Angst einflößenden Auftritte der Divas of Doom doch eher uninteressiert am Match. In der Story war viel drin, doch man hat Potential verschenkt. Die Zeit für den Titelwechsel ist dennoch reif, Beth Phoenix wird es machen.

United-States-Champion Dolph Ziggler vs. Jack Swagger vs. Alex Riley vs. John Morrison

Tsantiridis: Vor allem John Morrison wird für das Spektakel im Ring sorgen. Dazu ist ein Dolph Ziggler zu sehen, der in den letzten Monaten in Sachen Matchpsychologie sensationelle Fortschritte gemacht hat. Leider stecken Ziggler, Swagger und Morrison unnötigerweise in der Midcard fest - immer im Hinterkopf behalten, dass zwei der drei genannten Superstars bereits World Champion waren. Daher wird es sicherlich ein unterhaltsames Match, aber auch nicht mehr als Beschäftigungstherapie. Immerhin haben Swagger und Ziggler eine Story mit Vickie Guerrero am laufen. Was mich irritiert, ist die Tatsache, dass hier ein Split eingeleitet wird, bevor die beiden Guerrero-Schützlinge überhaupt vernünftig zusammengearbeitet haben. Vickie wird selbstverständlich ins Match eingreifen. Um die Fehde zwischen Ziggler und Swagger weiter voranzutreiben, erwarte ich einen Titelgewinn von Jack Swagger.

Kneisel: Die Storyline zwischen Swagger und Ziggler ist zwar keineswegs neu, aber als Befürworter beider Männer gefällt mir die Idee. Leider ist es so, wie du schreibst - sie scheint schon wieder abzuebben, bevor sie richtig losgegangen ist, Vickie hat zudem kürzlich im Internet angedeutet, eine Pause einlegen zu wollen. Die Fehde wird man hier wohl fortführen, letzten Endes glaube ich aber, dass Morrison oder Riley die Kabbeleien der Streithähne nutzen und sich den Titel sichern. Mein Tipp: Riley macht's, weil JoMo dank Melina wohl noch immer im Doghouse steckt.

Schlauchy: Fatal-4-Ways sind immer nett, vor allem wenn ein wenig Storyline-Hintergrund herrscht und die Kontrahenten ansehnliche Leistungen zeigen. Beides ist hier der Fall. Ich erhoffe mir eine interessante Weiterentwicklung der Storyline zwischen Swagger und Ziggler, gepaart mit Highspots von Morrison. Sicher ist für mich, dass falls Ziggler den Titel verliert, es durch Vickies Eingriff passiert. Dennoch hoffe und glaube ich an eine Titelverteidigung. Bitte bloß keinen Ziggler als Face.

Intercontinental-Champion Cody Rhodes vs. Ted DiBiase

Tsantiridis: Die Ex-Legacy-Partner stehen sich endlich gegenüber. DiBiase wird nun anscheinend endgültig zum Face geturnt. Nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass dieser Plan seit zwei Jahren existiert. Man ging sogar so weit und gab DiBiase die Hauptrolle in "The Marine 2", um ihn als Posterboy auszutesten, der damalige Plan verlief jedoch im Sand. Nun ist er unverhofft wieder auf dem aufsteigenden Ast. Der Grund ist eindeutig: Cody Rhodes. Der ist neben Mark Henry der Vorzeige-Heel bei der WWE. Irgendetwas scheinen die SmackDown!-Schreiber richtig zu machen. Am Abend der Show sollte der Aufwärtstrend von Rhodes anhalten.

Kneisel: Bilde ich mir das nur ein, oder ging Teddys endgültiger Turn zum Face jetzt doch sehr schlagartig vonstatten? Egal, Cody brauchte einen Gegner und sein Ex-Legacy-Kumpel ist die ideale Wahl. Die Entwicklung, die Rhodes in den letzten zwei Jahren durchgemacht hat, ist sensationell und sollte ihn auf lange Sicht auch Richtung Welt-Schwergewichts- bzw. WWE-Championship führen. Dieses Potential sehe ich beim zu glatten DiBiase nicht. Ich erwarte hier ein gutes, intensives Match, bei dem ein Titelwechsel sogar denkbar wäre. Mein Gefühl sagt mir allerdings, dass die IC-Regentschaft von Cody Rhodes noch nicht vorbei ist.

Schlauchy: Ein Match, welches auf einer allgemein starken Card noch heraussticht. Zwei Talente, denen ich es zutraue, zukünftig um den höchsten Titel anzutreten. Auch wenn die Story ein wenig zu zaghaft und mit zu wenig TV-Zeit durchgeführt wurde, gehört es zu meinen Highlights. Beide sind für mich seit der Legacy-Zeit zukünftige Main Eventer mit viel Charisma. Cody wird hoffentlich seinen Titel abgeben müssen, um anschließend eine Fehde gegen Orton beginnen zu dürfen. Ted 4 IC-Champ!

Teil 2: Die 3 Top-Matches des PPV

No DQ-Match: CM Punk vs. Triple H

Kneisel: Wenn Punk gewinnt, tritt Triple H als COO zurück - schöne Vorstellung, passieren wird es aber sicher nicht. Das Ganze ist als groß angelegte Storyline geplant, eigentlich sollten die beiden sogar erst bei den Survivor Series aufeinander treffen. Bei Night of Champions wird die Fehde wohl erst richtig ins Rollen kommen und wir werden herausfinden, wer hinter der Conspiracy steckt. Ein Wiedersehen mit Stephanie McMahon dürfte garantiert sein, ich erwarte auch Kevin Nash. Und natürlich einen Sieg für Triple H.

Tsantiridis: Seitdem die Klausel zugefügt wurde, dass es sich um ein No-DQ-Match handelt, ist eines sicher: Es wird definitiv ein Eingreifen von Außen geben. Wer? Kevin Nash! Oder glaubt jemand allen Ernstes, dass er tatsächlich von Triple H gefeuert wurde? Die Frage, die sich mir nur stellt, ist auf wessen Seite er sich stellen wird. Wird er seinem Freund Triple H gegen den unbeugsamen Rebellen CM Punk helfen? Oder gesellt er sich zu dem momentan heißesten Outsider der WWE? Beides wurde angedeutet. Leider überschatten diese Fragen das komplette Match, von dem ich viel erwarte. Dennoch ironisch, dass der eigentliche Main Event der Veranstaltung bei Night of Champions kein Titelmatch ist - einfach mal darüber nachdenken. Mein Tipp: Triple H verliert sein zweites Match 2011 erneut. Punk turnt Heel und hat Nash fortan an seiner Seite, weil beide zusammen sehr gute Heat ziehen können.

Schlauchy: Ein Jahr nach dem Tiefpunkt seiner WWE Karriere, dem Squash durch Big Show bei NoC 2010, steht CM Punk auf seinem bisherigen Höhepunkt. Er ist der Mittelpunkt jeder RAW-Ausgabe und darf PPVs headlinen. Nach der starken Fehde mit Cena darf er nun der zweite dieses Jahr sein, der gegen den Cerebal Ass..assin (O-Ton Punk) in den Ring steigt. Die Fehde ist bisher, wie alles was Punk tut, enorm spannend und unterhaltsam. Hier kann einfach alles passieren, außer ein cleaner Sieg. Eine Rückkehr von Nash? Ein Eingriff von Johnny Ace? Vince McMahon? Oder doch die Unbekannte X? Das einzig Sichere ist das Unsichere. Meine Stimme geht an den Besten der Welt, CM Punk.

Welt-Schwergewichts-Champion Randy Orton vs. Mark Henry

Tsantiridis: Wie ich bereits ausführlich beschrieben habe, hat der World's Strongest Man seinen aktuellen Status zurecht inne, das Ende ist nicht in Sicht. Und ein Mark-Out steht mir bevor, wenn Henry Randy Orton den Titel abnimmt. Für zukünftige Storylines würde es ebenfalls Sinn ergeben, da mit Henry an der Spitze frische Fehden um den Titel möglich wären - gegen Sheamus oder Christian. Orton steht wohl ein kurzes Programm mit Cody Rhodes bevor. Daher tippe ich auf einen Titelgewinn. Ich hoffe nur, dass es nicht in einer kurzen Titelregentschaft bis zu Hell in a Cell in zwei Wochen endet, um Mark Henry als langjährigem Angestellten den Feel-Good-Moment zu gönnen.

Kneisel: Henrys Aufbau als Top-Heel war überraschend überzeugend, der World's Strongest Man zählt zu den wenigen Heels, die ihre Gegner noch munter zerstören dürfen. Für SmackDowns Aushängeschild Orton dürfte dies aber wohl kaum gelten. Weiterhin ist Henry, aller Steigerung zum Trotz, kein Championship-Kaliber und wird es auch nie werden. Er wird Orton ordentlich durchprügeln, aber am Ende wird es einen RKO und den Sieg für Randy Orton setzen.

Rodnox: Man hat sich viel Mühe gegeben, den korpulenten Henry endlich wie einen Main Eventer zu vermarkten. Und es funktioniert, ich gebe dem Match tatsächlich 50/50-Chancen auf den Ausgang. Aber dabei sollte auch klar sein, dass Henrys Push ohne Titel keinen Sinn machen würde. Ergo, Randy darf das Gold wieder ablegen. Wird langsam auch Zeit.

Schlauchy: An Henry scheiden sich einfach die Geister. Sollte er Champion werden oder nicht? Ich bin Hardliner und will ihn einfach nicht als Champ sehen. Jedes Match, in das Mark Henry involviert ist, bedeutet automatisch niedrige Qualität. Er kann zerstören, mehr nicht, und das sollte nicht reichen, um den Titel zu gewinnen. Orton muss den Titel an diesem Abend verteidigen und sich neuen Territorien *hustCodyRhodes* widmen.

WWE-Champion Alberto Del Rio vs. John Cena

Kneisel: Ich habe es schon vorab betont: Del Rios Aufbau als WWE-Champion ist alles andere als überzeugend. Den Titel wird er trotzdem verteidigen, alles andere wäre eine Katastrophe für den talentierten Mexikaner. Klar ist aber auch, dass er gegen Cena nie im Leben einen klaren Sieg einfahren darf. Ich tippe auf Titelverteidigung Del Rio, vermutlich durch Eingreifen von Ricardo Rodriguez, oder vielleicht The Miz und R-Truth.

Tsantiridis: Da muss ich dir widersprechen und die Begründung lieferst du selbst. Der Aufbau von Del Rio als Champion ist alles andere als optimal. Offenbar wird Del Rio, wie bereits andere vor ihm, als Übergangschampion genutzt. Nicht, dass ich das gut heiße. Jedoch ist es schon extrem auffällig, wie Cena in den letzten Wochen jegliche verbale Auseinandersetzungen mit dem Champion mit einem dummen Witz abgetan hat. Eine gleichwertige Gefahr sieht definitiv anders aus. Außerdem scheint es mir schwierig, dass Cena drei PPVs hintereinander verlieren wird, was bei einer heutigen Niederlage der Fall wäre.

Schlauchy: Ach, wie oft gab es das schon? Der feige Bösewicht will sich nicht Herrn Cena stellen? Das macht Mr. Fruity Peeples nicht sehr glücklich und er will ihn verprügeln. Heel - Insert Name here - rennt deswegen in den RAW-Episoden vor dem PPV konstant vor dem Chain Gang Soldier weg. Im Match, auf welches Johnny Boy so lange gewartet hat, zerstört er entweder den Bösen oder verliert durch unfaire Mittel. Bei Del Rio wird Zweites passieren, denn schon wieder einen Titelwechsel möchte keiner sehen.

Alle kommenden WWE-Termine in der Übersicht

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung